AfD-Verbot und Rap-Blamage: Dieser Festakt ist eine Schande für Deutschland – Apollo Newsroom
Der Festakt zum Tag der Deutschen Einheit ist eine peinliche Offenbarung. Keine Ehrung deutscher Helden, keine Reden von Bürgerrechtlern – dafür Rap aus dem Saarland. So macht man den Nationalstaat lächerlich, kommentiert Max Mannhart aus dem Apollo Newsroom.
Ihr Kommentar: auf den Punkt gebracht. Danke!
Tja, natürlich haben Sie völlig recht, Herr Mannhart.
Aber ist ja auch nachvollziehbar, dass Merz nicht gerne daran erinnert, dass sich das Volk untragbarer Regierungen auch erfolgreich entledigen kann.
Merz darf die SED ja nicht verärgern; er benötigt sie im Bundestag. Ohne die SED bekommt er hinter der Brandmauer keine Zweidrittelmehrheit.
Lieber Herr Mannhart, wie schön wäre doch ein Festakt mit Ehrung der von Ihnen genannten Helden, der großen und auch der kleinen, die Sand im Getriebe der Diktatur waren. Und auch mit Gedenken an die Opfer, im Großen wie im „Kleinen“, Alltäglichen.
Hauptsach gudd gess. 🙂
Ei joar
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an das Saarland für Heinz Becker! 🙂
Das heißt; Eijo
Wer von Zusammenhalt und Einheit faselt, aber in den neuen Bundesländern knapp jeden 2ten ausgrenzt, im Bind bald jeden 3ten, tja, der hat von Demokratie gar keine Ahnung.
Sie lügen alle nur noch rum.
…denen steht das Wasser momentan bis zu Kinnspitze. Der Mund und Nase sind nicht mehr weit entfernt. Tendenz: der Wasserspiegels steigt weiter an.
Hervorragende Zusammenfassung mit dem passenden Resumee‘.
„Schnachrede“ hat mir persönlich am besten gefallen und das die USA als Frankreich besser zu dieser „Veranstaltung“ gepasst hätte.
Ein Festakt war das beileibe nicht.
👍👍✌️
Kohl, Reagan, Reuter,… – Gorbatschow??? Ich weiß, Herr Mannhardt, dass Sie das nicht hören wollen – trotzdem bleibt’s wahr: Die Wiedervereinigung haben wir *auch* Russland bzw. der damaligen Sowjetunion zu verdanken. Das sollten auch Sie nicht vergessen.
Statt der Franzosen solle man die Amerikaner einladen? Nun gut, dann aber konsequenterweise auch die Russen, Herr Kommentator, denn auch diese waren maßgebend am Einigungsgeschehen beteiligt. Weil das aber natürlich nicht politisch-korrekt zugegeben werden kann, belassen wir es lieber dabei und begnügen uns mit Macron.
Micron, so nennen ihn viele Franzosen mittlerweile…..
Die meisten Leute interessiert dieser Feiertag doch bestensfalls als freier Tag!
Und dieses Jahr, wie schön, auch noch ein langes Wochenende.
KURZURLAUB 🚙 🚗🚐🚙🚗
Und Friedrich & Consorten allein zu Haus. 😕 🙁 ☹️
Kleine Anmerkung: die Einheit haben uns nicht die Amis gebracht, sondern Gorbatschow – und der war bekanntlich Russe,
Solche jungen Menschen geben mir einen Funken Hoffnung zurück, dass dieses Land NOCH nicht verloren ist…
Den 3. Oktober habe ich immer ignoriert. Der Tag der deutschen Einheit ist der 9. Novemer.
Merz fühlt sich von Autokratien umgeben und spricht von freiheitlicher Demokratie
in Deutschland. Dazu passt leider gar nicht, daß in Umfragen Mehrheiten der Bürger sagen, sie trauten sich nicht mehr, offen ihre Meinung zu sagen. Und daß man die Opposition verbieten will. Kein Wunder, daß die Bildzeitung schwerpunktmäßig
über Klöckners und Pilawas Garderobe berichtet … .
Ausgezeichneter Kommentar !
Der Fisch stinkt vom Kopf. Das alles steht für das unterirdische geistige Niveau der Elite diese Landes und ist ein Spiegelbild des Zustands in dem sich Deutschland insgesamt befindet. Wie kommen wir wieder auf Kurs ? Ich fürchte Reformen greifen da zu kurz. Bin ein Fan von Milei und mir fällt nur “ Afuera“ dazu ein.
