Werbung

Telefonat

Flugzeugabschuss über Grosny – Putin entschuldigt sich

Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich Angaben des Kremls zufolge bei dem aserbaidschanischen Präsidenten für den Flugzeugabsturz am Weihnachtstag entschuldigt. Bei dem Absturz starben 38 Menschen, die Ursache für den Absturz liegt wohl bei einer russischen Rakete.

Wladimir Putin hat wohl mit dem Präsident von Aserbaidschan gesprochen und den Absturz bedauert.

Werbung

Nach dem Flugabsturz einer Passagiermaschine in Kasachstan, welcher 38 von 67 Passagieren das Leben kostete, hat sich nun der russische Präsident Wladimir Putin für das Unglück entschuldigt. In einem Telefonat soll sich Putin bei dem aserbaidschanischen Präsidenten Ilham Aliyev für den „tragischen Vorfall, der sich im russischen Luftraum ereignete“ entschuldigt haben, so heißt es vom Kreml in Moskau.

Am Morgen des 25. Dezembers kam es zu dem verheerenden Flugzeugunglück in Kasachstan. Eine Embraer E190 der Azerbaijan Airlines, die als Flug J28243 von Baku in Aserbaidschan nach Grosny in Russland unterwegs war, stürzte nahe dem Flughafen Aktau in Kasachstan ab. Der Flug verlief zunächst ohne besondere Vorkommnisse, bis die Maschine sich der russischen Grenze näherte. Alles, was danach geschah, warf international viele Fragen auf: die merkwürdigen Schlingerbewegungen der Maschine, der Kurs über das Kaspische Meer, der über eine Stunde lange Kampf der Maschine um Höhe – bis zuletzt zum Absturzgrund.

...
...

Ursache wohl bei russischer Rakete

Dieser wurde zuletzt mit sich immer verdichtenden Hinweisen bei der russischen Luftabwehr gefunden: Am Heck der Maschine fand man zahlreiche Löcher, die Experten auf Einschüsse oder Einschläge von außen zurückführen. Zudem zeigen Amateuraufnahmen aus dem Inneren der Maschine noch in der Luft, dass der Flügel bereits durch Einschläge beschädigt wurde, diese sogar ins Innere der Maschine eindrangen und eine Sauerstoffmaske durchlöcherten. Zudem sind dann bereits die Sauerstoffmasken heruntergelassen, es kam also vermutlich zu einem Druckabfall in der Kabine.

Auch die aserbaidschanischen Behörden sahen die Ursache für den Absturz der Maschine bei einer russischen Boden-Luft-Rakete. Euronews berichtete dies unter Berufung auf Quellen, die mit den Ermittlungen vertraut sind, am Donnerstag (Apollo News berichtete). Den Behörden zufolge wurde das Flugzeug von einer Rakete getroffen, die während eines Drohnen-Angriffs auf die russische Stadt Grosny in Tschetschenien abgefeuert wurde. Schrapnell der Rakete habe das Flugzeug durchlöchert, als diese neben dem Flugzeug in der Luft explodierte.

Euronews berichtet ebenfalls unter Berufung auf aserbaidschanische Quellen weiter, dass dem getroffenen Flugzeug durch die russische Flugsicherung mehrere Anfragen zur Notlandung verwehrt wurden. Sämtliche Bitten des beschädigten Flugzeugs im russischen Luftraum wurden abgelehnt – stattdessen soll die Order ergangen sein, weiter über das Kaspische Meer nach Kasachstan zu fliegen. Eine Rettung der Maschine wurde so verhindert.

Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.

Werbung