Werbung:

Werbung:

Ukraine-Krieg

Nach Telefonat mit Putin: Trump kündigt Treffen in Budapest an

US-Präsident Donald Trump hat nach eigenen Angaben ein „sehr produktives“ Telefongespräch mit Russlands Präsident Wladimir Putin geführt. Beide vereinbarten demnach ein persönliches Treffen in Budapest, um über ein mögliches Ende des Kriegs in der Ukraine zu sprechen.

Von

IMAGO / Agencia EFE

Werbung

US-Präsident Donald Trump hat nach eigenen Angaben ein „sehr produktives“ Telefongespräch mit Russlands Präsident Wladimir Putin geführt. In einer Mitteilung erklärte Trump, Putin habe ihm und den Vereinigten Staaten „zur großen Errungenschaft des Friedens im Nahen Osten“ gratuliert, „etwas, das, wie er sagte, seit Jahrhunderten erträumt wird“. Trump schrieb weiter: „Ich glaube tatsächlich, dass der Erfolg im Nahen Osten uns bei unseren Verhandlungen helfen wird, ein Ende des Krieges mit Russland und der Ukraine zu erreichen.“

Nach Trumps Darstellung habe Putin der First Lady Melania Trump für „ihren Einsatz für Kinder“ gedankt und betont, dass dies fortgesetzt werde. Beide Staatschefs hätten „viel Zeit damit verbracht, über den Handel zwischen Russland und den Vereinigten Staaten zu sprechen, wenn der Krieg mit der Ukraine vorbei ist“.

Delivered by AMA

Zum Abschluss des Gesprächs, so Trump, sei vereinbart worden, dass „es nächste Woche ein Treffen unserer hochrangigen Berater geben wird“. Die US-Delegation werde „von Außenminister Marco Rubio geleitet, zusammen mit verschiedenen anderen Personen, die noch benannt werden“. Ein genauer Ort des Treffens stehe noch nicht fest. Anschließend solle ein persönliches Treffen mit Putin in Ungarn folgen. „Präsident Putin und ich werden uns dann an einem vereinbarten Ort, Budapest in Ungarn, treffen, um zu sehen, ob wir diesen ‚schändlichen‘ Krieg zwischen Russland und der Ukraine beenden können“, schrieb Trump.

Das Gespräch mit Putin fand am Donnerstag statt, einen Tag vor Trumps Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. In Washington wird über weitere Waffenhilfen beraten. Die US-Regierung erwägt der Ukraine Tomahawk-Marschflugkörper zur Verfügung zu stellen, sollte Russland weiter nicht zu Verhandlungen bereit sein.

cm

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

92 Kommentare

  • Merz könnte ja auch hin um sich um die Grünpflanzen am Tagungsort zu kümmern.

    140
    • Genau. Und die Finanzierung des Caterings übernehmen.

    • Haha 🤣

    • Er hatte diesmal Pech bei der Auslosung.

    • Oh snap!

    • Und Schecks ausstellen

    • Die Reise zu Orban wird ihm sein Nasenringführer nicht erlauben. Um die Blumen wird sich leider jemand anderes kümmern müssen.

    • Der Kriegstreiber Merzel sollte lieber in sich gehen, und seine verschrobene Taktik, die er mit der Leyen-EU betreibt, aufgeben.

    • Erstmal muss Trump seinem Diktator-Kumpel wieder den roten Teppich ausrollen und unglaublichen Unfug erzählen. Dann erhöht er noch einmal die Zölle für Kanada und die stellen der USA den Strom ab. Dann droht Donnie damit, Kanada und Grönland mit Russland zu teilen.
      Fortsetzung folgt…

      -26
      • Fortsetzung: Dann drückt er den Angehörigen von Korrektor sein Mitgefühl über dessen schlimmen Unfall und seine tragischen Folgen aus.

        0
  • Sehr gut. Gut essen und trinken, und dann wird man sich schon einig. Es zeichnet sich ab, dass nach Trump J.D. Vance für acht Jahre drankommt. da kann man schon mal etwas vertrauen aufbauen.

    • Die Aussicht auf acht Jahre Vance ist in der Tat beruhigend.

