Werbung:

Bei Parteitag

Denunziations-Drohung: Strack-Zimmermann verhöhnt wieder Kritiker

Bei einer Wahlkampfveranstaltung drohte FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann einem störenden Demonstranten: „Weiß Ihr Chef, was Sie hier machen?“ Jetzt spottet sie auf TikTok beim FDP-Parteitag über Kritik an der Denunzationsdrohung.

Werbung

„Weiß Ihr Chef, was Sie hier machen? Sagen Sie mir doch mal Ihre Firma!“ Im Rahmen einer Wahlkampfveranstaltung im Baden-Württembergischen Ravensburg drohte die FDP-Bundestagsabgeordnete und Europaspitzenkandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann so einem Demonstranten. Einige von ihnen störten zuvor die Rede der Politikerin mit Rufen wie „Kriegstreiber“.

Jetzt verhöhnt Strack-Zimmermann die Kritiker an dieser Drohung zur Denunzation auf dem FDP-Parteitag. Ein Nutzer stellte der Politikerin nämlich genau die gleiche Frage auf TikTok: „Wo arbeiteten Sie, weiß Ihr Chef, was [Sie] hier verbreiten?“, hieß es in dem Kommentar.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Als Reaktion darauf zog Strack-Zimmermann auf dem Europa-Wahlkampfauftakt der FDP ihren „Chef“ den Vorsitzenden der FDP und Bundesfinanzminister Christian Lindner zur Seite. Dieser antworte mit schelmischen Grinsen „Ja!“. Darauf Kritikern unterschwellig mit Job-Konsequenzen zu drohen, ist sie offenbar sogar stolz und verspottet die Kritik daran.

Während der damaligen Rede in Ravensburg attackierte Strack-Zimmermann den Protest scharf. In Richtung eines Demonstranten rief sie: „Sei froh, dass du nicht in Moskau bist. Du wärst schneller […] im Knast, als du gucken könntest. So ist das in Russland.“ Dies wäre so, „weil du naiv bist, weil du gar nichts mehr auf die Kette bekommst“, so die FDP-Politikerin zu einem Mann, der immer wieder in Ihre Rede hereinrief. Die Videos, die den Auftritt von Strack-Zimmermann zeigten, sorgten im Netz, und besonders auf X (vormals Twitter) für heftige Kritik.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

47 Kommentare

  • Furchtbare Furie, das ist der Abgesang der FDP, dieses Etwas zum Spitzenkanditaten der EU- Wahl aufzustellen, freu mich schon darauf.

    117
    • Diese Frau ist Vorsitzende des Verteidigungsausschusses. Was für eine Fehlbesetzung. Was ist nur aus der FDP geworden.

      • Ehrlich gesagt hat diese Frau schon Ahnung vom Militär, nur leider benutzt sie ihr Wissen, um sich an Lobbyisten zu verkaufen.

        2
    • Wie gesagt, vielleicht Lindners Plan? Deshalb auch das schelmische Grinsen. Doch ich hoffe mal, der Souverän ist klüger und schmeißt die FDP bis 2025 dauerhaft raus, selbst wenn sich St.-Z. selber rauskickt.

    • Gute Beschreibung , Furie ist die richtige Betitelung .

  • Falls es eine Ausgeburt an Bosheit gibt, dann diese Person.
    Unter einem H.-D. Genscher oder einem K. Kinkel hätte diese Person nichts zu melden gehabt.

    • Deshalb macht sie erst jetzt „Karriere“.

  • Wer nimmt diese stark gealterte Lobbyistin eigentlich noch für voll? Die wird bei der kommenden Wahl ordentlich Federn lassen und kann sich anschließend wieder auf ihr Abmahngeschäft konzentrieren, denn anscheinend reichen ihr die üppigen Diäten nicht und Rheinmetall zahlt zu wenig.

  • Strack-Zimmermann ist der personifizierte Beweis, dass an der FDP aber auch überhaupt nichts mehr liberal ist.

  • Wer dieser Person angesichtig wird,
    dem ist der Sonntag verhagelt.
    Dabei argwöhne ich noch, daß die
    sogar noch das Beste ist, was die
    freiliberalen Lümmels zu bieten haben.

    • Das stimmt nicht, die haben auch noch eine sehr vernünftige Frau Teutenberg, die aber in der LIndner – Buschmann FDP überqualifiziert ist.

  • Geboren am 10. März 1958 in Düsseldorf; Geburtsname Marie-Agnes Jahn, römisch-katholisch; verheiratet; drei Kinder. Enkel?
    Höchste Eisenbahn, eine Altersbegrenzung für die Wahl in den Gremien einzuführen! Wie in einem funktionierenden AG-Vorstand, ist dann halt mit Vollendung des 60. Lebensjahres Schluss im Vorstand.

    • Geboren im Krankenhaus in Düsseldorf an der Grenz zu Meerbusch. Sie stammt aus Meerbusch.

    • Genau! Jung und lustig muss er/sie sein, gell.

      • Bis zur Vollendung des 60. Lebensjahres, ist für mich nicht jung! Aber es ist alles relativ: drei Haare in der Suppe sind viel, drei Haare auf dem Kopf sind relativ wenig! Schönen Abend!

        2
      • Richtig, immer her mit den jungen Emilia Fester´s. Dann wird das schon!!

