Werbung:

Werbung:

G20-Gipfel

Europäische Staaten lehnen Trumps Friedensplan ab

Am Rande des G20-Gipfels besprachen mehrere europäische Staaten sowie Kanada und Japan einen Gegenvorschlag zu Trumps Friedensplan. Seinen Plan lehnen sie ab, es müsse nachverhandelt werden.

Von

Friedrich Merz wird mit anderen europäischen Staaten über den Gegenvorschlag reden. (IMAGO/dts Nachrichtenagentur)

Werbung

Beim G20-Gipfel in Südafrika fanden am Samstagnachmittag auch Gespräche über Trumps Friedensvorschlag zur Beendigung des Ukraine-Kriegs statt. Mehrere europäische Staatschefs sowie Vertreter Kanadas, Japans und Australiens sprachen über einen Gegenvorschlag, wie die Süddeutsche Zeitung berichtete. Neben Friedrich Merz werden die Regierungschefs neun anderer europäischer Staaten zum Gespräch erwartet, darunter die von Großbritannien, Irland, Norwegen, Spanien, Frankreich und Italien. Ein erstes Ergebnis steht nun fest: Der US-Plan in seiner derzeitigen Form wird abgelehnt. Er könne aber als Basis für weitere Verhandlungen dienen, heißt es in einer gemeinsamen Presseerklärung.

Die Staaten zeigen sich besorgt darüber, dass die Armee der Ukraine verkleinert werden solle. Man bekenne sich zu dem Grundsatz, dass Grenzen nicht mit Gewalt verschoben werden dürfen. Weiter heißt es, dass bei Themen, die die EU und die NATO betreffen, die Mitglieder zustimmen müssen. Am Sonntag sollen Vertreter europäischer Staaten mit der Ukraine und US-Gesandten über den Plan in Genf reden, wie die dpa aus deutschen Regierungskreisen erfuhrt.

Die Europäer wollen aus ihrer Sicht inakzeptable Punkte aus dem 28-Punkte-Plan streichen. Bereits auf dem Weg nach Johannesburg habe sich das Team von Friedrich Merz mit anderen europäischen Ländern abgestimmt und einen Entwurf erstellt. Dieser soll am Nachmittag den Gesprächsteilnehmern vorgelegt werden, wie der Spiegel berichtet. „Wir arbeiten daran, den US-Plan auf der Grundlage früherer Gespräche besser umsetzbar zu machen“, sagte ein EU-Diplomat laut Tagesschau. Trump selbst wird nicht zum G-20-Gipfel kommen. 

Am Montag sollen dann alle 27 EU-Mitgliedsstaaten über den erarbeiteten Gegenplan beraten. Bereits am Sonntag soll ein Vertreter der US-Regierung sich mit den europäischen Regierungen über Trumps Plan austauschen. Trump hatte Selenskji bis Donnerstag Zeit gegeben, seinem Plan zuzustimmen. Dieser hat nun eine Verhandlungsgruppe ernannt, die mit Vertretern der USA in den nächsten Tagen über den Plan verhandeln soll. Das Treffen soll in der Schweiz stattfinden. 

Ob auch europäische Staaten an diesem Treffen beteiligt sein werden, ist unklar. Der Chef des ukrainischen Sicherheitsrats, Rustem Umerow, hatte in einer Mitteilung auf den sozialen Medien zuerst davon gesprochen, dass europäische Staaten beteiligt seien. Dann hatte er den Text jedoch geändert, ohne Gründe zu nennen. Die Ukraine gehe mit einem „klaren Verständnis ihrer Interessen in diesen Prozess“, schreibt er. 

Lesen Sie auch:

Selenskji sprach von einer „sehr schweren Wahl“, ob er den Plan annehmen solle oder nicht. „Entweder die Würde verlieren oder das Risiko eingehen, den Schlüsselpartner zu verlieren“, sagte er. Trump hingegen geht davon aus, dass der ukrainische Präsident irgendwann akzeptieren müsse, „was er bisher nicht akzeptiert hat“ (mehr dazu hier).

