Werbung:

Werbung:

Alaska

„Europa sagt mir nicht, was ich zu tun habe“: Trump trifft auf Putin

US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin trafen sich am Freitagabend auf einer Militärbasis in Anchorage. Anders als zuvor angedacht, nehmen an dem Gespräch zudem vier weitere Personen teil.

In Alaska trifft Trump auf Putin

Werbung

US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin haben sich am Freitagabend zu einem Gipfeltreffen in Alaska eingefunden. TV-Bilder zeigen, wie sich beide per Handschlag begrüßten. Es ist das erste Mal, dass Trump und Putin sich seit der erneuten Amtsübernahme von Donald Trump treffen. Zudem ist es das erste persönliche Gespräch, das ein US-Präsident mit Wladimir Putin seit Beginn des Ukraine-Kriegs 2022 führt.

Das Treffen findet auf einem Militärstützpunkt in der Großstadt Anchorage statt. Beraten werden soll dort über den weiteren Kriegsverlauf und allen voran ein mögliches Kriegsende. Trump erklärte schon im Vorfeld, dass die Gespräche wohl nicht unmittelbar auf einen Frieden hinauslaufen dürften. Jedoch erklärte er, das Beste für die Ukraine herausverhandeln zu wollen.

Anders als zunächst erwartet, wird es jedoch kein Einzelgespräch zwischen Trump und Putin geben. Stattdessen werden insgesamt sechs Personen an dem Treffen teilnehmen. Die US-amerikanische Seite teilte mit, dass Außenminister Marco Rubio sowie Sondergesandter Steve Witkoff an dem Gespräch teilnehmen. Wer Putin bei den Verhandlungen unterstützt, blieb zunächst unklar.

Im Vorfeld der Gespräche hatten sich Bundeskanzler Friedrich Merz und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Mittwoch mit Donald Trump zu einer Videoschalte verabredet. Trump sprach danach von erfolgreichen Gesprächen. Nun erklärte er jedoch kurz vor dem Zusammentreffen: „Europa sagt mir nicht, was ich zu tun habe“.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

88 Kommentare

  • Trump spielt Golf, Putin spielt Schach,
    Merz, Starmer und Macron spielen kein Rolle.

    216
    • Der ist gut…danke

    • Schachspieler denken logisch und handeln meist auch so.

    • Bester Kommentar! 👍

    • Gut so!

    • Starmer hat Merz jetzt voll auflaufen lassen nachdem herauskam, dass Merz mit Macron GEHEIMVERTRÄGE unterzeichnet hat.

      Was genau drin steht weiß ich nicht, aber genau das scheint den Briten überhaupt nicht zu schmecken, denen die GROSSMANNSUCHT des schwachbrüstigen Fritze ohnehin maximal auf den Zeiger geht.

    • Und ihr spielt Dame! 😉

      Einige für Wladimir, andere für Donald.

      -68
      • Ach Denkschwäche…dein Nick scheint Programm zu sein…😘

        47
  • Ich bin kein Russe, kein US-Amerikaner, kein EU-Bürger und auch kein Mensch aus der Ukraine.
    Nichtsdestotrotz habe ich mich riesig gefreut auf das Treffen von Trump und Putin.
    Wie die beiden sich begrüßt haben, ließ mich hoffen, dass die Ukraine und Russland bald miteinander Frieden schließen können.
    Genug gemordet und zerstört.

