Werbung

Rede zur Nation

Biden spricht aus dem Weißen Haus: Politik „an der Wahlurne, nicht mit Kugeln“

Joe Biden hat in einer Fernsehansprache vor Gewalt und Polarisierung gewarnt. Amerikaner müssten aus ihren Echokammern heraus- und zusammenkommen: Politik werden an der Wahlurne, nicht mit Kugeln gemacht.

Von

Joe Biden spricht aus dem Oval Office

Werbung

US-Präsident Joe Biden hat sich nach dem Mordversuch an Donald Trump mit einer Ansprache aus dem Oval Office an Amerika gewandt. Mit Blick auf das schockierende Attentat warnte Biden vor Gewalt im Wahlkampf. „Wir lösen unsere Meinungsverschiedenheiten an der Wahlurne. So machen wir es – an der Wahlurne, nicht mit Kugeln“. Gewalt sei nie eine Lösung, betonte Biden. „Wir sind keine Feinde.“


Biden rief das Land zur Ruhe auf: Die politische Debatte im Land sei sehr hitzig geworden. „Es ist Zeit, sie herunterzukühlen“, so der US-Präsident. „Wir alle haben die Verantwortung, das zu tun.“ Die Amerikaner müssten aus ihren Echokammern herauskommen, „in denen wir nur auf diejenigen hören, mit denen wir einer Meinung sind“, mahnte Biden. Er warnte vor Fehlinformationen und „ausländischen Akteuren, die die Flammen unserer Spaltung schüren, um Wahlergebnisse zu beeinflussen, die ihren Interessen entsprechen und nicht unseren“.

...
...


Ein Mann hatte am Samstag bei einer Wahlkampfrede Trumps im Bundesstaat Pennsylvania auf den 78-Jährigen geschossen und seinen Kopf dabei nur hauchdünn verfehlt. Der Täter, ein 20 Jahre alter Mann aus der Region, wurde von Schützen des Secret Service getötet. Ein Motiv machten die Ermittler noch nicht aus, das FBI geht Berichten zufolge jedoch davon aus, dass der Schütze alleine handelte.
Er habe demnach mit einem halbautomatischen Gewehr vom Typ AR-15 geschossen. Die Familie des Schützen kooperiere mit den Behörden.

Bei dem Attentat tötete der 20-jährige Matthew Crooks einen Familienvater, der als Zuschauer bei der Veranstaltung war. Zwei weitere Teilnehmer wurden schwer verletzt. In seiner Ansprache würdigte Biden das Todesopfer als Held – der Getötete hatte seine Familie in Sicherheit gebracht, als das Feuer eröffnet wurde, und wurde dann selbst getroffen. Der US-Präsident betonte weiter: „Ich werde mich weiterhin mit Nachdruck für unsere Demokratie einsetzen, für unsere Verfassung und die Rechtsstaatlichkeit eintreten und zum Handeln an der Wahlurne aufrufen, ohne Gewalt auf unseren Straßen.“ So sollte die Demokratie funktionieren, mahnte er. „Wir stehen für ein Amerika nicht des Extremismus und der Wut, sondern des Anstands und der Güte.“

Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.

Werbung