18 Millionen Euro
Correctiv und „Neue deutsche Medienmacherinnen“ betroffen: Bundesregierung streicht Medienförderung
Bislang förderte man über 20 Journalismus-Projekte mit Summen in Millionenhöhe aus dem Bundesetat. Nun sollen die meisten der Projekte nicht mehr weiter gefördert werden. Vom Finanzierungsstopp betroffen sind auch Correctiv und die „Neuen deutschen Medienmacherinnen“.
Von

Die schwarz-rote Bundesregierung ließ bisher weite Teile der Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen (NGOs), die unter der Ampel-Regierung massiv ausgebaut wurde, gleichbedeutend weiterlaufen. Jetzt plant man jedoch Einschnitte bei Journalismus-Projekten mehrerer NGOs, darunter auch Correctiv. Das berichtet die Welt.
Seit 2021 hatte die Regierung nach und nach 27 Pilot-Projekte „zur strukturellen Stärkung des Journalismus“ finanziert – teilweise stellte man 100 Prozent der Finanzierung. Insgesamt gingen rund 18 Millionen Euro an die Projekte. Ein Großteil der Projekte erhält nun jedoch keine Anschlussfinanzierung – nur sechs der Projekte können weiter mit den Subventionen der Bundesregierung existieren.
Werbung
Derweil wird etwa die Finanzierung des „JX Fund“, die insgesamt fast 4,2 Millionen Euro betrug, eingestellt – das war mit Abstand das teuerste Projekt, das von der Bundesregierung in dieser Kategorie finanziert wurde. Der Fonds für „Journalisten im Exil“ ist dabei finanziell vollständig vom Staat abhängig. Auch Correctiv erhält künftig weniger Geld vom Staat: Für ein Projekt zur Stärkung des Lokaljournalismus werden der Rechercheplattform die Gelder (fast 200.000 Euro) gestrichen.
Das explizit ideologische Projekt des linken Journalistenverbands „Neue deutsche Medienmacherinnen“, „Stark für Vielfalt“, das bisher 200.000 Euro erhalten hat, wird ebenfalls zusammengestrichen. Auch andere Projekte wie „Vertrauen durch Vielfalt“ (Deutsche Journalistenschule) oder „Democracy Newsroom“ (dpa) verlieren künftig ihre Förderung. Die Projekte, deren Finanzierung nun eingestellt wird, erhielten bislang über neun Millionen Euro an Fördergeldern aus dem Bundesetat.
Werbung
Das Projekt wurde ursprünglich unter der damaligen Kulturstaatsministerin Claudia Roth beschlossen – die Union hatte das immer wieder kritisiert, nun schafft der von ihr nominierte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer die Förderung wieder zu großen Teilen ab.
Lesen Sie auch:
Alexander Hoffmann
CSU-Landesgruppenchef sieht die Schuld für Umfragetief der Union bei der Ampel-Regierung
CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann sieht den Grund für die schlechten Umfragewerte der Union bei der Ampel-Regierung. Sie habe viel Vertrauen zerstört, welches nun zurückgewonnen werden müsse.Wer soll das bezahlen?
Der Haushaltsplan von Klingbeil und Merz ist ein Offenbarungseid. Mit vollen Händen wird ausgegeben, trotz Rekordschulden gibt es ein Rekord-Haushaltsloch. Fromme Spar-Bekenntnisse werden von der Realität dieser Haushaltsplanung nicht gedeckt.„Die Unabhängigkeit der Medien lebt nicht nur von ihrer verfassungsrechtlichen Absicherung, sondern auch von einer bewusst gewahrten Distanz des Staates zum publizistischen Raum“, heißt es dazu aus seiner Behörde gegenüber der Welt. Auch durch „strukturelle Journalismusförderung“ dürfe nicht der Eindruck entstehen, dass der Staat auf Inhalte einwirke.
Dabei stellt sich jedoch die Frage, weshalb einige der Projekte, die teilweise bereits mehrere Millionen Euro erhalten haben, auch weiterhin gefördert werden. Dazu gehört etwa „Call of Prev“, ein Projekt von „Cultures Interactive“ über „Gaming-Culture“, das bislang etwa 1,6 Millionen Euro erhielt, oder die Medienplattform „Rise“ vom Verein „Jugend Film Fernsehen“, die bislang 2,3 Millionen Euro erhielt.
