Drohendes Misstrauensvotum
Linksliberale Trudeau-Regierung in Kanada vor dem Fall
Justin Trudeaus Minderheitsregierung in Kanada droht durch ein Misstrauensvotum zu fallen. Die darauffolgenden Neuwahlen werden aktuellen Umfragen zufolge einen konservativen Erdrutschsieg hervorbringen.

Die Regierung des kanadischen Premierministers Justin Trudeau steht vor dem Aus. Seit Jahren regierte er auf Gnaden der linken New Democratic Party (NDP). Vor wenigen Tagen kündigte die NDP dann aber die Übereinkunft zum Regieren auf. Trudeaus Liberal Party besitzt keine Mehrheit im Parlament und war auf die Stimmen der NDP angewiesen. Nun bereiten die Konservativen ein Misstrauensvotum gegen die linksliberale Regierung Trudeaus vor – und fordern die NDP dazu auf, das Votum zu unterstützen. Fraglich ist, ob die NDP auf den Deal eingehen wird.
NDP-Parteivorsitzender Jagmeet Singh hält sich bisher bedeckt. Denn seine Partei steckt in einem Dilemma. Unterstützt sie auch weiterhin Trudeaus Regierung, steht sie als inkonsequent da. Stürzt sie stattdessen Trudeaus Regierung, drohen für die NDP Verluste bei den Neuwahlen und eine Regierung der Konservativen. Gleichzeitig könnte das Vorhaben der Konservativen auch trotz der Stimmen der NDP scheitern: Nahezu die gesamte Opposition muss gegen Trudeaus Regierung stimmen, damit das Misstrauensvotum gelingt – schafft es Trudeau, auch nur zehn Abgeordnete aus der Opposition von seiner Regierung zu überzeugen, würde er die Mehrheit im kanadischen Unterhaus halten.
Werbung
Sollte das Misstrauensvotum tatsächlich gelingen, könnte es für die Konservativen, angeführt von Pierre Poilievre, zum Glücksfall werden. Die letzten beiden Wahlen gewann die Partei zumindest gemessen an den absoluten Stimmen. Durch das kanadische Mehrheitswahlrecht konnten Trudeaus Liberale aber dennoch mehr Sitze erhalten. Nun liegen die Konservativen jedoch meilenweit vorne. Umfragen sehen die Konservativen bei rund 43 Prozent, was zu einer eindeutigen parlamentarischen Mehrheit von über 40 Sitzen führen würde.
Justin Trudeaus Liberale stehen unterdessen bei nur rund 25 Prozent. Trudeau regiert das Land schon seit neun Jahren. Er versuchte als Premierminister stets ein Vorreiter von progressiven Themen, wie LGBTQ-Fragen und „Antirassismus“ zu sein. Nicht zuletzt deshalb ist er unter Konservativen verhasst. Während der Corona-Krise positionierte sich Trudeau unterdessen als Hardliner, verordnete harte Lockdowns und Teilimpfpflichten. Auch zeigte Trudeau eine klare Kante gegen Meinungsfreiheit im Netz. Anfang 2024 brachte seine Regierung einen umfangreichen „Online Harms Act“ ins Parlament ein. Dieser kriminalisierte „Hatespeech“ im Internet umfangreich – unter anderem wurden bestimmte Äußerungen mit Haftstrafen belegt.
Werbung
Trudeaus Kontrahent, Pierre Poilievre, gilt als konservativ-libertär. Anfang 2022 war er ein großer Unterstützer der Trucker-Proteste, die sich gegen Trudeau und die Impfpflicht für LKW-Fahrer richtete. Poilievre ist bekannt für sein, für kanadische Verhältnisse, überraschend „trumpiges“ Auftreten. Er präsentiert sich damit deutlich anders als seine Vorgänger: Sowohl Erin O’Toole 2021 als auch Andrew Scheer 2019 versuchten, mit moderaten und wenig polarisierenden Wahlkämpfen Trudeau zu besiegen – und scheiterten dabei. Poilievres neue Strategie scheint bisher aufzugehen.
Das Attribut linksliberal hat vielleicht am Anfang für Trudeau gepasst aber der ist schon lange linksautoritär. Genauso, wie die Ampel- Hampel immer autoritärer wird. Das kann alles weg.
Sowohl Linke als auch die Rechte haben iwie den Dekonstruktivismus komplett missverstanden. Auch die Frankfurter Schule wird beidseits komplett verkehrt. Stichwort: Desequenzierung der Handlungsoptionen bei informiertem Bewusstsein. Auch haben sie das Proggen, Informatik und Internet verpasst.
