Brecht-Version
„Dass die Völker nicht erbleichen“: Steinmeier lässt bei Grundgesetz-Feier umgedichtete Nationalhymne singen
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und andere Politiker feierten das 75. Jubiläum des Grundgesetzes mit einer Veranstaltung, bei der statt der traditionellen Nationalhymne die „Kinderhymne“ von Bertolt Brecht gesungen wurde.

Am Donnerstag feierte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gemeinsam mit anderen hochrangigen Politikern und Gästen bei gutem Wetter das 75. Jubiläum der Verkündung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Wichtiger Programmpunkt des Staatsaktes: Die musikalische Darbietung der deutschen Nationalhymne. Das von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben am 26. August 1841 verfasste „Lied der Deutschen“, die offizielle deutsche Nationalhymne, wie sie auf vielen Ausgaben des Grundgesetzes auf dem Buchrücken abgedruckt ist, wurde dabei aber nicht gesungen.
Stattdessen trällerten die Schauspielerinnen Katharina Thalbach und Andreja Schneider eine abgeänderte Variante der Nationalhymne: Die wenig bekannte Version „Kinderhymne“ von Bertolt Brecht.
So sangen Thalbach, große Verfechterin der brechtschen Hymne, und Schneider beim Festakt statt „Einigkeit und Recht und Freiheit für das deutsche Vaterland“ die Worte „Anmut sparet nicht noch Mühe, Leidenschaft nicht noch Verstand“.
Hört man nur auf die musikalische Untermalung, bleibt alles bekannt: Die Melodie in der Version von Brecht ist dieselbe, wie bei dem „Lied der Deutschen“. Der Text ist aber ein völliger Gegenentwurf von Bertolt Brecht, der den Text seiner Kinderhymne 1950 explizit als Antithese zu dem Vorstoß Konrad Adenauers, die dritte Strophe des „Lied der Deutschen“ singen zu lassen, verfasste. Der Gegenentwurf blieb erfolglos: 1952 machte Adenauer in Einigkeit mit Bundespräsidenten Theodor Heuss das „Lied der Deutschen“ zur offiziellen Nationalhymne der jungen Bundesrepublik.
Werbung
Eine Entscheidung für eine glanzvolle Hymne, die den Politikern von heute, wie Brecht damals, offenbar als Fehler vorkommt. Und so trällerte man zum Festakt des Grundgesetzes den Text von Brecht, statt der Variante, für die sich die Väter des Grundgesetzes, etwa Adenauer und Heuss, aussprachen. Statt „Danach lasst uns alle streben, brüderlich mit Herz und Hand“, sang man am Donnerstag also „Daß ein gutes Deutschland blühe, wie ein andres gutes Land. Daß die Völker nicht erbleichen, wie vor einer Räuberin. Sondern ihre Hände reichen uns wie andern Völkern hin“, um mit den Worten „Und weil wir dies Land verbessern. Lieben und beschirmen wir’s. Und das Liebste mag’s uns scheinen. So wie andern Völkern ihrs.“ zu schließen.
Für Schauspielerin Thalbach offenbar ein Herzenswunsch, der wahr wird: „Es ist ein wunderschöner Text“, sagte Thalbach schon Ende April der Süddeutschen Zeitung, als bekannt wurde, dass sie bei dem Festakt auftreten dürfe. Dort erzählte sie gerührt: „Allein die Vorstellung, dass ‚Und weil wir dieses Land verbessern, lieben und beschirmen wir’s‘ in einem Fußballstadion gesungen wird! Das fände ich so herrlich.“
Sie wollen uns unsere Identität nehmen und zu entwurzelten Nomaden machen die sich zu nichts und niemand zugehörig fühlen, allein es wird nicht funktionieren. Ich bin und bleibe Deutscher und darauf bin ich stolz.
Genau so ist das ….die Würde des Menschen ist unantastbar…
warum nicht gleich wieder die DDR Hymne singen ? Habeck hinterließ Ruinen
Hahaha…jaaaa
Die Freiheit, den Zusammenhalt, die wir trotz allen Einschränkungen in der DDR hatten, sind zu viel. Das will man uns auch nehmen, uns zu hirnlosen Opportunisten machen.
Habeck ist noch längst nicht fertig damit, Deutschland in Grund und Boden zu stampfen. Und damit niemand mehr etwas dagegen sagen darf, schustert Faeser immer härtere Gesetze zusammen.
Frau Faeser handelt passend für diese Regierung….wo liegt denn das Grundgesetz bei Frau Faeser????????
Nein, nicht Nomaden, die haben ja durchaus Freiheit. Sklaven, Leibeigene und Untertanen sollen wir werden.
