Mehrheit erreicht
Bundestag beschließt Schuldenpaket von Union und SPD
Am Dienstag stimmte der Bundestag für das größte Finanzpaket der Bundesrepublik: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaschutz sowie eine Reform der Schuldenbremse. Verteidigung und Sicherheit sind künftig von der Schuldenbremse ausgenommen.
Von

Am Dienstagnachmittag hat der Bundestag das umfassende Schuldenpaket von Union und SPD verabschiedet, das ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur, Digitalisierung und Klimaschutz sowie eine Reform der Schuldenbremse umfasst.
Zukünftig werden Ausgaben für Verteidigung, Cybersicherheit, Zivil- und Bevölkerungsschutz sowie Nachrichtendienste von der Schuldenbremse ausgenommen. Es gilt als das größte Finanzpaket in der Geschichte der Bundesrepublik.
Werbung
Nach intensiven Debatten und Verhandlungen erhielt das Finanzpaket die erforderliche Zweidrittelmehrheit im Plenum des Bundestages. Die Entscheidung wurde nach einer namentlichen Abstimmung getroffen. Der Antrag von CDU, CSU und SPD wurde mit 513 Ja-Stimmen und 207
Nein-Stimmen angenommen. Es gab keine Enthaltungen. Ingesamt gab es sieben Abweichler und Abwesende in den eigenen Reihen.
CDU, CSU, SPD und die Grünen stimmten gemeinsam für den Antrag. Die Grüne hatten sich in Gesprächen mit Union und SPD mehr Geld für Klimamaßnahmen sichern konnten. 100 Milliarden Euro sind nun für den Klimaschutz vorgesehen.
Zuvor waren zwei Anträge der FDP gescheitert, die das Schuldenpaket zunächst stoppen und anschließend in abgeschwächter Form umsetzen wollten. Der erste Antrag, das Paket zunächst zu stoppen, wurde mit 87 Ja- und 627 Nein-Stimmen klar abgelehnt. Auch der zweite Vorstoß der Liberalen, das Paket in einer weniger umfangreichen Form umzusetzen, fand keine Mehrheit.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
In der Union gibt es also nicht einmal mehr einen anständigen Kern. Kann weg.
Die Schlafschafe werden sie trotzdem weiterhin wählen.
Wie sagte Noam Chomsky: Die Mehrheit der gewöhnlichen Bevölkerung versteht nicht, was wirklich geschieht. Und sie verstehen nicht einmal, dass sie es nicht versteht.
Dann wird es jetzt wohl Zeit, die Sachen zu packen und zu gehen.
In Zukunft kommen meine Steuern also Orbáns Politik zugute. Selber schuld.
Jetzt ist der Wahlbetrug amtlich und das mit den Stimmen des alten Bundestages. Betrugskoalition wird der neue Name der Merzregierung.
CDU-Austritt sofort !!!!!
Erbarmen. Zu spät. Die Bankrotteure kommen. Ganz in Grün.
Merz kauft sich die Kanzlerschaft und zahlen müssen wir. Danke für nichts.
In diesen Land kann einem nur noch übel werden. Die Politikerelite die sich nur noch Selbstbedient.
Letzte Chance ist der Bundesrat, ich überlege ernsthaft auszuwandern, dabei steht ein Hausbau an….
Oh man, haben alle plötzlich Lack gesoffen?
..also war die DDR 1989 doch nicht pleite ..sonder nur leicht im Dispo …