    109
    • Genau mein Gedanke…👍

      • Nach dem Treffen stelle ich fest, dass der Krieg leider weitergeht.
        Das Treffen diente eher US- und russischen Interessen, also Geschäften und Annäherung beider Länder.
        Ukraine?
        Motto: Wir die USA steigen aus.
        Die EU-Waffenhändler und Kriegstreiber sollen sich mit Kiew auseinandersetzen und für Frieden werben.
        EU & Frieden?
        Das schließe ich nun aus. Globalisten sind in der Mehrheit blutrünstige Kriminelle, die eine Ideologie verfolgen, koste es, was es wolle.
        Warum sollte Putin auch jetzt mit Trump verhandeln?
        Putin kommt mit seinen Truppen in der Ukraine gut voran.
        Am Ende sieht es so aus: Russland bekommt große Teile der Ukraine, die USA bekommen die Rohstoffe & die EU, die ja bei der ganzen Angelegenheit immer am Katzentisch sitzt, bekommt die Rechnung und die Flüchtlinge.
        Schade. Denn das grüne Licht für Putin von Trump war in der Luft zu lesen.
        Die EU-Marionetten werden keinen Frieden wollen. Also mach alles kaputt, Hauptsache unsere Geschäfte sind gültig!
        Odessa ist bald weg.

        10
      • @Anonym:
        Ganz schön „schlichter“ Auftritt …

        Das erste Treffen, das halbwegs Hoffnung aufkeimen lässt, und dann kommt ein Kellerkind und weiß sofort (wusste schon immer), dass daraus Nichts wird.

        Es gibt „Kommentatoren“, die keine Plattform braucht.

        2
    • Es geht nicht wirklich um die Ukraine. Die verhandeln Wirtschaft. Der Krieg wird zur Nebenrolle. Haben sich die Europäer selbst zuzuschreiben.

      • Genau SO sieht’s aus !

        7
    • Wenn die Ukraine Frieden will, muss Selenskyj gehen und der EU muss man das Wort verbieten.

  • Was wie bitte er will sich nicht von den intellektuellen Hochkarätern Merz, Macron, Stamer, die immer Politik im Interesse ihrer Nation, speziell bei der Migration, betreiben, leiten lassen???…

    102
    • Skandal

  • Höchst erfreulich, dass die beiden Grossmächte sich persönlich treffen und das zur Normalität machen wollen. Das gibt einem die Hoffnung, dass nach 80 Jahren Schluss ist mit eisernem Vorhang.

  • Naja abwarten sagt der ZEN-Meister. Was bei rumkommt werden wir sehen.

  • Europa ist vorbei…

    • Europa ist nicht vorbei. Und wird auch nie vorbei sein.
      Die EU aber sehr wohl und das so schnell wie möglich.
      Bitte nicht Europa mit dieser elenden EU verwechseln.

      • Den Autoritätsverlust, den sie sich international erarbeitet haben, werden sie durch umso autoritärere Maßnahmen nach innen kompensieren

        9
      • Da haben Sie recht, Europa verschwindet nicht von der Weltkarte, aber Europa wird vom Islam übernommen.

        17
    • Man muss aber Europa zugestehen, dass es hart an seiner Bedeutungslosigkeit gearbeitet hat. Ein Genuss, zu erleben, wie diese kriminelle Führungs-Bande handlungsunfähig geworden ist.

      • Annalenchen hat auch mit geholfen…🤭

        58
      • Abwarten. Die hoffen darauf, dass Trump abgewählt wird und sie ihren Krieg mit dem nächsten US-Präsidenten weiterführen können.

        11
      • Da gebe ich ihnen Recht !! Aber auch die Bedeutungslosigkeit muss man pflegen und erhalten !! Glaube da haben wir mit Merz den Richtigen Mann an der spitze !!
        Erinnert mich an Habeck und seinen Kampf gegen das Zufallsprinzip !! Wonach er schon Mathematisch mal richtig hätte liegen müssen !!
        Bei Merz ist das noch ausgeprägter !!

        7
      • „… Ein Genuss, zu erleben, wie diese kriminelle Führungs-Bande handlungsunfähig geworden ist.“
        Die Leidtragenden werden sich aber wieder (wie immer) in den unteren sozialen Schichten finden.

        Dieser „Genuss“ hat also leider nur eine kurze Existenz 🙁

        3
    • Europa ist nicht vorbei. Die EU hingegen schon!

