Werbung:

Werbung:

Insa-Umfrage

Mehrheit der Deutschen schätzt Zustand von Rechtsstaat, Demokratie und Meinungsfreiheit als schlecht ein

Dass es der Wirtschaft schlecht geht, meinen laut einer Insa-Umfrage etwa 68 Prozent der Deutschen. Auch den Zustand des Rechtsstaats, der Demokratie und der Meinungsfreiheit bewertet eine relative Mehrheit als schlecht.

Von

Auch viele Anhänger von Bundeskanzler Merz sind mit dem Zustand des Landes unzufrieden (IMAGO/Future Image)

Werbung

Die Stimmung in Deutschland ist schlecht – die Mehrheit der Bürger ist deutlich unzufrieden mit dem Zustand des Landes; selbst unter Anhängern der Regierungsparteien ist der Unmut groß. Das zeigt eine neue Umfrage von Insa. So befragte das Umfrageinstitut zwischen dem 7. und 10. November in einer repräsentativen Umfrage 2010 Erwachsene aus ganz Deutschland zu insgesamt 15 verschiedenen Themen – das Ergebnis: Die Menschen sind in allen Politikbereichen mit dem Zustand des Landes unzufrieden.

Den Zustand der Inneren und Äußeren Sicherheit bewerten 58 beziehungsweise 59 Prozent der Befragten als „schlecht“ oder „eher schlecht“. Auch in Bereichen wie „soziale Sicherheit“, „Gesundheitswesen“ oder „Innovation“ empfindet eine deutliche Mehrheit den Zustand des Landes negativ.

Besonders erschreckend sind die Einschätzungen der Befragten in den Bereichen „Wirtschaft“ und „Stabilität der Bundesregierung“. 69 Prozent schätzen demnach den Zustand der deutschen Wirtschaft als „schlecht“ oder „eher schlecht“ ein. Nur 18 Prozent der Befragten sehen ihn dagegen als „gut“ oder „eher gut“ an. Ähnlich sieht es bezüglich der Regierungsstabilität aus: Diese sehen 64 Prozent als negativ und nur 18 Prozent als positiv an.

Die Unzufriedenheit geht dabei ins Grundsätzliche: Wohl angesichts immer häufigerer Verfolgung politischer Äußerungen und dem Ausschluss der größten Oppositionspartei vom politischen Leben, sehen immer mehr Menschen den Zustand der deutschen Demokratie und des Rechtsstaats als kritisch an: Den Zustand der Rechtsstaatlichkeit sahen etwa mit 43 Prozent eine relative Mehrheit der Befragten als „schlecht“ oder „eher schlecht“ an – 38 Prozent sind mit dem Zustand dagegen (eher) zufrieden. Auch bei den Punkten „Meinungsfreiheit“ (44 zu 43 Prozent) und „Demokratie“ (45 zu 41 Prozent) ist eine relative Mehrheit mit dem aktuellen Zustand unzufrieden.

Insa-Chef Hermann Binkert führt in einem YouTube-Video des Insa-Instituts auch darauf zurück, dass selbst viele Anhänger der Regierungsparteien, also Union und SPD, mit dem derzeitigen Zustand Deutschlands unzufrieden sind. Doch die dramatische Lage spiegelt sich auch in der aktuellen Sonntagsfrage von Insa wider: Die AfD erreicht demnach 26 Prozent der Stimmen – die Union lediglich 25 Prozent. Gemeinsam mit der SPD kommt die Regierung auf lediglich 40,5 Prozent; sie ist weit entfernt von einer Mehrheit.

bc

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

63 Kommentare

  • „Mehrheit der Deutschen schätzt Zustand von Rechtsstaat, Demokratie und Meinungsfreiheit als schlecht ein“

    Da sind aber wohl nur die Optimisten gefragt worden.

    • Ich möchte schlecht durch katastrophal ersetzen.

    • Überraschung.
      Framing und Nudgeing funktionieren nicht unendlich.

  • Die Demokratie wurde von ‚unserer Demokratie‘ gekapert.

    • Ja, kann man so formulieren!

      Was ich bemerken will, ungeschickte und missverständliche Headline. 50//50 Interpretationen möglich!

