Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

68 Kommentare

  • Merz rutscht die Wand runter, wie grüner Glibber.

    • Wenns nicht so traurig wäre – großartiges Bild!

      • Dieser Beurteilung schließe ich mich an. Mein Kopfkino läuft schon auf Hochtouren.

        13
  • 1. Ich habe mich gewundert, dass die CDU in Umfragen nicht viel schneller gefallen ist,
    denn direkt nach der Wahl wurde bei fast jedem Wahlversprechen in die entgegengesetzte Richtung zurückgerundert.
    2. Die Abschätzungen, welche Partei welches Ergebnis in Umfragen maximal und minimal erreichen kann, sind nur für einen bestimmten Zeitraum relevant, z. B. 6 Monate. Was in 5 Jahren passiert, kann kein Mensch seriös vorhersagen. Herr Patzelt hat eine sehr gute Antwort gegeben: Man soll sich daran erinnern, dass manche Partei in Europa untergegangen ist. Danke.

  • Ein großartiger Vergleich von Professor Patzelt, mit Honecker und Mielke in der letzten Zeit der DDR. Ansonsten ein fantastischer junger Fragesteller und ein erfahrener Professor. Es lohnt sich man sollte es mit vielen teilen.

  • Wäre ich Frau Merz, würde ich ihn aus dem Rennen nehmen und mich in Richtung BlackRock aufmachen.

  • „Er (Merz) sei der Tanzbär der SPD“

    Das dürfte unstrittig sein!

    • Er ist die PROSTITUIERTE
      der Sozen !

  • Diese Bewertung war eigentlich schon am 1. Tag fällig. Denn da war Merzel 2.-Wahl-Kanzler, aber Schuldenkanzler Nr. 1. Daran hat sich bis heute nichts großartig geändert. Außer dass er inzwischen Letzte-Wahl-Kanzler ist…

  • Merz hat keinen Rücken, geschweige ein Rückgrat!

    • Merzel hat eine „Riesen-Rücken“ – das Volk!!!

      Denn auf dem Rücken des Volkes wurde jegliche MIESE Politik und Zinseszins abgeladen und finanziert mit der Peitsche, würden manche sagen.

      Erst wenn sich man von der „Zwangsbeladung“ und „Zwangsfinanzierung“ Berliner Hirngespinste verwehrt, verweigert, dann geht es wieder aufwärts.

    • Sieht man ja gerade, wie er im Haifischbecken gegen die Strömung schwimmt.

      -71
      • Wenn merz schon von linksextremen unterstützt und bejubelt wird sagt das doch alles über den Mann

        73
      • @blauer schlaberlappen
        Ja hast doch recht . Ist doch unser reden 😁

        24
      • #Klöckner

        Schon vergessen, dass Merkel auch Beifallstürme aus Richtung rot-grün erhalten hat ?

        8
      • Klöckner

        Merz unterstützt nicht linksextrem, sondern ist in eigener Sache unterwegs.
        Alber nur eure Annahme, dass schwarz Interesse hätte die Futtertröge mit Blau zu teilen. Lachhaft, eher friert die Hölle zu. Blau wird niemals Koalitionspartner finden. Weidel und Co, reiner Selbstzweck. In 10 Jahren denk an meine Worte.

        -28
      • Klar Klöckner,
        noch nicht lange her, dass die AFD total verliebt war.

        Wie Merz euch reingelegt (nicht nur die Abstimmung) hat war schon lustig.

        -60
  • Merz ist kein Stratege und auch kein Taktiker.
    Am meisten geht ihm die Fähigkeit des vorausschauenden Denkens und das Gefühl für die Stimmung in der Partei und auch in der Bevölkerung ab.
    Dieses feine Gefühl, diese innere Stimme, braucht man aber, um zu führen.

    Merkel hat sicher viel Schaden angerichtet, aber sie besaß dieses Gefühl. Bei ihr wurden „die Dinge vom Ende her gedacht.“ Was immer sie plante, sie gab der Öffentlichkeit nie das Gefühl zu schlingern. Mangels Eitelkeit hatte sie nie das Bedürfnis, es allen recht zu machen. Und sie hatte ihren Hofstaat in Griff. Interne Querelen drangen selten nach außen.
    Bei ihr galt das Prinzip, dem Bürger den Eindruck zu vermitteln, dass die Regierung seine Probleme ernst nimmt. Der Eindruck reichte für die Wiederwahl.

    So hat sie es geschafft, trotz massiver politischer Fehlentscheidungen 16 Jahre zu regieren. Und trotzdem trauern ihr noch manche hinterher, obwohl sie es war, die die CDU rot und grün einfärbte.

