Werbung:

Mannheim

Fehlverhalten durch Polizisten? Neues Video entkräftet Vorwürfe

Viele warfen dem schwerverletzten Polizisten zunächst Fehlverhalten vor, weil er im Chaos der Messer-Attacke den falschen zu Boden brachte. Jetzt zeigt ein neues Video: Aus der Situation heraus handelte der Beamte richtig.

Werbung:

Der Baden-Württembergische Polizist, der beim Eingreifen in die Terror-Attacke von Mannheim am Freitag schwer verletzt wurde, ist zunächst vielen Vorwürfen ausgesetzt gewesen. Das zunächst zirkulierende Video zeigte, wie der Beamte während der Messer-Attacke einen Mitarbeiter von der „Bürgerbewegung Pax Europa“, der Organisation des Islamkritikers Michael Stürzenberger, niederringt und fixiert. Dabei kommt wiederum der Messerstecher frei, der dem Polizisten daraufhin die Klinge in den Hals rammt.

Vielfach war der Beamte daraufhin Kritik ausgesetzt gewesen. Ein neues Video, das das Geschehen aus einem anderen Blickwinkel zeigt, stärkt dem Beamten jedoch den Rücken. Die Aufnahme offenbart, dass der Mann mit der blauen Jacke versehentlich auf einen Helfer einschlug, der den Terroristen fixieren wollte. Die Schlagbewegungen ähneln dabei durchaus den Bewegungen beim Zustechen mit einem Messer.

Werbung

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Beamter greift ein – als zunächst einziger

In der unübersichtlichen Situation bringt der Beamte daraufhin den Mann zu Boden, der eigentlich helfen will. In der Folge entfaltet sich die Situation weiter wie bekannt, was schließlich zum Stich in den Hals des Beamten führt.

Tatsächlich ist der schwer verletzte Polizist scheinbar der einzige, der zunächst in die Situation eingreift – das Verhalten der anderen Beamten wirft Fragen auf. Mehrere von ihnen stehen unmittelbar am Geschehen, ohne einzugreifen. Als der Messer-Terrorist aufsteht, weichen sie zurück – was dem empfohlenen Verhalten bei Messerangriffen entspricht. Dennoch häufen sich die Vorwürfe, viele der anwesenden Beamten hätten falsch reagiert. Der schwerverletzte Polizist zumindest scheint jedoch mutig und aktiv gehandelt zu haben – auch, wenn er die Situation im Bruchteil einer Sekunde falsch einschätzte.

Werbung

Werbung