Werbung:

Werbung:

Sicherheitsinvestitionen

Baerbock erklärt: EU wird „immer stärker zum Sehnsuchtsort für Sicherheit“

Kurz vor ihrer Ablösung sprach Außenministerin Annalena Baerbock über die angeblich gestiegene sicherheitspolitische Bedeutung der EU. Demnach werde die Union „immer stärker zum Sehnsuchtsort für Sicherheit“, glaubt Baerbock.

Baerbock zufolge werde die Europäische Union „immer stärker zum Sehnsuchtsort für Sicherheit“

Werbung

Annalena Baerbock wird im Auswärtigen Amt aller Voraussicht nach in wenigen Tagen von ihrem Nachfolger Johann Wadephul abgelöst. Kurz vor ihrem Ausscheiden aus dem Amt ließ sie über ihre Behörde jedoch noch einmal verlautbaren, dass die EU „immer stärker zum Sehnsuchtsort für Sicherheit“ werde. Weiter erklärte die geschäftsführende Außenministerin: „Schifffahrtswege, Datenkabel und Windkraftanlagen bringen unsere Menschen, Wirtschaft und Demokratien näher zusammen“.

Aus diesem Grund sei es von allerhöchster Priorität, dass die Staaten im Ostseeraum ihre Zusammenarbeit vertiefen würden. Diese von der EU geschaffene Sicherheit sei Putin jedoch ein Dorn im Auge, so Baerbock weiter. „Mit seiner hybriden Kriegsführung“ versuche er die EU-Mitgliedsstaaten auseinanderzutreiben.

Dass die Europäische Union heute zum „Sehnsuchtsort für Sicherheit“ geworden sei, habe auch mit ihrem Wirken als Außenministerin zu tun. Baerbock führte weiter aus: „Investitionen in unsere Sicherheit war ein Leitthema der letzten drei Jahre“. Immanent große Bedeutung habe dabei auch die finanzielle Unterstützung für die Ukraine gehabt. „Wir haben deutlich gemacht, dass Frieden in der Ukraine der beste Schutz für uns selbst ist“, so Baerbock.

Annalena Baerbock wird nach ihrem Ausscheiden aus der Bundesregierung Präsidentin der UN-Generalversammlung. In diesem Amt leitet sie ab September 2025 für ein Jahr die Sitzungen des wichtigsten Beratungsorgans der Vereinten Nationen und repräsentiert die 193 Mitgliedsstaaten nach außen. Ursprünglich vorgesehen war für den Posten jedoch die erfahrene Diplomatin Helga Schmid. Kritiker werfen Baerbock nun vor, den Auswahlprozess politisch beeinflusst zu haben.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

110 Kommentare

  • Gott sei Dank müssen wir das Geschwafel nicht mehr lange aushalten. Gott sei Dank.

    160
    • Ich wette, wenn die Frau erstmal Präsidentin der Generalversammlung der UN ist, dann werden sich die Artikel in den Mainstream-Medien über sie – bzw. im Zusammenhang mit der UN – vervielfältigen.
      Ich wünsche es mir nicht.

      • Wir werden viel zu lachen haben… Dummheit sorgt für Heiterkeit.

        6
        • Sorry, aber Dummheit – noch dazu in einer Machtposition – ist das gefährlichste und schlimmste, was es gibt, weil Dummheit alles zerstört. Das ist alles andere als heiter.

          1
    • So kann man nur labern, wenn man permanent mit Personenschutz unterwegs ist.

      Lasst die mal 30 Tage mit ihrer gratis Bahncard 100 1. Klasse ÖPNV nutzen und auch umweltschonend zu Fuß unterwegs sein in Deutschland, vermutlich wird man danach von ihr nichts mehr zu sehen und hören bekommen, würden manche behaupten.

      Der (EU)Bürger ist doch zum Freiwild geworden, jederzeit und überall.
      Und Sicherheit heißt nicht das man SICHER sein kann, Opfer zu werden jederzeit und überall.

