Werbung:

Venezuela

Maduro beschuldigt Musk, Wahlsysteme gehackt zu haben – echte Ergebnisse bleiben „unauffindbar“

Nicolás Maduro hat Elon Musk beschuldigt, hinter einem angeblichen „Computer-Hacking“ beim regierungsnahen Nationalen Wahlrat (CNE) zu stecken. Der sozialistische Präsident Venezuelas weigert sich, die echten Wahlergebnisse zu veröffentlichen.

Nicolás Maduro beschuldigt Elon Musk, die Wahlsysteme Venezuelas gehackt zu haben Belege dafür hat er nicht.

Werbung

US-Milliardär Elon Musk steckt laut Maduro hinter einem „Cyberangriff“, der nach Angaben seiner Regierung das Kommunikationssystem des Nationalen Wahlrats beschädigt habe. Maduro kündigte Einrichtung einer Kommission mit „russischer und chinesischer Beratung“ an, um die angeblichen „Schäden am System“ zu bewerten. Musk hatte dem venezolanischen Präsidenten zuvor dessen Wahlbetrug vorgeworfen.

Bei den Anschuldigungen handelt es sich um ein Ablenkungsmanöver. Der Nationale Wahlrat hat bisher keine Zahlen für die einzelnen Wahllokale veröffentlicht. Die elektronischen Wahlmaschinen können Bögen ausdrucken, auf denen alle ausgezählten Stimmen aufgelistet sind. Das ist bisher nicht passiert. Nachdem die Oppositionspartei die Wahl im südamerikanischen Land am Sonntag trotz massiver Repression durch das Regime klar gewinnen konnte, fälschte Maduro allen Indizien zufolge die Wahlergebnisse und ließ sich zum Sieger erklären.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

In einer Fernsehansprache erklärte Maduro: „Soziale Medien schaffen eine virtuelle Realität, und wer kontrolliert diese Realität? Unser neuer Erzfeind Elon Musk. Willst du kämpfen? Lass es uns tun. Ich habe keine Angst vor dir, Elon Musk. Lass uns kämpfen, wo immer du willst.“

Musk reagierte auf der Plattform X und schrieb: „Jemand sollte Maduro sagen, dass ich jederzeit und überall gegen ihn kämpfen werde. Tatsächlich soll er seinen Lieblingsesel mitbringen.“

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

28 Kommentare

  • Sozialisten finden immer einen Grund,von ihren Lügen und Manipulationen abzulenken und erfinden dann noch einen Sündenbock..
    Für den Sozialisten ist es Elon Musk

    und da die Wirtschaft in Deutschland an die Wand gefahren wird,von den Ampel-Sozialisten,geben die ständige als Sündenbock die AFD an,obwohl die AFD nicht in der Regierungsverantwortung ist..

    Die Unfähigkeit furchtbarer Sozialisten wollen diese ausblenden,indem man andere für die eigene absolute Unfähigkeit,für die eigenen Manipulationen..usw..verantwortlich macht..

    Dies ist bei den Sozialisten in Deutschland,womit die Ampel gemeint wird,da die FDP ja auch sozialistisch agiert,anstatt liberal–nicht anders,als bei den Sozialisten in Venezuela

  • Ich hab noch nie erlebt, dass Linke zugeben, für ihr desaströses Abschneiden bei Wahlen selbst verantwortlich zu sein. Immer sind die anderen schuld. Maduro setzt da sogar noch einen drauf – er behauptet frech, er hätte gewonnen, und anderslautende Ergebnisse könnten nur auf „Wahlmanipulationen“ irgendwelcher Finsterlinge zurückzuführen sein. Maduro selbst würde natürlich NIE eine Wahl manipulieren! Nee, is klar. Es sind immer die fiesen, bösen „imbärealisdischen Luhmichte“, die den aufrechten Linken die Wahl zu stehlen versuchen. Wo nämlich „das Volk“ wirklich wählen darf, da wählt es mit 98,9 % die Kandidaten der Nationalen Front, ob nun in der DDR, in Venezuela oder in ’schland. Andere Wahlergebnisse sind nur auf sinsitre Machenschaften der „gabbedalisdischen Glassnfainde“ zurückzuführen und müssen rückgängig gemacht werden. Nimm das, Elon Musk!