Handelt sich wohl um propädeutische, wissenschaftliche, literate, kognitive und sonstige Probleme bei den Protagonisten. Die Informationsverwertung der Medienkonsumierenden scheint praktisch-kognitiv inhibiert. Sogar die Medialität taugt als Kompensat nicht länger?!?
https://www.youtube.com/watch?v=Bgeqw7s00xg (Alanis, Everything)
Noch immer da.
Links und liberal schließen sich gegenseitig aus.
Ausser bei der FDP. 😆
Das ist eigentlich normal für solche „Young-Global-Leader“ des WEF.
Das wäre dann die schönste Nachricht des Tages. Hoffentlich klappt ex mit dem Misstrauensvotum.
Die schönste Nachricht des Tages wäre ein Misstrauensvotum gegen Scholz und seine Bande.
Sie haben da auf eine KI gantwortet.
Und jetzt haben mit die anderen Ki ´s rote Daumen
gegeben.
Ich denke, die Kanadier haben von Trudeau die Schnauze voll. Zu viel, alles aufzählen zu wollen, einzig die Truckerdemo sollte man im Auge behalten: Kontokündigungen, vorgehen gegen Demonstranten (behinderte von der Polizei mit Pferd niedergetrampelt!)…..
Wäre toll, wenn der weg wäre.
Überall dieselbe Entwicklung: die Rekruten von WEF-Schwab machen sich immer unbeliebter, während die Libertär-Konservativen erstarken.
Kanada hat es unter Trudeau – ähnlich wie Australien und Neuseeland – in der C-Zeit mit den Bürgern am schlimmsten getrieben. Die einst freiheitlichsten Länder der Welt und Traumziele jedes Auswanderers mutierten zu totalitären, menschenverachtenden Systemen.
Aber wo Druck aufgebaut wird, da entsteht auch ein Gegendruck. Hoffentlich nimmt er genug Schwung mit, um auch auf Europa über zu greifen.
Wenn Trudeau in der Versenkung verschwände, könnte ihn Schwab als sein „Schutzpatron“ begleiten; auch den würde kein Mensch vermissen.
3. Will man wirklich den Reset verhindern, muß alles auf den Prüfstand. Da muß jede Entwicklung und jede Erzählung hinterfragt werden, auch jede Ideologie, z.B. auch der Feminismus. Und vor allem muß man sich von Definitionen und Geschichtserzählungen befreien die schon von Ideologen geprägt wurden. Beispiel Kapital sei automatisch rechts oder Markt sei radikal.
Ich halte nichts von reinen Lehren, auch libertäre Politik macht Fehler. Aber worauf es ankommt ist die Frage, will man eine Gesellschaft in der das Kollektiv dominieren kann oder will man eine die sich an den Interessen des Individuums orientiert. Die US-Verfassung wurde mal geschaffen um zu verhindern, daß Einer über viel herrscht, aber auch, damit nicht viele über den Einen herrschen können.
2. Natürlich kann man Freiheit nicht verteidigen, indem man Freiheit nimmt. DIe Kommunistenhatz in den 50ern war ethisch falsch, inhaltlich aber begründet. Film ist nun wirklich mein Steckenpferd und mit den Einwanderungen in den 1930ern kamen immer mehr europäische Linke in den USA und bürsteten Hollywood thematisch auf Links. Vollendet wurde das Ganze dann als man sich zum „New Hollywood“ putschte. Darüber könnte ich ein Referat halten.
Eine Person wie John Wayne wäre in der heutigen amerikanischen Unterhaltungsbranche undenkbar, ein heutiger Aufstieg von Clint Eastwood ebenfalls. Es gibt einen Grund warum ein John Milius auf einer Blacklist gelandet ist.
Das will keiner hören, aber die Amerikaner hatten auch ihre 68er. Clinton war z.B. einer. Und die USA wurden ganz gewaltig auf Links gezogen. Deswegen finden die Amerikahasser von gestern wie die Grünen US-Politik heute super.
1. Libertär und konservativ ist ein Widerspruch. Konservativ ist eh ein inhaltsleerer Begriff wie auch progressiv, definiert von politisch Linken. Beispiel. Ein Kommunist war in den 90ern in Rußland auch konservativ in Bezug aufs vorherige System. Man braucht zu solchen Begriffen immer einen Bezugspunkt.
Libertäres Denken ist in Europa nicht weit verbreitet und auch nicht mehrheitsfähig, auch nicht unter jenen die sich als Gegenöffentlichkeit verstehen.
