Landtagswahlen
Kubicki fordert Ende der Ampel-Koalition nach Wahldebakel
Nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen zieht FDP-Vize Wolfgang Kubicki ein vernichtendes Fazit über die Ampel-Koalition der Bundesregierung. Angesichts des schlechten Abschneidens der Ampel-Parteien fordert Kubicki das Ende der Koalition.
Von

Die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen sind eine klare Absage an die Politik der Bundesregierung. FDP-Vize Wolfgang Kubicki zieht nach dem desaströsen Abschneiden der Ampel-Parteien ein vernichtendes Fazit. Er fordert die weitreichendste aller Konsequenzen – das Ende der Koalition.
„Die Ampel hat ihre Legitimation verloren“, konstatiert Kubicki angesichts der Wahlergebnisse auf X. Der liberale Politiker sieht in dem Votum der Wähler eine klare Absage an den Kurs der Bundesregierung. „Wenn ein beträchtlicher Teil der Wählerschaft ihr in dieser Art und Weise die Zustimmung verweigert, muss das Folgen haben“, mahnt er.
Besonders hart geht Kubicki mit der eigenen Koalition ins Gericht. „Die Menschen haben den Eindruck, diese Koalition schadet dem Land“, analysiert er die Stimmung in der Bevölkerung. Noch deutlicher wird er mit Blick auf seine eigene Partei: Die Ampel „schadet definitiv der Freien Demokratischen Partei“, so das vernichtende Urteil des FDP-Vizes.
Bei der Bundestagswahl 2021 waren Sachsen und Thüringen für die Ampel noch starke Bundesländer. In Sachsen stimmten 38,9 Prozent der Wähler für FDP, Grüne und SPD; bei der jetzigen Landtagswahl waren es hingegen nur noch rund 15 Prozent. Ein ähnliches Bild ergibt sich in Thüringen, wo bei der Bundestagswahl sogar 39 Prozent für die Ampel stimmten, und die Ampelparteien jetzt nur noch auf etwas über 12 Prozent kommen.
Werbung
Besonders stark gelitten hat die FDP. Gaben 9 Prozent der Thüringer 2021 der FDP noch ihre Stimme, ist sie jetzt gerade einmal bei etwas über einem Prozent. In Sachsen stimmten 2021 sogar 11 Prozent für die Liberalen, jetzt wird die Partei nur noch unter „Sonstigen“ geführt. Die Grünen zittern in beiden Bundesländern um den Einzug in den Landtag. In Thüringen ist das unwahrscheinlich, in Sachsen wäre man mit 5,2 Prozent derzeit knapp drin.
Kubicki ist leider völlig unglaubwürdig!
Er sagt das eine und stimmt das andere mit ab!
Heuchler!
… und er hat in der FDP nichts zu sagen.
Kubicki mal wieder. Wie war das doch bei dem Verbot von Compact und was sollte mit Faeser geschehen, wenn sie vor Gericht nicht damit durch kommt…. Warum ist die dann noch immer im Amt, Herr Kubicki?
Kubicki 😂🤣🤣
plumps… der Sack Reis in China!
Reden kann er, handeln weniger was die letzten Jahre und Abstimmung beweisen.
Auch mal ein Zeichen setzen, z.b. Rücktritt als Bundestagsvizepräsident, um zu beweisen das er zum Wort steht. Die AfD bekam nie das Recht einen zu stellen und wenn der Wolfgang die Koalition beendet bzw. deren Legitimation zur Recht anzweifelt, braucht Koalitionspartner FDP keinen Vizepräsident.
Nun, jeder Landtag, aus dem die Ökosozialisten fliegen, ist ein Gewinn für Deutschland.
Der FDP schaden weniger die Ampelparteien als vielmehr ein Justizminister, der die Justiz ad absurdum führt, ein Finanzminister, der die Milliarden an alle Welt verteilt und ein Kubicki, der immer das Gegenteil von dem tut, was er sagt.
Kubicki ist ein Schwätzer. Mehr nicht.
Warum fordert Lindner es nicht?
Wen interessiert es noch, was Kubicki zu sagen hat?
Wer Kubitzki noch ernst nimmt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Die Menschen „haben“ nicht „den Eindruck“, daß die „Ampel“ dem Land schadet, sondern sie erfahren das 24/7/365 am eigenen Leib.
Wolfgang wer?
Der Schaumschläger, gerade die FDP hat am meisten Pfründe bei Neuwahlen zu verlieren, vielleicht gar alle. Wahrscheinlich will Kubicki nur Olafs Haushälteri:n damit ärgern, dass der schöne Kubicki nun in der Zeitung steht und nicht der eitle Lindner.
Lindner ist der Boss und nicht Kubicki.
Ob Er das irgendwann mal versteht?
Die FDP ist eine FähnchenDrehPartei und Kubicki der Fahnenträger!
Mir Opportunist Kubicki soll sich endlich aufs Altenteil zurückziehen. Der labert und labert und stimmt dann doch anders ab…der unglaubwürdigste Politiker im Parlament.
Bevor ich dem was glaube, glaube ich das Markus Gäseklein eine Frau ist.
Vorher bitte das Heizungsgesetz in die Mülltonne entsorgen und die Kernkraftwerke hier und die Gasleitungen aus Russland wieder anschalten! Danke!
Der Verrat wird geliebt, aber nicht der Verräter. Das gilt besonders für Lindner und Konsorten, die ihre Klientel an rot-grüne Ideologen verraten haben. Herr Kubicki sollte konsequent sein, und aus dieser FDP austreten.
Was hat Kubicki nicht alles schon gefordert? Von Gesetzes-Ablehnungen über Minister-Rücktritte bis zum FDP-Austritt. Nichts von alledem ist eingetroffen.
Ach ja,der Kubicki…..
Hat die FDP Kubicki wieder vorgeschickt.
Vollmundige Statements aus heisser Luft.
Jämmerlich.
Wenn ich solche Sprüche in meiner Jugend gemacht habe, nannte man mich ein Großmaul.
Kubicki sagt und Chuck Norris handelt.
Seine Kritik an der Ampel passt nicht zu seinem Abstimmungsverhalten im Bundestag, also leider unglaubwürdig!
Kubicki sollte zur AfD-Fraktion wechseln. Alles andere ist unglaubhaft.
Das mag riichtig sein, aber der Zug dürfte abgefahren sein. Offenbar vergessen mündige Bürger das devote Einknicken bei den vorherigen Wahlen nicht. Dazu die wichtigen Themen des Justizminsteres in Sachen Geschlechtswechsel etc.. Den nicht merkbaren Verkehrsminister und eine Bildungsministerin, die erst nach einen Raufwurf bemerkt worden ist.
Dazu Herr Lindner, der immer erzählt, wie viel die FDP verhindert hat, nur merkt man davon nichts.
Das braucht man einfach nicht mehr – die Leute wollen bürgerliche Politik, die nicht diejenigen bestraft, die das Inlandsprodukt erarbeiten. Und alle anderen Geschenke mit Steuergeldern sollten einfach unterbleiben.
Wenn es Herr Lindner ehrlich meinen würde, sollte er mal z.B. die Geldströme zu NGOs aufdecken (Inland und Ausland). Und noch viele andere Geldströme.