Werbung:

EU investiert Millionensumme in Entwicklung von Künstlicher Intelligenz gegen „Fake News“

Die EU-Kommission finanziert ein Projekt, das „intolerante Äußerungen sowie Verschwörungstheorien“ mit KI bekämpfen will, mit mehr als einer Million Euro. Es nennt sich „HATEDEMICS“ - also etwa „Hasspandemie“.

Werbung

Die EU finanziert ein Projekt, das „Fake News“ mit künstlicher Intelligenz (KI) bekämpfen soll. „HATEDEMICS“ heißt das Vorhaben (zu Deutsch etwa „Hasspandemie“) und hat sich zum Ziel gesetzt, „Hassreden und Desinformation durch KI-basierte Technologien einzudämmen“. Geplanter Projektstart ist der 1. April 2024, bis Ende März 2026 soll es laufen. Mit insgesamt mehr als 1,08 Millionen Euro fördert die EU-Kommission das Projekt. Damit will man „präventive und reaktive Maßnahmen gegen Hassrede und Desinformation im Internet“ stärken.

Ziel sei es „NGOs, Faktenprüfer, Behörden und Jugendliche“ als „Aktivisten“ zu „empowern“, um „Polarisierung, die Verbreitung rassistischer, fremdenfeindlicher und intoleranter Äußerungen sowie Verschwörungstheorien wirksam zu verhindern und zu bekämpfen.“ Dafür soll KI zum Einsatz kommen.

Delivered by AMA

Man werde dafür KI-basierte Programme entwickeln, die „Hassrede und Desinformation in sozialen Medien überwachen, erkennen und aufzeichnen“. Die KI-Systeme sollen zudem „dialogbasierte Gegennarrative“ im Kampf gegen „Fake News“ erstellen, heißt es in der Projektbeschreibung. Dabei wird versichert, dass, auch wenn die KI „automatisierte Vorschläge“ liefert, am Ende Menschen das „letzte Wort haben“.

Ebenfalls soll die Anti-Fake-News-KI dazu eingesetzt werden, um „Verhaltensänderungen“ bei Nutzern, die durch die KI-generierte „Gegennarrativ-Intervention“ entstanden, zu messen. „Die Kombination dieser Technologien ermöglicht gezieltere und zeitnähere Online-Interventionen (d. h. eine erweiterte gezielte Suche gefolgt von relevanten Textvorschlägen)“, so die Beschreibung.

„Das Hauptziel besteht darin, Online-Hass- und Fake-News zu bekämpfen, mit besonderem Schwerpunkt auf der Bewältigung der oft übersehenen und miteinander verbundenen Probleme, die sich zwischen Hassrede und Desinformation überschneiden“, heißt es auf der Seite.

Geleitet wird das von EU finanzierte Projekt von der Fondazione Bruno Kessler (FBK), die es als ihre Mission sieht, „den Wissensfortschritt zu fördern und dazu beizutragen, wobei der Schwerpunkt auf den Bereichen Wissenschaft und Technologie liegt, die größere und unmittelbarere wirtschaftliche und soziale Vorteile ermöglichen.“

Das Projekt hat ein Konsortium aus 13 verschiedenen Partnern, die meisten davon sogenannte NGOs. Darunter sind etwa die in Spanien ansässige Euro-Arabische Stiftung (FUNDEA) und die italienischen Faktenchecker Pagella Politica und Facta.

Die EU-Förderung des Projekts ist Teil des Programms „Citizens, Equality, Rights and Values“ (zu Deutsch „Bürger, Gleichstellung, Rechte, Werte“), das darauf angelegt ist, „europäische Werte“ zu unterstützen. Diese definiert die EU als „Pluralismus, Nichtdiskriminierung, Toleranz, Gerechtigkeit, Solidarität und die Gleichheit von Frauen und Männern“.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

37 Kommentare

  • Hier werden feuchte STASI -Träume wahr…

  • Letzter Absatz : Verlogener geht es nicht mehr !
    Adolf hätte seine wahre Freude.
    Aber über Putin herziehen, der „falsche“ Worte verfolgen lässt.
    Tja, die Meinungsfreiheit ist definitiv vorbei. Europa hat sich entschlossen eine sozialistische Großraum-Diktatur zu werden.
    Wer in den Medien tausendmal am Tag die „freiheitlich-demokratische“ Grundordnung beschwören lassen muss, wird schon wissen warum.