  • Nun, nicht spekulieren, überraschen lassen.

    Trump und Putin waren bisher immer für eine handfeste Überraschung gut.

    Also schau mer mal, hätt´ der Kaiser gesagt …

  • „Wer Putin bei den Verhandlungen unterstützt, blieb zunächst unklar.“

    Wieso? Ihr habt doch selbst schon auf Lawrows originellen Pulli hingewiesen, der Mann hat Humor👍😅.

  • The Show must go on! Mehr ist das nicht!

    • Sehe ich auch so!

      Wenn ein Teilnehmer mit „DU MUSST …!“ in die Verhandlungen geht, könnte das vielleicht der falsche Ansatz sein?
      Wie definiert Trump eigentlich „Diplomatie“?
      Uuups … das Wort kommt in seiner Welt ja nicht vor 😮 😮 😮

  • Viktor Orban bringt das diplomatische Versagen Brüsseler Kriegstreiber auf den Punkt:
    „It’s simple really: Sit at the table or you’ll find yourself on the menu.“
    (Wirklich einfach: Du sitzt am Tisch oder landest auf der Speisekarte)

  • Trump hat aber au h Europa nicht zu sagen was es zu tun hat.

  • Eine solche Aussage dieser Art in etwa habe ich schon länger von Trump erwartet. 👍🏻

  • Trump prügelt immer auf die Seite des Konflikts ein, die er für uneinsichtiger hält. Dadurch, dass sich Putin auf US-Boden begibt und ein nettes Gespräch führt, setzt er Merz, Starmer, Macron und Zeleskyi unter Zugzwang. Wenn von der Seite jetzt nicht auch eine Deeskalation kommt, wird Trump auf ihnen rumhacken.

    • Und nicht nur das…der Bettler von Kiew kennt sein Schicksal schon…😊

      • Ich hoffe, das Merzel den Lauten macht und den Zuschlag kriegt.

        10
      • Er ist kein Bettler sondern mittlerweile Milliardarspimmelist…

        0
  • Naja, Trump wurd sich bestimmt nicht mit der zweiten Garde in Europa beraten wie Merz, Macron, v.d.L usw…
    Wenn schon, dann mit Leuten wie Orban..

    • Mit Weidel geht ja nicht, weil die Mehrheit der Almans zu deppert ist.

      • …das geht noch ein Weilchen, aber wird schon noch werden.

        10
  • Und die Europäer merken noch immer nicht, dass sie keine Rolle mehr spielen – nicht in der Weltpolitik und schon lange nicht mehr in der Weltwirtschaft. Wissenschaft, Natur und Kultur werden folgen.
    Wir können uns nicht immer nur mit Goethe und Schiller schmücken.

    • Die merken das ALLE bald, wenn sie ihre Kredite nicht mehr bedienen können wegen Jobverlust und explosiver Kostensteigerungen sowie Warenrationierungen.

  • Einen Neuanfang mit einem Charakter wie Putin zu organisieren ist Wunschdenken, es ist unmöglich. Der Mann ist im kalten Krieg groß geworden, er hat nichts außer kaltem Krieg gelernt, er macht (nicht nur) kalten Krieg seit er im Kreml befehligt. Der kann nicht anders, er hat kein Format für einen Epochenwechsel, Russland zu öffnen für Freiheit, Menschenrechte, Ideen und Kapital.

    -38
    • Er hatte einst dem Westen mehrfach die Hand gereicht, aber die nahm man nicht an

    • @Horty
      MannMannMann !!! Sowas schreibt man HIER aber nicht !!! Der ach so edle Westen kann doch nicht der Böse sein … ?

      Schließlich waren das bei den 2+4 Verhandlungen doch nur so einige Ideen …
      Die gelten am nächsten Morgen nicht mehr !!!
      (Prinzipiell auch der eigentliche Kern Trumpscher Politik)

      Ein dauerhafter Friede zwischen Ost und West würde doch die ertragsstärkste Wirtschaftssparte (Kriegsmaterial) deutlich reduzieren.
      Geht ja nun mal so gaaar nicht !!!