  • Der Witz ist,einige Wahlmaschinen in den USA gehörten einer Venez. Firma!

  • Wie war das nochmal 2020 bei unseren „Musterdemokraten“ hinter den Atlantik?
    Trump ligt in Minnesota vor Biden.
    Minnesota ändert die Abstimmungsregeln und zählt ominöse Briefwahzettel ohne Poststempel aus.
    Schwups, liegt Biden über Nacht vor Trump. Ein senkrechter Anstieg der für Biden gezählten Stimmen zeichnet die offizielle Grafik.

  • Man muss kein pöser Sozialist sein um Wahlen zu manipulieren.

    Bei den Kommunalwahlen in Moldawien hat Sandu nur zwei Tage vor der Wahl 8.605 Kandidaten der stärksten Oppositionspartei von den Wahllisten streichen lassen, woran sich weder die OSZE noch die westlichen Medien oder Politiker gestört haben.

    Bei den anstehenden Wahlen setzt Sandu auf Manipulationen, indem sie in Russland kaum Wahllokale zulässt, in den westlichen Staaten hingegen viele. Außerdem hat sie ein Briefwahlgesetz durchgesetzt, das Briefwahl nur in ausgewählten Ländern erlaubt, in die pro-westlich denkende Moldawier ausgewandert sind.

  • Kamala Harris weiß wie man Stimmzettel sammelt.
    Während ihrer Kandidatur für die Generalstaatsanwaltschaft Kaliforniens 2010 verlor sie in der Wahlnacht um 21 Uhr mehr als 10 Prozent. Drei Wochen später, nachdem mehr als 2,3 Millionen verspätete oder provisorische Stimmzettel ausgezählt worden waren, gewann sie mit weniger als 1 Prozent.
    Harris wurde damals von der Service Employees International Union (SEIU) unterstützt, die dafür bekannt ist, dass sie Fußsoldaten für Kampagnen der Demokraten zur Verfügung stellt.
    Die Bezirksangestellten, die diese Stimmzettel zählten, waren allesamt SEIU-Mitglieder, die oft mit Stolz ihre SEIU-Ausrüstung trugen und sich mit Beamten des Harris-Teams anzufreunden.

    Nicht die Wähler gewinnen die Wahlen, sondern diejenigen, die die Stimmen zählen.
    Und so ist es überall. Hat nichts mit Kapitalist-, Sozialist,- oder Demokratsein zu tun.

  • Kamala Harris weiß wie man Stimmzettel sammelt.
    Während ihrer Kandidatur für die Generalstaatsanwaltschaft Kaliforniens 2010 verlor sie in der Wahlnacht um 21 Uhr mehr als 10 Prozent. Drei Wochen später, nachdem mehr als 2,3 Millionen verspätete oder provisorische Stimmzettel ausgezählt worden waren, gewann sie mit weniger als 1 Prozent.
    Harris wurde damals von der Service Employees International Union (SEIU) unterstützt, die dafür bekannt ist, dass sie Fußsoldaten für Kampagnen der Demokraten zur Verfügung stellt.
    Die Bezirksangestellten, die diese Stimmzettel zählten, waren allesamt SEIU-Mitglieder, die oft mit Stolz ihre SEIU-Ausrüstung trugen und sich mit Beamten des Harris-Teams anzufreunden.

    Nicht die Wähler gewinnen die Wahlen, sondern diejenigen, die die Stimmen zählen.
    Und so ist es überall. Hat nichts mit Kapitalist-, Sozialist,- oder Demokratsein zu tun.

