Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

35 Kommentare

  • Richtig, die CDU in das Zünglein an der Waage – sie hätte ab jetzt aus der Opposition heraus die Macht, einen Regierungswechsel zu erzwingen,

    Wenn, ja wenn sie sich nicht in die Knechtschaft der Roten und Grünen begeben hätte.

    Man muss es sich vorstellen: eine eigentlich traditionell liberalkonservative Partei leicht rechts der Mitte (was die CDU ja einmal war) schließt die Zusammenarbeit mit einer Partei aus, die ihr programmatisch am nächsten steht, um mit den politischen Gegnern Politik gegen die eigenen Wähler und das eigene Land zu machen – und lassen es zu, das eigene Land völlig zu vernachlässigen und abzuwirtschaften.

    Das ist an Absurdität nicht zu überbieten.

    Ich hoffe, den CDU-Wählern, die sich immer noch eine Wende und ein einen Politikwechsel mit der CDU erhoffen, wird das jetzt endlich klar.

    Brandmauerparteien sind nicht wählbar, wenn es einem wirklich um die Menschen geht und nicht nur um Macht und Schubladen.

    • Ein frommer Wunsch. Die Realität sieht aber anders aus. Es wird nicht passieren, dass die AfD eine Stimmenmehrheit im Bund holt. Und selbst wenn, dann wird sie nicht die Regierung bilden. Vielleicht muss man die Realitäten einfach mal zur Kenntnis nehmen.
      Ich weiß nur eins : Die SPD muss draußen bleiben !! Was die sich alle schon in der Groko und jetzt in der Ampel geleistet haben, reicht für die nächsten 50 Jahre. Ich will die alle nicht mehr sehen und hören.

      • Ein frommer Wunsch. Sie schreiben es.
        Also, mal drüber nachgedacht? Die SPD würde doch selbst mit der AfD anbandeln, wenn es die sch…… CDU nicht gäbe !!!!

        3
      • Die CDU hat das aber alles mit Merkel eingeläutet, oder soll das alles schon vergessen sein? Keine der Altparteien ist wählbar!

        10
        • Ich weiß das, aber es hilft ja nichts. Die AfD hat sich einfach zu sehr auf Ostdeutschland eingeschossen. Ein grober Fehler, den sie auch nicht zugeben wollen. Es gibt nun mal mehr Wähler im Westen und wenn man die nicht mitnimmt, dann hat man halt den CDU-Salat.

          -2
          • Ich finde nicht, dass sich die AfD zu sehr auf den Osten „eingeschossen“ hat. Hier ist nur ein fruchtbarerer Boden als im Westen. Oder wie Chrupalla es neulich in einer Talkrunde formulierte: Im Westen ist die Fettschicht noch dicker als im Osten.

            Daher braucht der Westen auch etwas länger, um aus seiner Behäbigkeit heraus zu kommen.

            7
            • Besonders helle ist der wirklich nicht. Schauen Sie mal hier, was der für einen Murks postet :

              https://x.com/Tino_Chrupalla/status/1854259766345814239

              Auch Chrupalla hätte nichts gegen eine FDP als Mehrheitsbeschaffer. Der sollte mal besser nachdenken, bevor er wem auch immer nachplappert. Das ist halt die ostdeutsche Mentalität über schlicht alles aus dem Westen herzuziehen. Die Wessis sind nicht blöd, die kriegen das schon mit und dann stellen die sich natürlich gegen alles was von drüben kommt oder sich dort gemein macht.

              -5
            • Hach ja, das alte Problem wieder. Die Wohlstandsverwahrlosung des Westens. Ich kann den Scheiß nicht mehr hören. Genau mit solchen Sprüchen vergrault er die westl. Wähler. Ein ganz ein schlauer.
              Natürlich ist der Westen „fetter“. Wäre er es nicht, wo wäre jetzt der Osten ?

              -6
  • Alice Weidel fordert Vertrauensfrage sofort,
    und ruft CDU und FDP zur zukünftigen Zusammenarbeit mit der AfD auf, für „bürgerliche, freiheitliche Politik“.
    https://www.youtube.com/watch?v=B1ODj1VH6sc

    • Sie hat ja recht, aber wer bringt es den Merkelianern bei ?
      Es ist zum Haare raufen, zum aus den Klamotten springen, zum …

      • Wie lange sollen Scholz und Habeck noch im Kanzleramt ihr Unwesen treiben🤮

        2
  • Die CDU kommt auf 30-35% – braucht also mindestens einen oder zwei Partner. Mit Brandmauer kommen dann BSW, Grüne oder SPD infrage. Alle drei Parteien stehen für Sozialismus und werden eine leistungsorientierte Politik sabotieren. Das will ich nicht. Welche Alternative habe ich dann?

    Die CDU muss eine Koalition anstreben, die den Wählerwillen abbildet – und der strebt eine konservative Politik an

    • Schreiben Sie das doch mal ihrem Bundestagsabgeordneten bzw. CDU-Verband vor Ort…

    • Der „Wählerwille“ ist a. leider nicht eindeutig und b. interessiert dieser „Wählerwille“ eh keinen von den Politfuzzis.