Ich kann mir vorstellen das über irgendwelche anderen staatlichen Töpfe die Finanzierung dieser Sachen unter anderem Label nahtlos weitergeht.
Das denke ich auch, schließlich werden die für Propaganda gebraucht.
“ Wer es glaubt wird seelig“
Blendwerk und Taschenspieler Tricks.
Die bekommen schön weiter ihre Förderungen…
Ja, ich vermisse noch den großen Aufschrei der Linksten… oder ist das nur die Ruhe vor dem Sturm?
Die haben nix zum aufschreien. Das Kind bekommt einen anderen Namen und fertig ist die Laube. Das läuft schön weiter.
… möglicherwerise hat Woke/Links/Grün schon Zusagen zu den Folgeprojekten bekommen?
Schon erstaunlich, dass man bei rel. kleinen Zuschüssen an eher kleine deutschen Unternehmen spart, aber die „Vergoldung“ von sinnlosen Entwicklungshilfeprojekten und der Ukraine nicht angerührt wird.
In meinen Augen ist Das „sparen an der Portokasse“ !
Das ist mir alles zu ruhig, keine linke Krakeelerei, keine Demos für „Demokratie“ und „Pressefreiheit“.
Die werden wohl einen Deal gemacht haben.
Also, alternative und freie Medien, dran bleiben.
Endlich mal eine gute Nachricht.
Nach dem Rückzieher von Fr. Brosius-Gersdorf für mich die zweite gute Nachricht des Tages.
Weiter so!
Es wird Zeit, dass der Sumpf trocken gelegt wird. Nun müsste auch noch der ÖRR auf die richtige, wenn auch steinige Basis gestellt werden. Die sollen ihr Geld endlich selbst verdienen.
Das wird ein Wunschtraum bleiben, ist doch der ÖRR der wichtigste Wächter unserer
Demokratie der uns vor dem Marsch in die erneute NS Diktatur bewahrt!🤣
Sarkasmus wird hier leider nicht verstanden, von mir gabs nen Daumen hoch
Was? Kein Geld mehr für Apollo? 😉
Helau.👻🤠🤡🎅
Es darf gelacht werden.
Glauben Sie etwa an den Weihnachtsmann???
Wir glauben doch nicht ernsthaft,dass die bei den Banken nur unter einem Namen geführt werden?
Da wird es zig Konten mit verschiedenen Kontoinhabern geben auf die auch weiterhin reichlich überwiesen wird.
Kopenhagen will die umstrittene, 4 Meter hohe Statue der Großen Meerjungfrau entfernen. Sie gilt als „pornografisch“ und übermäßig sexualisiert.
Die Statue wurde 2006 in der Nähe der berühmten Statue der Kleinen Meerjungfrau enthüllt und stieß aufgrund der Darstellung einer Frau auf heftige Kritik. Nach anhaltenden Beschwerden wurde sie 2018 in die Festung Dragør verlegt.
Die dänische Paläste- und Kulturbehörde plant die vollständige Entfernung der Statue und beruft sich dabei auf kulturelle Missstände.
Designer Peter Bech argumentierte, die Proportionen seien normal und kritisierte die Reaktion als „reinen Unsinn“.
Kunstkritiker bezeichneten die Statue als schädlich für die Akzeptanz des weiblichen Körpers und griffen damit Bedenken auf, die bereits in einer ähnlichen italienischen Statuenkontroverse geäußert wurden.
https://www.disclose.tv/id/idp8dbpmgp/
– Es ist heute alles sehr woke,
sehr hysterisch und sehr bedenklich geworden
Die bekommen einfach von einer NGO das Geld. Läuft ohne Unterbruch weiter.
Da muss Steinhöfel wohl noch mal nachfragen, wie die neuen, nach Einstellung der alten Zuwendungen, nun heißen.
Ich denke, dass das eine Nebelkerze sein dürfte. Das Geld findet seinen Weg.
Call of Prev
26. Februar 2021
„Mit freundlicher Unterstützung der Bundesregierung entsteht das Smartphone-Spiel Call of Prev, das in der Präventionsarbeit mit Jugendlichen eingesetzt werden soll.