Warum waren denn die USA freiheitlicher? Doch aufrgrund der Abgrenzung von Europa. Was geschah aber in den letzten Jahrzehnten? Es kamen immer mehr Fremde, auch Europäer nicht aus freiheitlichen Beweggründen, sondern rein wirtschaftlichen Interessen. YouTube ist voller Kanäle von Auswanderern, die in den USA Krankenversicherung vermissen oder deren Einstellung zu Waffen ablehnen. Zudem, Europäer sind atheistischer als Amerikaner.
Was waren denn die Vordenker der letzten Jahrzehnte wie ein Kissinger?
Da haben sie Recht. Wollen wir hoffen, dass der ganze WEF-Spuk sich endlich in Nichts auflöst. Die elitäre, autoritäre Clique, die sich dazu erzogen wurde sich selbst zu überschätzen muss endlich weg. So übermächtig war noch nicht mal Nietzsches „Übermensch“.
Wenn sich immer noch über 2.000 Milliardäre und
möchtegern Promis in Davos treffen, wird sich der Spuk
leider nicht so schnell auflösen. Früher haben sich Adelsherrscher und auch reiche Familenunternehmen durch den Streit der Erben aufgelöst, das gibt es heute nicht mehr. Heutes orgen Finanzkonzerne wie Blackrock oder Vounguard
für den Zusammenhalt und dem Bestand der Macht.
Und selbst Blackrock oder Vanguard egal wie groß die sind hängen an einem Rockzipfel. Was viele unterschätzen wie mächtig die großen Pensionskassen in den Staaten sind. Und wer kontrolliert die großen Pensionskassen in Kalifornien oder New York?
Was glaube ich die meisten ignorieren, egal wie reich oder wie einflußreich Leute sind, auch die sind denselben Einflüßen unterworfen wie der Rest der Bevölkerung. Die sind nicht klüger, die konsumieren dieselben Medien, besuchen vielleicht andere Schulen, aber die Lerninhalte sind auch nicht so viel anders.
Schaut Euch mal in Eurem Alltag um, Korruption, Egoismus, Neid, Gier, Irrglaube, Narzissmus das findet Ihr überall. Warum sollen „Eliten“ anders sein als „wir“? Deren Stimmen sind nur lauter und einflußreicher, klüger oder weiser sind die nicht unbedingt.
Die Marionätte des Forums für die Wirtschaft der Welt ist wohl in Schwierigkeiten. Was der symphatische Klaus wohl dazu sagt?
Mal sehen was WEF und CIA demnächst auf den
Markt werfen. Dressierte Gibbons vieleicht, die sind
niedlich und haben so schön lange Arme.
Hoppla, wieso gehen solchen gebannten Schlagworte hier plötzlich durch die Zensur? Erstaunlich! Merkt Apollo, dass sie mit ihrer Zensur die Leser vertreiben?
Das liegt eher daran, wer gerade zensiernen darf.
Klaus und Konsorten werden schon weitläufig auf der Suche sein nach neuen Kasperlepuppen.
ich wuensche es den kanadiern, denn es wird sonst sehr ungemuetlich.
https://uncutnews.ch/kanadas-pandemie-gesetz-wird-die-fleischproduktion-regulieren-und-nahrungsmittel-auf-insektenbasis-foerdern/
Insekten sind auch Tiere, aber Massen-Insektizid ist für die Linken ok, Anbindehaltung trotz Freigang und genug Platz hingegen ein Verbrechen…
Die CO2-Angaben sind natürlich wie immer plakativ und unrealistisch, denn zur Zucht sind optimale Bedingungen für Temperatur, Feuchtigkeit und Licht nötig, was alles künstlich generiert werden muss.
Ebenso gibt es deutlich höhere Regulierungen und Hygienekontrollen als bei Nutztieren.
PS: Die totalitären Veganer werden auch keine Insekten akzeptieren.
mit vernunftbasierten argumenten brauchst du dich gar nicht zu bemuehen.. perlen vor die …
es zaehlt nur die ideologie, die man uns aufzwingen will, und das einkommen derer, die diese ideologie zwar nicht selbst verinnerlicht haben, sondern sie nur als mittel zum zweck nutzen, um uns zu kontollieren.
da laut plan insektenbeimischungen bald nicht mehr deklariert werden muessen, werden wir sie frueher oder spaeter alle essen, im brot, nudeln, suppen und saucen usw…
Insektenfraß wird auch bei uns propagiert:
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/auswaehlen-zubereiten-aufbewahren/insekten-essen-eine-alternative-zu-herkoemmlichem-fleisch-33101
ein guter freund von putin hat sogar eine russische insektenfabrik aufgemacht.
die agenda 2030 grassiert weltweit.
