Werbung:

Werbung:

Humboldt-Universität

Festnahmen: Polizei räumt besetztes Uni-Gebäude unter massivem Widerstand

Die Räumung des Instituts für Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin steht unmittelbar bevor. Die Situation scheint angespannt, während die Polizei sich darauf vorbereitet die Universität zu räumen, bringen sich einige der Besetzer in Stellung.

Von

Werbung

Die Räumung des Institutes für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität in Berlin steht zum aktuellen Zeitpunkt kurz bevor. Die Lage spitzt sich zu. Während Polizisten sich bereit machen, die Universitätsgebäude zu räumen, bringen sich die Besetzer in Stellung. Mitten drin: Die Präsidentin der Universität, Julia von Blumenthal.

Am Mittwochnachmittag besetzten etwa 50 pro-palästinensische Aktivisten, das Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität in Berlin. Sie verlangen „bedingungslose Solidarität mit dem palästinensischen Volk“, beschuldigen Israel des „Völkermords“ und verwendeten Symbole der islamistischen Terrororganisation Hamas. Die Aktion wurde von einem Bündnis namens „Student Coalition Berlin“ organisiert.

Gruppen aus dem Bündnis kooperierten bei einer vergangenen Demo schon mit der Islamischen Fachschaft der Humboldt-Universität. Die Aktivisten fordern, dass die Universität ihre Anwesenheit duldet und polizeiliche Einsätze unterbindet. Vor Ort sperrte die Polizei Teile des Gebäudes ab, während 250 bis 300 Menschen demonstrierten. Das Universitätspräsidium vereinbarte mit den Aktivisten, die Besetzung bis Donnerstag, 18 Uhr zu tolerieren. „Wir erwarten, dass die Besetzer danach das Gebäude friedlich verlassen“, so HU-Präsidentin Julia von Blumenthal.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Seit Nachmittag führte die Universitätspräsidentin die angekündigten Gespräche mit den Besetzten. Nach der Diskussion verließen einige der Aktivisten die nach Aufforderung selbständig die Gebäude der Universität. Ein anderer Teil blieb in den Gebäuden der Universität.

Delivered by AMA

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Kurz danach lieferten sich Studenten und weitere Aktivisten leichte Rangeleien mit den Beamten der Bereitschaftspolizei.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Zuvor hatte eine Diskussionsrunde zwischen den Demonstranten und der Uni-Leitung begonnen. Diese lief zunächst trotz der Barrikade weiter, die Polizei forderte jedoch alle Personen im Gebäude auf, zur Versammlung nach draußen zu gehen und das Gebäude zu verlassen. Einige kamen der Aufforderung nach, andere blieben im Gebäude.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Immer wieder soll es kleine Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Besetzern geben, erste Besetzer wurden bereits festgenommen.

https://twitter.com/_NoiceP/status/1793672253655351398

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

23 Kommentare

  • Wird an „Universitäten“ überhaupt noch studiert,
    oder behält man den Namen für solche Gebäude
    nur noch aus Gründen der Brauchtumspflege und
    Tradition bei? Wer weiß da Genaueres? Vielleicht
    äußert sich dazu mal ein Insider.

    • Kommt darauf an. Recht, Hoch- und Tiefbau, Medizin, Münzkunde, Pharmazie, Chemie und Physik, Seefahrt, Maschinenbau, Mathematik sind eher anspruchsvoll. Man hört auch nicht vom Studium der Biologie großes Gender-Geschrei.

      Auf Fachhochschulen ist ein dichtes Programm mit Aufnahmeprüfung, weniger Prüfungsantritten, fixem Stundenplan, Pflichtpraktikum, man hört auch dort wenig davon, dass sich Studenten um des Kaisers Bart streiten.

      Nun ja, bleiben nur noch
      Gender-Uga-Uga-Lehre, Soziologie, Lehramt , Pflegewissenschaft, Politologie, Publizistik und sonstige Ideologie-Titel, die keinen gesellschaftlichen Nutzen bringen.

      Je nachdem, der Staat steuert Terror smdamit, welche Studien seine Uni anbieten.

    • Die ganze Katastrophe hat sich jedoch leider doch schon 1967/68 angebahnt, seither wurde sie – teilweise verdeckt – ununterbrochen am Leben erhalten. Von welchen „Kreisen“ dürfte auch längst klar sein.

