Werbung:

Werbung:

Italien

Giorgia Meloni warnt EU vor Absturz in die Bedeutungslosigkeit

Giorgia Meloni wirft der EU in Rimini mangelnde Handlungsfähigkeit vor und warnt vor geopolitischer Bedeutungslosigkeit im Vergleich zu China und den USA. Europa müsse seine „Seele“ und „Wurzeln“ wiederfinden, um Bedrohungen standzuhalten.

Von

Werbung

Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat der Europäischen Union bei einem Auftritt in Rimini mangelnde Handlungsfähigkeit vorgeworfen. Die EU sei „zunehmend zur geopolitischen Bedeutungslosigkeit verdammt“, erklärte die Vorsitzende der Regierungspartei Fratelli d’Italia. Der Staatenbund sei zudem „unfähig, wirksam auf die Herausforderungen der Wettbewerbsfähigkeit durch China und die USA zu reagieren“.

Mit ihren Äußerungen knüpfte Meloni an Warnungen ihres Vorgängers Mario Draghi an. Der parteilose Ex-Regierungschef und frühere Präsident der Europäischen Zentralbank hatte an gleicher Stelle vor einer geopolitischen und wirtschaftlichen Schwäche Europas gewarnt. Meloni betonte, sie selbst habe diese Entwicklung bereits seit längerem prognostiziert.

In ihrer rund 40-minütigen Rede verwies die Regierungschefin auch auf Bedrohungen durch autoritäre Systeme. Das Fundament der Europäischen Union und der Demokratien werde von „zynischen Autokratien“ infrage gestellt, sagte sie. Europa müsse deshalb in der Lage sein, seine „Seele“ und seine „Wurzeln“ wiederzufinden.

Meloni steht seit Oktober 2022 an der Spitze einer Dreier-Koalition in Rom. Während ihres Wahlkampfes war sie mit EU-skeptischen Positionen aufgefallen, hat sich in ihrer Amtsführung bislang jedoch zurückhaltender gegenüber Brüssel gezeigt.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

44 Kommentare

  • Nichts verkörpert die Seele und Wurzeln Europas weniger, als die zunehmend autokratische agierende Feudalbürokratie in Brüssel, auch bekannt als EU.
    Diese EU ist die größte Bedrohung für die freie und souveräne Willensfindung der Völker Europas.
    Woher nimmt die EU Kommission ihre Gesetzesentwürfe, die sie dem EU Parlament vorlegt, und die dann irgendwann in den nationalen Parlamenten landen?
    Kaum jemand weiß es.
    Die Schwäche der EU rührt aus der mangelnden demokratischen Legitimation dieser Institution.

  • Sie hat recht, nur verstehe ich dann nicht, warum Sie VdL unterstützt hat!

    • Vor der Wahl rechts blinken und im Amt links abbiegen ist nix Neues. Auch ist von der Macht korrumpiert.

    • Liegt am Geld. Italien ist genauso abhängig wie Ungarn.

  • EWG…das ist der Weg…👍

    • ja, die ewg war gut, alles, was danach kam nicht.

    • Die EWG war das Einstiegsinstrument in diese unheilige EU.
      Die Nationen Europas brauchen keine „Wirtschaftsgemeinschaft“.
      Jede Nation muss souverän entscheiden können – besonders wirtschaftlich !!

      • das war bei der ewg ja so, gute sache, mehr nicht.

        7
      • Nein, war es nicht.
        In einer Gemeinschaft müssen Kompromisse eingegangen werden. Damit ist keine Nation mehr unabhängig in ihren Entscheidungen.

        0
      • Die EWG war das europäische WEF – vielleicht können treffende Vergleiche die Augen öffnen.

        0
  • „In ihrer rund 40-minütigen Rede verwies die Regierungschefin auch auf Bedrohungen durch autoritäre Systeme.“

    Ein autoritäres System wird von autoritären Systemen bedroht. Das ist ganz mein Humor.