  • Wie war das nochmal 2020 bei unseren „Musterdemokraten“ hinter dem Atlantik?

    Eine von der Public Interest Legal Foundation durchgeführte landesweite Studie der Wählerlisten identifizierte rund 350.000 verstorbene Registranten.
    Da viele Bundesstaaten erlaubten, dass Stimmzettel von Dritten „geerntet“ werden können, und einige wie Minnesota auf die Forderung verzichteten, dass die Unterschrift des Wählers bezeugt werden muss, können Sie sicher sein, dass viele dieser Toten demokratisch gewählt hatten.

  • Auch noch Humorist.
    Dem Nazi wird das Grinsen schon noch vergehen.

  • Ausdrücklich ohne hier Partei ergreifen zu wollen:
    Auf welche Indizien wird hier referenziert ? Die von den USA als „Beleg“ herangezogene Post-Wahl-Umfrage eines US Instituts, welches von der US Regierung beauftragt und bezahlt wurde und auch schon in der Ukraine zum Maidan mit „passenden“ Ergebnissen aufwartete ? Oder gibt es noch andere bislang unpublizierte Grundlagen ?

    Der Vorwurf an Musk ist weniger weit hergeholt als es klingt. Musk hatte zum Putsch Mitte 2020 in Bolivien auf den Vorwurf einer US Steuerung mit „we will coup whoever we want. Deal with it“ reagiert. Also sehr deutlich das „Recht“ der USA betont, wegzuputschen wen auch immer man wolle.

    Das die USA Mittel und Wege haben, Wahlautomaten zu manipulieren/hacken, dürften nur sehr Unbedarfte bezweifeln. CIA und NSA haben dafür reichlich Kompetenzen. Wieso Venezuela dann überhaupt hackbare Wahlautomaten verwendet, wäre allerdings auch interessant zu beleuchten.

    • „Ausdrücklich ohne hier Partei ergreifen zu wollen“ – hahaha !
      Sagen Sie mal, wen wollen Sie hier eigentlich verarschen – die Leserschaft oder sich selbst ?

      • Eigenständiges Denken ist nicht so Ihr Ding, oder ?

        2
        • Doch, gerade deswegen fällt mir ja Ihre Heuchelei erst auf.

          -3
  • THANK YOU ELON!

  • Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll, wenn sich zwei Männer wie Jungs benehmen, die „miteinander kämpfen wollen“. Auf der anderen Seite hätte es auch etwas für sich: Maduro gegen Musk. Oder Putin gegen Selenskyj: der beste russische Judoka gegen den Ukrainer, der sich von den Klitschkos trainieren läßt. Oder wie wäre es mit Trump gegen Harris? Mister Trump soll einfach mal bei Herrn Bach nachfragen, was die Formalien sind, um als Frau gegen Frau Harris antreten zu dürfen. Oder darf er als Mann mit Altersbonus antreten? Nur Scholz gegen Laschet – das kann ich mir einfach nicht vorstellen. Mir fehlt dazu jede Phantasie.

    • Das letzte sähe aus wie Pat gegen Patachon.

  • Das ist ja hier bald wie beim Spiegel. Die Hälfte der Beiträge kommen nicht durch.

  • Den bösen USA und dem bösen Westen die Schuld für alles in die Schuhe zu schieben war bei Sozialisten, Kommunisten und Islamisten schon immer sehr beliebt.

    • Und hier im Blog schwadronieren diese Leute im selben Atemzug davon, dass Sozialisten die Schuld immer bei den anderen suchen – bezogen auf die Ampel usw.
      Nein, die merken es wirklich nicht, dass sie sich selbst beschreiben.
      Es ist ein einziges Elend, sich mit gelernten / studierten Sozialisten auseinandersetzen zu müssen. Jedes Quäntchen Selbstreflexion wurde ihnen abtrainiert. Das ist wohl die größte Errungenschaft des Sozialismus. Er wirkt wie eine mRNA-Impfung : genetisch !