    • BSW und Grüne kommen nicht in Betracht da dann die CSU mit 6 -7 % ausfällt
      es reicht nur noch für CDU/CSU und SPD vorrausgesetzt die SPD bleibt über 5%

    • Der Wählerwillen, wann wurde der das letzte mal respektiert?
      Die CDU strebt eine Koalition mit den Grünen an, weil es die Partei ist, die dem Friedrich am nächsten ist. Da das nicht reichen wird, braucht man noch einen Dritten im Bunde, der da gut reinpasst.

  • Neuwahlen:-AfD+CDU/CSU wäre die einzige Möglichkeit wieder normale Politik in D zu betreiben !!!

  • Wir wissen doch alle wie es endet, Grocko, noch mehr Fantasie Geschlechter, noch mehr Migration und Blackrock Fritz als Möchtegern Feldherr.

    • Ja, Mister Zickzack kommt und der Mist geht weiter…Wir sind denen doch egal!

  • Wer hat die überhaupt gewählt. So doof muss man auch erstmal sein.
    (welt.de- „So. Doof“)

    • Ein Kernaussage hier draußen
      „Ich habe die nicht gewählt“

      • Im heraus reden sind die Deutschen immer gut….

        0
  • Wer Merz wählt bekommt den gleichen politischen Bullshit weiter.

  • Der Patzelt ist ein recht kluger Kopf. Mehr davon!

  • Aktuell schützt die Brandmauer RotGrün vor demokratischen Wahlen.
    Und das kann nicht im Sinne des Grundgesetzes sein.
    Also weg damit und macht dem weg frei für freie und demokratischen Wahlen.

  • Steinmeier (Geisteskind) Ampel-Aus: „Schwierige Zeiten“
    https://www.youtube.com/watch?v=jo_HuFniot0
    „… viele Menschen in unserem Land blicken mit Sorge auf eine politisch unsichere Lage, in unserem eigenen Land, in Europa, in der Welt … auch nach den Wahlen in den USA!
    Es ist nicht die Zeit für Taktik u. Scharmützel … es ist die Zeit für Vernunft u. Verantwortung.
    … außenpolitisch wie innenpolitisch waren die Stunden seit gestern Abend .. vorgestern eigentlich schon erlebt haben dramatisch .. und uns allen ist klar .. ohne das wir uns darüber verständigen müssen, dass die öff. Debatte u. das mediale Interesse sich völlig auf die Folgen nach der Wahlentscheidung in den USA u. den Entwicklungen hier in D konzentriert.
    .. gerade jetzt muss der Kampf für die Freiheit u. Demokratie …
    Er nimmt das Ergebnis einer dem. Wahl nicht zur Kenntnis u. akzeptiert einfach die vom Volk geschaffenen Tatsachen nicht.
    – ER MEINT NICHT DAS REGIERUNGSVERSAGEN

  • Guter Beitrag.
    ABER(!) >> Herr PATZELT, “ … die AfD gemästet … „? GEMÄSTET ???
    Derartige Ekelspitzen können Sie sich sonstwohin schieben!
    SIE haben doch der AfD zu DANKEN(!), HERR PATZELT, denn NUR DESWEGEN können SIE (auch) bei Apollo so verächtlich Ihren Hafen zur AfD aufreißen.
    PHARISÄER!

  • Und die 9. Armee kommt schon wieder nicht.

  • Steinmeier Ampel-Aus: „Schwierige Zeiten“
    https://www.youtube.com/watch?v=jo_HuFniot0
    „… viele Menschen in unserem Land blicken mit Sorge auf eine politisch unsichere Lage, in unserem eigenen Land, in Europa, in der Welt … auch nach den Wahlen in den USA!
    Es ist nicht die Zeit für Taktik u. Scharmützel … es ist die Zeit für Vernunft u. Verantwortung.
    … außenpolitisch wie innenpolitisch waren die Stunden seit gestern Abend .. vorgestern eigentlich schon erlebt haben dramatisch .. und uns allen ist klar .. ohne das wir uns darüber verständigen müssen, dass die öff. Debatte u. das mediale Interesse sich völlig auf die Folgen nach der Wahlentscheidung in den USA u. den Entwicklungen hier in D konzentriert.
    .. gerade jetzt muss der Kampf für die Freiheit u. Demokratie …
    – Er nimmt das Ergebnis einer Wahl nicht zur Kenntnis u. akzeptiert einfach die vom Volk geschaffenen Tatsachen nicht.
    – ER MEINTE NICHT DAS REGIERUNGSVERSAGEN

  • Patzelt who?

    -14
    • Kenne ich auch nicht.

    • Wer kennt Prof. Patzelt nicht? Emeritierter Politikwissenschaftler und CDU-Mitglied.

      • Der Troll stellt sich wieder dumm.

        1

Werbung