Auf Instagram
Merz gibt zu: Junge Menschen können sich nicht mehr auf gesetzliche Rente verlassen
Der Kanzler rät jungen Menschen auf Instagram, sich nicht allein auf die gesetzliche Rente zu verlassen und schon mit kleinen Beträgen privat vorzusorgen.
Von

Bundeskanzler Friedrich Merz hat in seiner regelmäßigen „Kanzler-Fragestunde“ auf Instagram junge Bürger dazu aufgefordert, frühzeitig privat für das Alter vorzusorgen. Auf den Staat allein solle man sich in Rentenfragen nicht verlassen, betonte er.
Anlass war die Frage eines mutmaßlich jüngeren Nutzers, ob man sich derzeit schon Sorgen um die eigene Rente machen müsse. „Nein“, entgegnete Merz zunächst, schränkte jedoch ein: „Verlass dich nicht nur auf die gesetzliche Rentenversicherung.“
Werbung
Der Kanzler verwies darauf, dass Befürchtungen durchaus gerechtfertigt seien, wenn keine eigenständigen Vorsorgemaßnahmen getroffen würden. Schon kleine monatliche Rücklagen könnten laut Merz helfen, eine finanzielle Basis für das Alter zu schaffen. Als Beispiele nannte er Beträge von 10, 20 oder 50 Euro. Entscheidend sei, möglichst früh zu beginnen und die Einzahlungen langfristig beizubehalten.
Merz erkennt damit an, was vielen Bürgern schon bekannt ist, und anders als seine letzten Amtsvorgänger, gibt es zu: Die deutsche Rente ist nicht mehr sicher. Das wird umso mehr klar, wenn ein Bundeskanzler auf Instagram die Rolle eines Bankberaters übernimmt und junge Bürger dazu aufruft, selbst anzufangen, für ihre Zukunft zu sorgen.
Werbung
Vergangene Woche hat die Bundesregierung ein milliardenschweres Rentenpaket beschlossen. So soll das Rentenniveau bis 2031 gesichert werden – mithilfe von Mehrausgaben in Milliardenhöhe aus dem Bundeshaushalt. Ebenfalls wird die Mütterrente für Eltern mit Kindern vor dem Jahrgang 1992 deutlich ausgebaut. Beide Maßnahmen werden den Haushalt deutlich belasten.
Lesen Sie auch:
Bundeswehr
Klingbeil berechnet dem Haushalt Einnahmen von 800 Millionen Euro mit einem Trick
Finanzminister Klingbeil berechnet dem Haushalt Einnahmen von 800 Millionen Euro. Dafür soll die Bundeswehr einen Teil ihrer finanziellen Rücklagen ausschütten und bekommt im Gegenzug Mittel, die mit Schulden finanziert sind.NRW
Kaffeemaschine für 14.600 Euro, Bürostühle für 12.000 Euro: Rechnungshof rügt Duisburger Polizei
Das „Innovation Lab“ der Polizei Duisburg hat fast 15.000 Euro für eine Kaffeemaschine und 12.000 Euro für zwei Stühle ausgegeben. Dafür rügt sie nun der Landesrechnungshof – Rückendeckung erhält die Polizei jedoch von der Landesregierung.Insbesondere die junge Generation, die die hohen Zusatzausgaben für die staatliche Rente finanziert, wird das wohl langfristig treffen. Doch die Bundesregierung hat darauf einen völlig anderen Blick: In einer Pressemitteilung zum Beschluss des Rentenpakets heißt es unter anderem: „Davon profitieren besonders die Jüngeren, die heute arbeiten und unser Land am Laufen halten.“
Na Hauptsache, ER kann sich auf seine Rente verlassen, nicht wahr ?
Er gibt das Offensichtliche zu, das die Spatzen schon seit Jahr und Tag von den Dächern pfeifen.
Der ist Millionär! Altersbezüge bekommt der zusätzlich!
Das Blüm Zitat wurde auch verfälscht, denn Blüm hat gesagt „Seine Rente ist sicher“!
Und Steimeier wurde auch falsch zitiert , denn er sagte „Er lebt im besten Deutschland aller Zeiten und das auf Kosten der Bürger“! was um ihn herum geschieht, geht ihm am Arsch vorbei!
„Das Blüm Zitat wurde auch verfälscht, denn Blüm hat gesagt „Seine Rente ist sicher“!“
Das hat er nicht gesagt. Was soll der Scheiß?
Wissen ist eine Holschuld, Spatzen sind überflüssig. Alles was geht in Bitcoin. Die einzige Lösung!
Die gesetzliche Rente funktioniert nicht mehr.