    12
  • Genau die EU deren Kommissarin von der Leyen alle wichtigen Bereiche in Geheimabkommen oder „vier Augen Gespräche“ abwickelt.
    Von der Leyen ist eine einzige Desinformation.
    Fake-News werden dann zur Wahrheit wenn sie aus Brüssel kommen.

  • Bin mal gespannt ob diese KI auch das ist was man ihr nachsagt. Dann müsste sie ja die wirklichen Fake news von der EU und unserer Regierung direkt entlarven.

  • Aja, klasse.
    Man bedenke: KI fällt nicht vom Himmel und besitzt deshalb auch keine gottähnliche Fähigkeit, die unfehlbar zwischen destruktivem Hass und freier Meinungsäußerung oder zwischen Wahrheit und Propaganda unterscheiden kann. Sie spuckt nur das raus, womit sie gefüttert wird.
    Ganz einfach gesagt, wird es dann so aussehen:
    Kritik am Mainstream oder an den Regierungsnarrativen = Hass = Desinformation
    Wir werden noch staunen, wie sehr uns die KI knechten wird. Aber der Mensch will ja bekanntlich lieber fühlen.
    Bei der Technologisierung fällt mir am deutlichsten auf, dass der Mensch eigentlich gar keinen freien Willen hat und die Freiheit eine Einbahnstraße ist. Die Technik macht es möglich, dass wir das Ende dieser Straße viel zu früh erreichen.
    Oder wieso stellt man sich nicht dagegen? Tja.

  • Das machen nur Diktaturen. Das WHO- und WEF-Gesindel spielt gerne Gott, noch nicht bemerkt?. Willkommen in der Realitaet des sicher und effektiv. Guten Morgen.

  • Von überallher wird Geld auf die Mühlen der Gesellschaftstransformierer geleitet, um die Menschen, die es erarbeitet haben, mit Propaganda zu überziehen und stummzuschalten. Die Aktion, die gerade TikTok gegen die AfD losgetreten hat, ist nur ein Beispiel!

  • So Meinungen wie “Die Energieversorgung ist in jeder Hinsicht sicher” würde jede KI sofort als Fake News wegputzen wollen, aber Direktiven wie “Habeck niemals FN” und “AfD immer FN” werden schon dafür sorgen, dass die KI nur gewünschte “Fake News” findet.

  • Brüssel sollte China und Russland Zensur/AgitProp Ausbildungsseminare anbieten. Die haben großen Nachholbedarf.

  • Dann werden alle Nachrichten der jeweiligen Regierungen und aus Brüssel gelöscht 😉

  • Nun, angesichts des eklatanten EU-Defizits an natürlicher Intelligenz sind die paar Millionen für künstliche vielleicht gut angelegt – sofern die auch imstande ist, die EU-Fake-News als solche zu erkennen.

  • Ha, Ha, ein vorgezogener Aprilscherz?

  • Die EU ist auf einem „kontrollbürokratischen Digitalisierungs-Pfad“, der niemals gegen das News- und Datenchaos gewinnen kann! Schon heute haben wir einen News-Overfeed der Gehirne.
    Der EU-Bürger, ein mit Bildung und Verstand (Literacy) lebendes Individuum ist überfordert. Der mündige, arbeitsfähige Mensch, der mit digitalen und medialen Technologien Lebenserwerb und Lebensumfeld gestaltet, der eCitizen wird zum abhängigen informellen Kollaborateur von staatlichen, bürokratischen und IKT-technischen Systemen, der Handlungsfreiheit, Autonomie und Initiative verliert. Der Umschlagspunkt ist psychologisch erreicht, wenn aus Überforderung Ängste, Kontrollverlust und Existenzbedrohung erwachsen. Dann entstehen Wut, Hass auf die Trigger und irrationale Reaktionen! Eine Roadmap der Zerstörung läuft damit an, die in Selbstlähmungen und kollektive Blindleistungen führt, bei irrem Daten- und Energieverbrauch!

  • Die EU Commissie soll m.h. ihrer KI die fünfhundert million EU-Schafen beherrschen; mMn ist noch eine Erbschaft aus der 1920-1945-iger Jahre. Es geht nicht weg, jedesmal steckt es wieder den Kopf auf.
    Jetzt sind wir die jungere Generation dran (nach 1950 geboren) zu efahren was fascismus wirklich bedeutet.!

  • Was sollen wir nicht wissen?

  • Die Regierung will jetzt also eine KI basteln, um sich argumentativ gegen andere Meinungen wehren zu können, weil die eigenen Fähigkeiten dafür nicht mehr ausreichen? Hab ich das richtig verstanden?