Längst nicht alle Punkte von Trumps Plan sind so russlandfreundlich, wie manch einer erwartet hatte. Zwar soll die Ukraine „de facto“ die Regionen Luhansk und Donezk abtreten und dürfte nicht der NATO beitreten. Zugleich aber sichert der Plan der Ukraine „zuverlässige Sicherheitsgarantien“ zu. Laut Axios wären dies „NATO-ähnliche“ Sicherheitsgarantien, wonach sich die USA und ihre europäischen Verbündeten dazu verpflichten, einen Angriff auf die Ukraine als Angriff auf die gesamte „transatlantische Gemeinschaft“ zu behandeln (mehr dazu hier).

mra

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

97 Kommentare

  • Europäische Politiker haben ein Rad ab: die erwarten, daß wir eine kulturfeindliche islamische Invasion wehrlos über uns ergehen lassen, aber gleichzeitig sollen wir uns gegen Russen, seit Jahrhunderten Teil des europäischen Kulturraums, von denen wir wenig zu befürchten haben, vorausgesetzt es werden gewisse legitime russische Eigeninteressen berücksichtigt, gegen diese Russen sollen wir uns, wie es heißt, „verteidigen“.
    Irgendwas stimmt mit deren Köpfen nicht.

    PS: ich lehne Trumps Friedensplan nicht ab.

    163
    • Es geht, wie immer, um Kohle.
      Lohnt sich echt nicht drüber nachzudenken. Ich hoffe einfach, dass Trump das Drama jetzt beendet!

      • Schon möglich. Black Rock scheint ja auch involviert. Wer hat da nochmal gearbeitet?

        21
      • Hier spielt möglicherweise noch rein, am Beispiel Deutschland erklärt: Die Regierung, weiß das sie wirtschaftlich am Ende ist. Um dies nicht zugeben zu müssen, bleibt nur eine externe Bedrohung zu konstruieren, bzw. den Krieg am Leben zu halten.

        29
    • Die Europäer WOLLEN KEINEN FRIEDEN !!!
      Glaubt man allen Ernstes immer noch, das russische Reich besiegen zu können?

      Finanziell so dermaßen am Ende, dass man fast schon von Konkursverschleppung reden muss ?
      Tönt überall rum, dass man nicht mal mehr verteidigungsfähig(!) ist, hält aber den Krieg gegen eine Weltmacht für gewinnbar ?

      Das kann man dann doch nur noch „staatsübergreifenden Realitätsverlust“ nennen ?

      • Und beleidigt die letzten Patrioten.

        6
    • Die arroganten Fazkes meinen, dass der Schwanz mit dem Hund wackelt, wenn sie wollen. Und die UA ist weder in der Nato noch der eu.
      Krieg spielen mit dem Leben anderer. Pfui Deibel!

    • Ich auch nicht, ganz im Gegenteil. Der Kanzler-Darsteller hat ein Rad ab, der sollte sofort kaltgestellt werden.

  • Erst rufen die EU-Politiker Trump auf, wieder Friedens-Gespräche aufzunehmen. Jetzt lehnen sie den Trump-Plan ab,

    • Herr Strack Zimmerdings findet den Friedensplan würdelos.
      Naja, so ist das eben, wenn man gegen eine Weltmacht Krieg auf Pump führen will.

      • Krieg ist würdelos … Mit der FDP allerdings wirste auch die Würde los …

        14
    • Kein Hirn, kein Plan = EU-Mafia….
      Ursula war schon als Kriegsministerin Germanistans krachend gescheitert.
      Sie müßte seitdem im Knast schmoren….

    • Ein Freund von mir sagt immer
      „Die besten Kapitäne stehen an Land!“
      Müssen wir wohl umtexten in
      „Die besten Frontsoldaten sitzen im Bunker!“

    • Die benehmen sich wie beleidigte Leberwürste weil man sie nicht mitspielen lässt. Und dafür treiben man Zelensky dahin weitere seiner Leute für einen aussichtslosen Krieg zu opfern.

  • Sind sie (die Europäischen Regierenden) jetzt beleidigt, weil sie nicht mehr mitmischen dürfen?

