„Neokoloniale Einmischung“
Botswanas Staatschef rechnet mit deutschen Grünen ab – und will 20.000 Elefanten entsenden
Die Grünen um Umweltministerin Steffi Lemke behindern die Trophäenjagd in Afrika. Diese ist aber für die Populationsregulierung wichtig. Deshalb möchte der Präsident Botswanas 20.000 Elefanten nach Deutschland bringen, um den Grünen die Schwierigkeiten mit Überpopulation zu verdeutlichen.
Von
Weil die Grünen sich indirekt in die Trophäenjagd in Afrika einmischen, möchte Botswanas Präsident Mokgweetsi Masisi 20.000 Elefanten nach Deutschland bringen. Dieses absurde Angebot folgt als genervte Reaktion auf die schwierigen diplomatischen Beziehungen zwischen einigen afrikanischen Staaten und den Grünen.
Diese hatten in Person von Umweltministerin Steffi Lemke Pläne für ein Einfuhrverbot von Trophäen geäußert. Namibias Umweltminister Pohamba Shifeta hatte deshalb bereits Ende März von einer „neokolonialen“ Einmischung gesprochen. Jetzt meldet sich auch Botswanas Präsident zu Wort, berichtet Bild.
Werbung
Der Grund: Die südafrikanischen Länder konnten ihren Wildtierbestand in den letzten Jahren sichern, der Artenschutz habe teilweise sogar zur Überpopulation geführt – beispielsweise bei Elefanten. Um die Population zu regeln, finden streng überwachte und nach internationalen Standards ausgerichtete Trophäenjagden statt.
Sollte letzteres nicht mehr möglich sein, viele Jäger keinen Sinn mehr in der Jagd sehen, könnte die Überpopulation von Elefanten in Botswana zu einem Problem werden. Präsident Mokgweetsi Masisi zeigt sich deshalb frustriert. Deutschland soll erfahren, wie es ist, mit tausenden frei lebenden Elefanten ein Land zu teilen.
Der 61-Jährige möchte daher 20.000 Elefanten als Schenkung nach Deutschland bringen lassen. „Wir akzeptieren kein Nein“, sagte er der Bild. In der Vergangenheit hatte Botswana bereits tausende Tiere an Nachbarstaaten übergeben. Die Elefantenpopulation immer noch gut 130.000 Tiere. Ihm sei es mit diesem Angebot also „todernst“, betont Masisi.
In Deutschland sollten die Elefanten, wie auch in Botswana, in freier Wildbahn leben. Denn dann würden die Grünen sehen, welchen Schaden die Tiere anfertigen können: Ernten vernichten, Dörfer zerstören und sogar Menschen tottrampeln, meint Masisi.
„Es ist sehr einfach, in Berlin zu sitzen und eine Meinung zu haben zu unseren Angelegenheiten in Botswana. Wir zahlen den Preis dafür, dass wir diese Tiere für die Welt erhalten – und sogar für Lemkes Partei“, schließt Botswanas Staatsoberhaupt.
Die 20.000 Elefanten machen sich doch gut im Regierungsviertel. Notfalls ist im „Görli“ noch Platz.
Aber der Präsident hat die Grünen sehr gut analysiert und beschrieben. Mal wieder hochpeinlich für Deutschland.
Der Präsident von Botswana kann sich die immensen Transportkosten für die Elefanten nach D sparen. Wir sollten ihm vielmehr die Grünen schicken, damit der Präsident diese vor Ort im Okawangodelta aussetzen kann. Können ja dann mal versuchen, die Elefanten zu füttern oder zu streicheln……
Diese Grünen-Brut hat einfach von Nix eine Ahnung aber zu allem eine Haltung.
Deutschland ist auch voll , übervoll… normalerweise wäre gut für Tier und Mensch um die 60 Millionen Einwohner, wir haben selbst jetzt schon mit über 84 Millionen eine Überpopulation erreicht !
Deshalb alles richtig was der Mann sagt
Dann sag ich mal: vernünftige Idee. Bitte legt los. Jedem Grünen seinen eigenen Elefanten. Fr. Lemke kriegt 2 davon, wegen ihrer Verdienste um den afrikanischen Naturschutz. Und die Finanzierung übernimmt das deutsche Umweltministerium. Fr. Lemke wird gewiss sehr gerührt sein über diese kleine Geste dankbarer Kolonialopfer.
Das wäre mal eine gute Idee.Lieber 20.000 Elefanten,als 20.000 neue ..äh…Schutzsuchende.
Dann werden unsere Städte eben halt noch etwas bunter.Und dafür sind wir doch alle offen…ne?
„Unser Land wird sich ändern, und zwar drastisch. Und ich freue mich drauf!“Katrin Göring-Eckardt
Ups,da fällt mir gerade mal auf,das sie den Namen eines N a z i ,trägt…Göring.
Da sollte mal der Haldenwang ein paar Augen und Ohren drauf ansetzen.
Nicht das da etwa die Demokratie gefährdet ist.
Passen zu Frau Lang.
Das wäre mal ganz interessant. Aber es ist bestimmt leider nur ein Aprilscherz oder es scheitert an den immensen kosten für den Transport. Die Grünen haben schon so viel zertrampelt im Land, das schaffen 20000 Elefanten nicht aber würde mal für etwas Aufheiterung und vielleicht auch mal zum nachdenken sorgen.