IfW
Kiel Institut empfiehlt Klimaschutz als effiziente Waffe gegen Russland
Das Kiel Institut für Weltwirtschaft behauptet in einer Studie, dass Deutschland durch Klimaschutz Russlands Krieg massiv erschweren könnte. Durch weniger Geld für Öl würde Europa seinen Verteidigungsetat gar nicht steigern müssen.

Das Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) sieht Klimaschutz auch als sicherheitspolitisches Werkzeug gegen Russland. Das Institut schreibt in seinem jüngsten Bericht zur Sicherheitspolitik: „Klimapolitik ist ein zentraler Pfeiler der europäischen Sicherheitsarchitektur, das gilt gerade auch in Zeiten globaler Krisen.“ Eine ambitionierte EU-Klimapolitik hätte einen „sicherheitspolitischen Mehrwert“, so das Institut weiter. „Jeder Euro, den Europa weniger für Öl ausgibt, spült 13 Cent weniger in die russische Kriegskasse und nimmt so den Druck auf europäische Verteidigungsausgaben“, schreibt das Institut. Mit jedem eingesparten Öl-Euro würden die Einnahmen um 37 Cent sinken.
Je mehr Deutschland für das Klima machen würde, desto mehr würde dies Russland schaden und Raum schaffen für europäische Verteidigungsausgaben. „Klimapolitik ist keine konkurrierende Priorität zur Verteidigung – sie ist ihre strategische Ergänzung“, so Joschka Wanner, Professor an der Universität Würzburg, in dem Bericht. Grundlage der Berechnung sei der Einfluss des weltweiten Ölverbrauchs auf Russlands Kriegskasse. Eine geringere Ölnachfrage in der EU würde den Weltmarktpreis senken, der Wertverlust hätte dann Folgen für die russische Wirtschaft. In Kriegszeiten würde sich dieser Rückgang eins zu eins auf die russischen Militärausgaben niederschlagen, meint man. Russland müsste sparen – und dadurch müsste Europa weniger für Verteidigung ausgeben. Soweit die etwas merkwürdige Rechnung des Instituts.
Werbung
Summiert würde das angeblich folgenden Effekt haben: Jeder eingesparte Öl-Euro der EU würde eine sogenannte sicherheitspolitische Dividende von 37 Cent mit sich ziehen. Um diesen Betrag könnte die EU dann angeblich ihre Ausgaben für Sicherheit und Verteidigung reduzieren, ohne im Verhältnis zu Russland an geopolitischer Stärke zu verlieren. Mit der Einführung eines Tempolimits in Deutschland würde man, so das Institut, etwa 33 Mio. Tonnen CO₂ einsparen und so circa zwei Milliarden Euro freisetzen, die nicht in einen Verteidigungshaushalt fließen müssten.
Gegenüber Pioneer sagte der Professor Matthias Kalkuhl, Leiter des Bereichs Klimaökonomie und Politik am Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung und gleichzeitig Mitautor der Studie, dass die „sicherheitspolitischen Auswirkungen einer Wirtschaft, die auf fossilen Brennstoffen fußt (…) gravierend hoch“ seien. Die effizienteste Maßnahme wäre also, Erdöl auf europäischer Ebene um 40 Prozent zu besteuern, meint der Professor. Damit würde man neben Russland auch andere Unrechtsregime treffen, etwa den Iran.
Himmel hilf. Nur noch irre was in diesem Land abgeht.
@Spielkind
Auch der 1001 Nick, hat nichts wichtiges zu sagen.
Liegt nämlich nicht am Nick allein!
In den Asterix Geschichten haben sich die Piraten immer selbst versenkt, um der Prügel von den
Galliern zu entkommen.
Das sind die Grünen, da kann man nix anderes erwarten.
es wird fuer ganz europa gelten.
man darf gespannt sein, wie die anderen laender dazu stellung nehmen.
einige wollen doch eu-mitglied sein, um zu prosperieren, nicht um gegen putin zu hungern, frieren und rad zu fahren.
Ist schon wieder 1. April?
Sie befinden sich in einen Möbius-(Zeit)band. Sie erleben bis zum St. Nimmerleinstag den 1. April immer und immer wieder. Da kommen Sie nicht mehr raus! 😁
Wenn es nicht bald mit dem Hirn zu regnen anfängt, und zwar in Strömen, sind wir verloren.
aber bitte vorher alle Regenschirme vernichten
Das nützt nichts. Die meisten haben sich das Resthirn weggeboostert.
👍✌️☮️☮️☮️☮️☮️☮️
Dann also wieder zurück zu Pfeil und Bogen.
Ja genau, sich selbst zu schwächen, ist eine Erfolg versprechende Kriegstaktik, kennt jeder gute Stratege.
Deshalb auch überall Putin- und Trump Supporter unterwegs. Eine echte Invasion.
Vorschlag: kollektiver Suizid! Damit können wir den Russen sowas von in die Pfanne hauen…
Na dann fangen wir bei Panzern und Kampfjets an und bauen diese nur noch mit E-Antrieb. Der Russe wird dann vor Lachen freiwillig kapitulieren.
Ohne Wind kein Kampf
Ihr seid gewarnt.
Der Abrams-X hat einen elektrischen Schleichantrieb, nur mal so um Ihre Aussagen in einen Kontext zu stellen. Dass Russenpanzer so etwas nicht haben ist klar, denn in einen uralten T-55 oder T-62 lässt sich sowas nicht nachrüsten.