Ich bin ein Gastarbeiterkind und bin dankbar für alles was mir dieses Land ermöglicht hat
hi hugo…
respekt und weiter so
Danke Heinz, aber wenn es so weiter geht, dann zieh ich die Notbremse und Bau mir im Ausland was auf
Jugo Hugo, wenn ich nicht schon 64 Jahre alt wäre, würde ich dieses Land in dem ich treu und brav meine Steuern gezahlt habe (seit 49 Jahren) mit fliegenden Fahnen verlassen
bitte nicht
Der Text von Brecht ist tatsächlich schön, aber bei einem offiziellen Festakt ist die Nationalhymne mit ihrem offiziellen Text zu spielen (bzw zu singen). Nichts gegen Frau Thalbach persönlich, diese Unverschämtheit haben andere zu verantworten.
Darf ich widersprechen? Ich halte Brecht, immerhin ein typischerweise verlogener, menschenverachtender Kommunist, für furchtbar überschätzt. Mit seinen Geschichten – sämtlich Altherrenliteratur der langweiligsten Sorte – hätte man mir im Deutschunterricht beinahe das Lesen ausgetrieben.
Und Thalbach (m/w/d?) ist es nicht wert sie zu erwähnen. Ohne ihrer faschistoiden Gesinnung wäre die niemals erfolgreich geworden. Ich erinnere mich gut an die abstoßende Szene mit ihr, dem deliranten Mario Adorf und einem beblechtrommelten Cretin, zum Kotzen, sage ich, einfach ekelhaft, aber eben „Bundesrepublik“.
Wofür Sie Brecht halten ist eigentlich Ihre Sache, offenbart allerdings wenig Verständnis seiner Werke. Diese sind weltweit geachtet und er zählt zu den bedeutendsten deutschen Literaten des 20. Jahrhunderts.
Sie sollten sich mal mit Brecht beschäftigen. Vielleicht ändert sich Ihre Meinung ein wenig, wenn sie mal zu Brecht und seine Reaktionen auf den 17. Juni 1953 lesen.
Sie haben leider kein Textverständnis (für meinen Beitrag), sonst hätten Sie nicht widersprochen. Es ging schließlich um den Rahmen von Frau Thalbachs Auftritt. Der war falsch. Was sie sonst irgendwo liest oder von sich gibt, ist irrelevant. Schade, dass man es Ihnen erklären muss. Und was soll das Lächerliche mit „m/w/d“. Das hat doch in der Diskussion auch nichts zu suchen. Viel Erfolg beim nächsten Versuch.
Mein Rat: SIe sollten niemals Texte schreiben, wenn SIe verärgert sind. 🙂
Ein weiteres der zahllosen Beispiele, wie die sozialistische Einheitsfront das Ideal des Grundgesetzes mit Füßen tritt.
Die Bedeutung dieser Handlung ist es, allen zu zeigen – wir haben die Macht.
und keiner hindert sie daran
Es liegt an jedem selber.
Ich sage nur ziviler ungehorsam !!!! und einfach nur mal NEIN sagen.
z.B. GEZ!!! Einzugsermächtigung entziehen 😎 und dann mal abwarten.
Das wichtigste in einer Demokratie sind halt die Wähler. Man ist versucht zu sagen leider, doch dann währe es ja keine. Geliefert wie bestellt, oder besser gewählt.
Wähler sind beeinflussbar. Erinnere nur an Framing Manual der ARD. Walen sind nur alle vier bzw. fünf Jahre. Volksbefragungen sind nicht gewollt. Dazu herrscht ein Desinteresse der Bürger an Politik obwohl sie belogen und betrogen werden.
Alles das führt zu Regierungen die machen können was sie wollen. egal was die Wähler denken… (baerbock)
Kurzum. Es wird sich nichts ändern Leider
WTF. Sprachlos. Muss das sein?
In einer der letzten Ausgaben der Jenaer stud. Satirezeitung „Akrützel“ erschien folgende Aussage, welche die gegenwärtige Situation West/Ost m.M. treffend wieder gibt:
https://ibb.co/gDZ5ZcC
Das ist nicht mehr mein Vaterland! Wenn ich nicht so alt wäre, hätten wir schon längst das Weite gesucht.Soll das linke Unkraut doch alleine untergehen!
MfG Klaus Ehrhardt, Opa gegen Links und Ampel
Es ist nie zu spät. Gruß von einem, der als Opa ins Ausland gegangen ist.
In welches Land sind Sie gegangen. Vielleicht ist es ja auch für meine Frau und mich eine Option
Versuchen Sie es mit den Niederlanden. Hier spricht man Englisch und teilweise Deutsch und die Bevölkerung ist aufgewacht.
USA. Ich weiß, nicht so einfach. Es gibt aber sicher Alternativen.
Zum Text der deutschen Nationalhymne würde ich ein Volksbefragung empfehlen. So geht direkte Demokratie!