    • wie kommt putin unbehelligt nach budapest, ohne EU und NATOgebiet zu kreuzen?

      • Boris Johnson hat eine tragende Rolle im Ukrainekrieg gespielt.
        Er soll maßgeblich dafür verantwortlich gewesen sein, dass die Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland im Frühjahr 2022 platzten.
        So soll der damalige britische Premierminister kurz nach den Verhandlungen in Istanbul nach Kiew geflogen sein, um die Ukrainer weiter zum Kämpfen zu bewegen, obwohl die ukrainische Regierung bereits einem Waffenstillstand und dem Verzicht auf einen Nato-Beitritt zugestimmt hatte.
        „Als wir aus Istanbul zurückkamen, kam Boris Johnson nach Kiew und sagte, dass wir überhaupt nichts unterschreiben und einfach kämpfen sollten“, sagte Dawyd Arachamija, Fraktionsvorsitzender der Selenskyj-Partei Diener des Volkes, im November 2023 in einem TV-Interview.
        https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/ukraine-boris-johnson-erhielt-eine-millionen-spende-aus-der-ruestungsindustrie-hat-der-britische-ex-premier-vom-krieg-profitiert-li.10000766

        6
      • Er wird über die Türkei und dann über Rumänien fliegen. Schön abgesichert von der US Luftwaffe.

        1
    • Schon klar. Bis dann sind ja die Demokraten verboten.

      -43
      • Leider nicht, die halten sich wie Deutschlands RotGrüne Viren…

        34
      • Ich empfehle Salvarsan!

        0
      • Vor oder nach der AfD in Deutschland?

        5
      • Hoffentlich; samt Antifa.

        2
      • Ich finde es lustig. Hier von „DDR 2.0“ schwafeln und Donnie alles durchgehen lassen. Und Höcke fährt mit seiner Simson S51 durch Thüringen und lobt die DDR. Ihr seid so entlarvend naiv.

        -2
  • Merz ist auch dabei, er will mit VdL und Macron sein neues Tutu präsentieren.

    • Die werden Kreide fressen – man stelle sich nur mal vor, Trump könnte nach dem Krieg in Israel nun auch den Ukrainekrieg beenden. Da werden unsere sogenannten Politiker aber gar nicht glücklich sein, sie wollen den Krieg doch so sehr.

  • Was treiben unsere tapferen EU Oberhäupter eigentlich so??

    • Sie beraten über eine Wiederaufbaukonferenz mit Merz als Hauptsponsor.

    • I.d.R. behindern sie die Friedensbemühungen und stellen darum unerfüllbare Forderungen.

    • Drohnen hochschicken.

  • Was macht derweil eigentlich Problempony Merz?

    Ach ja, he himself iz ze Brändmower!

  • Treffen, gut. Budapest, nicht gut. Könnten die das auch woanders machen ?
    Versuch da rational zu bleiben, sonst muss ich doch noch bei Irlmaier genauer hinschauen.

    • Weshalb „Budapest, nicht gut“? In Balinistan? Brüsselnistan? Oder wieder am Bosporus? Fürchten Sie sich, dass es die Ungarn besser hinbekommen? Die Linke EU hat ENDE.

      • Das ist wohl wirklich die Angst, dass Victor Orban es besser macht, als all die anderen EU-Marionetten.
        Er ist ja weit und breit auch der klügste Kopf in der EU.
        Jedoch bald bekommt er Hilfe von Andrej Babis.

        23
      • Sehe ich auch so, Budapest ist im Prinzip eine gute Wahl.
        Irlmaier-Zitate wollte ich dazu posten, hat aber der Filter gefressen.
        Das sollte man mit etwas Abstand betrachten und evtl. mit einer Prise Humor.

        8
      • @Nordtroll
        Keine Einwand zu Ihrem Post.
        Wer die Bücher um Irlmaier gelesen hat, macht sich eher Sorgen um die Protagonisten. Also, bin ganz bei Ihnen.

        0
      • Sehe ich schon auch so, Budapest dürfte eine gute Wahl sein.

        Muss man etwas mit Abstand und evtl. eine brise Humor sehen !!!!