  • Irgendwie werde ich die Vision nicht los, dass es Melloni darauf anlegt, VdLeyen als EU-Kommissionspräsidentin zu beerben.
    Ich weiß, wer Visionen hat, sollte einen Arzt aufsuchen (H. Schmidt.)

    • dann wäre Kehrtwende möglich und sie würde als bedeutendste Politikerin der neuen Zeitgeschichte in Europa in die Geschichte eingehen.

      😁🍻

  • Die warnen vor Erscheinungen, die längst Realität sind.

  • Schätze eigentlich Sra. Meloni sehr, aber ihr in letzter Zeit öfter aufgefallenes und ostentatives Augenverdrehen bei internationalen Anlässen, hat mich erhlichgesagt etwas irritiert, Nicht dass es Merz in Washington kürzlich nicht verdient hätte, aber der Anlass war dann doch etwas arrogant.

  • Die Warnung kommt mindestens 10 Jahre zu spät. Europa ist bedeutungslos.

  • Müssten Kommentare von Lesern hier auf Apollo News aus zutiefst unerfindlichen Gründen nicht auf redaktionelle Freigabe warten, wäre es möglich, sich zur Sache zu äußern.

    • Obwohl längst klar ist, dass es nichts zwischen Himmel und Erde gibt, das nicht vermittelt ist (Hegel, 1833: 60, hrsg. v. Henning), finanziert die öffentliche Hand auch künftig die zahllosen Versuche, sich dennoch Enklaven der Unmittelbarkeit zu retten. Es kommt dann nicht von ungefähr, wenn im Besonderen die Europäische Union dadurch nicht bloß Milliardenbeträge buchstäblich verbrennt, sondern im Zuge dessen vollends ihrer Bedeutung verlustig geht. Zwar böte es sich an, sich eines Bessren zu besinnen. Aber dazu fehlt es politisch am Willen.

      • In der Ausgabe des Deutschen Ärzteblatts vom 6.9.1969 kritisiert der Allgemeinmediziner Paul Lüth die in Rede stehenden „Pseudoaktivitäten“ Dritter auf der dortigen Seite 2487 übrigens bereits seit weit über einem halben Jahrhundert. Deutschland als der inzwischen davon schon sprichwörtlich „kranke Mann Europas“ (The Economist) hat angesichts dessen zunehmend geringere Aussichten auf Genesung von seinen Gebrechen, je länger mit öffentlichem Geld der gesellschaftliche Prozess des Entschwindens seiner Kräfte geistig, seelisch und körperlich befördert wird. Mithin wäre es deshalb höchste Zeit, den an sich reversiblen Vorgang wirklich umzukehren, indem die horrenden Zahlungen an die Adresse derer, die sich in solch einem Relativismus gefallen, schlicht beendet werden.

        2
  • Meloni ist Teil dieses zutiefst totalitären Systems und ganz sicher nicht nicht die Lösung der verfahrenen Situation, in der sich die EU befindet.

  • Nach den schlechten Handelsdeal mit den USA ist die EU eindeutig passé. Die Brexiter haben für sich selbst bessere Bedingungen ausgehandelt. Die EU ist relativ zahnlos.

  • Im Moment stellt sich die EU selbst in Frage. Unsere Politiker verteuern alles künstlich, fahren den Euro gegen die Wand, und sind unfähig, mit China und den USA vernünftig zu verhandeln.
    Unter dem Gesichtspunkt wünsche ich mir weniger und nicht mehr Handlungsfähigkeit für unsere Hofschranzen.

  • Europa war mal toll. Dann kam die EU und später der €.
    Ich möchte keine Vereinigten Staaten von Europa! Ich will die EWG zurück! Mit Grenzen und nationalen Währungen und vielfältigen Mentalitäten.
    Früher begann der Auslandsurlaub in Europa mit Grenzübertritt und Geldwechsel. Was daran war so schlecht?