Gestern habe ich dies gepostet:
Zerzauster Gedanke Nr. 46
Wäre die Müllabfuhr nicht verschoben, hätte ich gar nicht bemerkt, dass heute Tag der Deutschen Einheit ist
Stell dir vor, es ist Tag der Deutschen Einheit – und keiner feiert (mit)?
Dieses Herrschaftsmilieu, das selbst an einfachsten Inszenierungen für ein bisschen Einheit ohne die alltägliche Polarisierung und Spaltung scheitert, könnte allenfalls noch Taylor Swift retten. Deren mediale Wirkmacht scheint unbegrenzt. Aber die hat wohl leider wirklich Vernünftigeres zu tun, verständlicherweise.
Hier geht, neben viel Richtigen, doch so manches unter.
Deutsch-Französische Freundschaft, gibt’s die wirklich? Der Artikel „Ein Fest des Niedergangs, der Gleichgültigkeit und abgeschirmter Politiker“ von Mario Thurnes auf TE verschafft darüber Klarheit.
Es ist schon ein kleines Husarenstück über die Deutsche Einheit zu reden und an jene, die ihr Scherflein dazu beigetragen haben zu erinnern, ohne auch nur ein einziges Mal Michael Gorbatschow und Russland zu erwähnen.
Und wenn schon ein anderes, ein würdigeres Datum als den 3.Oktober, dann nicht das des niedergeschlagenen Aufstandes vom 17.Juni 1953, sondern das, des erfolgreichen Versuches vom 9. November 1989 oder der 04.September 1989, der Tag, an dem die erste große Montagsdemo in Leipzig stattfand.
– ja – genau solche Demos müssen dringend einer Reanimation zugeführt werden !
Die Deutsche Einheit haben wir nicht zuletzt der damaligen Sowjetunion zu verdanken, Herr Mannhart.
Eine Feier mit Rußland wäre auch nicht verkehrt.
Regierungen die mit FREIHEIT der eigenen Bürger wenig am Hut haben, feiern eben jene nicht.
Gesellschaft, Wirtschaft, Denken, Äußern obliegt doch in weiten Teilen einer Regulierungsmaschinerie die „von oben“ bestimmt wird, aber NICHTS mit dem Volk und dessen freien Willen, dem freien Unternehmertum und der Mündigkeit zu tun hat.
Die einzige „Einheit“ die jene gern „zelebrieren“ wollen das wir ALLE einheitlich der vorgegebenen Politlinie folgen hinter der Brandmauer.
Diesen Einheitsbrei mit Mauer hatte man schon und kostete auch da Leben, Existenzen und Wohlstand. Nun trifft es aber auch Teile der anderen/alten Republik.
Und wieder ist es die Parteienherrschaft die es aufzwingt mit all seinen Organen als verlängerte Arm sowie ausgelagerte Machtbefugnisse und Handlungen der ngos.
Nicht zu vergessen mit all den Meldestellen fördert man ERNEUT das Denunziantentum.
Es müssen dringend Zweitauflagen er 89er-Demos organisiert werden!
Minute 1:57- es wäre Amerika, dem wir diese Einheit verdanken? Muss man nicht verstehen, oder?
Ich wette sobald die AfD in einem ostdeutschen Bundesland regiert werden die ersten Stimmen laut das wir die BRD wieder aufspalten.
Schon jetzt gibt es im Osten eine allgemeine Wut auf viele Westdeutsche und nicht wenige Ostdeutsche betrachten diesen ominösen Tag heute als „Volkstrauertag“.
Für den Osten wäre es das beste, wieder zum eigenen Staat zurückzukehren.
GORBATSCHOW !
Ist das ok wenn der staat einem beibringt wie man Zigarettenautomaten leerräumt? 1995…
Hab ich das gemacht? Nein! Ich wäre dafür das alle Beamtenkinder den selben 40 Jahre Lehrgang machen und dann schauen wir mal ob sie besser abschneiden – Aber das kann der Staat leider nicht bezahlen.
Ich erweitere diese Forderung auf öffentlicher Dienst und NGO`s (Zigarettenautomatenlehrgang war beim NABU) – halt die ganzen Arbeitenden Bevölkerung verbrennenden Gelder.