    • Kriegstreiber!

  • Vor zweitausend Jahren ging schon mal eine Republik mit der Hauptstadt Rom kaputt und ein Kaiser Augustus beendete den Bürgerkrieg. Was machen die Bürger heute?

  • He Merz schau zu…da kannste was lernen…aber du raffst es nicht weil verblendet…🙊🙉🙈

  • Besser miteinander reden, als aufeinander schiessen. Bin mir sicher, es wird einen Deal geben und das wird dem ukrainischem Million#r Wolodimir nicht gefallen.

  • Merz darf nicht mal die Sitze in den Fliegern Saugen.

    • Weil…. das kann er auch nicht!

  • Europas verantwortliche Politer haben den Kontinent auf Fußabstreiferhöhe gebracht. Trumps Meinung wird Nachahmer finden. Wenn die blinde Zerstörung so weitergeht, wird uns der Rest der aufstrebenden Welt Verfrühstücken.

    • Genau. So läuft es ja schon. Der Krieg spielt keine echte Rolle mehr. Wirtschaft hat wieder Priorität. Die globalen Märkte sind wichtig. Die EU hat sich bereits selbst reguliert, obwohl sie selbst gern Freund und Feind gern sanktioniert.

  • Neoimperialismus versus Pragmatismus, Sturheit gegen Flexibilität, Gewalt gegen Zurückhaltung, Skrupellosigkeit gegen humanitäre Prinzipien, Gottlosigkeit gegen christliche Werte, Brutalität gegen Sensibilität, Zielverfolgung gegen Planlosigkeit. Manch ein Gegner ist nicht zu stellen, wenn die Gegenseite zu genant ist, sich geniert. Einer will Krieg bis zur Erschöpfung, der andere den Friedensnobelpreis.…

    -16
    • Keine Ahnung, Wer darauf „Daumen runter“ gibt … ?

  • Für die USA sind die EU und die Ukraine ein Block. Die EU in der Haftung. Neben der Aufteilung der globalen Wirtschaftsblöcke wird die Ukraine als Einzelstaat unwichtig. Die EU rutschte langsam in die Falle der separaten Entwicklung und forcierte durch Aufdrängen und Doppelmaral. Bis heute fehlt ein Angebot der EU. Die EU lebt von Feinden und Zwiespalt. Frieden bedeutet für die EU, Autos bauen, Exportmärkte für Maschinenbau usw., usw. Das hat sie nicht mehr auf dem Plan. Sie wollen mitreden, drohen, zahlende Mitglieder und Herrschaft sein. Sie haben die Ukraine verbrannt und die eigene Wirtschaft in großen Bereichen ebenso. Die Großen der Welt nutzen das Fehlen von Politikern in Europa.

  • Neoimperialismus versus Pragmatismus, Sturheit gegen Flexibilität, Gewalt gegen Zurückhaltung, Skrupellosigkeit gegen humanitäre Prinzipien, Gottlosigkeit gegen christliche Werte, Brutalität gegen Sensibilität, Zielverfolgung gegen Planlosigkeit. Manch ein Gegner ist nicht zu stellen, wenn die Gegenseite sich geniert, zu genant ist.
    Einer will Krieg bis zur Erschöpfung, der andere den Friedensnobelpreis.…

    • Zweimal derselbe Text unter anderem Namen?

      Auch die eher dümmlichen Kommentare erscheinen unter Nicks, die eine extrem kurze Halbwertszeit haben.
      AN sollte seine Zugangsbedingungen dringend verschärfen, sonst wird der Niedergang Europas schnell einen kleinen Bruder finden 😉

  • 2 Staatsmänner.👍👍👍👍👍im Gegensatz zu den selbstverliebten EU-Marionetten.

Werbung