        18
        • Tanzvideos mit Strack-Zimmermann wären wohl nicht so lustig

          5
          • …tja…oder aber gerade doch…

            2
  • Wenn Frau Strack-Zimmermann eine freiheitsliebende Liberale ist, dann ist der Teufel auch ein wahrheitsliebender Menschenfreund. Oder anders gesagt: An Marie-Agnes Strack-Zimmermann ist nichts liberal. Gar nichts. Ein Trost bleibt: Mit jedem öffentlichen Auftritt schraubt sie das Europawahlergebnis der FDP um weitere 0,2 % herunter. Wenn sie so weitermacht, könnte es passieren, daß die FDP sogar weniger als 0 % bekommt. Das schafft sonst niemand. „Oma Courage“ kann das. Furchtlos. Rücksichtlos. Erbarmungslos.

  • Das wird ein schöner Wahlabend, wenn die FDP unter 5% fällt.

    • 5%-Hürde spielt bei der Europawahl keine Rolle

  • Ein solches Verhalten ist in Deutschland kein Problem. Das sollen Demokraten sein?
    Hoffentlich bekommt sie bei der Europawahl eine richtige Klatsche!

  • Zeigt ja auch wieder, dass Lindner eine Pappnase vor dem Herrn ist. Mit diesem Spot zeigt er ja nur, dass er die Menschenverachtung seiner Oma-Spitzenkandidatin unterstützt und das auch noch witzig findet. Unter der grinsenden Oberfläche tritt hier die Verachtung des Wahlvolkes schonungslos durch.
    Oder er ist einfach auch nur dumm und merkt nicht, dass Oma-Waffenlobbyistin ihn hier für ihre Zwecke missbraucht. Wäre allerdings nicht besser zu bewerten als Fall Nummer 1…

  • Ich freue mich jetzt schon auf das Wahlergebnis der FDP bei der kommenden EU-Wahl. Ich hege doch ein wenig die Hoffnung, daß es eine Quittung für diese Arroganz geben wird.

  • Nö nö nö, so ist das ja auch wieder nicht.
    Der Cheffe von ihrem Cheffe sind nämlich immer noch wir !
    Naja, bei der nächsten Wahl werden wir das unmißverständlich klar stellen. Dann kommen die Kündigungen frei Haus.

  • Zum Glück ist die FDP bald Geschichte. Denn sie wird unter 3% landen. Das ist eine Kriegstreiber Partei die kann weg. Braucht niemand und vermisst auch niemand.

  • Eine wie die hat in einemParlament nichts zu suchen. Die ist Spitzenkandidatin der FDP bei der EU-Wahl. Jetzt sollte jeder wissen, wen und welche Partei überhaupt nicht gewählt werden darf.

  • Da es bei der Europawahl keine 5%-Klausel gibt sitzt Strack-Zimmermann aufgrund ihres Listenplatz 1 mit Sicherheit auf aller unserer Kosten im EU-Parlament, denn dafür reichen auch 1,X %, was die FDP aufgrund der Stimmen von Rentnern, die schon immer FDP gewählt haben auch mindestens erreichen wird.

  • STRACK-ZIMMERMANN macht schon wieder einen Fehler. Wieso denkt sie, dass Lindner ihr Chef ist? Ihr Chef ist das Volk und wir wissen wirklich Bescheid.

  • Wieso ihr auch soviel Aufmerksamkeit widmen? Wenn man sie ignoriert, ist das viel wirksamer.

  • Alzheimer lässt grüssen, raus aus der Politik und dann ins Heim.

  • Diese Frau ist einfach nur noch Lächerlich.

  • Der Lindner ist nicht ihr Chef, sondern ihre Wähler. Aber die sind ja helle genug sie gewählt zu haben. Sie wissen zwar was sie macht, aber verstehen es nicht, denn hätten sie genug Verstand, hätten sie anders gewählt. Und sonst sind wir dein Chef Mädel, denn wir sind der Souverän. Und wer zuletzt dreckig grinst, grinst am besten, also lieber mal abwarten. Vielleicht holt sich der Vladi ja auch mal Frühstück 😉

  • Das kann nur jemand tun, der schon vorher weiß, wie das nächste Wahlergebnis für seine Partei aussieht.

  • FDP Lederhaut mal wieder auf Kriegsfuß?
    Schön das die FDP am Marterpfahl langsam dahinfault….

  • Ehrlich: Diese Person hat sich nicht unter Kontrolle. Ggf wäre auch ärztlicher Beistand zu erwägen. Wobei: dies trifft inzwischen vermutlich auf einige Mitglieder in den politischen Reihen zu (s. zB das Gebahren und Auftritte Ganserer, Roth, Lang, Faeser et.al.) Das alles ist aus meiner Sicht nicht mehr lächerlich, es ist brisant gefährlich.
    Was mich dazu bringt: wie sieht es hierzu hinsichtlich unterlassener Hilfeleistung seitens der restlichen Parlamentsmitglieder aus? Allerdings würden die Notarzteinsätze dann wahrscheinlich den Parlamentstagsrahmen sprengen.

  • Wie kann man als älterer Mann nur so die Contenance verlieren? 🙂

  • Nun, das sind wohl die letzten Zuckungen des deutschen Liberalismus, der mit Bundespräsident Heuss so erfolgreich begonnen hatte.

Werbung