  • Besonders ekelhaft an der Sache ist ja wie hier die Irren alle reagieren, also die „in unseren Reihen“. Die kommen mit „die USA haben die Wahl manipuliert an“ und glauben das auch wirklich. Die werfen sich für den Erz-Marxisten Maduro voll ins Zeug.

    Wer solche Artikel nicht gesehen hat, der liest die „richtigen“ Seiten nicht.

  • „Nachdem die Oppositionspartei die Wahl im südamerikanischen Land am Sonntag trotz massiver Repression durch das Regime klar gewinnen konnte, fälschte Maduro allen Indizien zufolge die Wahlergebnisse und ließ sich zum Sieger erklären.“

    Worauf stützt sich diese These?

    • Auf jahrzehntelange Erfahrungen mit sozialistischen Systemen weltweit. Guten Morgen.

      • Man muss kein pöser Sozialist sein um Wahlen zu manipulieren.

        Bei den Kommunalwahlen in Moldawien hat Sandu nur zwei Tage vor der Wahl 8.605 Kandidaten der stärksten Oppositionspartei von den Wahllisten streichen lassen, woran sich weder die OSZE noch die westlichen Medien oder Politiker gestört haben.

        Bei den anstehenden Wahlen setzt Sandu auf Manipulationen, indem sie in Russland kaum Wahllokale zulässt, in den westlichen Staaten hingegen viele. Außerdem hat sie ein Briefwahlgesetz durchgesetzt, das Briefwahl nur in ausgewählten Ländern erlaubt, in die pro-westlich denkende Moldawier ausgewandert sind.

        6
        • Ach daher weht der Wind.
          Aber was hat jetzt das arme vom Westen unterdrückte Russland mit Venezuela und Maduro zu tun ? Bruderstaaten können sie ja nicht mehr sein, oder vielleicht doch ?
          Egal – Sie sind jedenfalls der Meinung, dass es Völker mit Gulags, politischen Straflagern, Umerziehungslagern, Konzentrations- und Arbeitslagern besser getroffen haben als westliche ohne solche „Einrichtungen“.
          Bleibt mir nur, Ihnen eine gute Reise zu wünschen. Auf das Sie niemals in die Verlegenheit kommen werden, dort eine andere Meinung als deren erlauchte Regierung zu haben.

          -7
    • „Inzwischen hat die demokratische Opposition mehr als 80 Prozent der Stimmzettel veröffentlicht, die sie direkt von den Wahllokalen in ganz Venezuela erhalten hat. Diese Stimmzettel zeigen, dass Edmundo González Urrutia bei dieser Wahl mit eindeutigem, uneinholbarem Vorsprung die meisten Stimmen erhielt. Unabhängige Beobachter haben diese Tatsachen bestätigt, und dieses Ergebnis wurde auch durch Umfragen am Wahltag und Schnellauszählungen gestützt. In den Tagen seit der Wahl haben wir uns umfassend mit Partnern und Verbündeten auf der ganzen Welt
      beraten, und obwohl die Länder unterschiedliche Ansätze bei der Reaktion verfolgten, kam keines zu dem Schluss, dass Nicolás Maduro bei dieser Wahl die meisten Stimmen erhielt“, heißt es in dem Statement weiter.

      Quelle : Apollo news

      • Ups – allein für eine Info gibt es dislikes ?
        Da bin ich sprachlos. Hätte nicht gedacht, dass ein sozialistischer KZ-Funktionär hier einen Fan findet.

        7
    • Worauf sich das stützt? Haben Sie den Beitrag (Teaser) nicht gelesen? Unterlagen nicht auffindbar! Darauf stützt sich das.

    • Ich würde, falls ich die Frage wirklich beantwortet haben möchte, einfach mal das Internet mit sogenannten Suchmaschinen durchforsten.

Werbung