Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

41 Kommentare

  • „Sie, Herr Merz sind höchstens ein billiger Scholz-Ersatz, de facto aber eine gefährliche Merkel-Kopie“
    Dr Alice Weidel, November 2024 im Bundestag

    Und wieder hatte sie RECHT

    105
    • Also was Merzel NICHT ist – billig.

      Jener wird sogar den „Roland“ toppen, wie teuer sein Agieren für das Volk sein wird.
      850 Mrd. Schulden sind schon auf dem Papier WEG. Trotz ca. 4×950 Mrd. Steuereinnahmen.

      Hinzu kommt
      die NICHT gestoppte Deindustrialisierung,
      der NICHT gestoppte Energiewahnsinn,
      der NICHT gestoppte Wanderung INS und AUS dem Land
      der NICHT gestoppte Finanzabfluss ins Ausland
      der NICHT gestoppte Ideologienwahn und dessen Finanzierung
      usw..

    • Was kann sie sich für das „recht haben“ kaufen ?

      -16
  • Hat der Wählerwille eigentlich auch eine Bedeutung ?

    • No matter, what my voters want ! (Baerbock) und in ähnlicher Form auch andere Polit-Darsteller.

    • Nein.

    • Wir sind keine Wähler, wir sind Deppen, die glauben, wir könnten was ändern, wenn wir einen Zettel in einen Karton werfen mit einem Kreuz bei irgendeinem Schmock, der machen wird, was er will, oder was ihm gesagt, egal von welcher Partei er is.

  • Das Drama wird sich hinsichtlich „whateverittakes“ noch etwas hinziehen.
    Spätestens bis Sommer 2026 ist dann aber Schluss.

  • Ich höre Herrn Schuler immer gerne zu. Seine dezidierte und ruhige und besonnen Art zu formulieren und die Dinge von diversen Seiten zu betrachten machen ihm zu einem verdammt guten Journalisten. Einem der besten die wir in Deutschland haben. So schildert er hier eingehend in welchem Dilemma die CDU und Merz stecken. Eine Minderheitsregierung ihre Tücken hat. Aber auch die SPD, die ständig gegen die Interessen ihrer früheren Klientel arbeitet und die Bestrebungen der CDU zum gemeinsamen Konsens, insbesondere im Interesse des krisengeschüttelten Landes, nicht so richtig als ihre Aufgabe antizipiert. Keine guten Nachrichten.
    Ein wirklich tolles, interessantes und informatives Interview und genau die richtigen Fragen. Mein Highlight des Tages in Sachen Politik. Herzlichen Dank Herr Mannhart und Herr Schuler.

  • Hier mal ein kleines Programm für mehr Dynamik.

    1. Abschaffung der Arbeitslosenversicherung, die Grundsicherung ist ausreichend, Auszahlungsvorrausetzung hier: deutsche Staatsbürgerschaft oder 5 Jahre Einzahlen.

    2. Abschaffung der Krankenversicherungspflicht, Öffnung des Gesundheitswesen für Wettbewerb und Vertragsfreiheit.

    3. Auflösung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

    4. Rentenversicherung in einen Teil Grundrente, umlagefinanziert, und einen privaten Teil mit Kapitaldeckung unter großzügigen Freibeträgen, umwandeln.

    5. Angestellte werden Selbstständigen gleichgestellt, ob die Abrechnung über Arbeitsvertrag oder auf Gewerbeschein erfolgt, kann sich der Mitarbeiter frei aussuchen. (Das dürfte zu einer besseren Auslastung der knappen Arbeitskräfte führen)

    • 6. Austritt aus der UN, der WHO und Aufkündigung aller Migrationsabkommen, entweder Reform der Flüchtlingskonvention oder Aufkündigung.

      7. Reduzierung der EU auf eine Freihandelszone souveräner Nationalstaaten.

      8. Aufkündigung aller Klimaabkommen, Ende des CO2 Handels. Beschränkung auf nationalen und lokalen Naturschutz wie erforderlich.

      9. Beendigung aller staatlichen Eingriffe in Industrie, Handwerk, Landwirtschaft und Gewerbe, die nicht der Arbeits- oder Produktsicherheit dienen und der freien Preisbildung am Markt hinderlich sind.

      10. Genehmigung freier Schulen und Universitäten, die insbesondere frei in der Gestaltung der Lehrpläne sind.

      • passt !
        aber: diejenigen unternehmen und leistungstraeger, die das land bereits richtig verlassen haben, also keinen fuss mehr in D haben, werden wohl nicht mehr zurueckkommen.
        wie leicht die zu ersetzen sind, wird sich zeigen.
        nachdem der ruf des landes erstmal ziemlich ruiniert ist, werden alle investoren und fachkraefte doch erst einmal abwarten, was eine moegliche neue regierung so bringt.