      Macht es nicht so wie bei Volks- oder Straßenbefragungen bzw. bei Multiple Choice Fragebögen! … Klare unmissverständliche Aussagen!

  • Da muss die Demokratie wohl noch etwas mehr gefördert werden! 😎😂

    • Kennt noch jemand das Altdeutsche Wort- Kompetenz?

      Fand Verwendung bis 1918.

    • Sie meinen sicher die „Unseredemokratie?“

    • Ich gebe dir Recht! Immer diese Miesepeter in der BRD, statt freudestrahlend gegen Russland in den Krieg zu ziehen nörgeln die an den hervorragenden demokratischen Zuständen und der vor bildlichen Meinungsfreiheit in der BRD herum, unglaublich!

  • Was nützt es, wenn wachsende Mehrheiten in der Gesellschaft dies oder jenes als schlecht einschätzen, solange sie nicht die notwendigen Schlüsse daraus ziehen?

    Spricht man mit dem unmittelbaren Umfeld, so hört man dies:
    „Wir können doch sowieso nichts ändern.“

  • Aber UnsereKartellparteien tun doch alles für UnsereDemokratie…

  • „Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse, in Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten. Überall ist der Irrtum obenauf, und es ist ihm wohl und behaglich im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist.

    Alle revolutionären Aufstände der unteren Klassen sind Folge der Ungerechtigkeiten der Großen…Revolutionen sind unmöglich, sobald die Regierungen fortwährend gerecht und wach sind, so daß sie ihnen durch zeitgemäße Verbesserungen entgegenkommen und sich nicht so lange sträuben, bis das Notwendige von unten erzwungen wird.“
    ― Goethe zu Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. In: Sämtliche Werke, Briefe, Tagebücher und Gespräche, Band 36 „Zwischen Weimar und Jena: Einsam- tätiges Alter“. Tagebucheintrag vom 30.12.1823

    „Wissen wird immer über Unwissenheit herrschen, und ein Volk, das sein eigener Herrscher sein will, muss sich mit der Macht wappnen, die das Wissen verleiht. Eine Regierung des Volkes ohne bewährte Informationen oder die Mittel, diese zu erlangen, ist nur ein Prolog zu einer Farce oder einer Tragödie oder vielleicht beidem.“
    ― James Madison (4. US-Präsident, 1809-1817)

    • Tauben Ohren kann man nicht predigen.

  • Schlecht? Echt jetzt? Ich würde sagen nicht mehr vorhanden, oder nur noch auf dem Papier.

  • Schön das ich auch jetzt wieder einmal aus voller Überzeugung zur Mehrheit gehöre!

    • Die Mehrheit hat diese Zustände doch Jahrzehnte herbei gewählt.
      Die Mehrheit ist ja auch geimpft und geboostert.
      Ihr schafft das schon (auch ohne mich)

  • Könnte evtll mit dem Kontostand der Deutschen, Ende des Monats, zusammenhängen 😂

  • Ihr seit das Volk…ich würd Popcorn machen…🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭

    • „seid“

      • Sorry…Aber danke..👍

        5
  • Kann nicht wirklich verwundern, höchstens das es die Politik nicht interessiert, sonst würden sie darauf reagieren.

  • Über 40 Prozent sehen Wirtschaft, Meinungsfreiheit und Rechtsstaatlichkeit in Gefahr, aber nur 26 Prozent würden jener Partei ihre Stimme geben, die an den beklagten Zuständen absolut unschuldig ist. Liegt es an den Wählern oder an der AfD, die ihr
    Potential immer noch nicht ausschöpft?

  • Durchaus erstaunlich bei gefühlt 98% Beamten, Rentern, Bürgergeldempfängern und Prekären.

  • Und die Fantasten glauben, dass sich genug Freiwillige für den Wehrdienst finden.

  • Mhhh.
    Der Himmel ist blau.
    Das Gras ist grün-und manchmal auch lila.