EdeSchlau ist angewidert, wirklich.
Putin ist auch nicht besser.
Das Pendel schlägt zurück.
Wie in Deutschland hat die Mehrheit genug von diesen woken, realitätsfernen Ideologien.
Die Trucker wird es freuen, und nicht nur die!
„DROHENDES MISSTRAUENSVOTUM
Linksliberale Trudeau-Regierung in Kanada vor dem Fall“
Ist dieser Trudeau nicht das Musterbeispiel einer Marionette der WEF-Kaste und ein Spiegel des Intelligenzniveaus der politischen Führungen in den westlichen Ländern?
Obwohl ich nicht fromm bin, bete ich heute, dass er gestürzt wird.
Ja, es wird Zeit, das die Länder, die von den Linken in den Abgrund zu rutschen drohen, sich von diesem Übel befreien.
Schön zu hören, verbunden mit dem Wunsch, dass dieses Misstrauensvotum klappt! Es wäre auch ein Signal -und zwar nicht nur die USA-Wahlen betreffend, sondern auch, was Europa betrifft. Denn noch glauben sich die Linksliberalen sowie auch die extremen Linken ganz allgemein im Aufwind >>ob nun in Frankreich, Spanien als auch in Teilen Deutschlands etc.. Dem EU-Apparat jedenfalls, wird nicht nur langsam die Luft ausgehen, sondern sie werden sich über kurz oder lang neu orientieren müssen, wenn nicht nur Canada oder hoffentlich auch die USA wieder zu ihren konservativen Wurzeln zurückkehren. Neuseeland ist ja schon auf dem besten Weg dorthin!
Sehr gute Nachricht in der verrutschten Welt.
Drücke Trump auch die Daumen, auch wenn Harris sympathischer rüberkommt, wirkt aber mit ihrem überzogenen Popstarlächeln nicht ehrlich.
Genau, Frau Ich-lach-halt-immer! Dafür hätten die Amerikaner wenig zu lachen mit ihr, und der Krieg in der Ukraine würde noch lange weiter gehen.
Und nicht kompetent, wüsste gerne, wessen Handpuppe sie ist
Suchen Sie einmal nach Informationen über den
„Tiefen Staat“ oder den „NeoCons“. Sie werden
vieles dann gar nicht mehr glauben konnen.
Haben Sie noch nicht gelernt, daß Sympathie kein Faktor ist nach dem man Menschen bewerten sollte? Sehr ehrliche Menschen wirken nie sympathisch. Nur Schleimscheißer kommen stets sympathisch rüber, deswegen wären Radioduelle auch besser als TV-Duelle, wo es eben auf Äußerlichkeiten ankommt. Zudem ist für Oppostionelle die Atmosphäre in solchen Sendungen stets feindselig.
Nach der Logik wären z.B. Ralf Stegner, Saskia Esken und Anton Hofreiter sehr ehrlich 😂😂😂 Ihre Grundaussage scheint mir überarbeitungsbedürftig.
Ein Politiklehrer hat unserer Klasse einmal demonstriert,
dass man beim anbeschalteten Ton recht schnell die
Schleimscheißer durch deren Gestik heraustrennen kann. Nach ein bischen Übung wird ein Restaurantbesuch manchmal richtig interssant. Auch diese bekloppten Partnersuchsendungen.
Glaube ich unbesehen.
Ich habe mal ein Buch von Samy Molche gelesen, viele Leute enttarnen sich durch Gestik und Mimik.
Generell achten viele Menschen nicht darauf was jemand sagt, sondern wer es sagt und reagieren dann darauf. So kommt ja erst die ganze politische Konditionierung zustande. Gibt ja auch einen Grund warum Rundfunk einem Staatsvertrag unterliegt und nicht Presserecht, weil man die manipulative Wirkung von Bildmaterial schon damals erkannt hat. Und heute kann man Bildern oder Filmen eh nicht mehr trauen, moderner Technik sei dank. Eigentlich auch keiner politischen Rede mehr, die werden ja teilweise nicht nur gecasted, sondern nahezu alle entsprechend trainiert. Ist auch egal von welcher Partei wir reden, mir kommt das oft so vor als würde ich regelrecht einem Theaterstück zuschauen.
Minimalkonsens sollte ähnlich wie in Deutschland nicht einfach nur die Ablösung der Regierung sein, sondern auch die Strafrechtlich relevante Aufarbeitung von Hochverratsvorwürfen. Es kann nichts sein, dass Politiker keine Verantwortung für ihre Verbrechen übernehmen müssen. Wir brauchen Parteien, die Politikerbestrafungen im Programm hat.
