Werbung

Hessen

Defektes Kabel: Offenbach von massivem Stromausfall betroffen

In der hessischen Großstadt Offenbach kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Stromausfall im gesamten Stadtgebiet. Grund soll ein defektes Kabel eines Verteilermoduls sein. Auch das lokale Polizeipräsidium war betroffen, wurde jedoch mit Notstromaggregaten versorgt.

Von

Der Main in Offenbach bei Mondschein. In der vergangenen Nacht blieb die Stadt dunkel.

Werbung

Das hessische Offenbach war in der Nacht von einem weitreichenden Stromausfall betroffen. Gegen drei Uhr morgens habe die Störung begonnen und konnte bis in die Morgenstunden nicht behoben werden, teilte ein Sprecher des Energieversorgers EVO mit.

Der Normalzustand soll im Laufe des Vormittags wiederhergestellt sein. Seit 4:30 Uhr sollen Anwohner vereinzelt gemeldet haben, wieder mit Strom versorgt zu werden. Nach wie vor sind vereinzelte Stadtteile aber ohne Stromzufuhr. Zuvor soll die Stadt vollständig dunkel gewesen sein.

Grund für den Blackout im gesamten Gebiet der Stadt mit 130.000 Einwohnern war ein defektes Kabel des Mittelspannungsnetzes südlich von Offenbach, das die Stromzufuhr auf regionaler Ebene verteilt. Zudem soll ein Transformator ausgefallen sein. Der Bereitschaftsdienst arbeitet seit der Nacht an der Störung.

Besonders problematisch: Laut Informationen der Hessenschau soll auch das Polizeipräsidium von dem Stromausfall betroffen gewesen sein. Der Standort konnte jedoch durch Notstromaggregate, die angesprungen seien, versorgt werden und den Betrieb fortführen.

Auch in weiten Teilen der Stadt soll der Strom recht schnell wieder geflossen sein. Grund dafür ist die Netzkonzeption, die eine Doppelversorgung im Falle eines Ausfalls ermöglicht. Dadurch konnte die defekte Stelle umgangen und die Stromversorgung wiederhergestellt werden.

Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.

Werbung