    • Das sehe ich anders. Sie müssen nur mal die katastrophalen Fehlentscheidungen zusammen addieren, dann wissen sie dass Merkel nicht nur mittelmäßig war, sondern darunter. In einem Punkt gebe ich Ihnen aber recht. Sie hatte einen unglaublichen Instinkt wenn sie gemerkt hat es könnte ihr jemand gefährlich werden. Und das zweite ist, sie hat durch ihren Linksruck den Mainstream erkannt und die Partei mit vielen Wählerstimmen belohnt. Viele Wählerstimmen bedeutet viele Abgeordnete sind an den Futtertrögen, und sie tragen sie auf Händen, besser: sie haben sie auf Händen getragen. Für mich ist sie eine Zerstörerin Deutschlands, und zwar für immer.

    • Den Ausdruck „die Dinge vom Ende her gedacht“ könnte man auch als zielgerichtet interpretieren. Also planierend durchziehend um an ihr, bzw. das der Agenda 2030 – Ziel zu kommen.
      Und nein, viele Bürger hatten nicht den Eindruck, die Regierung würde ihre Probleme ernst nehmen. Wer sagt Ihnen denn, dass nicht schon länger bei Umfragen und wer weiß schon wo noch, getürkt wurde? Es gab ja so einige Vorkommnisse und Meldungen bis hin zu ihrer öffentlichen tatalitär-anmutenden Mahnung Richtung Thüringen! Sie hat hier das Nudging und Framing mit schicken neuen englischen Begriffen hoffähig gemacht und dabei auf alte Methoden zurückgegriffen, die auch in keinem demokratischem Zusammenhang der Vergangenheit zu finden wären! Wie aus dem sozialistischem Lehrbuch!
      Diese Frau hat mit ihrem Understatement die Leute nicht nur in die Irre geführt, sondern hintenrum Methoden umgesetzt, die wenn sie eines Tages richtig herauskommen, als unglaubwürdig wahrgenommen werden, da bin ich mir sicher!

      • Ja, sie hat die Leute in die Irre geführt, und das wirkt nach bis heute.
        Dass es Merkwürdigkeiten nicht nur bei Umfragen gab, kann ich bestätigen. Da denke ich bereits an die BTW 2013, wo die noch blutjunge AfD den ganzen Wahlabend über konstant bei 4,9% lag – ohne Schwankungen, obwohl es Wahlkreise gab, in denen sie über 8% holte.
        Dass Merz die Dinge nicht vom Ende her denkt, zeigt sich an seiner Sprunghaftigkeit und offen dargelegten Unzuverlässigkeit.
        Wer gleich nach der Wahl alle Wahlverprechen wegfegt und sich dem kleineren Koalitionspartner unterwirft, muss damit rechnen, bei künftigen Wahlen zu verlieren. Diese Folge scheint er gar nicht auf dem Schirm zu haben.

        9
    • @Effi Ost: Ja, das haben Viele beobachtet.

      Und zu Merz: Das wirkt auf den ersten Blick so, aber da wir ja (spätestens) seit Merkel gelernt haben, misstrauisch zu sein, könnte es auch ein Kalkül von ihm sein, um indirekt aus der Brandmauer herauszukommen und die Union sozusagen von konservativer Seite (wenn er es denn wirklich ist?) heraus neu zu positionieren, in Richtung AfD und somit am Ende nur noch absichtlich Junior-Partner zu sein (trotz Allem Gemecker gegen sie, könnte auch Show gewesen sein). Wir werden sehen…

    • Wer Merkel 4-mal wählte, muss sich im Zustand tiefster geistiger Umnachtung befunden haben. Anders ist das nicht denkbar.

  • Merz scheint seiner Aufgabe nicht gewachsen. Er sollte per Rücktritt den Weg freimachen für eine bessere Politik für Deutschland.

  • Der ÖRR sieht das ganz anders, und (leider Gottes) entscheidet er!

  • Also, es geht ja momentan ständig um die Union und ihre Ausrichtung. Aber, wenn die SPD wirklich an einer stabilen Demokratie interessiert wäre und keinen Aufstieg der AfD wollte (sie wie sie es mantramässig ständig wiederholt und praktisch dagegen anarbeitet), dann würde sie doch auf die Union zugehen und sie nicht weiter unter Druck setzen, sondern ihnen konservative Punkte zugestehen?!

    Wenn also zwei Seiten an einer Person (exemplarisch) ziehen und die Bänder immer mehr auf Spannung bringen, welche Möglichkeiten gibt es dann für Jemanden in dieser Lage?