Dafür müßten wir uns aber vorher von den USA lösen.
Sehr unwahrscheinlich.
Linksliberal? Neostalinistisch!
Erst wenn weltweit die Handschellen für solche Gestalten klicken, kann es wieder besser werden. In Deutschland würden die Politiker der Altparteien inkl. BSW u. Werteunion vom Markt verschwinden.
Das ist einer der schöneren Träume!
Richtig!
Neun Jahre sind auch genug!
Die Merkel von Kanada.
Kanada hat dasselbe Problem wie fast alle westlichen Länder, es hat zuviele Leute die bestenfalls in der zweiten Generation in Kanada leben und mit der Geschichte und dem Aufbau des Landes eigentlich nichts zu tun haben. Wer unterstützt Linksautoritäre? Menschen im urbanen Raum. Und wo leben in jedem Land die meisten Menschen? Im urbanen Raum. Dort werden die Wahlen gewomnen, dort leben aber auch immer die meisten Fremden. Und damit Gutmenschen etwas zum hyperventilieren haben: Kanda ist wie die USA oder Australien auch, über die vergangenen Jahrzehnte immer „unweißer“ geworden. Genau darum geht es aber beim Migrantismus. Es ist ein Angriff auf die Lebensräume der Weißen, Europa, Nordamerika und eben Australien. Oder hat schon mal jemand gehört, daß Rußland oder China von Flüchtlingen überrannt werden?
In 1.000 Jahren könnte sich die Hautfarbe der Europäer
auf ein Vollmilchbraun eingependelt haben. Bei der sich aber
immer mehr aufstauenden Kriegsgefahr könnte es aber dann
auch gar keine Europäer mehr geben.
In 1.000 Jahren ist das egal mir ziemlich egal, eigentlich schon in ca. 30 Jahren. Abgesehen davon, glaube ich selbst das nicht, es wir nur kein friedliches Ende nehmen, so oder so nicht.
„einen konservativen Erdrutschsieg“
So als ob bei uns die CDU einen „Erdrutschsieg“ gegen die Ampel hinlegen würde. Es ändert sich also nichts wirklich, nur die Gesichter der NWO-Verbrechermarionetten, auch bekannt als „Staatsführung“, ändern sich.
Wer die Politik Chinas bewundert, da weiß ich nicht ob der in einer Demokratie richtig ist. Wie er mit den Truckern und den Menschen in seinem Land umgegangen ist, lässt ihn nicht als Menschenfreund erscheinen. Nein, so hübsch er auch ist, das vertrauen der Kanadier hat er verspielt. Schade.
Ein Krokodil finden manche auch hübsch. Ich meine nur.
Wie hieß das nochmals,: „Truck Fudeau“?
Das kanadische Parlament & Selenskyj applaudierten stehend dem Nazi Yaroslav Hunka.
https://youtu.be/d7sFxJbcYvg?si=UZA6xgNXNjq_JU4T
Faser, v.d. Leichen und CO. haben letztes Jahr auch
fröhlich mit den Asow/Bandera Nazis Brüderschaft
getrunken. Shit happens.
Der Deep State und YGL Jünger hat doch seinen Job getan. Jetzt wird er woanders eingesetzt- Pharma, IT egal! Das ist alles so geplant- Misstrauensvotum? Dass ich nicht lache! (siehe Adern oder Morrison)
Wie kann man einen Mann wie Trudeau solange gewähren lassen? Alles was ich über Ihn zu sagen hätte würde wahrscheinlich zu meiner sofortigen Verhaftung führen.
Dummland hat IM Erika 16 Jahre gewähren lassen, minutenlang aplaudiert, Orden umgehängt,…
Und wählt immer noch die Partei
Auf Kanada herunter zu schauen, steht uns nicht zu
Das Verfahren ging von 2011 bis 2019 in Vancouver
Michael Mann hat keine Beweise für seine Behauptungen vorgelegt.
https://www.bccourts.ca/jdb-txt/sc/19/15/2019BCSC1580.htm
Übersetzung
https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/neue-wege/michael-mann-gegen-tim-ball-bizarrer-streit-ums-klima-beendet/
„LinksIiberal“…Ist dieses Adjektiv nicht ein Unsinn?! Mann ist liberal oder nicht! Interesantenweise lies mann nicht über rechts-oder -konservativliberale.
Aber: konservativliberal“ ist schon mőglich – mann hält sich konservativ am unsprüglichen Sinn dieses Terminus