Werbung:

Werbung:

Roman Wölfel

Führender Gesundheitsbeamter erklärt: Vogelgrippe-Virus „Kandidat für eine zukünftige Pandemie“

Roman Wölfel, Leiter des Instituts für Mikrobiologie bei der Bundeswehr, schlägt wegen der Vogelgrippe Alarm. Er erklärt, dass das Virus „ein potenzieller Kandidat für eine zukünftige Pandemie“ sei.

Werbung

Vor weit über 60 Jahren wurde das H5N1-Virus, besser bekannt als Vogelgrippe, entdeckt. Subtil aber doch immer vehementer mehren sich in den letzten Wochen und Monaten die Warnungen vor dem Virus. Unter anderem Christian Drosten machte kürzlich auf die vermeintliche Gefährlichkeit des Virus aufmerksam.

Nun schlägt auch ein führender Gesundheitsbeamter Alarm. Roman Wölfel, Leiter des Instituts für Mikrobiologie bei der Bundeswehr ist der Meinung, dass das Vogelgrippe-Virus „aufgrund seiner krankmachenden Eigenschaften und seiner genetischen Anpassungen ein potenzieller Kandidat für eine zukünftige Pandemie“ sei. Ihm zufolge bedarf es einer kontinuierlichen Überwachung und Forschung“, um „auf mögliche Veränderungen im Verhalten des Virus vorbereitet zu sein und schnell reagieren zu können.“ Wölfel zufolge seien Influenzaviren äußerst „anpassungsfähig“ und könnten „von einer Tierart auf eine andere überspringen“.

Bisher sind Infektionen bei Menschen jedoch eine absolute Ausnahmeerscheinung. Von dem Virus betroffen sind – wie der Name schon nahe legt – vor allem Vögel. Zuletzt hatten sich in den USA auch Milchkühe mit dem Virus angesteckt. Doch hier kann keinesfalls von einer Pandemie gesprochen werden. Von dem gesamten Kuhbestand von rund 9 Millionen haben sich lediglich wenige tausend Kühe angesteckt. Die überaus seltenen Übertragungen des Virus auf den Menschen ereigneten sich zumeist durch den Kontakt zu entsprechend infizierten Milchkühen.

Jedoch kann das Virus darüber hinaus nicht von Mensch zu Mensch übertragen werden. Auch das Friedrich-Loeffler-Institut, das Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit schätzt die Gefahr, die von der Vogelgrippe ausgeht, entsprechend für äußerst gering ein. Wenn überhaupt dürfte es nur zu „sporadischen Infektionen“ bei Menschen kommen. Die Allgemeinbevölkerung müsse sich definitiv keine Sorgen machen.

Dennoch wurden in der jüngeren Vergangenheit erhebliche Anstrengungen bei der Herstellung von Impfstoffen gegen die Vogelgrippe unternommen. Vor rund einer Woche teilte die WHO mit, dass man das argentinische Unternehmen Sinergium Biotech bei der Forschung an mRNA-Impfstoffen gegen das Vogelgrippe-Virus unterstützen werde. Ausgestaltet werden soll dies im Rahmen des Entwicklungsprogramms „Zentrum für Technologietransfer von mRNA-Impfstoffen“. Ins Leben gerufen wurde dieses Entwicklungsprogramm im Jahr 2021 im Zuge der Corona-Pandemie.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

50 Kommentare

  • Na wenn Herr Wölfel das sagt… Ich gehe schon mal Masken und Abstandseinhaltungselemente kaufen. Bin schon ganz aufgeregt.

    • Und nicht vergessen Klopapier zu hamstern, denn wenn Sie wieder eingesperrt werden, dann können Sie wieder ja nicht einkaufen gehen.

      • Die Nudeln! Sie haben die Nudeln vergessen!

        9
  • Wenn ich schreibe was ich denke, wird dieser Beitrag geblockt oder ich bekomme Besuch vom Wahrheitsministerium.

  • Und die Deutschen werden das wieder mitmachen. Mit allem Drum und Dran. Mit Denunzianten und Blockwarten. Man könnte heulen vor Wut.

  • Dann ist unsere Regierung ja besonders gefährdet.
    Da sitzen ja jede Menge komische Vögel rum.