Oder haben „die da oben“ etwa Angst vor dem Volk?
Ich glaube, darüber haben unsere Vorfahren entschieden. Und zwar schon nach dem Krieg gegen den Willen von Heuss. Der öffentliche Druck war groß.
Die jetzige Hymne (3. Strophe) steht uns gut an, einschließlich ihrer Historie.
Nationalhymmen wechselt man nicht nach Tageslaune, denn genau dann hören sie auf das zu sein, was sie sind.
Und das ist genau das Ziel dieser Übung: Jede Form von Identität, jede verbindende Brücke in die Welt der Ausgestoßenen zu zerstören.
Unnötig, wir haben eine Nationalhymne. Da braucht man nix mehr abzustimmen.
Nein Angst oder Respekt haben die nicht vor uns !!! Steinmeier ist ein unfähiger und Moralisch inkompetenter Politiker . Niemand hätte ihm diesen Job bei einer Wahl gegeben . Aber er hat ihn !!
Er zeigt uns nur dass die Macht in Deutschland eben nicht vom Volke ausgeht .
Das anstößige ist nur das er ausgerechnet bei der Grundgesetzfeier dem Volke zeigt wie Machtlos es ist und ihm ins Gesicht spuckt .
Kleiner Tip, lest mal die Texte von „Feine Sahne Fischfilet“, nach eigener Angabe seine Lieblingsband.
Der Vogel sieht mit seinen weissen Haaren vielleicht aus wie eine Bundespräsi, ist aber ein linksradikaler extremistischer Deutschlandhasser.
Vogel passt gut. Mich erinnert er immer an die Eule aus dem Disney-Klassiker Winnie Puuh. ;-D
Mich mehr an einen Voldemort mit Nase…
Nun, das war dann eben eine private Party einiger elitärer Querdenker.
Aber kein offizieller Staatsakt der Bundesrepublik Deutschland.
Andersrum wird ein Schuh draus – das war eine Veranstaltung für Schafe und alle haben brav gemähht .. bzw -klatscht.
Erst keine Deutlandfahnen und jetzt nicht mehr die Nationalhymne?!
Wollt ihr mich verar…en!!!!!
Ich habe wirklich große Angst, dass es hier bald vorbei ist und ich auswandern muss. Zum Schutz meiner Familie.
Das kann man nur noch als Verachtung für Deutschland und das deutsche Volk werten.
Unfassbar!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wehrt sich jemand gegen so viel Bl..dheit!? Nöö! Ist allen egal!
Und die erzählen dir den ganzen Tag sie wären Demokraten 🙂
Warum bist du noch hier ? Alle anderen sind schon weg !! Auf was hoffst du ?
nicht meine Hymne – nicht mein Bundespräsident
Ich mag nur noch trauernd in einer Ecke weinen. Wie abscheulich und widerwärtig das Alles ist.
Da geht etwas dramatisch schnell den Bach
runter, bzw. ist es schon längst gegangen. Es
sind nicht die Völker, die erbleichen, mitnichten,
es ist unser (nennen wir ihn:) Staatsoberhaupt,
der nur noch total farblos in Erscheinung tritt.
Ein Gesicht von der Kreide Gnaden. Ohne Profil.
Ausdruckslos.
Heute erbleichen die Völker der Welt vor anderen Mächten.
Franky Boy spielt den Bundespräser und meint, er sei ein großer, kluger Mann… Sorry, aber das Kerlchen ist mir für Verachtung zu lächerlich. 🙂
Und all überall hysterische Schnappatmung, weil ein paar junge Leute auf Sylt im Alkoholrausch „Deutschland den Deutschen“ und „Ausländer raus!“ grölen. Was haben die denn gedacht, was sie mit dieser seit (spätestens) 2015 stattfindenden Entkernung des/der Deutschen produzieren?
Diese explodierende Empörung und Aktionen vermisse ich bei Nordstream 2, Aufdeckung der Coronamassnahmen und dem Kernktaftaus!
Zum Geburtstag des Grundgesetzes gehört die Nationlhymne. Der Text von Brecht ist Schnickschnack, wie ein schlechtes Kinderbuch. Die Entstehungsgeschichte des Deutschlandliedes ist zu ernst, um es kommunistisch zu verfremden. „Dass die Völker nicht erbleichen, wie vor einer Râuberin“ hat mit der Entstehungs-geschichte des Liedes der Deutschen rein gar nichts zu tun. Aber der Rote Präsident und die SPD waren, sind und werden immer vaterlandslose Gesellen sein. Demnächst vielleicht die Internationale, Genossen? Thalberg und alle Befürworter dieser Aktion haben doch nicht mehr alle T… Im Schr…
Was kann man von einem Staat erwarten, der von einem Dementen und einem Kinderbuchautor in Kombination mit einer Trampolinspringerin regiert wird?
