Werbung:

Werbung:

EU-China-Gipfel

Diplomatische Ohrfeige: Wie sich Ursula von der Leyen in Peking demütigen ließ

Die Reise der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) nach Peking wurde zur Demütigung. Erst Shuttlebus statt Staatskarosse und dann brach die chinesische Seite die Gespräche vorzeitig und ergebnislos ab.

Ursula von der Leyen wurde vom chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping (Mitte) unterkühlt empfangen.

Werbung

Der Besuch von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in China wurde von einem diplomatischen Eklat überschattet: Statt mit den üblichen gepanzerten Limousinen wurde der Reisetross der Europäischen Union mit einem schlichten Flughafen-Shuttlebus zum Staatsempfang gebracht. Und statt der üblichen protokollarischen Ehren wurden von der Leyen und Co. dort ohne jede Begrüßungszeremonie und Höflichkeiten empfangen – eine Demütigung für von der Leyen, die in einem Kostüm erschienen war, das an die Europaflagge erinnern sollte.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

China erteilte der Europäischen Union damit Ende vergangener Woche nicht nur eine Machtdemonstration und eine Lektion in souveräner Würde, sondern geradezu eine diplomatische Ohrfeige – getreu dem Motto: „Wer uns nicht respektiert, ist nicht willkommen.“

Der Besuch der EU-Delegation diente dem EU-China-Gipfel, der anlässlich des 50. Jahrestags der Aufnahme diplomatischer Beziehungen stattfand. Inhaltlich dominierten jedoch Handelskonflikte und politische Differenzen die Gespräche.

Von der Leyen forderte dabei eine „grundlegende Neuausrichtung“ der Beziehungen. Angesichts eines Rekord-Handelsdefizits von mehr als 300 Milliarden Euro warf sie Peking vor, europäische Märkte mit Überkapazitäten zu überschwemmen. Staatspräsident Xi Jinping wies die Vorwürfe zurück und mahnte die EU, „richtige strategische Entscheidungen“ zu treffen. Europa solle nicht auf „Abkopplung“ setzen, sondern auf offene Zusammenarbeit.

Weitere Streitpunkte betrafen die EU-Zölle auf chinesische Elektroautos, Chinas Exportbeschränkungen für seltene Erden und Pekings Nähe zu Russland im Ukraine-Krieg. Die EU forderte China auf, seinen Einfluss auf Moskau geltend zu machen, um den Krieg zu beenden.

Lesen Sie auch:

Die Gespräche blieben letztlich ohne Durchbruch; auf chinesischen Wunsch hin wurde der Gipfel sogar auf einen einzigen Tag verkürzt – so endete das Treffen ähnlich vielversprechend, wie es begonnen hatte. Als kleiner Hoffnungsschimmer gelten lediglich laufende Verhandlungen über eine gemeinsame Klimaschutzerklärung. 

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

94 Kommentare

  • Das Bockbaer hat schon in China mit ihren Forderungen und Belehrungen vollstens in die Kloschüssel gegriffen und wurde ihren Fähigkeiten nach behandelt ( übersehen, mal nett ausgedrückt). Nun glaubt UvdL daher zu kommen und die Chinesen kuschen. Keine Staatskarosse, für wen auch, UvdL repräsentiert keinen Staat sondern eine kriminelle Vereinigung ?!

    174
    • Der Kuschelkurs mit China ist vorbei. Genau das war der Grund, warum Deutsche Politiker früher zu zurückhaltend waren. Neue Zeiten, neue Diplomatie.

      Und wie sehr das Schweigen der Lämmer von China wirtschaftlich ausgenutzt wird sehen sie doch gerade. China handelt doch nicht mit uns, weil wir so lieb und nett sind.
      Und hey, hör mal zu was Trump alles in Richtung China sagt. Das wird natürlich ignoriert, weil der Donald ja euer Bester ist.

    • Bockbaer – merk ich mir 🙂

  • Und noch immer läuft sie frei rum.

    177
    • Jetzt wird vdL stellvertretend für Merkel von den Machthabern der ganzen Welt verarscht (sry)…..aber für uns reichts immer noch.

    • das wird sic auch nicht aendern.
      solange sie diesen oder aehnliche jobs innehat, ist sie immun vor juristischer verfolgung.
      und da sie alle, die gegen sie votieren koennten, um ihre immunitaet aufzuheben , in ihre schmutzigen spielchen miteinbezogen hat, wird sich auch jeder im eigenen interesse davor hueten, sich unsolidarisch zu zeigen.
      erfahrungsgemaess fallen solche leute wie urschel imme rnach oben. der naechste posten wird ihr also auch immunitaet garantieren.
      danach ist sie alt, und wird sich viell. absetzen in ein land, das nicht ausliefert.