  • Vier Buchstaben: N E I N‼️

  • Juhuu! Sie haben wieder etwas.
    Wann legt ihr endlich wieder los Angst zu schüren?
    Ihr habt ja schon ausreichend geübt mit dem Coronavirus.
    Jetzt wisst ihr ja wie es geht.
    Und es auch noch andere, die auch mal was verdienen möchten.

    Business must go on

    • money makes the world go round

  • Ist doch schön, dass man jetzt RNA-Impfstoffe für Vögel entwickelt. Die möchten schließlich auch gut gegen Viren geschützt sein! Ironie-off.
    Irgendwelchen „Gesundheitsbeamteten“ glaube ich nichts mehr. Gar nichts. Da können die eine Pandemie ausschreien, bis sie heiser sind.

    • Die schreien ‚Pandemie‘ UND schicken Ihnen die Polizei.

  • Ich stelle mal zwei Zitate gegenüber:

    1. „Jedoch kann das Virus darüber hinaus nicht von Mensch zu Mensch übertragen werden.“

    2. „Dennoch wurden in der jüngeren Vergangenheit erhebliche Anstrengungen bei der Herstellung von Impfstoffen gegen die Vogelgrippe unternommen.“

    Fazit: Entweder ein human übertragbares Virus zur herbstlichen Panikmache steht derzeit nicht zur Verfügung oder man will uns an den Weihnachtsbraten.

    • Selbst die Lügen sind nicht durchdacht. Es ist in sich alles unlogisch.

      • Ein Zeichen dafür, dass denen das Wasser bis Oberkante Unterlippe steht.

        1
  • Wir haben schon längst wieder eine Pandemie! Es ist das bösartige „Ampelvirus“

  • Wenn etwas andauernd wiederholt und in den Medien gehalten wird, dann kann die Gefahr noch so unbedeutend sein: Immer mehr Gutmenschen werden das glauben und froh sein, zu den ersten zu gehören, die ‚Verantwortung‘ zeigen.

  • Von dem Virus betroffen sind – wie der Name schon nahe legt – vor allem Vögel.

    „Wölfel zufolge seien Influenzaviren äußerst „anpassungsfähig“ und könnten „von einer Tierart auf eine andere überspringen“.

    ——

    Wann beginnt die Massenimpfung von Vögel mit der mRNA-Impfbrühe?

    Wann kommt ein Lockdown für Vögel?

    Dürfen bald nur geimpfte Vögel an Futterstätten?

    Droht eine Pandemie der ungeimpften Vögel?

    • Es dürfte wohl kein Faktenchecker leugnen können, dass ein solcher Erreger insbesondere für Spatzenhirne gefährlich ist.

  • Hat man eigentlich schon geklärt, auf welchem Wege die Rinder infiziert wurden? Ich habe vor Jahren mal einen Beitrag gesehen, wo man in Hühnerkot noch eine so hohe Menge an Nährstoffen festgestellt hat, dass man es in den USA für sinnvoll hielt, ihn wieder neuem Tierfutter bezumischen. So könnte natürlich Staub aus diesem Kraftfutter bei der Einschüttung in die Futtertröge in die Atemwege der Kühe gelangt sein. Wenn dieser Staub dann Kotpartikel infizierter Hühner enthält, könnte eine Infektion entstehen. Dann wäre es aber kerine Ansteckung über Aerosole oder über Kontakte und eine Ansteckung von Mensch zu Mensch wäre nicht zu befürchten.
    Vielleicht mal nachhaken.

    • So tief braucht man gar nicht zu schürfen. Früher lebten Geflügel und Milchkühe auf den Bauernhöfen auf engem Raum. Da blieb die Kontaminierung von Futter nicht aus. Also kein neuer Hut.
      Hier wird wieder eine Virensau durch die Dörfer getrieben. Ohne „die Wissenschaft“ bekäme man gar nichts davon mit.

      • Genau, eher wieder ein Fall von Testpandemie.

        6
  • ich glaube solchen „Experten“ nichts mehr.

  • The Show must go on.

  • …seit es Wetteraufzeichnungen gibt!

    • Jepp. Laut unseren fähigen Medien begannen diese ja bereits vor 125.000 Jahren.