    • Mein Studium war Anfang der 90er. MINT Studium. Da war für so etwas keine Zeit. Ich glaube, in diesen Studiengängen tritt das auch heute nicht in dieser Form auf. Ich denke, ganz bestimmte Studiengänge sind für so etwas prädestiniert.

      • Für so etwas ist auch keine Zeit, wenn man einen Beruf erlernt.

        0
  • Nun, alle verhaften und ins Boot-Camp zur Umerziehung. – Das ist doch das von Sozialisten in solchen Fällen favorisierte Vorgehen.

    Also: Ab mit dem Gesocks nach Sibirien.

    • Nicht Sibirien. Ab nach Gaza mit ihnen. Dann können sie vor Ort unterstützen, wir haben sie von der Backe, und sie lernen vielleicht was darüber, wen sie da überhaupt unterstützen. Win-win-win.

    • Sibieren? Ich bin für Oman- Wüste!

  • Daß da extra Polizei aufmarschiert, das wundert mich
    schon etwas, denn wer empfindet heute überhaupt noch
    solche Aktionen als Zweckentfremdung. Die Jungs und
    Mädels machen doch eigentlich nur ihren Job.

  • Es steht den tapferen Helden ja frei, an der Seite der Hamas in Palästina zu kämpfen. Dann werden unsere Straßen ruhiger.

  • Ich verstehe nicht wirklich wo das Problem liegt, bzw. es eine Meldung wert ist.
    In Berliner Universitäten herrscht doch eh Bildungsnotstand und von daher ist es doch ein Bonus, dort nicht unterrichtet werden zu müssen.
    Die Studenten können sich in der gewonnenen Freizeit ja auch neben TikTok die Apollo-News reinziehen :))

    • Bei Apollo müssten sie ja anfangen zu denken.

  • „Studenten >besetzenstreiken< für das Klima".
    Die haben weder eine Ahnung von Begriffen, kennen nicht die Bedeutung von Worte, noch haben sie auch nur den schwachen Hauch von Wissen über die Hamas.
    Die ahnungslose Zukunft dieses Landes. (Das geht jetzt schon seit Jahrzehnte so. Es ist nicht besser geworden…)

  • Die Polizei darf hier wieder Staatsversagen ausbaden. Warum geht eigentlich niemand für das Existenzrecht, des Israelischen Staates auf die Straße? Merkwürdig oder vielleicht auch nicht. 🤔

  • Nicht eine Meldung zu der Räumung gestern in den woken Mainstreamblättern der Stadt- das sagt doch alles! Von Springer bis Tagesstürmer- keine Meldungen! Danke Apollo

  • Wirklich ernsthaft studieren doch nur die, die auch Hirn haben und etwas aus ihrem Leben machen wollen. Medizinstudenten zum Beispiel. Die anderen Gestalten, die da rumlungern, wenn sie denn mal anwesend sind, wollen nicht arbeiten. Oder sind selbst dafür zu blöd. Und das ist mittlerweile die klare Mehrheit. Mein Vorschlag wäre, jeden dieser bekannten Krawallmacher mit sofortiger Wirkung das Bafög ersatzlos streichen. Sowie Rückzahlung von bisher geleisteten Zahlungen. Ersatzweise Haft.

    • 👍👍👍

  • Einfach Wasserwerfer draufhalten und fertig. Die gehen dann schon von allein. Oder besser schwimmern weiter. 😀 Bei Coronaskeptikern war es gegen ältere Menschen doch auch kein Problem?!

    • Bei der Räumung eines Gebäudes ist ein Wasserwerfer eher nicht einsetzbar. Ist merhr im freien Gelände / Straße anwendbar.

  • Die Aufrechterhaltung Der Demokratischen diktatur in europa ist Einzuhalten, ohne wenn und aber! Wenn da mal ein paar Studenten bei fallen, ist das einfach nur Demokratisch!

  • Beim Lesen des Artikels spürt man regelrecht, dass sich die Uni-Präsidentin am liebsten an der Sitzblockade beteiligen würde statt die Polizei zu rufen…

  • Bei nicht befolgen der polizeilichen Anordnungen vorläufige Festnahme, Aufnahme der Personalien und Anzeige. Bei Sachbeschädigung ebenfalls Anzeige und Schadensersatzforderungen. Die solltens wissen als Studeten der Sozialwissenschaften wie man sich richtig verhält!

Werbung