      • mit ihrer Pension.. nicht daß ich die nicht auch nehmen würde – die Pension

        4
    • Eines muss man dem Chinesen ja lassen !! Der weiß Gäste nach Wichtigkeit und Kompetenz einzuordnen und zu behandeln !!
      Denke mal das die Chinesen wohl noch wichtigere Dinge zu tun hatten als sich mit der Truppe die Zeit zu Vertreiben . Der eine musste den rasen sprengen der andere dachte seine Parkuhr sei abgelaufen usw .

      • und die anderen richten umgefallene Reissäcke wieder auf.

        5
    • Wird auch so bleiben, es sei denn der Souverän greift nachhaltig ein!

  • Gibt es irgendwas, was von der Leyen angefasst hat, was erfolgreich war bzw. ist? Es interessiert mich wirklich.

    130
    • Ja alles was sie und ihren Clan etwas reicher gemacht hat ! Das scheint gut zu laufen !!

    • Zahlreiche Kinder – deren Erfolg nicht bekannt ist.

    • Sie hat nen Ponyhof nahe Hannover. Nur eins der Ponys wurde von einem bösen Wolf gefressen. Somit war der Hof „mostly peaceful“.

  • Die EU hat sich auf Konfrontationskurs mit allen drei Weltmächten begeben und erntet jetzt die Früchte.

  • Eine „Europaflagge“ gibt es meines Wissens nach nicht. Es dürfte ggf. die „EU-Flagge“ gemeint sein.

    • Nee, die nennen den Fetzen tatsächlich so…

  • Ursula von der Leyen hat sich doch auch schon von Erdogan vorführen lassen.
    Gegenüber Trump hat sie zuerst markige Worte gefunden und ist nun im Zollstreit als Verliererin vom Platz gegangen.

    101
    • Die Verlierer sind wir blöde EU-Bürger die diese korrupte Diktatorin immer noch dulden…
      Sie ruiniert Europa langsam aber sicher.

      • langsam?

        43
  • Und trotz aller dieser diplomatischen Zurechtweisungen (es war ja nicht die erste) hat man den Eindruck, diese Frau bestünde aus Teflon. Alles perlt an ihr ab, und sie macht einfach weiter.
    Wie lange noch?

    • Na ja, auf X war zu sehen, dass sie eine ganz schön beleidigte Fresse gezogen hat.

    • Bis an ihr Lebensende, so lange sie
      – weiterhin das brave Mädchen spielt
      – von ihrer Patronage geschützt wird (wer auch immer das ist)
      – auf keine abweichenden, abenteuerlichen Ideen kommt
      – Meinungsverschiedenheiten nach oben nicht aufkommen lässt
      – und falls es doch Streit gibt, den Ruhestand zu akzeptieren und niemals droht an die Öffentlichkeit zu gehen

      Der letzte Punkt ist der gefährliche. Aber ich glaube, dass man Uschi mit Preisen überhäuft, Straßen nach ihr benennt und ihr eine ganze Lagerhalle Drei Wetter Taft schenkt. 🙂

    • Sie ist genau wie die deutschen Minister der vergangenen und der jetzigen Regierung nur ein Spielball – für wen auch immer.

      • Also müssen wir warten, bis er des Spieles überdrüssig ist.

        19
  • Die Chinesen haben eine 5000 Jahre alte Kultur. Das sind stolze Menschen! Wir haben uns nicht einzumischen. Helmut Schmidt hatte da Respekt.
    Warum sollte jemand mit einem verhandeln, wenn man das Gegenüber nicht respektiert?

    • Wo hat sie denn Respekt vermissen lassen ?
      Das war ja wohl eher umgekehrt.
      Xi mahnte an, die EU solle die richtigen strategischen Entscheidungen treffen.
      Der hatte wohl einen Clown gefrühstückt. Was gehen den die europ. Entscheidungen an? Die hat er zur Kenntnis zu nehmen und das war’s auch schon.
      Aber klar doch : Putins Leibgarde in der BRD muss natürlich wieder seinen besten Kumpel Xi verteidigen. Unglaublich ist das hier. Ihr jammert uns 24/7 die Ohren über eine DDR 2.0 ab, aber China ist super. An eurer Stelle, würde ich zum Arzt gehen.

      -50
      • @Tom
        Um die Orschel gehts doch gar nicht, die ist doch nur der Aufhänger. Es könnte auch jeder andere sein, der China nicht untertänigst begegnet. Die sind doch alle Gehirnkrank hier.