  • Wenn die WHO ihre Finger im Spiel hat weiß man doch mittlerweile, das 95% Lügen in die Welt gesetzt werden. Jahrzehntelang hatten wir keine Pandemie und schwupps, Kriterien zum Ausrufen einer Pandemie geändert, sind wir permanent von Pandemien bedroht oder rufen einfach eine Plandemie aus – Beweis siehe RKI-Files. Nur wer diesen Leuten noch etwas glaubt, wird sich wieder mit einer Bratwurst bestechen lassen.
    Krank machen uns hier nur sinnlose Gen-Behandlungen, die hochgradig gefährlich sind.

  • Das war doch klar, dass es die Vogelgrippe sein muss, wird doch schon seit Monaten vorbereitet und als ich Herrn Drosten wiedersah….Was mich als Laien interessieren würde, wie soll eine Impfung, die in das Gewebe des Armes verabreicht wird, gegen ein Virus helfen, dass über die Schleimhäute weitergegeben wird ? Jeder darf sich jetzt schon mal überlegen, ob er sich den Picks abholt oder was er macht, wenn Lauterbach wieder mit einer Impfpflicht daher kommt. Die Impfstoffe werden ja hergestellt.

    • „wenn Lauterbach wieder mit einer Impfpflicht daher kommt. Die Impfstoffe werden ja hergestellt“ und die Vermittlungsprovisionen wollen ja schliesslich auch verdient werden..

  • „Führender Gesundheitsbeamter“, was ist das überhaupt ?
    Die Fantasie kennt keine Grenzen,um Unwichtiges wichtig zu machen.Ein Mikrobiologe bei der Bundeswehr,der sich mit Fusspilz in den Knobelbechern der Soldaten beschäftigt.
    Tut mir leid,aber von solchen Schilderungen
    krieg‘ ich Pickel.

  • Ist der Typ an der Produktion in Wuhan beteiligt?
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Verbrecher das Spiel gleich noch einmal spielen. Obwohl die narzisstische Menschenverachtung haben sie ja. Und Geld bekommen sie nicht genug.

    • Hat doch beim letzten Mal super funktioniert. Da kann man gleich nochmal eine zweite Runde nachlegen auf das die Kasse klingeln möge.
      Ein großer Teil der Leute glaubt doch immer noch, dass ein hochgefährliches Virus gab und das wird wieder funktionieren.

  • Kann man daraus nicht eine TV-Gameshow machen?
    „Deutschland sucht die Superpandemie“ Mit Drosten in der Juri und Starauftritte vom Spahnmerkel und Bill Gates.

  • Hier laufen ja noch immer einige mit dem Lappen im Gesicht durch die Gegend; konnten sich das seit Corona wohl nicht mehr abgewöhnen. Denen wäre es doch recht, wenn wieder eine „Seuche“ ausgerufen wird. Dann können Sie sagen: „Ha, ich hab`s gewußt!“ und sich sofort zur Impfung von was-auch-immer anstellen und außerdem nahtlos zur liebgewonnen Denunziation Nicht-Maske-tragender Mitmenschen übergehen. Ferner könnten sich die Betreiber der Impfstationen schon mal warm laufen und neue Schein-Konten eröffnen – dann geht das nachher alles ein bisserl zügiger.

  • In den letzten 20 Jahren sind genau 463 Menschen am H5N1-Virus (Vogelgrippe) gestorben. Weltweit.
    Wenn dafür eine Pandemie ausgerufen wird, kann man getrost davon ausgehen, dass es sich um ein künstliches Konstrukt zur Kontrolle der Bevölkerung oder zur Einführung weiterer Maßnahmen handelt.

  • IHR werdet euch wundern. Seht mal ins Königreich auf dieser großen Insel, die Ideen, wie man die „Unruhen“ >beruhigen könnte

  • Nicht mit mir!

  • Es geht nur ums schnelle Geld.
    GlaxoSmithKline hat die Lizenzrechte für Covid-/mRNA-Impfstoffe von CureVac gekauft und wird gross in das Geschäft einsteigen.
    Auf der Basis des Schweinegrippeimpfstoffs kann jederzeit ein neuer Vogelgrippeimpfstoff hergestellt werden.
    (Es gibt schon 2 von anderen Herstellern.)
    Nachzulesen bei boerse.de

    Den 1.Kommentar dazu wurde nicht veröffentlicht.

Werbung