Klimaschutz
Per Volksentscheid: Hamburger stimmen für Klimaneutralität bis 2040
Die Hamburger Bevölkerung hat per Volksentscheid dem Land hohe Klimaziele auferlegt. So muss Hamburg bereits 2040 und damit 5 Jahre vor der Bundesrepublik klimaneutral werden.
Von

Hamburgs Bevölkerung hat dem Land per Volksentscheid die gesetzlich vorgeschriebene Klimaneutralität bereits im Jahr 2040, also 5 Jahre vor dem Ziel der Bundesrepublik, auferlegt. Es stimmten 53,1 Prozent der Wähler dem Gesetzvorschlag zu. Das nötige Quorum von mindestens 20 Prozent der Wahlberechtigten (262.609 Stimmen), die für den Volksentscheid stimmen mussten, damit dieser angenommen wird, wurde deutlich überschritten. 303.422 Hamburger stimmten für den Volksentscheid und 267.771 Hamburger dagegen.
Neben dem Ziel für 2040 gibt es jetzt in Hamburg auch strenge Zwischenziele. Die Kohlendioxidemissionen sollen im Jahr 2030 nur noch 30 Prozent des Niveaus von 1990 betragen, 2040 dann nur noch 2 Prozent. Dieser Rest soll durch Aufforstung und Vermoorung ausgeglichen werden.
Unterstützt wurde der Volksentscheid unter anderem von Fridays for Future, der Evangelischen Kirche und der katholischen Caritas. Auch der Fußballbundesligist FC St. Pauli befürwortet das Vorhaben, genauso wie der Deutsche Alpenverein, die Gewerkschaft ver.di, Greenpeace, NABU und die staatliche Hamburger Kunsthalle. Auch Unternehmen wie die Brauerei Carlsberg und der Outdoorbekleidungshersteller Patagonia waren an Bord.
CDU und AfD warnten vor dem Entscheid ausdrücklich davor, mit Ja zu stimmen. Die beiden Regierungsparteien SPD und Grüne sprachen sich offiziell ebenfalls dagegen aus und warben dafür, dass die Klimaziele, die im Koalitionsvertrag festgeschrieben sind, ausreichen. Teile der Grünen Basis hingegen warben ganz offen für ein Ja beim Volksentscheid, ebenso wie die Linkspartei.
Sehr gut! Dann gibt es einen Präzedenzfall für ganz Deutschland. Da HH ein relativ leicht vom Rest des Stromnetzes separierbar ist, hoffe ich, dass der erste größere Lastabwurf Hamburg CO2-stromfrei macht. Fast freue ich mich auf die erste Strommmangellage..!
Wenn Herrschende ALLEIN am Volk vorbei die Regeln aufstellen wann und wie ein Quorum gilt, dann kann man auch passendes Ergebnis bekommen.
Ein Betrug mit bewusster „Zahlenakrobatik“, wo eben aus 100% plötzlich massenhaft Prozente wegfallen weil man einen ZWANG zur Stimmabgabe oder eben den Verfall deklariert, statt dem offensichtlichen VOTUM zum NEIN zu akzeptieren.
Aber gut mal schauen wie eine Millionenstadt MIT dem großen Hafen (See aber auch Flughafen) „klimaneutral“ ALLEIN sein will.
Es haben SÄMTLICHE Hilfsleistungen zu unterbleiben und damit nicht dem „Mogeln“ Vorschub zu leisten.
Darunter fallen
Energielieferungen
Nahrung
Wasser
Verkehr
usw.
Also wenn man sich abschotten will und so abstimmt, dann aber mit der Gesamtheit der Konsequenzen leben und NICHT die Rosinen heraus picken.
Ich vermute, dass die Abstimmung in der Realität schlicht genau null Konsequenzen haben wird (außer vielleicht, dass sich best buddies von Politikern bei „Förder-Projekten zur Klima-Neutralität“ die Taschen vollstopfen).
Man hätte genauso gut über die Abschaffung der Schwerkraft zum Jahr 2040 abstimmen können.
das wird nie funktionieren. Wir dürften die Containerriesen auch nicht mehr in unseren Hafen fahren lassen. Das ist völlig absurd.
Manche möchten halt gerne einmal das Mittelalter live erleben. So soll’s dann sein.
Da glauben Sie mal ruhig dran! Aber das wird zuerst in Söderland passieren, der Norden ist da viel zu gut aufgestellt. Und vielleicht schauen Sie sich einfach noch mal die Stromnetze an, bevor Sie hier weiter Unfug verzapfen. Bis zum Jahr 2040 sind es noch 15 Jahre und Hamburg wird das schaffen.
Warum auch nicht? In den nächsten 15 Jahren wird dort immer weniger Strom benötigt werden….Die Firmen werden geradezu überstürzt die Flucht ergreifen!
Künftig werden die Kräne im Hafen von den Schiffen aus betrieben. Und zum Glück ist Hamburg eine typische 15 Minuten Stadt, da kann man alles zu Fuß erledigen.
Ich freu mich drauf 🤭
🤣🤣🤣🤣🤣
@FSO: Sie müssen hier nicht mit Ihrem Wissen glänzen, es weiß inzwischen jedes Kind: kein Stromnetz der Welt speichert soviel Strom aus Sonne, Mond und Sternen wie die Stromnetze in HH. Das liegt an der sehr klein gehaltenen Maschengröße, da fällt kein einiges Gramm Strom durch.
nie im Leben! Nur wenn wir unseren Hafen dicht machen!