        4
  • Zumindest gestern am Samstag, den 30. August 2025 erklärte Friedrich Merz in seiner Rede während des Landesparteitags der nordrhein-westfälischen CDU ausdrücklich, dass die Bundesregierung die Wirtschaftspolitik ins Zentrum der Anstrengungen stellen müsse. Insofern lässt es aufhorchen, wenn Ralf Schuler von Nius im Gespräch mit Apollo News kritisiert, dass wenigstens aufseiten der SPD sich in der jüngeren Vergangenheit ein Personalaustausch vollzogen hat mit der Folge, dass die heutigen Parteifunktionäre das Moment der Rationalität völlig vermissen lassen. Allein schon deshalb stimmt es einen nicht unbedingt hoffnungsfroh, dass gegenwärtig vor allem die schwere industrielle Krise mit all ihren weit in die Tiefe der gesellschaftlichen Verhältnisse hineinreichenden Verwerfungen noch mit der gebotenen Ernsthaftigkeit gewärtigt wird. Zugleich offenbart sich dadurch aber, dass die Beschwörungen der Genossen, Industriearbeit zu erhalten, nichts weiter als bloß leeres Gerede sind.

    • Wenn Friedrich Merz heute am Sonntag, den 31. August 2025 im Interview mit dem ZDF gleich zu Beginn ausruft: „Wir müssen produktiver werden!“, sind vor allem Gewerkschaftsfunktionäre im Besonderen mit SPD-Parteibuch daran nicht im Geringsten interessiert. Stattdessen leistet sich die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung fortwährend und äußerst leichtfertig sogar den Luxus, in der Literatur als solche längst als maßgeblich ausgewiesenen Wissenschaftlern auf dem Gebiet der inneren Logik produktiver Arbeit bereits seit vielen Jahren die Forschungsförderung zu versagen. Auch daran ist erkennbar, dass die von Ralf Schuler im Gespräch mit Apollo News aktuell geübte Kritik an der in den Reihen der SPD inzwischen komplett fehlenden Rationalität durchaus einschlägig ist.

      • Der aus dem Roman „Nackt unter Wölfen“ einer breiten Öffentlichkeit bekannte Willi Bleicher mahnte zwar künftige Generationen, vor allem die historisch einzigartige Errungenschaft der Einheitsgewerkschaft zu „hüten wie unseren Augapfel“ (Benz et al. (Hg.), 1984: 29, 2. durchges. Aufl.). Aber heutige Gewerkschaftsfunktionäre zuvörderst mit SPD-Parteibuch geben darauf nichts mehr. Es nimmt dann nicht wunder, wenn die deutsche Sozialdemokratie die Chancen einer lebenswerten Zukunft dadurch im Unverstand verspielt.

        2
  • „Merz macht verheerende Fehler“
    Das stimmt sicher nicht. Das was er macht ist das, was er braucht um seine Ziele zu erreichen. Und das macht er ganz bewusst so und mit Erfolg.
    Es kommt doch immer darauf an, von welchem Standpunkt aus man das betrachtet, was Merz macht. Was wir als Misserfolg einstufen ist für Zielerreichung.

  • Der Wähler hat 2025 denselben Fehler gemacht wie 2005. Der Bundeskanzler von der SPD wäre das geringere Übel gewesen und hätte im Amt bleiben sollen.

  • Die Sonderabschreibungen sind ein Witz, für uns ist klar: kein einziger Cent wird mehr investiert als unbedingt nötig.

  • Diese Regierung ist doch längst am Ende! Man muss sich mal vorstellen, man übernimmt eine Firma mit unterschiedlichen Charakteren, macht Schulden die man offensichtlich nie tilgen kann, streitet sich ununterbrochen über den Weg den man gehen möchte und sieht trotzdem keine Probleme!

  • Kein Jahr mehr, das wäre meine Wette.

  • Zur Überschrift: tja, und dann?

    • In China furzt einer einen Sack Reis um.

  • Der größte Kritikpunkt von Herrn Schuler an der AfD ist also, daß diese Partei keine Regierungserfahrungen habe! Interessant! Mit welcher Berechtigung sind denn dann jemals die Grünen an einer Regierung beteiligt worden? Weil sie etwa demokratisch sind („System change, not climate change!“)? 🤣
    Ich betrachte NiUS als das notwendige Bindeglied zwischen Union und der AfD, aber niemals sollte die AfD aufgrund der Berichterstattung von NiUS zu einer CDU-2.0 werden! Die Union hat sich auf die AfD zu bewegen – nicht andersherum!

  • Es braucht einfach mehr Mut. Eine Minderheitsregierung könnte dann Untersuchungsausschüsse einsetzen und die Leichen von rot/grün/links an die Oberfläche spülen.
    Daraus entsteht gesellschaftlicher Druck auf rot/grün/links. Bei Neuwahlen würden die Ergebnisse dann anders aussehen. Nicht nur auf Bundes- sondern auch auf Landesebene.

    • Und was ist mit den extrem übelriechenden Leichen der Union ?

