Haushaltskrise
Schuldenbremse wird aufgehoben – Lindner kapituliert
Finanzminister Christian Lindner hat angekündigt, die Schuldenbremse für 2023 nachträglich auszusetzen. Noch vor wenigen Tagen hatte der FDP-Politiker genau dies ausgeschlossen.
![...](https://apollo-news.net/wp-content/uploads/2023/11/imago0366695035h-edited.jpg)
Nach dem jüngsten Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Bundeshaushalt plant Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), die Vorlage eines Nachtragsetats für das laufende Jahr. Der Minister beabsichtigt, in der kommenden Woche einen entsprechenden Entwurf dem Kabinett vorzulegen. Dieser Nachtragsetat sieht eine zusätzliche Finanzierung in Höhe von etwa 45 Milliarden Euro vor, um insbesondere die Ausgaben des Energie-Krisenfonds WSF wieder abdecken zu können.
Hintergrund der geplanten Haushaltsanpassung ist die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts aus der vergangenen Woche. Die Richter aus Karlsruhe hatten die Übertragung von alten Notlagenkrediten in den Klimafonds als verfassungswidrig eingestuft. Die Bundesregierung reagiert nun auf dieses Urteil, indem sie die Schuldenbremse für das Jahr 2023 erneut nachträglich aussetzen möchte. Diese Maßnahme ermöglicht es, die Neuverschuldung in diesem Jahr signifikant zu erhöhen. Damit kapituliert die FDP und allen voran Finanzminister Lindner gegenüber seinem linken Counterpart in der Bundesregierung.
Werbung
Bundesfinanzminister Lindner erläuterte in einer Pressekonferenz in Berlin, dass die Regierung nun „neue Rechtsklarheit“ darüber habe, wie mit Sondervermögen und Notlagenkrediten umzugehen sei. In Absprache mit dem Bundeskanzler und dem Vizekanzler werde er in der nächsten Woche den Entwurf für den Nachtragshaushalt präsentieren. Ziel sei es, die Ausgaben, vorwiegend für die Strom- und Gaspreisbremse, auf eine verfassungsrechtlich gesicherte Grundlage zu stellen.
Lindner warb vor wenigen Tagen noch für die Schuldenbremse
Lindner betonte, dass erst über den Haushalt für das Jahr 2024 verhandelt werden könne, wenn für 2023 ein „verfassungsrechtlich gesicherter Zustand“ bestehe. Die geplante Haushaltsanpassung soll somit nicht nur finanzielle Spielräume schaffen, sondern auch sicherstellen, dass die Ausgaben im Einklang mit den verfassungsrechtlichen Bestimmungen stehen.
In einem Interview der vergangenen Woche lobte Bundesfinanzminister Christian Lindner, gegenüber der Bild noch die Schuldenbremse, betonte ihre Schutzfunktion vor untragbarer Schuldenlast und ihre Rolle bei der Zwangsführung politischer Entscheidungen. Trotz des Verfassungsgerichtsurteils sah er die neue Rechtsklarheit nicht als Grund, die Schuldenbremse abzuschaffen, sondern vielmehr als Ansporn, sie zu stärken. Spekulationen über ein mögliches Aussetzen der Schuldenbremse für 2023 wies er zu diesem Zeitpunkt zurück.
Lindner ist ein narzistischer Selbstdarsteller. Porsche, Rolex, geile Vorzeigefrau, Mitmachen bei den Schönen, Reichen und Mächtigen, feine Anzüge, Lackschuhe und Sprüche klopfen. Der It-Boy unserer Politik-Szene. Kann nichts werden!
Was für ein rückgratloser schmieriger Lurch!
Volle Verachtung für diesen Pleitepolitiker, der nichts auf die Reihe kriegt aber bei jeder sich biedernden Gelegenheit herumprotzt.
Bei jeder sich bietenden auch.
Weg damit!
Wie erwartet. Was interessiert mich mein Politgeschwätz und der Wähler, ich brauche die Pension und so lange will ich noch mitregieren. Die FDP ist in ihrer Bedeutungslosigkeit leider noch in der Lage, dem Land und Volk großen Schaden zuzufügen. Der Fachkräftemangel ist besonders in Berlin spürbar.
Nun hats der Letzte auch kapiert,
Wir werden von KRIMINELLEN regiert !!!
Das Todesurteil für die FDP !
Dieses WEITERSO lavieren dieser
unsäglichen Hampel-Ampel, bricht
der FDP das Genick.
Und das ist gut so !
Die schaffen das ,sich abzuschaffen.
Je schneller ,desto besser.
Einen besseren Beweis dafür, das Deutschland in den Links-Grün Woke sozialistischen Ruin gewirtschaftet wurde, hätte Lindner gar nicht liefern können. Damit ist es dann wenigstens Amtlich, Deutschland ist Bankrott.
So so eine selbst herbeigeführte Krise wird als Notlage definiert ?
Kein Tsunami, Erdbeben, Hochwasser oder ein anderes unerwartetes Ereignis hat Deutschland heimgesucht, nein die Tricksereien der Regierung und das dümmliche Verhalten der Sozialisten wars und damit Begründet man eine Notlage ?
Arme FDP jetzt bist du in den frei gewählten Suizid gegangen, warum nur Herr Lindner bleiben sie bei diesem Trümmerhaufen.