Werbung:

Preisanstieg

„Danke Habeck“ – Grünen-Abgeordneter versteht Inflationsrate nicht und behauptet, Preise sinken

Der grüne EU-Abgeordnete Michael Bloss behauptet, sinkende Inflation bedeute sinkende Preise. Dass Inflation die Preissteigerung und nicht die Preise selbst repräsentiert, fällt dem Industrie-Ausschuss-Mitglied erst später auf.

Von

Werbung

Die Preise würden sinken, weil die Inflationsrate weiter fällt, behauptet der Europaabgeordneter Michael Bloss. Der Grünen-Politiker ist als Mitglied im EU-Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie tätig, verwechselte am Montagnachmittag den Preisanstieg mit den eigentlichen Preisen und bedankte sich bei Habeck für die aktuelle Lage.

„Die Preise sinken weiter, die Inflationsrate im März ist auf niedrigstem Stand seit knapp 3 Jahren“, schrieb Bloss in einem Beitrag auf X. Die Inflation in Deutschland weiterhin rückläufig, lag im Februar bei 2,5 Prozent und nähert sich weiter dem Wert vor den Krisenjahren ab 2020 an. Laut aktueller Inflationsrate steigen die Preise um 2,5 Prozent.

Delivered by AMA

Das heißt aber natürlich nicht, dass die Preise sinken: Bloss verwechselt Preissteigerung mit den Preisen selbst – eine sinkende Inflationsrate bedeutet schließlich, dass die Preise weiter steigen, aber nicht mehr so stark wie zuvor.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Zwei Stunden nach der Veröffentlichung auf X fügte Bloss hinzu, er habe natürlich die Preissteigerung gemeint. Das Industrieausschuss-Mitglied ließ den ursprünglichen Beitrag jedoch unverändert. In diesem erklärte der Grünen-Politiker zudem, „Pandemieauswirkungen und Russlands Angriffskrieg haben uns zugesetzt, aber wir kommen aus dem Tief“.

Statt Selbstkritik an der eigenen Wirtschaftspolitik und damit einhergehenden Problemen für die Industrie zu äußern, lobt Bloss den Ausbau der erneuerbaren Energien. „Kurz & knapp: Danke Habeck“, schließt Bloss in seinem Beitrag.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

42 Kommentare

  • Grüne Logik eben, Männer können gebären, Insolvenz heißt nicht pleite sein, immer mehr ausufernde Migration ist nur eine Chance ohne Probleme, Krieg heißt Frieden, eine Drehung um 360 Grad bedeutet Meinungswechsel, Denunziation bedeutet sich für Demokratie einsetzen, Meinungskorridore verengen heißt demokratisch debattieren, Bücher und Geschichte umschreiben ist wahrheitsgemäß erzählen, Menschen grundlos diffamieren heißt die Demokratie verteidigen usw., usw., usw.. Komischerweise haben die Grünen mit ihrem Erzfeind anno 1933 mehr gemein als sie glauben.

    132
  • Danke Habeck, dass sie so unermüdlich an der Zerstörung Deutschlands arbeiten, mit dem sie ja noch nie etwas anfangen konnten.

  • „Das Industrieausschuss-Mitglied ließ den ursprünglichen Beitrag jedoch unverändert.“ Na sicher, warum soll er da etwas korrigieren? Die, die das lesen verstehen den Zusammenhang sowieso nicht und wollen das auch gar nicht. Es genügt, wenn ein Grüner*innen schreibt, es ist alles gut.

    48
  • ich glaube das Konzept von der Inflationsrate verstehen nur 10% der Bürger. Sinkende Inflation heißt nur das es weniger schnell teurer wird. Günstiger wird gar nichts außer wir haben eine negative Preisentwicklung was man auch gerne als Deflation bezeichnet.

    Das will aber auch keiner weil dann gäbe es ja weniger Steuereinnahmen…

    44
  • Der Mann tut es doch dem Habeck und der Baerbock gleich. Wie war das noch Zitat von Habeck glaube ich: “ Die Unternehmen sind nicht Konkurs, sondern haben vorrübergehend aufgehört zu arbeiten“? Und Baerbock mit dem Zitat: “ 360 Grad “ hat sich in der Welt im Ausland blamiert, aber die Grünen feiern sie dafür? Was will man da vom Personal erwarten?

    30
  • Hat jemand ernsthaft von einem Grünen etwas anderes erwartet? Wohl eher nicht.

    28
  • Kurz und bündig: Grüne Augenwischerei par exellence!

    Die Preise für notwendige Sachen wie z.B. Gaspreise steigen ab April 2024 wieder auf 19MwSt. Unter anderem GENAU DAS taucht in der Grünen-Erklärung wohlweislich nicht auf Dies wirkt sich jedoch sehr wohl als Faktor für Inflation =Geldentwertung aus

    Somit allein deshalb Täuschung der Öffentlichkeit durch die Grünen denen angesichts immer weiter sinkender Umfragewerte der Ar..auf Grundeis geht

    und sie mit derartigen Augenwischereien noch das zu retten versuchen was vermeintlich rettbar erscheint

    20
  • Dass die Preise für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke von 2021-2023 um 30,3% gestiegen sind, verschweigen wir mal lieber. Und solange der Warenkorb für den Index auch Rasenmäher und Einbausteckdosen enthält, glaub ich sowieso nichts mehr.