Die Wirtschaft und Industrie funktioniert nicht mehr.
Der Staatshaushalt funktioniert nicht mehr.
Der Sozialstaat funktioniert nicht mehr.
Deshalb: Ab durch die Mitte !
Afuera!
Wenn es nur die Rente wäre…
Da sind noch so paar mehr Dinge …..auf die wir uns nicht verlassen können !!!
Das Geld was man eingezahlt hat und was man noch einzahlen muss ist also weg. Das wäre für mich dann Betrug.
Noch mal l-a-n-g-s-a-m: Man zahlt in diese Rente nichts ein. Das Geld ist in dem Moment weg, wenn es Dir von der Rentenkasse abgezogen wird. Es wird sofort an die Rentner ausgereicht. Du darfst Dich dafür an Rentenpunkten erfreuen, deren späterer Wert in den Sternen steht. Aber Du hast recht, es ist Betrug. Jetzt schon. Das nennt sich übrigens Umlagesystem, im Gegensatz zu einem kapitalgedeckten System. Allerdings ist dessen Werthaltigkeit auch von verschiedenen Faktoren abhängig, siehe Inflation.
Ergänzung: Das Pensionssystem der Beamten sollte kapitalgedeckt sein (Rückstellungen). Allerdings ist dort auch nicht genug da.
Auch Kapitaldeckung funktioniert nicht, wenn es keinen Nachwuchs gibt, der die gesellschaftlich notwendige Arbeit macht. Ohne Nachwuchs sind Immobilien auf Dauer wertlos und verflüssigtem Aktienkapital stehen keine Waren und Produkte gegenüber. Das mit der Kapitaldeckung ist eine großartige Selbsttäuschung. Damit kann man sich einzeln Vorteile gegenüber seinen Generationsgenossen verschaffen, als Generation ver donnert man sich zu lebenslanger Arbeit. Ich empfehle den Blick nach Japan.
Solange ER im Geld schwimmt ist es egal.
Die Bürger schwimmen doch alle längst schon in Geld.
„Nach unseren Berechnungen erwirtschaftet ein Flüchtling nach fünf bis sieben Jahren mehr, als er den Staat kostet.“ – Marcel Fratzscher (DIW) am 03.11.2015
„Es ist eine schöne Ironie der Geschichte, dass Flüchtlinge künftig die Renten von Wählern der AfD bezahlen.“ – Katrin Göring-Eckardt (GRÜNE) am 08.11.2015
würg
Wir sollte mal Links drehen und ihm seine Kohle abnehmen. Ob die Linken mitmachen würden? 😀
Rüstung kostet, LNG auch.
Du könntest deinen Nick auch auf Trumps neuem Katar-Flugzeug verewigen, oder du pullerst auf Trumps Golfplatzrasen in Saudiarabien.
Ein Finanzierungszwang für ein System welches wissentlich bankrott gehen wird, heißt Insolvenzverschleppung und ist ein Betrugstatbestand.
Es ist einfach traurig, was CDU/CSU zusammen mit Linksgrün aus diesem einstmals prosperierenden Land gemacht haben.
Das war aber nur möglich mit „Myriaden“ von verblödeten Wählern !
Darauf dann gleich erstmal wieder die Diäten erhöhen?! 🤔
Wenn nicht seit Jahrzehnten jährlich Beträge in dreistelliger Milliardenhöhe an den Rest der Welt verschleudert würden, könnte man den jetzt jungen Menschen nicht nur im Alter eine würdevolle Rente zahlen, es gäbe auch noch Spielraum für Steuersenkungen.
Wie machen es nur unsere Nachbarländer mit vergleichbarer demographischer Struktur?
ich frage mich auch:
Die vielen Boomer Rentner waren doch auch mal viele Boomer Einzahler.
Das Geld müsste dann ja auch vorhanden sein.
oder habe ich einen Denkfehler
Es ist nicht weg, es hat nur jemand anderes. Die Rentenkasse ist nicht abgeschlossen. Jede Regierung hat reingegriffen, wie sie lustig war.
Ja: Es ist ein Umlagesystem. Da ist nichts (Null, Nada) vorhanden, außer einer mickerigen Schwankungsreserve.
Da hat er mal wirklich Recht, denn wer sich auf solche Lügner wie die ganze CDU verläßt, der ist am Ende verlassen!
Leutz, wenn Ihr einigermaßen jung seid und die Mittel dafür habt, baut Euch außerhalb von diesem Deutschland Euer Leben auf, bevor es zuuu spät ist!
Nun, als ob es für diese Erkenntnis das Geständnis des Friedrich Merz gebraucht hätte?