    1. die Person wendet sich der einen Seite zu
    2. oder der anderen
    3. eine der beiden Seiten zieht nicht mehr, sondern geht auf die Person zu
    4. er kappt beide Bänder und wird selbstbewusst, unabhängig und achtet endlich auf seine Belange

    Und in dem Falle die Belange der Partei/en und der Wähler, die sie einst gewählt haben und deren Versprechen man gleich als Erstes brach!

    So oder so: Merz ist schon jetzt eine tragische Figur!

    • Warum gesteht die SPD der CDU keine konservativen Punkte zu? Weil sie es nicht muss. Sie braucht offenbar nur mit dem Finger zu schnipsen, und Merz spurt.

      Warum? Weil die CDU sich vollständig in die Abhängigkeit von den Roten begeben hat.

      Selbst wenn er wollte, er könnte niemals die Brandmauer einreißen und auf die AfD zugehen. Die AfD würde ihm was husten, so wie er sie beschimpft hat (Gesindel).
      Die AfD würde nur mit einer geläuterten, reumütig zu ihren konservativen Wurzeln zurück gekehrten CDU zusammenarbeiten. Das würde bedeuten: ohne Merz und sein links- und grünlastiges Gefolge.

      • Nun, wenn ich Hans-Georg Maaßen bei Wallasch Glauben schenken darf, dann ist eben ein großer Teil der Union grün. Es wäre also kein Abhängigkeitsverhältnis zur SPD, sondern einzig und alleine eine Frage der Aufrechterhaltung der Täuschung nach Aussen hin, um sich spätere Optionen offen zu halten. Sonst könnten sie ja dreist diesen linken Weg weiter gehen. Meines Erachtens ist der Teil seit Jahren mindestens so opportunistisch unterwegs wie Söder in Bayern, nur sie machen es nicht ganz so offensichtlich.
        Und uns allen muss klar sein: Wer auch immer bei der Agenda 2030 (Klima, Migration, Impf., Kriege, ID, digit. Geld, Überw.) mitmacht u. keinen Millimeter zurückweicht, nutzt diese Agenda als Mittel zum Zweck um einen polit. Klimawandel, also einen Wandel hin zum Sozialismus, in die Tat umzusetzen. Und die Union ist ganz klar Teil davon. Auch, wenn es vielleicht Teile davon gibt, die mit der Masse mitschwimmen u. sich mehfach nicht weiter schlau gemacht haben, wie jetzt kürzlich bei BG!

        1
    • Aber, es wurde einfach zu viel Porzellan zerschlagen! Viele Wähler haben einfach kein Vertrauen mehr in die Union! Als Juniorpartner neben der AfD wäre es wahrscheinlich etwas Anderes, aber was sie sich in den letzten Jahren und die letzten 10-15 Jahre geleistet haben, da ist jetzt Merz auch ein Prellbock, der schon mit einer falschen Erwartungshaltung aufgebaut wurde, als wäre er als Merkels Gegner jetzt der Heilsbringer, was er aber schon lange vor der Wahl ad absurdum führte.

      Und nochmal zu dem Thema „Abtreibung“: Was wenn es dabei auch um eine Definitionsfrage rechtlicher Natur und einen Vorstoß gegen Regressansprüche ginge, wenn man an zukünftige Klagen nach einer Impfung denken würde? Bei Embryo-Beschädigung aufgrund einer Impfung und deshalb erfolgter (ermutigter) Abtreibung vielleicht? Wie sollte man da als Klägerin einen Beweis haben?

      Zu den Tests:
      https://www.aerzteblatt.de/archiv/tierversuche-nicht-immer-gibt-es-alternativen-89301c87-2e1a-4603-afd1-fb8ba3b5bd45

  • Was wackelt, fällt nicht um, hat mein Großvater immer gesagt…;-)

    Mal sehen, ob das auf Fritze auch zutrifft.

  • Eine solide Analyse der Situation, der Machtverhältnisse und des Irrgartens der Herrschaftsstrategien. Ich bin selbst im Panel bei Civey und da sind die Umfrageergebnisse der CDU und der AfD nicht bedeutend anders.

  • RRG schielt auf die linken Unionswähler, die Brandmauer machts möglich.

    Ein Kanzler Klingbeil wird diese von Merz vorbereiteten Felder dann bei Neuwahlen beackern.

  • „Ohne die AfD kann die Union keine Politik der Union machen“ sagte Frau Weidel sinngemäß und sie hatte mal wieder recht. Herr Patzelt führt sehr nachvollziehbar aus wie undemokratisch und schwachsinnig die Brandmauer ist und wie wackelig das Fundament auf dem sie steht. Die Mehrheit in der Bevölkerung will nun mal nicht so weit nach links wie die aktuellen Verhältnisse das abbilden.
    Wohin das führt hat er gut erläutert

  • Es ist NAIV zu denken, eine UNION MinderheitsreGIERung unter Duldung der AfD eine Änderung, eine Besserung, für Deutschland bedeutet.

