Werbung:

Werbung:

Energiewende

Nach Habeck-Beschluss: Augsburg legt Gasnetze in der ganzen Stadt lahm

Die Stadt Augsburg will ihre bestehenden Gasnetze großflächig stilllegen. Schon bis 2035 sollen die Gasnetze großflächig abgebaut werden. Unternehmen wurden über den Schritt bereits in Kenntnis gesetzt. Im Vorfeld wurde der Netzabbau in einem Strategiepapier von Robert Habeck angekündigt.

Werbung

Kürzlich ist bekannt geworden, dass das Bundeswirtschaftsministerium derzeit an Plänen arbeitet, die das Ende von Gasheizungen endgültig besiegeln sollen. Wie in einem 23-seitigen Papier unter dem Titel „Transformation Gas/Wasserstoff-Verteilernetze“ ausgeführt wird, plant Wirtschaftsminister Robert Habeck die Gasnetze bis 2045 drastisch zurückzubauen. So soll das Heizen mittels fossiler Brennstoffe nicht nur verboten werden, sondern auch tatsächlich unmöglich gemacht werden.

Mit Augsburg prescht nun die erste Stadt voran, welche die Pläne umsetzen will. Die bayerische Stadt will schon bis 2035 sein Gasnetz schrittweise stilllegen. Gegenüber BILD bestätigte ein Sprecher der lokalen Stadtwerke, dass entsprechende Schreiben an hunderte Unternehmen, darunter auch große Wohngesellschaften verschickt wurden.

Aufgrund des Gebäudeenergiegesetzes werden die Bürger in Deutschland in den kommenden Jahren sukzessive gezwungen, auf Wärmepumpen umzurüsten. Bis 2045 soll hierzulande jeder Haushalt klimaneutral heizen. Die Stadt Augsburg erhöht den Druck auf ihre Bürger nun noch weiter. Selbst eine etwaige Rücknahme des Gebäudeenergiegesetzes durch zukünftige Regierungen würde den Augsburgern dann auch nicht mehr helfen, da es nach dem Netzabbau schlicht an infrastrukturellen Voraussetzungen für den Betrieb von Gasheizungen mangelt.

In Habecks Strategiepapier heißt es ohnehin: „Gasverteilernetze für die bisherige Erdgasversorgung werden dann in der derzeitigen Form und Umfang nicht mehr benötigt.“ Bei Verbänden stößt das Handeln der Stadt Augsburg jedoch auf Unverständnis. Der Stadtwerkeverband VKU beklagt, dass „etliche Rahmenbedingungen noch offen und finale Entscheidungen für alle Netzbetreiber daher schwierig“ seien. Die Energieversorgung werde sich künftig „von Stadt zu Stadt, von Gasnetz zu Gasnetz, und von Strang zu Strang unterscheiden“, so der VKU.

Delivered by AMA

Auch „Haus&Grund“-Präsident Kai Warnecke macht seinem Unmut Luft. Gegenüber BILD erklärt er: „Augsburg macht, was wir in Zukunft in ganz vielen Städten sehen werden. Dabei müssen Eigentümer doch wissen, womit sie künftig heizen können – nicht, was nicht mehr geht. Das schafft wieder massive Unsicherheit.“ Die grüne Lobbyorganisation Agora Energiewende dürfte mit dem Vorpreschen der Stadt Augsburg jedoch zufrieden sein. Agora Energiewende erklärte schon vor einem Jahr, dass „für über 90 Prozent der bestehenden Gasverteilnetze absehbar keine Verwendung mehr“ bestehe.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

110 Kommentare

  • Der Wähler muss sich nun an det Wahlurne überlegen, ob es nicht besser ist die grünen zu entsorgen, klimaneutral natürlich!

    162
    • In Augsburg haben SPD und Grüne zusammen nur 37 Prozent im Stadtrat.
      Stärkste Fraktion ist die CSU, die auch die Oberbürgermeisterin stellt.
      Die Grünen sind in Deutschland nicht das Hauptproblem.