    Nun ja. Die Tage gab es noch einen Artikel, dass KI im Laufe ihrer Entwicklung notgedrungen immer rechter wird. Ist also nur eine Frage der Zeit, bis die Regierung auf einmal rechte talking points vertritt. Alles gut. Man sägt schön weiter am eigenen Ast.

  • Ein paar Millionen Euro für das Einstellen von natürlicher
    Intelligenz im EU Parlament hätte erheblich mehr Sinn!
    Auch mit High Tech Chips zum Implantieren von Intelligenz
    in die Hirne der EU- Abgeordneten würde man die vorhandenen
    schlechten Grundlagen in den Köpfen nicht aufwerten können.
    Um die Hirne auf die Größe einer Erbse zu bekommen, müßte
    man sie unter hohem Druck aufblasen.

  • Mir würde es schon reichen, wenn von der EU überhaupt etwas
    käme, was wir auch nur entfernt mit sowas wie Intelligenz in Verbindung bringen könnten.

  • „KI“ ist dafür der falsche Begriff: woke robot! passt besser…
    Name: Fluschi 😉

  • Das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung, kurz OLAF für Office Européen de Lutte Anti-Fraude, muss ein neues Referat Betrugsbekämpfungspolitik einrichten:
    Neuer Deliktsbereich ist die SELBSTBETRUGSBEKÄMPFUNG mit den Kofferworten „Künstliche Intelligenz.“

    Bei der zulässigen Beantragung von EU-Subventionen sollten immer die genutzten AI-Dienste und AI-Plattformen genannt werden, bevor der Forschungsgegenstand benannt wird. Wird nur von „Künstlicher Intelligenz“ geschrieben, liegt offenbar und überwiegend SELBSTBETRUG — mit Unterschrift ein sogar ein vollendeter BETRUGSVERSUCH vor.

  • Die ALTERNATIV-STRATEGIE: sorgsame rechtskonforme Mediatisierung, Servicialisierung UND Digitalisierung in glaubwürdigen, sicheren und sichtbaren infrastrukturellen Kommunikationsmedien und Abstimmungs- und Citizenship-Medienebenen.
    Schaffung eines MARKTES und vieler SYNERGIEN, die zusammen FÜR „Citizens, Equality, Rights and Values“ wirken, und dabei ANREIZE, ANREIZ-SYSTEME und freie ERWERBSÖKONOMIEN schaffen!
    Wer denkt, Europa könne mit Hinterzimmer- & Antragsökonomien, Lobby- & KI-Systemen funktionieren, ist nicht zukunftsfähig, nicht wählbar!
    Wie sieht die Lösung aus: verantwortlicher Lokaljournalismus & pressefreie Lokalmedien ohne Clickonomics, ohne Logins und Leser-Abo-Paywalls!
    Was kostet das? Basismedium: unabhängiges pressefreies Lokalmedium ab etwa 2 €/Einwohner/Jahr – machbar ab 250.000 Einwohnern – [ dies ist eine Information für den Ausschuss für Haushaltskontrolle (CONT) im EU-Parlament! & für das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) ]

  • Gute Idee, wie schafft man Fake-News für die Menschen dieser Welt! Also werden auch Fake News für die Politischen Verhältnisse erzeugt um den Menschen Lügen zu unterbreiten!

  • Na, wenn da nicht irgendein Schwippschwager, Sohn, Tocvhter, Trauzeuge und so was weiss ich nicht in irgndeinem Vorstand Aufsichtrat Berater was weiss ich, von irgndeinem Politiker sitzt.

  • Die EU kann ihr KI Projekt mit Rhetorik schmücken so viel sie will, am Ende wird JEDE KI rassistisch und sexistisch, weil ihr Referenzmaterial eben die Realität ist, oder die KI ist keine KI, sondern lediglich ein selbst-rezitierender Anweisungskatalog. Also daher ist das gut dass sie eine KI dafür einsetzen, egal mit welcher Begründung das passiert.

  • Das ist sehr viel besser als biologische, ideologische „Faktenfinder“. Die können den Algorithmus nämlich gar nicht ideologisch polen da er sonst total dysfunktional ist. Die Twitter Community Anmerkungen sind dem linksstehenden Establishment bereits ins Gesicht explodiert. Ein Algorithmus kennt keine Politische Korrektheit, er kennt nur statistische Erfassung. Und die spricht eben gegen jede Ideologie.

    -1

Werbung