    • Das durften sie doch von Anfang an nicht!

    • Ich denke mal das ist der Punkt und die MSM finden es auch unerhört, anstatt Trump zu unterstützen, damit das Sterben endlich endet.

  • Wer Krieg liebt, kann an der Front den Macker spielen. Das gilt vor allem für Politiker die unbedingt Blut sehen wollen. Es ist nicht mein persönlicher Krieg.

  • Das interessiert Präsident Trump so viel, als wenn ein Sack Reis in Schanghai umfällt.

  • Logisch.War nicht anders zu erwarten.
    Mit Frieden lässt sich kein Geld verdienen.
    Die Rheinmetall-Aktie geht jetzt schon massiv in die Knie.
    BlackRock macht weiterhin Geschäfte in und mit der Ukraine.

  • Klar. Man stelle sich vor es herrscht Frieden in der Ukraine, Russland bekennt sich dazu die NATO nicht anzugreifen. Hier bricht ja das ganze Kartenhaus zusammen, Nix mehr Aufrüstung, Nix mehr Rüstungs-Milliarden. Der Fokus würde schlagartig auf die irre Klima- und Energiewende gelenkt werden, auf die desaströse Politik der letzten 20 Jahre. Ich hoffe Trump hat genug „Argumente“ damit Kiew zustimmt.

    • Nix mehr Aufrüstung, Nix mehr Rüstungs-Milliarden… ….und dummerweise schon Industrie und Wirtschaft zugrunde gerichtet, AKWs gesprengt usw.

    • Die Rüstungsmilliarden bleiben!
      Immerhin KÖNNTE Putin ja noch …

      Das Argument, Kiew zur Zustimmung zu zwingen hieße „kein Geld mehr!“.
      Spielt aber doch keine Rolle, die Deutschen haben ja Sondervermögen „nach Oben offen!“, kaufen auf eigene Kosten Waffen in den USA und schenken sie den Ukrainern.

      Die Ukraine ist doch jetzt schon auf dem Weg zum „Volkssturm“, wann wird Denen klar, dass die Kämpfer alle unter der Erde oder kampfunfähig versehrt sind?

      Wenn Keiner mehr arbeiten kann, wer soll die neue „stolze“ Ukraine wieder aufbauen?

      • Enttäuschter– ich ergänze: oder leben als Kriegsdienstverweigerer in Vollpension im Westen, bevorzugt in BRD. Die Grössenordnung der o.E. dürfte bei ca. einer Division liegen.Warum wollen die nicht für ihr“Vaterland sterben/verkrüppelt werden? Vllt.weil sie den „Diktator“ verachten? Und diesen „Krieg“ hassen? Oder umgekehrt! Und den Frieden wollen?

        0
  • „Europäische Staaten lehnen den Friedensvertrag ab“. So wie ich sehe werden die europ. Staaten aber nicht gefragt.

  • Na, logisch, wie steht man denn wirtschaftlich da, wenn bei der Rüstungsindustrie auch noch große Teile wegbrechen!? Alles andere wurde schon systematisch vor die Wand gefahren. Wie lügt man sich dann das „Wachstum“ zusammen…

  • Sie wollen keinen Frieden.

  • Man isst sich satt am Katzentisch. Auf unsere Kosten.

  • Tja, wer selbst nichts kann, kann immer noch versuchen, diejenigen zu sabotieren, die etwas können.

  • da musst du kein Hellseher sein – das die keinen Frieden wollen war glasklar zu erwarten

  • Die Katzentischbesatzung mault rum.

  • Nach einer friedlichen Wende in UA kostenlose Lieferung von Bodenschätzen bis die Lieferungen aller Art bezahlt sind !!!

    • dt.Widerstand—Wer macht die Abrechnung?–1. wie hoch ist der bisherige Euro- Gesamtbetrag aller Leistungen an Ukra?—2. Wie wurden die Leistungen (Bezugsrechte )besichert(seltene Erden, Energie?.).3. welcher Zinssatz wurde vereinart?–4. wie sind die Rückzahlungsmodalitäten?Laufzeiten der Kredite?
      Ein Kaufmann fragt, wer antwortet?