      • Ja, die MSM arbeiten weiter mit Hochdruck daran, dass der Bürger sich weiterhin „verwählt“:
        Explodierende Stromkosten -> Gesund fürs Klima.
        Explodierende Kriminalität -> Trifft ohnehin nur die anderen.
        Rückbau von Gasnetz, Straßennetz, Parkplätzen, Krankenhäusern, Arbeitsplätzen, … -> Ist Fortschritt.
        Höhere Abgaben und (Zusatz)Besteuerung -> Wir sind solidarisch.
        Verfall von Infrastruktur, Schulen und Brücken -> Uns geht’s zu gut, denn offensichtlich müssten wir mehr an den Fiskus abgeben.
        Verschwendung und Veruntreuungen von Milliarden ins Ausland -> Wir sind reich und können unseren Beitrag zum Aufbau klima- und gendergerechter Entwicklung in fernen Ländern Leisten.
        Fazit: Solange als einzige Gefahr die Gefahr von Rechts besteht, ist doch alles im grünen Bereich!

        62
        • Sehr schön geschrieben.
          Gestern war ich auf der örtlichen Bauern- und Mittelstandsdemo . Ein ortsansässiger Bürger hat eine Rede gehalten nach dem Motto: Es ist Geld da ! Aber nicht für die Bauern, den Mittelstand, die Infrastruktur, die Bildung oder die Kommunen. Es gab eine lange Auflistung von Dingen, wo die ReGierung Geld mit beiden Händen rauswirft für unnützes Zeug, aber niemals ist auch nur ein Cent übrig für die deutschen Bürger. Die sollen statt dessen immer mehr abdrücken und werden mit unsinnigen Vorschriften belastet und sie bekommen absolut NICHTS dafür.

          25
        • Empfehle den Auguren „Climate: The Movie“ (Deutsche Untertitel)
          https://www.youtube.com/watch?v=uG1qrhjrZIc
          „Eine Gesellschaft befindet sich im vorübergehenden oder finalen Verfall, wenn der gewöhnliche, gesunde Menschenverstand ungewöhnlich wird.“

          9
      • Wer die CDU wählt, hat noch nicht mitbekommen, das es die Eierlosen Erben der Merkel Ära sind!

        10
      • DOCH! Sind sie!!
        Ein fauler Apfel im Korb, Zucker im Tank, Staub auf dem Lack usw.
        Es kommt nicht auf die Mehrheit an, sondern auf Minderheiten, die es verstehen die Mehrheit zu manipulieren, sabotieren und kontrollieren! Die die Mehrheit infizieren. Und dann metastasieren.
        Das (DAS!) sind die grünlackierten SOZIALISTEN. Sie gehen vor, wie alle (roten und braunen) Sozialisten vor ihnen:
        Brutal, rücksichtslos aber subtil.
        Die grüfIs SIND mit großem Abstand DAS Hauptproblem in Deutschland, Europa und der gesamten westlichen Welt (in den USA nennen sie sich „Demokraten“…)!!

        7
      • Augsburg hat eine schwarz grüne Regierung

        5
      • In Augsburg koalieren CSU und Grüne.

        0
    • Und am Besten sich den Hauptgegner der Grünen aussuchen, denn die anderen neigen chronisch dazu umzukippen.

    • Egal wie man sie entsorgt – Hauptsache weg, wenn nötig als kulturelle Bereicherung an den Polarkreis. Selbstverständlich mit einer Wärmepumpe für das Iglu. Alternative wäre ein paar Kilometer Gasnetz, das hier dann nicht mehr gebraucht wird.

    • Wahlen? Es wird keine mehr geben!

    • zu spaet.
      es geht los.
      der EGMR hat heute ein bahnbrechendes urteil gefaellt:
      *klimaschutz als menschenrecht*

      darunter laesst sich nun jeder pups, der jemandem quersitzt, subsummieren, und mit haertesten strafmassnahmen fuer die allgemeinheit raechen.

      https://www.blick.ch/politik/urteil-egmr-schweiz-verletzt-menschenrechte-bei-klimafragen-id19619210.html

      keine partei in irgendeinem land wird bereit sein, den EGMR nicht anzuerkennen.
      schliesslich gibt dieses urteil jeder regierung eine riesenauswahl an machtmethoden .

    • …dt. Wähler – Denken und Überlegen!? Wohl kaum…

      • Karl Heinrich. Der Wähler hat und wird es in naher Zukunft auch nicht merken das Parteien nicht zu seinem Wohl Regieren.

