Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

20 Kommentare

  • Da wird nix eng. Da wird Spahn einschreiten.

    • Vor allem steht doch die Frage im Raum – wie sehr die Politiker auf der Teilnehmerliste bestechlich waren.
      Und da denke ich nicht nur an die 80.000€, sondern an die Beträge die vielleicht bei einem Einzelgepespräch im Separe geführt wurden.

      Möglich und denkbar ist alles in Zeiten wo Milliardenverträge mittels – später unauffindbaren – SMS verhandelt werden

      • Wenn dem so wäre würden sie Weimer halt als Bauernopfer nutzen.
        Ich glaube nicht, daß sonst noch jemand was zu befürchten hat. Selbst wenn Dreck am Stecken klebt.
        Aber Weimers Stuhl wackelt nicht nur-der ist kurz vorm kippen.

        1
  • Hoffentlich haben sie alle ihre Zofen dabei:

    Ende August wurde bekannt, was Bundeskanzler Friedrich Merz seit seinem Amtsantritt für Kosmetiker, Visagisten und Friseure abgerechnet hat: 12.501,30 Euro.

    Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat stets eine Visagistin dabei. Das hat vom 6. Mai bis 4. August genau 19.264,76 Euro gekostet, davon waren 8324,11 Euro Reisekosten für die Visagistin, die Reiche auch bei Reisen begleitet hat.

    Was nutzt eine Visagistin, wenn der Look nicht festgehalten wird? So wurden bei der Anfrage auch die Ausgaben für Fotografen offengelegt.

    Spitzenreiter ist dabei in der aktuellen Regierung das Finanzministerium von SPD-Chef Lars Klingbeil mit über 33.700 Euro…
    https://www.spiegel.de/politik/deutschland/staatsausgaben-12-000-euro-fuer-friedich-merz-frisur-15-000-euro-fuer-markus-soeders-insta-bilder-a-2573617a-0caa-49b3-97e5-383a8fb4fe2e

    • Haarsträubend. Gibt es da überhaupt keine Grenzen?
      Welcher (auch leitende) Angestellte kann sich denn für seinen Frirseur einfach mal so aus der Firmenkasse bedienen?
      Die BRD als Bananen-Republik zu bezeichnen ist inzwischen eine schwere Beleidigug für die Bananen.

      • Nach welchem Gesetz werden die
        Kosten für Visagistin, Friseur und Fotograf übernommen ? Im Steuerrecht sind dies nichtabzugsfähige Kosten der privaten Lebensführung und bei Kostenübernahme durch den Arbeitgeber regelmäßig als Arbeitslohn in Form eines geldwerten Vorteils zu versteuern. Ausnahme: Die Kostenübernahme liegt im ganz überwiegend eigenbetrieblichen Interesse des Arbeitgebers.

        0
  • Es gehören immer zwei dazu.
    Hier werden die Politiker vergessen, die sich bestechen haben lassen.

  • Wenn die Staatsanwaltschaft das nicht verfolgt, wäre damit die Korruption legalisiert.

  • Wie wird Herr Weimar zu seinen politischen „Freunden“ sagen: Wenn ich auspacken muss, werdet ihr einpacken müssen.

  • Bei unserer vorbildlichen Gewaltenteilung wird sich doch wohl schon ein geneigter Richter um den Korrupteur kümmern & ihn natürlich begnadigen, den Armen.

    Das bißchen Korruption unter Freunden sollte in einer Bananenrepublik schon drin sein.

    • es gibt ja nicht nur eine anzeige.
      mindestens mathias markert hat auch anzeige erstattet:

      **Strafanzeige gegen den Politiker Weimer.
      Ich habe den Staatsminister für Kultur und Medien Weimer Wolfram wg. wg. §§ 331, 332, 335 StGB Vorteilsannahme, Bestechlichkeit in besonders schweren Fällen angezeigt. Die Strafanzeige ist bereits bei der Staatsanwaltschaft Berlin eingegangen.**

      es ist unfassbar, wie dreist weimer die sache aussitzen will.

  • Michael Ballweg ging für weniger in den Knast.

  • Frage mich wer die Anzeige aufnimmt.
    Welcher Staatsanwalt das Verfolgt und zu Gericht bringt.
    Und welches Gericht darüber entscheidet .
    Und welcher Richter , Recht spricht.
    Das wird nix sagt der Freund meines Tankwarts.

  • Jemanden als Hochstapler zu bezeichnen kann StGB-relevant im Sinne der Beleidigung (§ 185) sein. Bei Herrn Weimer vllt. nicht, weil er als Person öffentlichen Interesses auch scharf angegriffen werden darf. Dennoch lohnt es sich, solche Wörter mit Bedacht einzusetzen.

  • Alles doch nur zum Wohle Deutschlands. Wählt Uns. Dann geht’s UNS gut.

  • Deutschlandfunk (16Uhr-news) nach 36 Stunden „im Bilde“. Premium-Quelle dort: BZ. Kein Wort von AN. Immerhin kann BZ ein Dankeschön an Apollo News richten, denn erstere (BZ) wird normalerweise in DLF zu 100 geschnitten.

  • Wenn ich als Normalbürger zum Friseur gehe kann ich meinen Arbeitgeber nicht auffordern die Rechnung dafür zu bezahlen.
    Die Politiker sollen gefälligst ihren Haarschnitt und Fotos selber bezahlen. Genauso die Kosten für Anwälte wenn sie sich an kritische Bürger bereichern wollen.
    Wo möglich setzen sie es noch ganz dreist von der Steuer ab.

  • Wer sich für 80.000 mit einem Lobbisten oder Unternehmer trifft, ist für 250.000 auch gerne gefällig und großzügig.

  • Die Selbstentlarfung läuft gerade an sie wollten der AFD eine Grube graben jetzt sind sie es selber die da reinfallen.
    jeden Tag ein neuer Skandal genauso muss es laufen.

Werbung