Dschidda
Gespräche in Saudi-Arabien: USA nehmen Militärhilfe und Geheimdienstaustausch mit der Ukraine wieder auf
Die USA haben nach Gesprächen in Saudi-Arabien beschlossen, ihre Militärhilfe und den Geheimdienstaustausch mit der Ukraine unverzüglich wieder aufzunehmen. Im Gegenzug unterstützt die Ukraine einen 30-tägigen Waffenstillstand mit Russland.

Die USA haben beschlossen, ihre Militärhilfe für die Ukraine unverzüglich wieder aufzunehmen. Auch die Weitergabe von Geheimdienstinformationen soll wieder stattfinden. Diese Entscheidung wurde nach Gesprächen zwischen den USA und der Ukraine in der saudischen Stadt Dschidda getroffen. Im Gegenzug hat die Ukraine ihre Unterstützung für einen von den USA vorgeschlagenen 30-tägigen Waffenstillstand signalisiert.
Zusätzlich zur Wiederaufnahme der Militärhilfe und des Geheimdienstaustauschs soll das Abkommen über ukrainische Rohstoffe zügig abgeschlossen werden. Konkret hieß es in einer gemeinsamen Erklärung der USA und der Ukraine, die im Anschluss an die Verhandlungen in Saudi-Arabien veröffentlicht wurde: „Die Ukraine hat sich bereit erklärt, den Vorschlag der USA zu akzeptieren, einen sofortigen, vorläufigen 30-tägigen Waffenstillstand umzusetzen, der im gegenseitigen Einvernehmen der Parteien verlängert werden kann und der von der Russischen Föderation akzeptiert und gleichzeitig umgesetzt werden muss“.
Werbung
Weiter heißt es in dem Dokument: „Die Vereinigten Staaten werden den Stopp des Informationsaustauschs unverzüglich aufheben und die Sicherheitshilfe für die Ukraine wieder aufnehmen.“ US-Außenminister Marco Rubio, der gemeinsam mit dem Nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz an den Gesprächen in Dschidda teilnahm, erklärte, dass nun Russland am Zug sei: „Der Ball ist jetzt im Feld der Russen.“
Die Gespräche zwischen den Delegationen der USA und der Ukraine in Dschidda fanden vor dem Hintergrund einer Kehrtwende in der Ukraine-Politik der US-Regierung unter Präsident Donald Trump statt. Anfang März ordnete er einen vorläufigen Stopp der Militärhilfen für die Ukraine an. Mit den heutigen Verhandlungen hat man sich der Ukraine wieder deutlich angenähert. „Dieses Treffen war produktiv“, so die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Die Ukraine verliert. Ohne wenn und aber. Die Russen wurden vielfach betrogen. Waffenstillstand ist gut, wird aber nur stattfinden, wenn das Friedensangebot für Russland in Ordnung ist. ME: Ukraine neutral und die Verlorenen Gebiete gehen dauerhaft an Russland. Alles andere ist nicht verhandelbar.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Russland auf diesen Kuhhandel eingeht. Diese proforma Waffenruhe wird der Westen nur dazu nutzen, um die Ukraine hochzurüsten und damit den Krieg verlängern, was ja ganz im Sinne des Westens ist. Man möge sich nur diverse Aussagen deutscher und europäischer Politiker zu Gemüte führen. Das sinnlose töten junger Männern wird damit weiter gehen. Zum ersten Mal bin ich von Trump enttäuscht dass er nicht auf absoluten Frieden besteht.
Was haben die Amis zu trinken bekommen – einen guten Bourbon oder ukrainischen Vodka?? Dieses Hin und Her nannte man früher: rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln. Nach einer venünftigen Politk hört sich das nicht an.
Ein Waffenstillstand (völkerrechtlich betrachtet) ist ein militärisches Agreement – kein politisches. Demgegenüber ist ein Friedens-Schluss eine politische Vereinbarung. Putin hat klipp und klar gesagt „Wenn dich der Westen beisst, versuch‘ nicht dich loszureissen, sondern zertrümmere ihm das Gebiss.“ Das ist nachvollziehbar. Und diese Konsequenz soll bleiben. Russland hat allen Grund, sich nicht mehr über den Tisch ziehen zu lassen.
Haha dasselbe hat Trump schon in seiner ersten Amtszeit gemacht. Verwirrt ist da nur wer seine eigenen, unzureichenden Vorstellungen auf ihn projiziert hat.
Was wird hier für ein mieses Spiel gespielt? Das sieht doch so aus, als ob wir von allen Seiten nach wie vor nach Strich und Faden belogen und betrogen werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Russland auf einen Waffenstillstand einlassen wird, weil es immer gesagt hat, dass das eine Möglichkeit wäre, dass sich die Ukraine wieder neu aufstellen kann und das Sterben so nur verlängert würde.
Oder es ist ein Tick von Trump, den wir noch nicht erkennen können?
Es ist alles nur noch verrückt.
wer glaubt dem Selenski?
Böse Falle, in die Russland hoffentlich nicht reintritt. Bei Ablehnung seitens Russlands wird denen unterstellt, nicht verhandlungsbereit/friedensbereit zu sein. Ein übler Trick, der m.E. nur von den USA kommen kann – von wegen Trump sei ein Friedensengel. Ich hoffe, Putin findet die richtigen Worte für dieses Schauspiel! Der Westen/USA kennt die Bedingungen Russlands für einen dauerhaften Frieden!
die haben nie aufgehört. Propagandistisches Pressegelaber…
eigentlich kann ich es nicht glauben. Dreißig Tage Waffenstillstand und während dieser Zeit die ukrainischen Militär-Arsenale auffüllen. Diesen „Waffenstillstand“ (bei dem keine Waffe stillsteht) wird es nicht geben…