        1
    • Die Neue Form der Wärme heißt dann offene Feuerstelle oder auch Lagerfeuer! Grüne sind die Krankheit dieses Landes

    • Schaue ich mir hier in Bremen die Dussel so an, dann kann ich berichten, sie sind unfähig zu lernen. Denn hier hat die SPD die Stadt in Grund und Boden gewirtschaftet und werden trotzdem noch immer gewählt!

    • Das ist ja unglaublich, und dass wo die Grünen Zentrale in Berlin selber Jahre gebraucht hat, ihre Wärmepumpe einzubauen und die verplanten Kosten weit überschritten wurden.
      Und wo kommt die viele Energie her? Sollen wir zukünftig Feuer machen?
      Wann hört der Wahnsinn endlich auf?

    • Augsburg Stadtmitte ,ist das nicht der Wahlkreis von Claudia Roth ???

    • Klimaneutral? Hmm .. das dürfte schwierig werden. Hexen müssen nun einmal verbrannt werden. 🤣

  • „Wehret den Anfängen!“ Die Grünen Öko-Sozialisten fahren den Deutschland-Dampfer auf Grund! Die nächsten Wahlen müssen den Turnaround bringen, sonst bleibt nur noch das Auswandern, wo auch immer hin.

    103
    • In Augsburg regiert eine CSU Oberbürgermeisterin. Es sind wohl eher die Altparteien, die dieses Land bereits seit über 18 Jahren in den Abgrund lenken und von den Bürgern nicht mehr gewählt werden sollten.
      Die Hoffnung stirbt zuletzt.

    • Was Augsburg vor hat ist doch Nötigung. Zerstörung von Volkseigentum.

    • Und da müssen wir uns noch beeilen. , Weil sonst kommen sie noch auf die Idee und bauen eine Mauer um Deutschland. Alles wiederholt sich…,.

  • Augsburg hat eine CSU Oberbürgermeisterin. Bei den letzten Wahlen waren die Grünen in Augsburg immer zweitstärkste Kraft hinter der CSU.
    Da eifert wohl jemand der ersten Grünenkanzlerin mit CDU-Parteibuch nach?

    101
    • Was mir leider immer wieder aufällt ist, dass es meist Frauen sind
      die den Grünen Müll umsetzen. Ist das jetzt feministische Politik?

      • jo. omas gegen rechts, klimaseniorinnen, und viele viele schuelerinnen…
        beeinflussbar, zuviel freizeit, wollen auch mal was erreichen, moralisch auf hoechstem ross…
        schau dir die bilder der klientel an.

        https://orf.at/stories/3353938/

        7
        • Ich muß da immer an „alte, häßliche Oma Wutz“ denken!

          0
    • Tja, Augsburg hat gewählt. Nun sollen sie halt mit den Früchten ihrer Wahl leben.

    • CSU steht doch für „Christliche Säufer Union“. Man sagt doch immer, „Intelligenz säuft“. Das scheint hier aber nicht zu stimmen.

    • CSU und Grüne bilden im Stadtparlament eine Koalition. Was ist denn das Lieblingsessen von Frau Eva Weber? Pizza? Leider konnte ich hierzu nichts entsprechendes finden.
      Sag mir was Du ißt und ich weiß wer Du bist! 😉

  • Ein Strategiepapier, mit Panikmache um die fünf Buchstaben a, i, k, l, m den Standort Deutschland zu vernichten und seine souveränen Bürger und Steuerzahler zu ruinieren!
    Dieser auf Zeit gewählte Philosoph in der Rolle des Behördenvorstehers für Wirtschaft möge unverzüglich zurücktreten. Er kann sich gerne ein One-Way-Ticket nach Nordkorea oder China kaufen und dort bei den Kommunisten unterschlüpfen!
    Und seine präsentierte Strategie des Thinktanks Agora gehört in die Tonne. Papiertonne selbstverständlich!
    14 von 61 Mitglieder des Stadtrates sind bei Bündnis90/Die Grünen. Das ist keine Mehrheit.
    Die Beteiligung – Stadtwerke Augsburg Projektgesellschaft mbH – weist überhaupt keine Kontrollgremien aus der Politik auf. Hier sind jetzt die Gerichte gefragt.