    -10
    • …und die Dummen werden dümmer, nur unter neuen Namen

    • Wow, was für ein toller Kommentar aus dem Land der Dichter und Denker…
      Mein Vorschlag an den Verfasser: Daumen in den Po! Hilft zwar nicht beim Denken, aber dichtet 😛 Das wären dann schonmal 50 % 😉

      • @Kathy Kenda: Für dich die Mayo-Klinik, bitte. Dringend. 🙂

        P.S.: Mir sind die McDonalds-Ketchup-oder-Mayo-Leute deutlich sympathischer als Bürgergeld-Empfänger, die sich dafür zu fein sind. Mag ein Scheißjob sein, von dem man nicht leben kann, aber besser Aufstocker als gar nichts tun. Also: großer Respekt vor allen, die das machen. Punkt.
        Und ja, ich weiß aus eigener Erfahrung wovon ich rede. Auch ich war mal jung und brauchte das Geld 😉

        0
      • Das war Zynismus,und sollte die Offensichtlichkeit,der Realität ausdrücken.
        Nehmt den Stock aus Eurem Arsch,Ihr hochdekorierten Akademiker!
        Was ist bloß mit der Menschheit los,heutzutage?
        Nur noch Klugscheißer. Sucht Euch nen Job!
        Die AI hat Euch sowieso bei den Eiern.
        Welcome to Mc Donalds!…….“Majo oder Ketchup“?

        -2
  • Wir schaffen die Demokratie ab, um „unsere“ Demokratie zu retten…

  • Ehrlich gesagt: Ich kann bei solchen Umfragen nur den Kopf schütteln.
    Denn die Leute die dort meckern sind absolut dieselben, die bei jeder Gelegenheit die Verursacher der Probleme wählen.

    Mit anderen Worten: Leider haben wir nicht so viele Behandlungsplätze in der Klapse. Das wird uns alle bald in unbeschreibliches Elend stürzen.

    • Schon mal was von Wahlfälschung gehört? So geschehen in Berlin bei der Scholz-Wahl in Berlin, Tichyseinblick hat es aufgedeckt und vor Gericht gebracht!

  • Wir ersaufen in Vorschriften, Bürokratie, Bevormundung, Steuern und Abgaben.
    Werden gegängelt wie Sklaven.
    Dann noch Zufriedenheit erwarten?

  • Diesen Artikel betrachte ich als Fake News.
    Den wenn bei den Wahlen noch immer über 70% der Wähler diese Zustände herbeiführen
    kann das Gejammer nicht so groß sein.
    Meint der Freund meines Tankwarts.

    • Schon mal was von Wahlfälschung gehört? So geschehen in Berlin bei der Scholz-Wahl in Berlin, Tichyseinblick hat es aufgedeckt und vor Gericht gebracht!

  • Schlecht?
    Es ist quasi nichts davon vorhanden.

    • Also bei AN gibt es noch Meinungsfreiheit. Ab und zu, aber das immer öfter, heißt sie hier nur anders: Warten auf Freigabe.

      • Oftmals wäre „Ihr Kommentar wartet auf Godot“ der passendere Hinweis 😉

        0
  • Da muss dann wohl noch mehr Kohle in diverse NGOs gepumpt werden die uns dann „Unsere Demokratie“ besser erklären können.

  • Tja, da hat Merz eine Menge Stimmen liegen lassen, die er gratis hätte haben können. Vor allem: ein Christdemokrat als Tyrann genießt NULL Toleranz. Bei den den Linken sagt man irgendwo, „okay, so sind die halt, wenn ihr sie wählt, dann müssen sie auch…“.

  • „Unsere Demokratie“ ist, wenn der Wähler alle 4 oder 5 Jahre sein Kreuz machen darf, damit die Gewählten dann das nicht machen, ja sogar das Gegenteil, von dem für was sie gewählt wurden.

  • Von welchem Staat ist den die Rede?
    Geht es um den Staat, wo ein Pleitegeier den Plenumssaal ziert?

  • Die deutliche Zensur in diesem Medium zeigt wie vorsichtig und ängstlich auch liberale Medien sind.

    Wahre Meinungsfreiheit wäre, wenn jeder Leserbrief veröffentlicht würde.
    Das Risiko einer Anzeige würde ja der Verfasser tragen.

    Aber es kommt danach die schiere Menge an.

    Also Apollo Team, nicht nur schreiben und bejammern – traut euch was

Werbung