  • Europa möchte mitreden…
    Was haben DIE denn nachzuverhandeln?

    • Die Preise. Rabatt auf Panzer gestaffelt, Ab 1 Mio Schuß, 10.000 gratis mit Treueplakette und in 3 verschiedenen Bonusfarben.

  • Brüsseler Kriegstreiber-Krustenkrümel oder Budapester Top-Team-Torte?

    Was darf’s sein…?

    „Frieden gäbe es nur dann, wenn die Menschen nicht bloß gegen den Krieg, sondern auch gegen das Siegen wären.“
    ― Elazar Benyoëtz

  • Trump sollte die Zusage machen, dass die Armee aufgestockt werden kann, Kredite für die Aufrüstung bereitgestellt werden und die EU ein Exklusivvertrag für die Luftwaffen und Heereswartung erhält. Im Gegenzug bleiben alle Punkte bestehen. Alle Beteiligten erhalten Immunität. Vor Freude werden sie in die Luft springen und die Füller zücken. Bonus: Anteile am Wiederaufbaumarkt. Wenn gleich nach dem Frühstück ohne großes Hallo unterschrieben wird.

  • Natürlich lehnen sie ihn ab, das war ja auch nicht anders zu erwarten. Sie brauchen den Krieg, sonst brechen ihre Kartenhäuschen schneller zusammen, als ihnen lieb sein kann.

    • @Jubelnd in den Untergang: An dieser Stelle lohnt noch einmal, den sächsischen Statthalter der Kriegstreiber Kretschmer vom 04.07.2024 bei Maischberger zu zitieren: „Stellen sie sich mal vor, dieser Trump wird gewählt, man will es sich gar nicht vorstellen. Der sorgt dann dafür, dass dieser Krieg beendet wird. Was machen wir dann mit diesem Chaos?!“

  • Ein Gipfel ohne China, Rußland und die USA. Im Grunde ist das wie Döner-Cup.

    Hier feiern sich die Unwichtigen, Zweitklassigen und Abgestiegenen. Aber wenigstens gibt es Kaviar und Schampus auf Steuerzahlers Kosten.

    • Und die merken noch nicht mal, dass deren Zeit vorbei ist. Die Welt interessiert sich nicht für Europa, die eigene Bevölkerung lacht nur noch über die Regierenden. Es muss jetzt endlich Schluss sein mit diesen Marionetten.

      • Die eigene Bevölkerung lacht leider hinter vorgehaltener Hand !

        Ich kannte die DDR hauptsächlich aus den Medien, war nur mal für zwei Wochen dort für eine technische Montage.
        Selbst über Staatsfunk und die ÖRR-Medien wurde klar, dass die Bevölkerung über das System gelacht hat. Auch dass die Menschen ihrem Frust über die Politik öffentlich durch Satire und „unklare“ Witze Luft machten, war Jedem bewusst !
        Aber irgendwie blieb den Menschen das Lachen immmer öfter im Halse stecken.
        Bis … ja, bis der „Kessel Buntes“ überkochte!

        An dieser Stelle nochmal meinen großen Respekt vor den Menschen, die in diesem menschenverachtenden System auf die Straße gegangen sind !

        8
      • Doch, die wissen das schon. Deswegen hysterische Maßnahmen zur Machtsicherung, Insolvenzabschleppung und noch schnell ein paar Pläne zur Vermögensumverteilung nebst Vermögensschleusung. Nichts ist wirklich neu, Gesetze zur Steuerflucht, verkappte Wegzugbesteuerung gab es schon 1918 oder 1931. Man hat in Brüssel, London, Berlin vermutlich gehofft, Trump könne man aussitzen, dann kämen wieder die demokratischen Brüder dran, so wird es aber nicht werden. Jetzt hat man sich mit Rußland (Rohstoffe), China (Konsumgüter) und USA (Militär, Finanzstruktur und Software) verkracht, den Deindustrialisierungsprozess längst eingeleitet, die Zugtore runtergelassen und besitzt wie die USA bisher (Änderung vielleicht) eine Verdummungsbildung. eine Medienblase und ist dahinter nackt. Kann nur in die Hose gehen.