        Zitate Irlmaier
        „…das erste Zeichen sei eine Mordtat an einem Hochgestellten südöstlich von uns.“
        „Ich denke, am Balkan wird es sein, kann es aber nicht genau sagen.“

        0
      • Sie mit Ihrem Irr-maier … und mit Humor hat es auch nichts zu tun.
        Die treffen sich in Ungarn, weil Trump auf keinen Fall nach Russland geht und weil Putin im Westen nur nach Ungarn kann, woanders würde er verhaftet.

        0
  • Ausgerechnet in Budapest… Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. 🙂

  • Neues Treffen, neues Glück.
    Oder um mit einem Buchtitel von Trump zu sprechen: „Never give up“

  • Ich frage mich wie die beiden ein persönliches Treffen in der EU veranstalten wollen wenn es hier einen Haftbefehl gegen Putin gibt. Orban ist zwar nicht gerade Putins Feind und macht auch noch ganz offen Geschäfte mit Russland aber würde er da nicht noch mehr Ärger mit der EU bekommen als er ohnehin schon hat?

  • President Trump hätte schon die Friedennobelpreise für die nächsten 10 Jahre verdient!

  • Trump mag vielleicht das Ende des Krieges erreichen, er mag vielleicht auch die Bodenschätze der Ukraine für Amerika sichern.
    Vielleicht vereinbart er auch mit Putin Veträge hinsichtlich Rohstoffen aus Russland.

    Aber eines wird er nie erreichen! Den Wiederaufbau der Ukraine zu finanzieren ohne Gegenleistung.

    Da sind wir Deutsche ihm einfach haushoch überlegen

    • Herrlich Ihre Satire!

  • Der Trump der kanns.
    Über Merz möchte ich lieber nichts schreiben……

    • Was soll man über den Lügenbaron auch sagen?

      • Münchhausen..zb…😉😂😂😂

        5
  • Trump trampelt durch die Welt und schafft Frieden. So einfach ist das. 🤔

  • Den Ukrainern laufen die Soldaten weg. Trump weiß, dass es dort keinen Blumentopf mehr zu gewinnen gibt. Putin weiß, dass er in einer guten Position ist. Vielleicht klappt es ja dieses mal.

    • Aber, aber, da wird doch die Ursel bestimmt noch einen Plan haben?

      • Uschi bekommt ja bald den UHU Preis.
        Weil sie klebt und klebt und klebt auf den EU Thron.

        12
    • Selenskyj hat die Schwarzmeer-Metropole Odessa im Konflikt mit dem Bürgermeister unter Militärverwaltung gestellt.
      Per Dekret gründete das Staatsoberhaupt die neue Militärverwaltung und bestimmte den Geheimdienstgeneral Serhij Lyssak zu deren Chef.
      Lyssak wurde zugleich als Militärgouverneur der Region Dnipropetrowsk nach mehr als zweieinhalb Jahren von seinem Amt entbunden, um der neuen Aufgabe nachzugehen.
      S. wirft dem Bürgermeister der Hafenstadt, H. Truchanow, den Besitz der russ. Staatsbürgerschaft vor. Zudem entzog er dem 60-Jährigen die ukrainische Staatsangehörigkeit. Mit diesem Verlust ist das gewählte Stadtoberhaupt auch praktisch seines Amtes enthoben, ihm könnte sogar eine Abschiebung drohen.
      Selenskyj werden bereits seit Längerem u. a. von V. Klitschko, autoritäre Tendenzen vorgeworfen.
      https://www.tagesspiegel.de/internationales/kritiker-sehen-autoritare-tendenzen-selenskyj-stellt-odessa-unter-militarverwaltung-und-entzieht-burgermeister-die-staatsburgerschaft-14579639.

  • Na endlich tut sich was zwischen Trump und Putin.
    Ich hoffe, es wird zu einem, für beide Seiten, annehmbarem Ergebnis kommen.
    Und hoffentlich wird Trump nun dem Klamaukschauspieler Selenskij eine Abfuhr erteilen.

    • „Na endlich tut sich was zwischen Trump und Putin.“
      Der Nordtroll war anscheinend monatelang im Winterschlaf. 😴

  • Mal sehen, was dabei rauskommt. Immerhin wird geredet. Dürfte schwierig werden. Die Fronten sind verhärtet. Daran ist auch die EU schuld. Nicht nur Putin. Schätze, wenn Trump früher an der Macht gewesen wäre anstatt Biden, dann gäbe es soetwas wie Frieden.