        -10
      • Naja, die Ursel wollen Sie ja jetzt hoffentlich nicht ernsthaft verteidigen, oder doch? Europäische Entscheidungen? Nur gegen den mündigen Bürger. In einem gebe ich Ihnen allerdings Recht. Wer eine DDR 2.0 befürchtet, was ich auch tue, kann China nicht gut finden.

        5
  • Hauptsache die Frisur sitzt.

    • Ich glaube, es gibt ein Lied: „Sie hat die Haare schön, sie hat die Haare schön…“ Das ist aber auch schon alles.

  • Mal schauen, wie der Empfang Wladimir Putins Mitte September aussieht?

  • Jaja, die Chinesen können das perfekt.

    Auch das ist eine Form der Diplomatie – nämlich die Kunst, jemandem zu zeigen, was man von ihm hält, ohne ihn verbal zu beleidigen.

    In China das Ganze noch mit einem Lächeln, versteht sich.

    2023 reiste VdL im Schlepptau Macrons nach Peking. Während der Franzose das volle Programm mit rotem Teppich bekam, musste VdL am Flughafen den normalen Passagierausgang nehmen und wurde nur von einem Minister abgeholt.

    Immerhin ist ja VdL nicht mal ein offizielles Staatsoberhaupt und auch keine Regierungschefin eines souveränen Landes, sondern „nur“ die Präsidentin der EU und damit keines Staates, sondern nur einer Organisation von Staaten.

    Daher dürften ihr die entsprechenden Ehren vom Protokoll her überhaupt nicht zustehen.

  • Sie merkt es nicht einmal.

  • Warum wurde keine Videokonferenz anberaumt? Das hätte gereicht und erheblich weniger Kosten verursacht.

  • Ich finde, das war keine Demütigung, sondern einfach nur konsequent, daß die Kommissionspräsidentin Ihrem hehren Verpflichtungen Ihres Green Deals gemäß klimafreundlich mit dem öffentlichen Nahverkehr transportiert wird!

  • Sie mußte wenigstens nicht laufen und wurde abgeholt.

  • Egal wie man zu China steht, die EU oder die EU-Kommision sind kein Staat. Die Vertreter der EU, auch nicht Frau von der Leyen, sind keine gewählten Politiker eines souveränen Staates. Auch wenn die EU-Kommission sich so aufführt und unrechtmäßig immer mehr Macht an sich reißt, sie sind keine Staatsoberhäupter, keine Politiker eines souveränen Staates.
    Das ist meine Meinung und das wird auch so bleiben.

  • Erzähl mir niemand, dass wir mehr Frauen in der Politik brauchen.

    • Wir brauchen die richtigen Frauen in der Politik.
      Irgendwas zwischen bewusst kinderlos und karrierebesessener Gebärmaschine.
      Wichtig wäre, ehrliche emotionale Intelligenz einzubringen, nur das ist bei unserer verlogenen Mainstreampolitik leider nicht vorgesehen oder gefragt.
      Wagenknecht ist m.E. glaubwürdig, Weidel auch, obwohl sie weniger toucht, leider…
      Die ganzen Quotentanten erweisen der Sache der Frauen einen Baerbock-Dienst, das ist die Steigerung von Bärendienst. Schlimmer geht nimmer.

  • „Als kleiner Hoffnungsschimmer gelten lediglich laufende Verhandlungen über eine gemeinsame Klimaschutzerklärung.“ Dann hat man ja alles erreicht was zu erreichen und wichtig war. Dank an UvL und die EU. 😂💙

  • Ehre, wem Ehre gebührt…

  • Eine „erfolgreiche“ Woche für Frau von der Leyen.

  • Hoffnungsschimmer: Verhandlungen über eine gemeinsame Klimaschutzerklärung. Hä?

    • Wenn jemand den Klimawandel am eigenen Leib erfährt, dann gerade jetzt die Chinesen. Vermutlich kamen bei den Überschwemmungen dieser Tage Tausende ums Leben. Was ist da der Besuch des EU-Blondchens aus Brüssel?

  • nur diplomatisch! Schade.

  • Nun, das ist die Tochter des höchst integeren Ernst Albrecht, an dessen politischem Wirken politische Gegner manches aussetzen, über den aber auch die Gegner nichts Abträgliches sagen konnten.

    Wenn der Vater das noch miterlebt hätte …

  • Die Ehrerbeitung und Hochachtung ist kongruent zu ihren Fähigkeiten und Intellekt. Wer solche Vertreter schickt ist schon vor der Abreise entehrt.

  • Die ist ein ewiger Rohrkrepierer und hat nix, aber auch gar nix auf der Pfanne.
    Wenn die notwendigen Änderungen in Europa stattgefunden haben darf sie sogar auf 15 m² für 20 Jahre unentgeltlich auf Staatkosten leben.

Werbung