Nach Spiegel-Aus: Amann tritt in Neubauers Fußstapfen – Apollo Newsroom
Melanie Amann startet im Oktober ein Stipendiatenprogramm in Harvard - unter anderem finanziert aus deutschen Steuergeldern. Ziel ist wohl die „intellektuelle Reflexion“. Ob das gut geht?
Danke, Frau Fußer.
Ja, auch sie kommt uns teuer zu stehen. Ob wir wohl je erfahren werden, was ihre intellektuelle Reflexion hervorbringen wird?
Ist leider zu befürchten 😉
Es zeigt wieder nur „Staatlich geförderter Betrug“, denn schaut alle selbst und bewertet ob auch nur eine der Personen die Anspruchsvoraussetzung erfüllen die dann von Steuergelder aus dem (siehe unten links) Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt aktuell in CSU Hand
https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/bundeskabinett/dorothee-baer-2342724
Voraussetzungen etc.
https://www2.daad.de/ausland/studieren/stipendium/de/70-stipendien-finden-und-bewerben/?detail=50015244
Auszug
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, aus den Fachgebieten Politische Wissenschaft, Zeitgeschichte, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Politische Ökonomie, Anthropologie und Public Policy, die an ihrer Habilitation oder einem vergleichbaren Forschungsprojekt arbeiten. Forscher/innen aus anderen Fachgebieten, die interdisziplinär im Bereich der genannten Disziplinen forschen, können sich ebenfalls bewerben.
„Das Spinnennetz“ sorgt eben für´s Überleben….
Nur Trump&Team können hier noch helfen!
Alle anderen haben versagt!
Ich liebe deinen Humor.
Längst ist bekannt, dass so genannte „Elite“-Hochschulen letztlich auch nur mit Wasser kochen. Dafür vonseiten des deutschen Bundesforschungsministeriums ein Stipendium in Höhe von $ 65.000 für einen Aufenthalt an der Harvard University zu ermöglichen, zeugt nicht mehr davon, sich noch ernsthaft mit der wirklichen Welt auseinandersetzen zu wollen. Was also im Gewand einer angeblich „intellektuellen Reflexion“ daherkommt, schlägt in Wahrheit bloß auf Kosten des hiesigen Steuerzahlers die Zeit tot.
Eines muss man diesen Figuren lassen, sich auf Kosten der Steuerzahler ein gutes Leben machen, davon verstehen die was.
Sowohl Melanie Amann als auch die Klima-Esoterikerin sind so wohlhabend (das IT-Girl sogar stinkreich), dass sie ihren 10-monatigen horizonterweiternden Aufenthalt (incl. Reisekosten) in den USA locker selbst bestreiten können.
Es ist ein Skandal das hierfür Steuergelder bereit gestellt werden.
Melanie Amann ist 47 Jahre alt !
Die Harvard University, die dem Fischer Jockel (ausser einem bestanden Taxi-Schein hat der Mann nichts vorzuweisen) eine Gastprofessur anboten, die sich als Podium für islamischen Antisemitismus zur Verfügung stellte, ist Bestandteil eines Netzwerkes der Democrats und des europäischen links-grünen Politmilieus.
Vetternwirtschaft
Propaganda-Schulung, könnte man mutmassen?
Oder doch eher, was die eigene Arbeit hätte besser machen können zur verbesserten Zielabsteckung für die Zukunft?
Empfehle da eine Verlaufsplanung schon zu Beginn der journalistischen Tätigkeit, wie Erzieherinnen und Lehrer sie lernen anzulegen, so dass die Reflextion schon in das tägliche Denken übergeht, bei jedem einzelnem Text und Auftritt.
Mit Steuergelder finanzierter Fluchtweg!
Dieses Land ist ein Links-Grüner Sumpf!
Verehrte Frau Fußer: Ja, was denn nun? An der Kollegin Amann herumnörgeln und dann ihr die theor. Möglichkeit einer Horizonterweiterung mißgönnen?
Und noch was: Den saftigen Artikel über Luisa Neubauer vor einem Jahr – den habe ich wohl übersehen? Das ist doch der wahre Skandal.
Emilia Fester ist Schlepper:in
(ODER SCHLEPPENDE?)
bei Sea-Eye geworden. Mit dem
Zug nach Sizilien; zunächst nur
im Base-Camp abhängen. Sie
hat einen Blitzkurs zur
Rettungssanitäter:in absolviert.
Sie „postet“ jeden Tag, hat aber
ganz viele „Follower:innen“ gesperrt
und droht mit noch mehr Sperrungen.
Was macht eigentlich Jette Nietzard?