  • Mehrere Länder haben jetzt schon gesagt, dass es insbesondere die Europäer sind, die mit ihrem Kriegsgebell, selbst schädigenden Sanktionen und fortgesetzten Waffenlieferungen einen zeitnahen Frieden verhindert haben. Ansonsten hätte man sich vermutlich schon längst geeinigt.

  • Die Drohung mit der Lieferung von Tomahawks ist aus meiner Sicht aktuell nur psychologische Kriegsführung, um Druck aufzubauen,

    Ich gehe davon aus, dass Trump ELENDSKI erst einmal weich kochen und sich danach mit Putin in Budapest einigen wird.

    • Trump wollte sich doch raushalten.
      Hat groß getönt, das wäre eine europäische Angelegenheit.
      Der scheint von einer göttlichen Friedensmission beseelt, will unbedingt einen Preis gewinnen, zählt permanent seine Friedensschlüsse auf – auch nicht normal.
      Wenn die Ukraine dafür Land abgeben soll, beißt er auf Granit. Für seinen innerlichen Reichsparteitag kann er dem Mafiosi ja Alaska zurückgeben.

      -39
      • Warum er das macht ist mir egal. Ob die Ukraine Land abgibt oder weiterkämpft ist ja wohl deren Angelegenheit. Wenn Trump erreicht daß dieser Konflikt nicht weiter eskaliert finde ich das gut. Den EU-Politikern traue ich dies nicht zu-im Gegenteil. Trumps „Selbstbild/Arroganz“ oder ob Putin ein „Mafiosi“ ist und was die mit Alaska machen ist mir dabei ebenfalls völlig schnuppe.
        Je weniger Krieg desto besser für alle.

        10
      • Mafioso heißt das richtig. Mafiosi ist Plural.

        0
      • Es sollte doch mittlerweile jeder gemerkt haben, wie Trump ungefähr tickt. Wenn es zu seinem Nutzen ist, erzählt er viel, wenn der Tag lang ist. Aber er tut im Gegensatz zur Europa etwas und lässt sich auch von Rückschlägen nicht entmutigen.

        Im Gegensatz zu unseren Polit-EU-Nieten sieht man zumindest Versuche, Gespräche zu führen, um an einem Frieden zu arbeiten. Aus der EU und Berlin höre und lese ich außer im übertragenen Sinn „Putin ist doof“ überhaupt nichts, denn sie wollen den Krieg. Erfundene russische Drohnen überall legen da ein Zeugnis ab.

        Ob Trump hier ehrlich spielt oder auch nur eine Marionette ist, die ihre Rolle spielt, wird sich in Zukunft noch zeigen. Aber Stand heute ist es die einzig sichtbare Figur, die aktiv auf Putin zugeht, um eine Veränderung zu erreichen.
        Und nur so kann man außerhalb des Schlachtfeldes einen Krieg beenden.

        Da verweigert sich Europa aktuell fast komplett. Für Palästinenser setzt man sich ein, tote Ukrainer und Russen sind ihnen egal.

        0
      • Die Europäer sind zu nichts zu gebrauchen. Schauen Sie sich mal den Zustand in Gaza an. Jetzt werden schon wieder Millionen verpulvert, ohne wissen, wohin diese wandern werden. Keine Regierung; keine Ansprechpartner; keine funktionierende Infra… aber schon mal Millionen reinpumpen. Wozu? Genau; um Raketen zu kaufen. Diese EU sollte vor den Internationalen Gerichtshof in Den Haag. Oha; ist ja auch EU.

        0
      • Stimmt, mein letzter Eindruck war auch, dass Trump das Zu Thema Ukrainekrieg eigentlich nicht mehr antatschen wollte, weil’s ihm geschadet hat.
        Dass er sich nun wieder involviert, wird ihm vermutlich auch nicht gut tun, weder wird die Ukraine sich unterwürfig auf den Rücken legen, noch wird Putin einfach einknicken.
        Am Ende werden sich halt die Demokraten und US-Medien über seinen ausbleibenden Erfolg belachen und er wird wieder hinschmeißen und sich Themen suchen, in denen er besser Zustimmungswerte generieren kann.