    • Das Blag will noch einmal wichtig tun.. 🫡🤮

  • Wo findet man diese sichere EU? Auf einem Kontinent der hunderttausende Kilometer entfernt ist?

    105
    • Du verstehst das falsch herum. Gemeint war: In der EU sehnt man sich immer mehr nach Sicherheit.

    • Hinter der 360°-Wende und dem Schinken der Hoffnung bei den 1/4, wenn nicht sogar 1/5 Kobolden.

    • Sie müssen sich nur oft genug um 360° drehen dann sehen sie sie ganz deutlich.

  • Ich habe viele Sehnsuchtsorte, aber die EU gehört definitiv nicht dazu. Viel zu wenig Freiheit.

  • Die EU ist ein Pflegefall und auf der Intensivstation.

    133
    • Da kann so langsam mal der Tubus raus und die Medis können weg. Ist bei Todgeweihten nur barmherzig.

    • Eher Palliativstation

    • lass sie da liegen

    • Lasst uns Europa verenden, so waren doch ihre Worte.

  • Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt verliert am Ende beides.

  • Stimmt. Die Bundesbürger sehnen sich nach mehr Sicherheit.

  • Im Feudalismus waren die Menschen wenigstens zum größten Teil unschuldig, daß sich Einzelne auf ihre Kosten die Taschen vollgestopft haben. Heutzutage ist es anders. Da reicht es, die Medien zu kapern und schon denkt der größte Teil der Bevölkerung das, was wenige Strategen ausarbeiten, und nur deshalb kommen Personen wie Frau Baerbock zu solchen Posten. Ich habe fast das Gefühl, die Menschheit war, was kritisches Denken angeht, schon mal weiter.

  • Der Befall scheint fortgeschritten, ob es dagegen ein Mittel gibt bezweifle ich. Doch ihren Gönnern sei zu Vorsicht geraten.

  • Was macht eigentlich die Top-Diplomatin, der die feministische Außenminister:innen den Job weggeschnappt hat?

    • Die wird als Friseur in New York eingestellt? Irgendwer muss doch für die Haare zuständig sein.

    • Die wird Päpstin.

  • Die EU hat derzeit 27 Mitgliedstaaten. Da von einem „Ort“ zu reden, zeugt schon von gewissem Aufholbedarf was räumliches Denken angeht. Die EU wurde nicht erfunden, um die Sehnsüchte von failed States zu befriedigen. Wenn Frau Baerbock von dem EU Apparat als Arbeitgeber ausgeht, dann stimme ich mit ihr in punkto finanzieller Sehnsuchtsort jedoch vollkommen überein. Die Berliner Glaskuppel ist ein anderer solcher Sehnsuchtsorte.

  • Ja, auch ich sehne mich nach der Sicherheit die für uns in den 80er und 90er Jahren einfach Normalität waren. Man stelle sich z. B. vor was bei der Love Parade heute los wäre…

  • Ein Frauchen dringend sucht das Örtchen,
    Sehnsuchtsort heißt hier das Wörtchen.
    ☆☆☆☆☆
    Heinrich Heine:
    Das FräuleIn stand am Meere
    Und seufzte lang und bang,
    Es rührte sie so sehre
    Der Sonnenuntergang.

    Mein Fräulein! sein Sie munter,
    Das ist ein altes Stück;
    Hier vorne geht sie unter
    Und kehrt von hinten zurück.

  • Die EU ist ein El-Dorado für Clans, Drogendealer, usw.

    • Nicht zu vergessen Tiefflieger und Hochstapler.

    • oh ja ☹️

  • Ich dachte, die wäre schon im Land der unbegrenzten Möglichkeiten, verlässt dieses „sichere“ Europa freiwillig.

  • Ich möchte dem Lenchen zu 100% widersprechen. Noch nie war die EU das, was sie ausspricht. Seit der Gründung der EU und der Einführung des Euro ist für die normalen Bürger alles nur schlechter und teurer geworden. Wie viel Scheuklappen muss man vor den Augen haben, ob so eine Meinung zu vertreten?
    Vielleicht sind es aber gar nicht die Augen; der Mensch hat viele Funktionen und Organe, die nicht funktionieren können…und trotzdem Sendungsbewusstsein haben.