        6
  • Das ist mindestens das dritte Mal, dass europäische Politiker Sand ins Getriebe bringen wollen, ganz einfach um einen Frieden zu verhindern. Selbst nur Kriegsrhetorik betreiben und ansonsten nichts. Man sollte die einfach persönlich an die Front schicken und Schluss.

  • Sie können wirklich gar nichts. Sie haben entweder Angst vor Frieden, oder sie haben Angst vor Russland und handeln in Panik.
    Jedenfalls stimmt hier nichts.

    • Die Europäer können nicht mehr zurück. Der Reset mit Lieferkettenunterbrechung läuft längst, auch der Umbau hin zu mehr Rüstungsindustrie, ebenfalls hat man längst die Kontrolle über die Migrationspläne verloren. Der angestrebte „Wandel“ läßt sich nicht mehr stoppen ohne Crash. Hinzu kommt, die Provisionen für die Agenda sind längst ausgezahlt, die Politdarsteller können auch aus persönlichen Gründen nicht mehr zurück. Ist wie bei Corona. Käme die Aufarbeitung, dann würden Handschellen klicken.

      • Ach Enttäuschter, sparen sich Ihr wokes, altlinkes Trotzgebahren. In den USA ist der Linksrutsch gestoppt und wird, wie es sich gehört sukzessive reaktionär rück abgewickelt. Die Zeit für Euch Altlinke ist abgelaufen. Melden Sie sich bei einer Altenbetreuung an, dort hört man Inen vielleicht zu.

        1
      • Selbst der große „Agent Orange“ muss immer öfter vor den eigenen Gerichten und seinen Partei“freunden“ kuschen.

        Man kann ALLES überteiben!
        Das zu berücksichtigen ist wichtig, um den Punkt für eine respektierte Umkehr nicht zu verpassen.

        Wird hier aus „Nato-West-Räson“ bedingungslos am E–sieg festgehalten?

        0
    • Sie haben Angst vor dem Frieden und sind deswegen in heller Panik. Zudem steht das Finanzsystem kurz vor dem Kollaps, die Everything bubbles werden immer größer und ein Krieg ist mit die beste Methode, da noch irgendwie Profite zu generieren.

      Angst vor Russland ist eher die Angst, daß sie plötzlöich alleine dastehen. Eigentlich hatten sie sich das Ganze ja so vorgestellt, daß die USA den Generalplan Ost II alleine durchführen und sie selbst im Hintergrund martialisch herumquieken, um dann später an eventuell erbeuteten Ressourcen teilhaben könnten.

  • Es ist aber schon ein Krieg zwischen Russland und der Ukraine (plus USA), oder? Was genau hat die EU sich da reinzuhängen und den Friedensplan abzulehnen. Das geht die einen S…. an.

    • Die Ukraine ist weder in der EU noch in der NATO, aber die westlichen Kriegshetzer, die jetzt schon zig Milliarden in dieses Land gepumpt haben, wollen aus Gier an die Bodenschätze. Sie stecken ihre Nase in fremde Länder, die sie nichts angehen. Man bedenke, Deutschland hat sich, mit der Beteiligung von 5000 Schutzhelmen, ganz zaghaft angefangen.

    • Das ist ein Krieg zwischen USA und Russland, die Ukraine ist nur das Opfer zwischen den Mühlsteinen. Ähnlich wie es seinerzeit in Korea und Vietnam passiert ist.
      Bleibt nur zu hoffen, dass die EU kollabiert bevor der Krieg weiter westlich eskaliert.

    • Wo sehen Sie die USA involviert? Wo sitzen die Kriegstreiber?

  • Krieg ist der Strohalm der EU und der BRD.

  • Welcher deutsche Mann wird wohl für diese Politiker in den Krieg ziehen? Absolut lächerlich. Stromberg bläst die Backen auf.

    • Die deutschen 18-Jährigen „Männer“, AfD Wähler hauptsächlich, aber nicht die Linke Mischpoke.

Werbung