    DAFÜR ist das politische SYSTEM NICHT geschaffen, DENN die Union hat KEINE MEHRHEIT im Bundesrat und AfD dort NULL Einfluss.

    Permanent per Richtlinienkompetenz zu regieren, ENDET an der Landesgrenze.

    • Noch viel naiver ist es, einer extrimistischen Splitterpartei wie den Grünen, die Richtlinienkompetenz in der Bundesregierung zu geben, so wie es Merz quasi getan hat, damit er die Stimme der Extremisten bekommt, da seine eigene Partei ihn nicht wählen wollte. Aus purer Machtgeilheit hat er sich dann verkauft. Aber es gibt ja offenbar Leute die das gut finden und beibehalten wollen.

      • kleiner Einwand und keine Kritik gem. Zitat:
        „Aus purer Machtgeilheit hat er sich dann verkauft“

        Er hat NICHT sich, sondern UNS (das zahlende Volk, mit Leib, Leben und Vermögen) verkauft, all jene die dafür morgens Aufstehen und Schuften müssen, die täglich ÖPNV nutzen müssen etc..

        19
    • Die Union hat jetzt keine Mehrheit im BR. Sollte sie aber im Bund vorangehen und die AfD – wie auch immer – einbeziehen, dann wäre das ein Zeichen zum Aufbruch auch in den Ländern, wo 2026 ff gewählt wird. Im Osten könnte es sogar AfD-geführte Regierungen geben mit der CDU als Juniorpartner. Und die eine oder andere CDU-Regierung würde die ungeliebte Koalition mit Linken und Grünen beenden.

      Es braucht einen, der einfach anfängt.

      • Sicher, einen Anfang braucht es, aber NICHT so wie es in diesem (kaputten) politischen System vorgegeben ist.

        DENN selbst wenn der Osten blau ist (wie auch bei BTW 2025) und dies in allen 5 Ländern absolute Mehrheit bedeutet, sind es NUR 19 von 69 Stimmen im Bundesrat.

        Allein mit den verschiedenen Wahlterminen in den Bundesländern redet man hier von MINIMUM 5-10 Jahre und bis dann noch der Westen nachzieht um wenigstens weitere 16 Stimmen zu erhalten, packen wir noch einmal locker 10 Jahre drauf.

        Und 2040 ist Deutschland wieder Agrarnation mit all den Wahn aus Berlin und Brüssel.

        3
  • Der nächste Streit bahnt sich an.

    Die SPD fordert eine Pflicht für Kliniken, die öffentliche Gelder erhalten, Abtreibungen durchführen zu müssen-
    Die Pflicht, Abtreibungen vorzunehmen, solle auch für kirchliche Kliniken gelten.
    Man bezieht sich auf eine vorherige Studie, für die Befragungen ausgewertet wurden.(900 Seiten?)

    Gibt es für NGOs auch eine Pflicht, sich für SPD-Themen einsetzen zu müssen–sobald Fördergelder fließen?

  • Für eine Minderheitsregierung braucht die Union Substanz. Die ist aber nicht mehr vorhanden. Kaum ein Unionspolitiker ist etwa bereit, die Deutschland seitens der EU aufgebürdeten Lasten (Verbrennerverbot, aberwitzige Auflagen und Geldverschwendung in nie gekanntem Ausmass) abzuschütteln. Die deutsche Wirtschaft wird daran zugrunde gehen und mit ihr die Union, da helfen auch keine verbesserten Abschreibungsmöglichkeiten in vielleicht drei Jahren.

  • 100 Tage Merz, Hundert Tage Talfahrt für unser Land und 100 Tage Sprüche.

    • 100 Tage Lügen!

  • Hat er schon die Augen verbunden bekommen? Ertönt der Trommelwirbel schon?

  • Ach, Herr Patzelt…
    Merz steht mit dem Rücken zu BlackRock.

  • Erst wollte Merz die AfD halbieren, dann wegregieren. Inzwischen hat die AfD Dank Merz die CDU in Umfragen überholt. Es scheint eher so, als ob Merz die CDU wegregieren würde. Er kann es einfach nicht. Er sollte das endlich einsehen und die einzig richtige Konsequenz ziehen, nämlich zurücktreten, bevor er noch mehr Schaden für Deutschland anrichtet.

  • Minderheitsregierung ist ein guter Ausweg. Aber weil es schwierig ist und man dafür Charakter braucht, muß der Lügner und Betrüger weg.

Werbung