      • Auch dazu braucht es Mut und Ehrlichkeit. Einmal richtig aufräumen und man kann wieder ohne Angst regieren.
        Aktuell sind doch alle in irgendeiner Weise erpressbar. Das sind die allerschlechtesten Voraussetzungen überhaupt für eine gute Politik,

        2
  • Das Video war ja wieder eine CDU/CSU-Werbeveranstaltung.

  • Orakelt der bei Bild-TV geschasste……seeeeehr interessant!

  • Ich wäre an Herrn Schulers Stelle etwas vorsichtig mit Aussagen wie: „Merz wird nicht die längste Amtszeit haben“! Es braucht nur einen vorgeschobenen Grund oder – wenn’s ganz dicke kommt – einen angezettelten Krieg, und schon sind Wahlen bis auf Weiteres passé!

  • Minderheitsregierung der UNION im Bundestag, die 100% FÜR das Volk mithilfe der AfD Politik macht,
    SCHEITERT am linksgrünen BLOCK im Bundesrat, wo ja bekanntlich die Politik des Bundestages auch „vorbeischauen“ muss.

    Auch KARLSRUHE wird mit Sicherheit blockieren, denn NUR dort kann man Gesetze aufheben!!!

    Fazit; Eine Politik FÜR das eigene Volk wird es auf Dauer NICHT geben, wegen Machtverhältnisse, Wahlterminen in einem kaputten (pol.) System.

    Und Regieren NUR per Richtlinienkompetenz, wird KEIN Bestand und Legitimation aus Karlsruhe bekommen.

  • Was heißt schon „wird keine lange Amtszeit haben“ ? Mit wem vergleichen wir das am Ende ? Mit den 16 Jahren MerKILL vielleicht ?

    Oder mit Olaf dem Grinser ?

    • Aber da FRITZE sich selbst als begnadeten Polit-Darsteller der Weltgeschichte betrachtet, hat er sich bestimmt schon ein HEROISCHES DENKMAL schnitzen lassen…

  • Merz für Scholz ist wie Krenz für Honnecker !

  • Schwacher Trost, denn jeder weitere Tag ist Stand jetzt gefühlt zwei zu viel. Am Ende seiner Amtszeit hat Fritze im Auftrag seiner links woken „Hintermänner*innen“ mit 100% Sicherheit genug Schaden angerichtet.

  • Was treibt die SPD dazu?
    Es ist keine Rache, wofür denn?
    Es ist Machtgeilheit: „Schaut her, wie wir Euch treiben. Ihr gebt Eure eigenen Prinzipien auf, entscheidet euch, völlig absurden quatsch zu beschließen, verliert dadurch Eure Wähler und Mitglieder. Aber Ihr macht es doch! So viel Macht haben wir: Wir können Euch dazu bringen, euch selbst zu zerstören.“
    Das muss psychologisch UNFASSBAR berauschen.

  • Hallo Herr Mannhart.
    Trainieren Sie bitte weiter, innerhalb einer Sekunde drei Vierwortsätze daherzureden.
    Sagenhaft.
    Nur: Nahezu NICHTS davon, was Sie leider auch wieder in dieser ganz gewiss nicht uninteressanten Fragerunde rausrattern, kann man nachvollziehen.
    Ergebnis: HEKTIK ohne Ende.
    Warum?
    (Einseitiges) Geduze scheint in dem Gemache auch von erheblicher Wichtigkeit zu sein.
    Das geht mir persönlich sehr auf den Sa*lala.
    Sehen Sie sich Ihre Videos eigentlich selber an?

  • Wenn einer das Maul aufmacht, dann ist Vorsicht angesagt.
    Einem größten Wahlbetrüger und schlechtesten Kanzler kann nicht mehr vertraut werden.

    Er will es nicht wahrhaben, das die Faschisten ihn und seine Partei vor sich hertreiben und jeglichen Dreck ./. das eigene Volk durchsetzen.

    Flachmaten sollten die Koli schnellstens beenden !
    Weg m.d. schlechtesten Regierung seit 1949.
    Kanzler hat fertig, fertiger geht nicht mehr !

  • Der Mann hatte mehr Mut beweisen müssen und sich mit der AfD die Regierungsgeschäfte teilen.
    Alles, aber auch wirklich alles, was Merkelrotgrün beschlossen hat, um das Land buchstäblich zu ruinieren, hatte man aufheben können.
    Rückwirkend ab 2005
    Keine Klimalüge im Grundgesetz, wo jetzt Ochse und Ziege wegen ein wenig „Rauch“ klagen und Recht bekommen.
    Oder die Gelddruckmaschine, die in der Tat für alle an der Macht gefährlich werden kann.
    Die Wirtschaft geht baden und die Ausgaben steigen.
    Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Ich meine, Gelddrucken lassen und verteilen. Somit beschleunigt man die Inflation und die völlige Entwertung des Geldes.
    Armut und Zerfall sind die Folgen.
    Egal, ob er weitermacht oder scheitert, solange man die Opposition so grundlos kriminalisiert, endet das Ganze wieder bei der roten Republik und die CDU spielt auch keine Rolle mehr, wenn die AfD weg ist.

Werbung