Hagen
Bewaffneter Jugendlicher versuchte in Schule einzudringen
In Hagen sucht die Polizei einen Jugendlichen, der es auf eine Schülerin abgesehen haben soll und bewaffnet sein soll.
Von

Ein bewaffneter Jugendlicher zwischen 16 und 18 Jahren soll es auf eine Schülerin der Liselotte-Funcke-Schule in Hagen abgesehen haben, wie Bild berichtet. Der Jugendliche soll bewaffnet sein, wie die Polizei vermutet. Ein Sprecher sagte zu Bild: „Die Schülerin, um die es ging, ist bei uns, wird vernommen. Wir suchen jetzt nach einer Person in der Innenstadt.“ Wer die verdächtige Person ist, nach wem gefahndet wird, lassen die Beamten derzeit offen.
Das Schulgebäude ist von der Polizei umstellt. Die anderen Schüler sind außer Gefahr. In der Schule wurde eine Betreuungsstation eingerichtet. „Wir haben gesagt, wir haben Kollegen da, einfach, falls jemand Bedarf hat, mit jemandem zu sprechen“, sagte ein Sprecher. Über den gesuchten Jugendlichen gibt es bisher keine Informationen. Die Polizei sucht in der Innenstadt Hagens mit einem Hubschrauber und der Bereitschaftspolizei.
Werbung
Nach Bild-Informationen soll es sich bei dem Jugendlichen um den Ex-Freund der Schülerin handeln, der auf eine andere Schule geht. Er soll das Schulgebäude um 8:30 Uhr betreten haben. Auf der Webseite der Schule heißt es: „Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, im Laufe des Morgens kam es zu einem Vorfall mit einer schulfremden Person.“
Weiter heißt es auf der Webseite der Schule: „Die Polizei ist mit einem großen Aufgebot vor Ort, um jegliche Gefahr auszuschließen. Sobald die Polizei die Lage für bereinigt erklärt, werden alle Schülerinnen und Schüler nach Hause entlassen.“ Wie die Westfalenpost berichtet, durften die Schüler und Lehrer die Schule um kurz nach drei Uhr nachmittags verlassen. Die Fahndung der Polizei läuft weiterhin.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Da hilft nur: schnell alle auf die Straßen und gegen rechts demonstrieren.
Hagen ist aber auch ein übles Pflaster… Vielleicht hat er nur den Tag der offenen Tür verpasst? Sind die Videospiele Schuld? Zahlen wir nicht genug Steuern? *Sarkasmus aus*
„…..falls jemand Bedarf hat, mit jemandem zu sprechen“
Wieder mal die grünen Laberfächer „studiert“.
Rumquatschen ist deren Spezialität.
Ein Mann?
Wer kennt sie inzwischen nicht,die australischen Austauschschüler.
Man weiß zu wenig, deswegen könnte man sich eine Geschichte ausdenken die ein funken Realität in sich birgt.
Der Junge:in ist ein links-grüner Radikaler:in, der ein Mädchen welches CDU wählen würde bedroht. (Eine Möglichkeit von 100) 🙂
Ach, das war bestimmt Soja-Sören, dem das Mädel den letzten glutenfreien Qinoa-Happen geklaut hat.
Wer hat Schuld? Natürlich Putin, Trump, A f D. Wer auch sonst!
Bei dem Jugendlichen handelte es sich vermutlich um einen 30-jährigen ‚Syrer‘ und bei dem Opfer um ein 10-12-jähriges deutsches Mädchen, das sich geweigert hatte, ihn zu heiraten, was ihn natürlich in seiner Ehre verletzte.
Herr Wüst scheint eine Aufstockung der Fähigkeiten von Jugendlichen erreichen zu wollen, so er denn weiterhin auch auf Computerspiele setzt!
Ja, so schafft Ihr das ganz sicher, liebe Politiker, Euren KI-gestützten Staat zu bekommen, weil er vollkommen zusammenbrechen wird!
Egal, woran es jetzt bei dieser Schülerin lag, diese Strategie mit den Games halte ich on Top zu dieser Sicherheitslage für brandgefählich!
Ist da Keiner, der das mal ganz klar ansprechen kann? Wo ist die Prävention zwecks Verhalten geblieben? Wo sind die Psychologen, Psychiater, etc., die darüber sprechen? Ach so, die Guten wurden weggedrängt (einen lernte ich in der C-Zeit kennen, war sehr interessant das Gespräch) und die anderen sind überlastet und verschreiben lieber schnell Medikamente?
Und die Kita-Arbeit will man immer noch nicht reformieren, und zwar auch inhaltlich?
Leute, dieses System bricht zusammen und egal, wer es anspricht wird verdrängt. Und im TV beschönigen Schul-Ideologen!