    • Ich werde nie verstehen wie man diese Person verniedlichend Lenchen nennen kann.

      • Der Diminutiv ist hier nicht verniedlichend, sondern verkleinernd-in diesem Fall gilt es für die intellektuellen Kapazitäten.

        8
        • Danke…ich stelle in den letzten Jahren immer häufiger fest, dass die Feinheiten der deutschen Sprache leider immer weniger verstanden werden.

          7
        • diese verkleinerung ist wie pfeifen im dunklen walde.

          man darf nicht uebersehen, dass diese person massiv mit macht ausgestattet war, und diese skrupellos eingesetzt hat, zum schaden vieler.

          1
    • Hmm, seit Einführung des Euro hat sich das pro Kopf BIP in Deutschland verzweiundhalbfacht. Das inflationsbereinigte, wohlgemerkt. Ihre Behauptung dass alles nur schlechter geworden sei, ist also aus der Perspektive erstmal nur eine steile These.

      -26
      • Wer ausschließlich ein paar Zahlen im Kopf hat, denkt halt nicht weit genug.

        Die Daten- und Bevormundungskrake EU, Einschränkungen der Meinungsfreiheit, Ein- und Übergriffe in die staatliche Autonomie, Beeinflussungs- von Wahlen, Übergriffigkeiten bis hin zum Flaschenverschluss, noch weiter abgehobene Politiker als in der BRD, noch mehr Korruption und Geldverschwendung – dafür wurde alles teurer, die Infrastruktur ist verfallen, die Bildung ist weiter auf dem Sinkflug, ein Normalverdiener kann sich kaum noch ein Haus leisten, ein Führerschein kostet heute 4000 Euro…und das ist nur der Anfang einer Aufzählung.
        Sie können das ja alles ganz toll finden, meine Befürchtungen haben sich dagegen fast alle bestätigt.

        18
        • es wird noch dauern, bis die konsequenzen all dieser vorgaben und einschraenkungen in der grossen gesamtheit der europaeischen bevoelkerung ankommen.
          vorlaeufig fuehlen sich nur einige wenige betroffen.
          die masse ist absolut einverstanden mit diesen auswuechsen, teilweise weil sie es nicht durchschaut, teilweise aber, weil es eben auch viele menschen gibt, die ihre eigene einstellung wirklich repraesentiert sehen.
          die *ich habe ja nix zu verbergen-buerger* sind ueberall viel zahlreicher, als man denkt.

          6
  • 🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣😆😆😆 sorry aber mir reicht schon die Überschrift.😁

    • Kann ich verstehen, war eine harte Herausforderung, das Lesen des Textes zu überstehen.

  • In dieser Person vereinen sich hohe Selbstgewissheit mit geringsten Fähigkeiten.

  • Ist ja bald vorbei, Lenchen. Dann kannst du wieder auf das Trampolin und hüpfen. Sei dir gegönnt.

  • sprachs und entschwand in die USA……..
    den Kindern zuliebe

  • Werden schon Wetten abgeschlossen das Bockbaer die Ursel nächstes Jahr in Brüssel ablöst.

    • Och nee. Ich dachte schlimmer geht nimmer.:-(

  • Zum Sehnsuchtsort für finanzielle Absicherung der Habibis und zum Ort wachsender Unsicherheit der schon länger hier Lebenden.

  • Bin froh, dass Annalena in Deutschland nichts mehr zu melden hat, Geh mit Gott aber geh‘!

    • Geht auch: Geh mit Sack und Pack und komm nie wieder ?

  • PS
    Um die EU ist keine Mauer gebaut. Wer möchte darf gehen. Ansonsten etwas weniger Beschwerden und Dankbarkeit für 80 Jahre Frieden.

    -23
    • … dann geh!
      Wir sind hier geboren.

    • Die Dummschwätzer sterben nie aus leider!
      Haben Sie sich verirrt?

  • Ich hab Sehnsucht nach einem Ort ohne Baerbock.

Werbung