    • You so right

    • Wenn Sie keine Vereinigten Staaten von Europa wollen, können Sie auch keine EWG wollen. Für was brauchen Sie denn eine EWG ?
      Eine EWG schreibt Handelsbeziehungen vor, und daraus wird zwangsläufig ein Vereinigtes Europa implementiert.

  • Die „italienische Merzel“ eine Enttäuschung für ihre Wähler.

    Statt einen Orban, Fico nachzuahmen und sich für das eigene Land stark zu machen, biederte sie sich der EU an. Manchmal kommt Druck gegen Brüssel wenn sie es innenpolitisch braucht um abzulenken.

    Eine Härte, ein Lichtblick kann man nicht erkennen. Zumal gerade Italien das Tor der „Wanderung“ ist, was aber mehr zum „durchwinkenden Posten“ wurde.

  • Nun, da gibt es nur eine Lösung: Weg mit diesem EU Bürokratenladen und der EU Kommission und die Verantwortung an ein gewähltes EU Parlament, dass die Hälfte kleiner und schlagkräftiger sein muss und direkte Demokratie, d.h. Volksabstimmungen bei allen wichtigen Fragen, wie etwa Krieg oder Frieden.

  • Frau Meloni hat die andere Frau mit Sturmhelmfrisur im Amt belassen.

  • Nur Orban ist ein wahrer Demokrat.
    Ich wünschte mir für Italien ❤, den Vorgänger zurück

  • Schlangen an der eigenen Brust nähren ist dumm! Das war die Auffassung von CDU und CSU mit Blick auf die Förderung von linken Gruppen im ganzen Land – VOR der Bundestagswahl.

    Die Union hatte 551 Fragen an die Ampel-Regierung gestellt zu den sogenannten Nichtregierungsorganisationen bzw. NGOs, die – trotz ihres Namens – mit Steuergeld vom Staat finanziert werden. Die einschlägigen Vereine und Unterstützerparteien werteten dies als Affront.

    Doch wahr ist: Sehr viele der geförderten Gruppen (2023 waren es 609 sogenannte NGOs) lehnen bürgerliche, konservativ-liberale politische Vorstellungen ab. Viele organisierten oder beteiligten sich vor der Wahl an Demonstrationen „gegen rechts“ – und meinten damit auch die Union und Friedrich Merz persönlich.

    Jetzt fast 200 Mio. Euro für NGOs!
    Doch jetzt kommt im Haushaltsplan von Kanzler Friedrich Merz (CDU) ein ganz anderer Plan ans Licht: Die Bundesregierung will den Etat für das Förderprogramm aufstocken.

  • Ich finde Frau Melone gut. Sie macht eine tolle Politik für Italien, setzt sich für ihr Volk ein. Das wünsche ich mir auch von unserem Bundeskanzler. Aber der versucht nur außenpolitisch zu glänzen, jedoch versagt er innenpolitisch auf ganzer Linie. Wir brauchen keinen Kanzler, dem der Wille seines Volkes egal ist. Wir brauchen einen Kanzler, der eine Politik betreibt wie Frau Melone, Herr Trump oder Herr Miley.

  • Die EU hätte so viel positives bringen können, nun haben wir einen nicht reformierbaren, technokratischen Moloch, der von chronisch korrupten Politikern geleitet und weiter ruiniert wird.

  • Hört sich an wie Kommunismus 😎

  • Diese EU ist schon bedeutungslos , jetzt davor warnen ist zu spät ! Frau Meloni hat eben auch zulange nur mitgemacht. ! Orban ist der Einzige der sich wehrt !

  • Ja Europa wird von einem autokratischen Regime bedroht. Die Hauptstadt fängt mit K an.

  • Warnt davor???? Putin und Trump beweisen uns doch gerade wie bedeutungslos Europa ist! Die lachen sich beide kaputt und Europa bezahlt!

  • Die ganzen EU-Linken träumen eben schon seit locker 100 Jahren von einer großen europäischen Räterepublik a la Sowjetunion.

Werbung