    • gerichte sind keine rettung.
      man erinnere sich an corona.
      die gerichte sind fuers klima!
      neuestes urteil: klima als menschenrecht
      https://orf.at/stories/3353938/

  • 30 Jahre Häuschen abbezahlt und gemeint man könnte den verdienten Ruhestand genießen, doch „Nein!“ Habeck und Konsorten zerstören in 2 Jahre Regierung alles, was der Bürger aufgebaut hat!
    Eine unbeschreibliche Schande ist das!

    Ich frage mich, wie viele Menschen gezwungen sind ihre Immobilen zu verkaufen?
    Und ich frage mich, ob das so gewollt ist, damit Wohnraum frei wird, die Immobilen-Konzerne sich die Hände reiben und die Altenheime die Gelder einheimsen!

    Schande, Schande, Schande!!!

  • schnell noch Fakten schaffen bevor man für die nächsten 20 Jahre aus der Regierung fällt und dann am Ende erzählen es wäre ja nicht abzusehen gewesen was für wirtschaftliche Verwerfungen das mit sich bringt.

    Wir müssen echt was an der Haftung von Politikern tun. Es kann nicht sein das zerstörerisches Handeln in unserer kritischen Infrastruktur als „oh da haben wir uns geirrt“-Fehler endet. Wer solchen Bockmist verzapft muss am Ende auch dafür gerade stehen. Gerne auch mit Vermögen und Freiheit.

    • Das ist es ! ! ! Hauptsache das Ding ist erledigt. Wie man danach zurecht kommt >>> scheißegal.

  • Einen Moment habe ich noch gerüft ob da der 1. April als Datum steht. Viele Augsburger wissen das wahrscheinlich nicht oder haben 30TEuro für einen Umbau, wenn die Stromnetz Infrastruktur das hergibt. Gibt es schon eine andere Stadt in der Welt die ihre Gasleitungen wieder zurückbaut?

    • Nein, gibt es nicht. Im grünen Wahnsinn ist Deutschland Vorreiter der Apokalypse.

    • Nein, die bauen alle weiter aus sofern ich das von Hier beurteilen kann.

      • vielleicht fuer wasserstoff?
        zumindest in oesterrreich werden tausende kilometer gasleitung umgewidmet und neugebaut fuer zukuenftigen wasserstofftransport.
        diese umgewidmeten gasleitungen stehen fuer gas dann nicht mehr zur verfuegung.
        koennte das in dland. genauso sein?

        0
    • „Wenn die Stromnetzt Infrastruktur das hergibt“ ist genau
      der Knusus Knacktus. Gas liefert ja nicht nur die Energie
      für das Heizen. Restaurants und viele privat Haushalte kochen
      auch mit Gas. Auch die Industrie ist auf Gas angewiesen,
      insbesondere die Chemische. Wenn es möglich sein sollte
      alles auf Elktrisch umzustellen, incl. das Autofahren, brauchen
      wir im Winter, mit den jetzigen Stromleitungen in den Straßen,
      kein Salz mehr streuen. Bevor die Leitungen durch Überlastung
      durch schmoren, werden sie schön heiß und das Eis taut.
      In 20 Jahren wird der größte Teil der neuen Enrgieanlagen die
      jetzt in die Botanik geknallt werden, schrott sein. Die Propeller
      in der Nordsee schon in 10 Jahren. Und dann?

      • Vor allem:
        Die bestehenden Erdgasnetze könnten schon jetzt OHNE TECHNISCHE ÄNDERUNG zu rund 70% (manche sagen 80, aber ich will mal vorsichtiger sein) mit Wasserstoff befüllt werden!!
        Das wäre logisch einfach und sinnvoll, aber neiiinnn: Das muss wech!!

        1
        • Merkelische Alternativlosigkeit! Es darf keine Alternativen geben.

          0
  • Wie blöde muß man sein ein funktionierendes Gasnetz raus zu reißen und nicht zu wissen wie die Menschen in zehn Jahren heizen sollen.

    • Netze, die schon jetzt 70% H² transportieren können…

    • Ich heize dann mit Strom.

      -19
      • Und der kommt aus der Steckdose. Propplehm gelöhst.

