Werbung:

Nürnberg

Heibad Badmöbel: Möbelhersteller meldet Insolvenz an

Der fränkische Badmöbelhersteller Heibad Badmöbel hat Insolvenz angemeldet. Über 100 Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel.

Von

Vor dem Amtsgericht Nürnburg musste das Unternehmen Insolvenz anmelden

Werbung

Das mittelständische Unternehmen Heibad Badmöbel im Fränkischen Seenland, unweit von Nürnberg gelegen, hat beim Amtsgericht Nürnberg Insolvenz angemeldet. Das Gericht eröffnete am 5. Mai ein Verfahren in vorläufiger Eigenverwaltung. Von der Insolvenz sind rund 120 Mitarbeiter betroffen. Wie Lokalmedien übereinstimmend berichten, läuft der Geschäftsbetrieb vorerst jedoch uneingeschränkt weiter. Die Löhne und Gehälter für die Monate April, Mai und Juni sind über das Insolvenzgeld abgesichert. Eine Vorfinanzierung zur zügigen Auszahlung wird derzeit vorbereitet.

Ursache für die wirtschaftliche Schieflage sind Unternehmensangaben zufolge eine rückläufige Auftrags- und Umsatzentwicklung sowie ein angespanntes Marktumfeld, das zu einem Liquiditätsengpass führte. Im Rahmen eines strukturierten M&A-Prozesses wird nun nach Investoren gesucht, um die Firma langfristig zu sichern und neu aufzustellen.

Delivered by AMA

„Wir sehen in der Insolvenz eine Chance zur Stabilisierung und Neuausrichtung“, erklärte die Geschäftsführung. Auch der verantwortliche Insolvenzverwalter zeigt sich zuversichtlich: „Der Betrieb ist solide aufgestellt, die Gespräche mit Belegschaft und Führung waren offen und konstruktiv.“

Heibad wurde im Jahr 2000 gegründet und hat sich von einem reinen Handelsunternehmen zu einem Produktionsbetrieb mit rund 10.000 Quadratmetern Fertigungsfläche in Heideck entwickelt. Das Unternehmen produziert Badmöbel unter dem Qualitätsversprechen „Made in Germany“. Ziel der angestrebten Sanierung ist der Erhalt des Standorts und der Arbeitsplätze.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

12 Kommentare

  • Bald geht alles für Strom, Heizung, GEZ und TÜV drauf, dann sitzen wir nur noch auf Apfelsinenkisten.

    20
  • Irgendwie liest man bei den Berichten über Insolvenzen von Namhaften Herstellern auch gleich etwas von „Investoren gesucht“. Man macht sich da so seine Gedanken. Vor paar Jahren ging ja der Begriff Heuschrecken durch die Medien. 🤔

  • „rückläufige Auftrags- und Umsatzentwicklung sowie ein angespanntes Marktumfeld“

    Ich übersetz mal: Wettbewerb war einfach besser.

    10
  • Sorry, kein Mitleid mehr übrig.

    13
  • Aus „Made in Germany“ wurde „Zu teuer für den Rest der Welt“ gemacht. Blöd wenn die ganzen Arbeiter dann aber immer ihren eigenen Untergang wählen.

Werbung