        -9
  • Man stelle sich nur mal vor, Trump könnte nach dem Krieg in Israel nun auch den Ukrainekrieg beenden. Da werden unsere sogenannten Politiker aber gar nicht glücklich sein, sie wollen den Krieg doch so sehr.

  • Hat Merz sich schon selbst eingeladen um die Interessen von BlackRock „durchzusetzen“?

  • Es ist ein „schändlicher Krieg“, wollen wir mal eine Liste von Personen aus den deutschen Altparteien anfertigen, denen das ins Parteibuch geschrieben werden müsste? Schade um die Bäume, die für das Papier sterben müssten, in solchen Fällen dreht man die Logik um: wie vielen Spitzenpolitikern der Altparteien bräuchte es nicht ins Parteibuch geschrieben werden?
    Ein leeres Blatt Papier wäre schon zu viel, um alle aufzuzählen, auf die das zutrifft.

  • Ha, der Markt reagierte darauf eher pessimistisch. Statt baldiges Ende im Krieg, sieht man eher wieder ein Hinauszögern bis ins Frühjahr. Trump will verhandeln, dass ist immer ein Zeichen der Schwäche. Putin wird ihn auch diesmal hängen lassen, wann also lernt Trump dazu? Nie, den auch die Zölle rächen sich gerade.
    Mag ja sein, das Trump Gutes will, aber sein Verhandlungsstiel ist leicht durchschaubar und die Teilnehmer tanzen ihn auf der Nase herum. Gaza wird wohl genauso wie Venezuela zu einen Kriegseinsatz amerikanischer GIs führen. Da kann Israel zusehen und genießen.
    Auch die Ukraine erhält kaum noch Unterstützung, weil es ja immer zu um Verhandlungen gehen soll. Russland schwächelt ebenso und hat mal schnell ein paar Hunderttausend Russen geopfert.
    Aber egal, am Ende lacht nur China und denkt an Weltherrschaft. Aber oje, die Chinesen bekommen kaum noch Kinder, weil sie permanent arbeiten. Und Xi’s Plan dürfte nicht aufgehen, den wo ist der Absatzmarkt, wenn die Welt verarmt?

  • Mich würde mal interessieren, was Trump und Putin dazu sagen:

    Minute 19ff https://www.youtube.com/watch?v=ZIX0sAxlX6k (Arte-Doku – Pflichtprogramm) und dann mal bei Boris Reits. Folgendes Lesen:
    https://reitschuster.de/post/lgbtiq-equality-strategy-eu-plant-kriminalisierung-der-vernunft/
    Könnte es sich da um angeordnete Zwangs- Ster. handeln? Dieses Mal durch die Hintertür der bunten Agenda? Nichts aus Peru oder Indien gelernt?

    Wie sehen das die beiden Herren da oben? Sitzen sie auch mit im Boot?

    Lasst so etwas doch nicht zu, Politiker! Das ist menschenverachtend und noch viel mehr Begriffe fielen mir dazu ein!

  • Von unserer deutschen Lügenpfeife darfst ja sowas nicht erwarten.
    Deutschland ist für ihn nur wichtig um sich die Taschen vollzustopfen.

  • Und wieder eine schallende Ohrfeige für die EU Clowns in Brüssel, das man sich ausgerechnet in Budapest bei Orban trifft. Wenn überhaupt einer es schafft den Kriegsverbrecher Putin zu stoppen, dann ist es Trump mit Zuckerbrot und Peitsche.

    • Hören Sie bitte auf, mit dem Narrativ „Kriegsverbrecher“. Diejenigen, die diesen Krieg erst angezettelt haben, stehen noch im Hintergrund. Deshalb auch die enormen Waffenlieferungen in die UA.

      • Nein: Die die den Krieg angefangen haben, stehen im Vordergrund, nämlich die USA vorneweg und die Nato-Vasallen.

        8
      • Ihr seid hier echt nicht mehr normal.
        Das ist PUTINS Krieg !!!

        -16

Werbung