        0
  • Unverständlich und unsinnig, diese ganze Gasinfrastruktur zu zerstören.
    Noch unverständlicher wird es für mich, dass das die OB-Tante alles so hingebungsvoll mitmacht – und die Frau ist CSU.

    • Genau. Wer CSU wählt wählt Grün.

    • Warum wähle ich als ewiger CSU-Wähler sie nicht mehr?

    • Trägt die auch Latex schwarz mit genietetem Halsleder und geknoteter neunschwänziger Lederpeitsche? Offensichtlich hat sie einen Hang zur Domina

  • Vorauseilender Gerhorsam ohne Not und das mit einer CSU-Oberbürgermeisterin!
    Stadtrat:
    CSU 20
    Grüne 14
    SPD 10
    Freie Wähler/FDP/Pro Augsburg 4
    AfD 4
    fraktionslos 8
    Fragt sich wer stimmt da für den Rückbau? Eigentlich dürfte es dafür keine Mehrheiten für diesen Schwachsinn geben…

  • Augsburg? Bertolt Brecht, ein Sohn der Stadt, soll gesagt haben: „Das Beste an Augsburg ist der Schnellzug nach München“. Nach dem Lesen des obigen Artikels habe ich Brechts Diktum nichts mehr hinzuzufügen.

    • Ihr Ernst?

  • Wie wäre es, wenn jetzt der aufrechte Demokrat auf die Straße geht und dagegen protestiert?

    • Der aufrechte Demokrat hat zum Protestieren keine Zeit,
      der muß arbeten, damit diese bekloppten Politiker bezahlt
      werden können.

    • Die sind alle mit der Demo gegen Räääächts beschäftigt. Da gibt es für so banale Sachen keinen Spielraum!!!

  • Liebe Augsburger,
    bei der nächsten Bürgermeister- und Stadtratswahl vielleicht vorher überlegen, wo man sein Kreuzchen macht. Oder eben wie die Lemminge diesen Herrschaften in den links-grünen Abgrund folgen, wenn einem das gefällt.
    Ihr habt es selbst in der Hand.

  • Wer spätestens ab jetzt nicht bei kommenden Wahlen AfD wählt, dem ist einfach nicht mehr zu helfen und macht sich massiv mitschuldig am Untergang dieser Republik!

    • Der ist auch so nicht mehr aufzuhalten:
      Einfach mal die Geburtenzahlen bestimmter Gruppen vergleichen. Da „gewinnt“ mit großem Abstand die Gruppe der vielbeweibten £@π$^£+_&№€@.
      Wer glaubt, Deutschland – oder Europa – hätten noch 10 Jahre, dem ist auch nicht mehr zu helfen…

  • Man versucht die ideologischen Beschlüsse unumkehrbar zu machen. Schnell die Atomkraftwerke abreißen und schnell die Gasleitungen rausreißen. Langsam glaub ich, dass es der Habeck war, der Nordstresm 2 gesprengt hat. Er ist zumindestens Nutznießer.

  • Augsburg könnte noch die Strom und Wasserleitungen demontieren. Das ist nur Luxus.

    • Und die Abwasserleitungen nicht vergessen!! Dann werden
      die Kackeimer wieder auf die Straße gekippt. Ist dann bestimmt
      ein Touristenmagnet.

      • „Hier erleben Sie echtes Mittelalterfeeling!“ könnte dann die Tourismuswerbung lauten.

        5
  • Zitat Habeck: Vaterlandsliebe fand ich stets zum kotzen. Ich konnte mit Deutschland noch nie etwas anfangen und kann es bis heute nicht. Zitat Ende

    Mehr braucht man nicht über den Deutschlandhasser wissen. Und sich schon gar nicht über sein Handeln wundern.

  • Das lassen sich die Menschen gefallen? Oder stehen die etwa da drauf? Masochistischer Weise….

  • Man will wohl unveränderbare Tatsachen schaffen. Unglaublich das der unfähige Minister einer 15% Partei solche Dinge, die das Leben von tausenden Menschen betreffen, einfach bestimmen kann. In diesem, unseren System, stimmt etwas ganz gewaltig nicht.

