Werbung:

Humboldt-Universität

Festnahmen: Polizei räumt besetztes Uni-Gebäude unter massivem Widerstand

Die Räumung des Instituts für Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin steht unmittelbar bevor. Die Situation scheint angespannt, während die Polizei sich darauf vorbereitet die Universität zu räumen, bringen sich einige der Besetzer in Stellung.

Von

Werbung:

Die Räumung des Institutes für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität in Berlin steht zum aktuellen Zeitpunkt kurz bevor. Die Lage spitzt sich zu. Während Polizisten sich bereit machen, die Universitätsgebäude zu räumen, bringen sich die Besetzer in Stellung. Mitten drin: Die Präsidentin der Universität, Julia von Blumenthal.

Am Mittwochnachmittag besetzten etwa 50 pro-palästinensische Aktivisten, das Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität in Berlin. Sie verlangen „bedingungslose Solidarität mit dem palästinensischen Volk“, beschuldigen Israel des „Völkermords“ und verwendeten Symbole der islamistischen Terrororganisation Hamas. Die Aktion wurde von einem Bündnis namens „Student Coalition Berlin“ organisiert.

Werbung

Gruppen aus dem Bündnis kooperierten bei einer vergangenen Demo schon mit der Islamischen Fachschaft der Humboldt-Universität. Die Aktivisten fordern, dass die Universität ihre Anwesenheit duldet und polizeiliche Einsätze unterbindet. Vor Ort sperrte die Polizei Teile des Gebäudes ab, während 250 bis 300 Menschen demonstrierten. Das Universitätspräsidium vereinbarte mit den Aktivisten, die Besetzung bis Donnerstag, 18 Uhr zu tolerieren. „Wir erwarten, dass die Besetzer danach das Gebäude friedlich verlassen“, so HU-Präsidentin Julia von Blumenthal.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Seit Nachmittag führte die Universitätspräsidentin die angekündigten Gespräche mit den Besetzten. Nach der Diskussion verließen einige der Aktivisten die nach Aufforderung selbständig die Gebäude der Universität. Ein anderer Teil blieb in den Gebäuden der Universität.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Kurz danach lieferten sich Studenten und weitere Aktivisten leichte Rangeleien mit den Beamten der Bereitschaftspolizei.

Werbung

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Zuvor hatte eine Diskussionsrunde zwischen den Demonstranten und der Uni-Leitung begonnen. Diese lief zunächst trotz der Barrikade weiter, die Polizei forderte jedoch alle Personen im Gebäude auf, zur Versammlung nach draußen zu gehen und das Gebäude zu verlassen. Einige kamen der Aufforderung nach, andere blieben im Gebäude.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Immer wieder soll es kleine Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Besetzern geben, erste Besetzer wurden bereits festgenommen.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Werbung

Werbung