Brechts Text bezieht sich direkt auf die erst kurz zuvor beendete Nazi-Schreckensherrschaft und entspricht dem Zeitgeist der frühen Nachkriegszeit.
Unter diesem Aspekt ist der Wunsch verständlich, ein Deutschland anzustreben, dass keinen Terror über andere Völker bringt, sondern ein friedliches, liebenswertes Land wird, dass seinem Volk so lieb ist wie andern Völkern ihres.
Jene Zeit war von dem Wunsch beseelt, es künftig besser zu machen – was zu mindestens in Teilen auch gelungen ist – bevor eine Politikergeneration an die Macht kam, die mit diesen Errungenschaften nichts anzufangen weiß und sich in ihrer Hybris berufen fühlt, mit dem Hintern einzureißen, was 3 Generationen aufgebaut haben.
Brechts Text ist aus der heutigen Sicht überhaupt nicht links, und schon gar nicht sozialistisch/Kommunistisch, denn er benutzt selbstverständlich den Völkerbegriff – der ja für die rezenten Linken ein rotes Tuch ist.
Was kommt als nächstes? Heil Dir im Siegerkranz der grünen Transformation oder weitere Ergüsse aus der Khmer Welt. Man versucht hier uns allen das Nationalgefühl und die Identität auszutreiben. Ich mache da nicht mit. Mal sehen wie sich das noch entwickelt.
Aus einem Interview aus 2013: Katharina Thalbach denkt fast 20 Jahre nach dem Fall der Mauer durchaus wohlwollend an die DDR und den Sozialismus zurück. „Ich bin froh, dass ich dieses Experiment mitmachen durfte“.
Anmerkung: Dieses Experiment hat ihr so gut gefallen, dass sie sich dann 1976 in den Westen abgesetzt hat, angeblich wegen Wolf Biermann. Ironischerweise war der die Affäre von Margot Honecker und ist nur in den Westen abgeschoben worden, weil Erich Honecker dieses Thema genervt hat, aber wirklich Systemgegner war Biermann nie.
Im Westen wurde Biermann dann übrigens von IM Willy (Dieter Dehm) betreut – wobei auch dessen Frau für die Stasi gearbeitet hat (siehe Buch „Nach dem Sturz“ von Reinhold Andert)
Dieter Dehm schreibt dem Dieter Hallervorden ja heute so „schöne“ Anti-Juden-Lieder.
Unsere Hymne ist ein Staatssymbol – die kann man nicht nach Lust und Laune verfremden. Das ist ein Delikt !
„Aushöhlung des Rechtsstaates“
Verfassungsschützer packt über Mißstände im Dienst aus…
Der Verfassungsschutz soll die deutsche Demokratie schützen, doch tut er das? Ein Mitarbeiter packt über den Dienst aus. Die Behörde höhle den Rechtsstaat aus und werde gezielt eingesetzt um Regierungskritiker einzuschüchtern.
Steinmeier ist nicht tragbar und muss weg!! Ein Mann, der so offen seine Ablehnung gegen unsere Nation, ihre Bürger und ihre Symbole, wie die Hymne demonstriert, hat auf diesem Posten nichts zu suchen!! Demnächst erklärt vielleicht noch die Regen-oder Queerflagge zur Nationalflagge und nur diese wird noch geflaggt 😡…und die CDU lässt diesen Ideologen gewähren, pfui Teufel diese Altparteien!!
In Brechts vierstrophiger „Kinderhymne“ kommt nicht einmal das Wort Freiheit vor.
Diese Abwesenheit von Freiheit entspricht ganz dem Menschenbild und Staatsverständnis eines Steinmeier und seiner Gefolgschaft.
Nein, der Zeitgeist von 1950 sah andere Dinge als wichtiger an: Frieden, Frieden und nochmals Frieden – und natürlich Wiederaufbau und Völkerverständigung.
Heute wird von Freiheit gesungen, während sie ringsum abgebaut wird.
Darf man jetzt bei jedem STAATSAKT singen, was einem (oder dem Bundespräsidenten) gerade gut gefällt. Lasst doch Nicole „Ein bisschen Frieden“ vortragen. Thalbach darf ja gern bei ihrem 75. Geburtstag trällern, was sie möchte, hier ist der Text aber unangebracht.
…wir haben eine Hymne! Daran haben sich auch Kranke zu halten!
Ach, du Schreck. Also, wenn Frau Thalbach das zu Hause in ihrem Schrebergarten aufführt, soll sie. Aber doch nicht bei einem offiziellen Festakt. Wer hat das denn erlaubt/ forciert? Steinmeier? Sein Präsidialamt? Ich fass es nicht. Da hätte ich eher Sarah Connor noch mal eingeladen. 🤭