    • Wir brauchen einen Systemwechsel. Sämtliche Parteien müssen weg. Die AfD wurde doch auch nur gegründet – höchstwahrscheinlich trifft die Behauptung, dass Merkel Gründungsmitglied ist, tatsächlich zu – um unzufriedene Wähler aufzufangen und im System zu halten. Die wirklich wichtigen Themen wie z.B. Souveränität, Friedensvertrag und Verfassung spricht auch die AfD nicht an.

      • Was für Alternativen zur AfD haben SIE zu bieten? Kommen Sie jetzt aber nicht mit Bürgerräten.

        2
  • Habeck agiert offenkundig unter Wirkungen der kürzlichen Cannabisfreigabe

    Wärmepumpen: finanzieller Selbstmord bei den heutigen Strompreisen und bei weitem ineffektiver als zb Gasheizungen usw

    Wärmeversorgungsnetze

    . ein einziger Monopolist beherrscht nach eigenem Gutdünken eine ganze Region Preislicher Wettbewerb somit ausgeschlossen

    . Im Havariefällen sind gleich ganze Bezirke Stadtteile etc ohne Wärmeversorgung statt wie bei bisherigen Gasheizungseinzelanlagen lediglich einzelne Häuser

    Vielen Dank für die sozialistische Form der Demokratur an den Minister für Planwirtschaft Genossen Habeck und alle Mitgenossen des Partei-und Staatsrats (ehemals Bundesregierung) der Bananen Republik Deutschland BRD

    • So wie Habeck schon länger aussieht, unrasiert und verlottert,
      hat er schon länger Erfahrung mit Alkohol oder Kokain.

  • Wir müssen uns das wohl so vorstellen: für die wahren
    Gläubigen sind selbst die Blähungen von Habeck noch
    heiliger Glockenschlag – nichts weniger als der Aufruf
    zum Gebet. Es ist zum Niederknien. Wie lange wird es
    dauern – falls überhaupt – bis in D der aufrechte Gang
    wieder das Mittel der Wahl ist?

    • Herr Friedrich, bingen sie den Habeck jetzt bloß nicht
      noch auf die Idee, dass die Bürger ihre Blähungen auffangen
      und speichern sollen.

  • Die Unwissenden sind unfähig etwas aufzubauen. Deshalb konzentrieren sie sich auf die Zerstörung der Infrastruktur, die Wissende aufgebaut haben.

  • Das Alles unter einer CSU Bürgermeisterin und der Hintergrund dürfte sein, dass sich die ehrgeizigen Fernwärmepläne nur rechnen, wenn die Haushalte sich auch ans Netz anschließen lassen. Zwingen kann man sie dazu nicht, denn es gibt keine Versorgungspflicht fürs heizen. Also nimmt man ihnen die Alternativen. Damit ist der Endverbraucher dann endgültig total abhängig von seiner Kommune und diese kann dann die Preise gestalten wie sie will. Jedes Missmanagement, jede gute Versorgung eines Parteigenossen, kann dann vollkommen legal in den Preisen versteckt werden. Die Verbraucher haben das Nachsehen und dürfen nur noch zahlen.
    https://presse-augsburg.de/stadtwerke-augsburg-bauen-fernwaermenetz-weiter-aus/774485/

  • Moment mal, halten wir mal fest:

    Ein Minister einer Regierung die im Moment nur noch von max. 30% der Bürger getragen wird und der selbst einer Partei angehört, deren Zustimmung sich auch halbiert hat, möchte aus ideologischen Gründen GEMEINEIGENTUM demontieren um damit Fakten zu schaffen, damit es nach seiner Abwahl kein zurück mehr gibt, obwohl die Mehrheit der Bürger dies gar nicht will. Habe ich dies richtig verstanden?

    Stoppt denn niemand diesen Wahnsinn?

  • „Dabei müssen Eigentümer doch wissen, womit sie künftig heizen können – nicht, was es nicht mehr geht.“
    Die Eigentümer sollen mit Strom heizen, den es dann dank der verbohrten Regierung, auch nicht mehr im ausreichenden Maß zur Verfügung steht.
    Vielleicht sollten die Augsburger ihren Stadtrat in der Augsburger Puppenkiste verschwinden lassen, und einen neuen kompetenteren Stadtrat wählen, der es vermag die vorhandene Infrastruktur zu erhalten und nicht auch noch vorsätzlich zu zerstören.

Werbung