Cultures Interactive e. V., ein „Verein zur interkulturellen Bildung und Gewaltprävention“ mit Sitz in Berlin, erhält von der Bundesregierung einen Scheck über 1,6 Millionen Euro zur Entwicklung des Computerspiels Call of Prev…
Das Geld kommt aus dem Etat von Monika Grütters (CDU), der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM).———–
Das Geld stammt von der vorherigen Großen Koalition bis 2021. Dorothea Bär–CSU- ist „Games“-Ministerin und wird auch die Messe in ein paar Tagen eröffnen. Vielleicht ist das Grund, warum Call of Prev weitergeförnert wird.
Wieder eine Prise Sand in die Augen des Wählers, um die „beste Regierung seit Jahrzehnten“ zu verkaufen.
Es bedarf keiner Einschnitte in die Förderungen, diese gehören komplett eingestellt! Wir können weder Krankenkassen noch Renten sichern aber verpulvern Geld in NICHTregierungsorganisationen?
Findet den Fehler!
Alle Projekte gehören gestoppt. Der Staat hat sich keine Medien zu kaufen
Alles Show! Da springen bestimmt SPD-geführte Ministerien ein, da bin ich mir sicher.
Die Linken stehen jetzt vor ihrem eigenen Scherbenhaufen. Die Taschen sind leer.
Solche Politiker wie Weimer braucht es, um den Linken Sumpf auszutrocknen.
Reine Nebelkerze, Blendwerk, Augenauswischerei…alles geht weiter wie bisher.
Neue Konstrukte, neue Namen…
Hiermit melde ich Urheberrecht für einen neuen Journalistenpreis an! Der Preis nimmt Bezug auf den Begriff „Gläserner Bürger“ und verleiht künftig einmal jährlich die „Gläserne Keule“ für „Gemeinen Journalismus.“
Die Auslobung wird zum gegebenen Zeitpunkt als Interessenbekundungsverfahren im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht! Kriterien für „Gemein“ werden noch aufgenommen! Co-Sponsoren werden gern aufgenommen! Nähere Einzelheiten auf Public Media in Berlin! Jeder Bürger in Berlin hat das Recht öffentlich zu Publizieren!*
*) Voraussetzung es wird ein journalistisches Format erreicht! (PaidContent)
Das Europa der freien Bürger braucht auch eine freiere Medienlandschaft in jeder Stadt & Region (ab 250.000 Citizens). Es beginnt in Berlin:
https://www.berlin-mitte-zeitung.de/publicmedia-neue-pressefreiheit-mit-touchpoints-und-touchpoint-oekonomie/
Lass mal etwas `rumspinnen: So gesehen macht die € 630Mio- Spende an Bill Gates Stiftung Sinn, denn nun kann er über seine Stiftung die Projekte für die Bundesregierung fördern, die haushaltsrechtlich bedenklich sind… Man kennt sich ja…
Nur so eine Idee…
Die können dann ja irgendwas im Internet machen und von Hundefutterwerbung leben.
Man will da aber sicher nicht sparen, eher mehr Geld für eigenen CDU-Kumpels haben, damit man fragwürdige Finanzierungen besser durchbringt.
Beispiele:
190.000 für 2 größere Tablets
https://www.fnp.de/lokales/hochtaunus/bad-homburg-ort47554/digitale-info-stele-ersetzt-in-bad-homburg-die-info-theke-93870314.html
765.000 für eine temporäre App
https://www.fnp.de/lokales/wetteraukreis/765-000-euro-fuer-eine-landesgartenschau-app-93871039.html
Alles CDUler am Werk.
Prestigeprojekte in Zeiten höchster Verschuldung sind nicht nur unmoralisch, sondern kriminell.
Ouhh! Da wird die merzsche Gefolgschaft jetzt aber schlechte Kritiken bekommen.
Nee! Späßle. Die Trottel werden genauso weitermachen oder sie wechseln zum Rundfunk für vereinfachte Sprache. Damit auch die erreicht werden die nicht lesen und schreiben können. ( oder zumindest geistig nicht erfassen was da geschreibselt wurde)
Manchmal habe ich (leider) den Eindruck, dass diese Klientel sich bei Apollo versammelt hat?
Da ist leider was dran. Manche Kommentare hier lassen einen am gesunden Menschenverstand zweifeln…
Die einzige richtige Entscheidung mit der ich zufrieden wäre, wenn sämtliche Gelder zurückgezahlt werden müssten, wegen unjournalistischen Verhaltens , Propaganda und Förderung des Linksextremismus /islamismus und Aufstachelung der Bevölkerung mit falschen Tatsachenbehauptungen( Wahnseekonferenz)