Es hilft nur noch, raus aus D oder Dexit.
Jetzt, Alder.
Dexit wäre mir lieber!!
Oder ein neuer Nick für Docker.
Tempolimit für den Frieden.
Na klar.
Degrowth für alle. Zurück ins Mittelalter!
Jetzt müssen die Deutschen nur noch die anderen 99% der Weltbevölkerung überreden, die ja auch nach Wohlstand streben, sich ihnen anzuschliessen. Der Erfolg ist somit so gut wie garantiert.
Genau.
Meine Güte, „zurück ins Mittelalter“, wo Alchemisten, Astrologen, Magier, Zauberer und Hexen bestimmen, was Wissenschaft ist!
Wenn die EU kein Öl mehr abnimmt, weil sie in der Folge keine Industrie mehr hat, die welches brauchen könnte, dann geht diese Industrie in ein anderes Land, wo sie billiges Öl u.a. Ressourcen vorfindet. Der Industrie ist es relativ egal, wohin, Hauptsache, der Profit stimmt.
Warum nicht seine Produktion in ein Land verlagern, das selbst Öl fördert? An der Quelle ist es immer am Preiswertesten.
Und unsere „Experten“ hätten wieder was dazu gelernt.
Eine geringere Ölnachfrage in der EU würde den Weltmarktpreis senken…
Da glubt wohl jemand an Wunder? Die Öl-Staaten würden weniger verkaufen und folglich die Preise ERHÖHEN und sich damit eine goldene Nase verdienen !
Angebot und Nachfrage funktioniert in einem Öl-Kartell nicht !
Noch dazu, dass der teuerste zuerst ausscheidet. Das wäre dann wahrscheinlich das gefrakte Zeugs.
Und ich dachte, Kriege helfen dem Klima. Lerne jeden Tag dazu. Danke Docker!
Wer erklärt dem Professor das die Menge an Öl und Gas den wir nicht verbrauchen, die BRICS Staaten gerne nehmen?
Wer erklärt ihm das wir nicht er Mittelpunkt der Welt sind ?
Öhm. Hat irgendjemand das Gefasel verstanden?
Mir fehlt der intellektuelle Zugang :-)))
Eine Massenpsychose ist eine Epidemie des Wahnsinns, die Auftritt, wenn ein großer Teil der Gesellschaft den Bezug zur Realität verliert und in Wahnvorstellungen versinkt!
Auf youtube das Video dazu anschauen: Die heutige Massenpsychose, einfach erklärt.
Ich hoffe wirklich, dass ich den Tag der Befreiung von diesem Irrsinn noch erlebe! Bitte!
Ich wäre dafür eine Umweltplakette für Panzer und Raketen +Co. einzuführen dann können sie nicht ich über die Grenze …
Ist das die argumentative Vorbereitung darauf die „Wehretat-Milliarden“ in den Klimaschutz „umzuleiten“ ? Nachtigall ich hör dir……
Theoretisch keine schlechte Idee, etwas von der totalen Öl/Gas Abhängigkeit abzurücken. Auch wenn angeblich Selenskij oder Uschi Schuld haben. Spielt fürs Heizkostenendergebnis eher eine untergeordnete Rolle.
Chinesisches Sprichwort: Erst Ploblem lösen, dann Schuldigen fangen.
Und auch wieder Nein, Windmühlen sind keine Lösung, AKWs nun Tropfen auf den heißen Energiebedarfsstein, denn ein AKW trägt max 0,3% zum deutschen Bruttoenergiebedarf bei und lässt sich schlecht im Heizungskeller verbauen.
Lastenräder und Ochsenkarren fürs Volk, das sich kein Auto mehr leisten kann.
Ochsen sind Kühe und erzeugen Methan beim Widerkäuen und stärken damit den Treibhauseffekt. Das ist schlecht für das Klima und dies wäre wieder gut für den Russen. Den Karren muß das Volk ab jetzt gefälligst selbst ziehen.
/Sarkasmus Ende
Ochsen sind keine Kühe (die sind weiblich). Ochsen sind kastrierte Stiere
Der Russe wird beeindruckt sein und völlig entgeistert von seinen Plänen ablassen.
Was soll er nach solchen Statements hier noch suchen?
Noch so ein Gequatsche: Klimaschutz als Waffe gegen Russland: Einstmals war das Kieler Institut für Weltwitschaft ein angesehenes Institut. Das hat sich wohl aus zwei Gründen geändert:
1. Weltwirtschaft hat nichts mit Klimaschutz zu tun
2. Erdbeben treten auf wg. Klimawandels – Artikel aus Apollo
Aus beidem kann ich nur schliessen, dass jetzt auch noch das einstmals angesehene Kieler Institut von -GRÜNEN- geleitet wird. Wie schade für unser Land….
Der von den Grünen 1980 verkündete „Marsch durch die Institutionen“ erfasste bis heute nicht nur die Politik sondern alle Hochschulen-Institute-Behörden und Ämter…
Wenn Deutschland wirklich Klimaschutz wollte, dann würde die Regierung dafür sorgen, dass der Krieg schnellstmöglich beendet wird. Tut sie aber nicht. Und kein Wort davon, wie schädlich dieser Krieg „für das Klima“ ist. Daher scheinen unsere Politiker wohl einen anderen Plan zu haben.
Ihr Kommentar wartet auf Freigabe.
Double Facepalm.