Aber – immerhinque – herrscht nun hinreichende Klarheit darüber, daß wir (bisher) leider die Iden des Merz tatenlos verstreichen ließen.
Das hatten wir ja schon. Ich sage nur; Riesterrente.
Ein Reinfall für die ,die es gemacht haben.
Riesterrente hätte (nach ein bißchen selber rechnen) allen eine Warnung sein müssen.
Und die ganzen ‚Rentenberater‘ aus der Versicherungsbranche.
Hat er auch gleich die wichtigsten BlackRock Aktien verlinkt?
Und diese kleinen monatlichen Rücklagen werden dir später auf die GruSi angerechnet. Also Humor hat er ja…
Ich gehe davon aus, dass wir im 25, 30 Jahren alle nur noch eine Einheitsgrundrente auf „Sozialhilfenivau“ bekommen werden.
Unabhängig davon, was wir mal Verdient oder Eingezahlt haben.
Wer dann nicht selbst vorgesorgt hat oder es nicht konnte, der hat dann halt Pech gehabt.
Selbstverständlich wird das Selbstvorgesorgte dann auch noch versteuert, wo kämen wir denn sonst hin?
Für viele ist die Altersarmut bereits vorprogrammiert.
Schon jetzt ist Rentennivau bei 48%. Schon jetzt einem durchschnittlichen Einkommen ein harter Einschnitt.
25…30 Jahre? Optimist? – Das passiert schon viel früher.
Ich denke auch in spätestens 10 Jahren ist es soweit, falls wir nicht durch andere Projekte komplett ausgenockt sind
Na klar, wer sich das leisten kann… und dann kassiert der staat nochmal kräftig ab wenn man in rente geht.. wo ist da der vorteil?
Er hat recht, denn solange Menschen wie er gewählt werden und Regierungsverantwortung übernehmen, wird sich daran nichts ändern, da er weder den Willen noch die Fähigkeit dazu hat..
Recht hat er, der Friedrich, denn für gesetzliche Rente muss man arbeiten und erst einmal in diese Rentenkasse einzahlen – und zwar 45 Jahre lang!
Eigentlich ganz einfach und hat immer funktioniert!
50€ monatlich. Okay. Das macht 600€ im Jahr. 3% Verzinsung p.A. 18€. Insgesamt also 618€ im Jahr. Nach 40 Jahren hat man 24720€. Wenn noch 15 Jahre zu leben hat man im Jahr 1648 €, monatlich ca. 137€ was man zur Rente dazugeben kann. Wenn man sich nicht auf staatliche Rente verlassen kann, wie der Kanzler warnt, ist man sowieso auf Sozialhilfe angewiesen.
Da haben Sie aber mächtig falsch gerechnet.
Wenn Sie heute einen Sparplan starten, mit 50 EUR im Monat (600 EUR p.a.) und etwa 3% Rendite pro Jahr erzielen, haben Sie nach 40 Jahren keine 24.720 EUR, sondern 45.240 EUR. Der Zinsertrag aus diesen 40 Jahren läge bei 21.240 EUR.
Bei Verkauf fallen dann natürlich die recht üppigen 25% Kapitalertragsteuer an.
Verkaufen Sie nach 40 Jahren alles auf einmal, blieben Ihnen ca. 39 TEUR. Lassen Sie allerdings stattdessen alles angelegt (zu 3% p.a.) und stoppen nur die Einzahlungen, dann können Sie die nächsten 15 Jahre von den 45.240 EUR pro Jahr etwa 3790 EUR entnehmen (315 EUR pro Monat) vor Steuern und ohne Inflationsanpassungen ect.
Zitat: „Nein“, entgegnete Merz zunächst, schränkte jedoch ein: „Verlass dich nicht nur auf die gesetzliche Rentenversicherung.“
Leicht abgewandelt könnte mach sagen: Verlass Dich nur nicht auf die gesetzliche Rentenversicherung – dann passt es.
Zweckdienlicher wäre eine Merzche Aussage, auf was Positives sich jeder normale Bürger in Deutschland noch verlassen kann.
So etwas gibt es nicht.
„Sorgen um die eigene Rente?“. „Nein“, entgegnete Merz zunächst, schränkte jedoch ein: „Verlass dich nicht nur auf die gesetzliche Rentenversicherung.“ Diese rhetorische Volte hat er von Habeck gelernt,
Wäre schön, wenn der Staat sich dann nicht an einer steigenden privaten Vorsorge über eine Erhöhung der Kapitalertragsteuer mit bedient.
„Die Rente ist sicher“ nur deren Höhe nicht, die jetzt schon im Durchschnitt unter die Grundsicherung fällt