  • Da ist tatsächlich einer blöder als der andere, aber woher soll fundiertes Wirtschaftswissen kommen wenn man Orientalistik und Afrikanistik studiert hat, wahrscheinlich noch nie eine Firme von innen gesehen und sich wahrscheinlich auch noch nie die Finger mit Arbeit beschmutzt hat.

  • Unheilbar ideologieverstrahlt bis ins Mark.
    Sage ich seit Jahrzehnten…

  • Völlig normale Auswüchse der Ochlokratie… 😉

  • „Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde.“
    (William Shakespeare, König Lear)

  • Für Wahlrecht – insbesondere passives – müsste eigentlich ein Mindes-IQ und ein Mindestbildungsniveau Voraussetzung sein. Es darf auch nicht jeder Depp Autofahren oder eine Waffe führen.

    12
  • Früher sagte man, Sozis könnten nicht mit Geld umgehen. Heute ist diese Inkompetenz im gesamten politischen Spektrum verbreitet: Von ganz links (sowieso) bis in CDU und FDP-Kreise hinein. Da wird lustig Steuersatz mit Steuerquote verwechselt, Reallohn mit Nominallohn, Brutto mit Netto, Rezession hält man für „organisches Wachstum“ und Inflation eben für fallende Preise.

  • Da kann man mal sehen, dass selbst ein abgeschlossenes Studium nicht vor Dummheit schüzt.

    9
  • Während die Stahlindustrie abwandert, will Herr Bloss den Leuten verkaufen, dass wir demnächst mit Wasserstoff „grünen Stahl“ produzieren.
    https://www.youtube.com/watch?v=eisrMtZDKmQ
    Bei den Grünen schafft es halt so manch einer in wichtige politische Ämter, der ansonsten eher auf den Fluren des Jobcenters gelandet wäre.

  • In der Summe kann ich allen nur eines mit auf den Weg geben:
    Deutschland bekommt das, was die Bürger, oder auch bisweilen „Lemminge“ genannt, gewählt haben.

  • dass Grünlinge von Wirtschaft so viel Ahnung haben,wie
    Angela-Merkel vom Kinder kriegen,wissen aufgeklärte Bürger bereits.
    Habeck und andere Grünlinge haben NULL Ahnung von Wirtschaft und müssten aus ihren Posten sofort entfernt werden.

    Wenn die Inflationsrate etwas niedriger wird,bedeutet es nicht,dass die Preise nun sinken,sondern die Preise auf die bereits erhöhten Preise nicht mehr so stark ansteigen,wie bisher.
    Für sinkende Preise müsste die Inflationrate unter 0 % liegen,sprich Deflation….die aber in unerreichbarer Ferne liegt..

    Erreichbar nur ohne Misswirtschaft der Grünlinge..

    Aber Grünlinge wissen nicht einmal,was eine Deflation bedeuten würde.
    Wahrscheinlich würden die dummen Grünlinge dies mit einem Stuhlgang verwechseln.oder wie Habeck ,der eine Insolvenz nicht von einer grünen Gewürzgurke unterscheiden kann.

    Fazit:jeder Tag länger mit diesen Grünlingen in Regierung oder in Parlamenten ist ein schlechter Tag für Deutschland

  • Ein YPS-Comic 2024!

  • Robert Habeck Zitat: Vaterlandsliebe fand ich stets zum kotzen…

  • Passt doch. Grüne Politiker sind einfach zu blöd die Preisschilder zu lesen.
    Also ich habe keine Fragen mehr.

  • Der Typ ist nicht kenntnislos. Das Wissen ist nur abwesend.

  • Man schaue sich die Vita von diesem GRÜNEN an, dann erkennt man, dass er für solche Themen ganz außergewöhnlich qualifiziert ist.

  • Grundwissen bei der grünen Sekte gleich Null, Mund aufmachen oder etwas schreiben nach gründliche Recherche gleich Null… schlimm nur, daß diese ungebildeten, grünen, arbeitsunfähigen,extremistischen Wichtigtuer in Entscheidungsgremien im Bundestag und Europaparlament sitzen und Entscheidungen treffen können, die das Leben von Millionen Menschen nach jahrzehntelanger Arbeit zerstören können… und das nach nur einer Legislaturperiode. Wenn 4 bzw. 5 Jahre um sind, können diese ungebildeten, ungelernten Deutschlandzerstörer sich zurücklehnen, denn finanziell und rententechnisch haben sie mehr auf dem Konto als arbeitende Steuerzahler nach 45 Jahren!!!! Und bei den vielen, bis dahin, auf Jahre abgesicherten NGOś findet sich bestimmt wieder ein gut dotiertes, warmes Plätzchen…..😡

Werbung