FSO – Hamburg wird, wenn überhaupt, es höchstens schaffen als abschreckendes Beispiel für den Rest des Landes zu dienen.
Aber richtig, bis dahin sind es noch 15 Jahre und dann wird das Thema sowieso vom Tisch sein weil die Realität sich bis dahin gegen die Gläubigen der Klimasekte durchgesetzt haben wird.
Hochgradig naiv , man sollte Hamburg schon heute mit ausschließich mit Windrädchenenergie versorgen ,damit die grünen Fantasten es frühzeitig begreifen das der grüne Schwachsinn nicht der Weg ist ,bzw der Weg in Armut . Alle Länder um den EU-Haufen fassen Kernernergie ins Auge um den wachsenden stabilen und preiswerten Energiebedarf zu decken aber Dummland wird ein weiteres Mal seinem neuen Namen gerecht .
Tja, dann wünsche ich Hamburg viel Glück bei der Umsetzung. Bei diesem Wählerauftrag handelt es sich im wahrsten Sinne des Wortes um „Mission Impossible“.
Nun, Mission Impossible ist gut – wo wollen sie denn in Hamburg großflächig Moore wiederverwässern oder aufforsten? – An der Außenalster? Oder sollen die Deiche durchstochen werden? – Aber das passiert eben, wenn man Städter ohne Ahnung von irgendwas jenseits von Webdesign, Marketing oder Kraftwerksphobie entscheiden läßt …
Achwas, co2-befreiung kann man auch einkaufen. da muss man vor Ort nichts ändern.
Neuer alter Wahlspruch in Hamburg:
Weg mit der Kohle!
Dann freuen sich die Schleswig-Holsteiner über viele neue Unternehmensansiedelungen.
Wie z.B. Northvolt. 🙂
die sind doch ähnlich drauf! Herr Günther hat nur durch Zufall ein CDU Parteibuch. Inwendig ist er grün.
Northvolt hat SH 300 Millionen gekostet und man wird immer noch nicht schlauer. Demgegenüber fehlen 900 Millionen im Haushalt, die man nicht gegenfinanzieren kann .
Hamburg hat bis dato in den Finanzausgleich eingezahlt! Das dürfte bald Geschichte sein. Ohne Hafen wird das nichts.
Nein bestimmt nicht.
Die werden eher nach Polen oder Ungarn abwandern.
Aber keine Sorge liebe Hamburger,die Arbeitsplätze sind nicht weg,sie sind nur woanders.
..es heißt nicht umsonst:
„..des Einen Tod, des andren Brot“ !..genau diese Zeiten steuern wir gerade an…und die „Hamburger Pfeffersäcke“, aber wohl auch die ärmeren Normalbürger haben genau das gewählt, die werden ja immer blöder und ihre Hybris und Dekadenz wird ihre schöne Stadt, einst „meine Perle“ auffressen…….
Schade um die vielen Millionen die aus dem Fenster geschmissen wurden, wenn sich in drei Jahren endgültig herausstellt, dass CO2 keinen Einfluß auf das Klima hat.
Ob und wieviel Einfluss Co2 hat finde ich gar nicht so entscheidend.
Wie groß oder klein der Einfluss von Hamburg auf das Weltklima ist und wieviel mit der Luftsteuer an Geld abgezockt wird scheint mir wichtiger.
Aber wenn die Hamburger das per Volksentscheid so wollen solls mir recht sein.
„Klimaneutralität“ werden sie im Sinne von Null Co2 mit Sicherheit nie erreichen-da können sie zahlen soviel sie wollen. Und am Klima ändert das gar nix-selbst wenn sie Co2 aufsaugen anstatt es abzugeben. Aber sie werden dafür zahlen müssen etwas wegzulassen.
das Klima ist tatsächlich multifaktoriell. Viele Faktoren lassen sich gar nicht vorhersagen. Vulkanausbrüche, Sonnenaktivität, Veränderung des Erdmagnetfelds! Andere Gase wie Methan spielen da eine Rolle. Auch die Reproduktionsrate des Menschen ist ein Faktor, der aber nie thematisiert wird . Über den Krieg im Osten will man auch nicht nachdenken! Verbrenner sind böse aber Leopard und Taurus sind klimaneutral! Das ist nur noch irre!
Was für ein Unfug.
https://www.klimafakten.de/klimawissen/fakt-ist/fakt-ist-co2-ist-die-hauptursache-des-gegenwaertigen-klimawandels-auch-wenn
Die Studien gab es auch zum Ozonloch, da redet heute keiner mehr von.
Klimafakten 🤣
@FSO, ja Ihre Klimafakten 😂
https://weltwoche.ch/story/gespenstische-klimamodelle/
@ FSO,
..es ist ja so: die Wissenschaft hat sich zur Hure der Wirtschaft und Politik gemacht…so what….
Leider auch hier wieder von geschmierten Wissenschafts-Systemlingen viel Schwachsinn den Naiven und nicht logisch Denkenden einzureden .
Schon mal mit bekommen das man alle echten Wissenschaftler die sich kritisch zu den Klimalügen und CO2-Lügen geäußert haben diskreditiert hat beziehungsweise aus der Öffentlichkeit verbannt hat, Dank Trump haben sie jetzt die Möglichkeit die vielen Lügen aufzudecken mit der sich Angst verbreiten lies und sich eine Klimalobby Milliarden einstecken konnte .Diese Klima-Verlogenheit aus den vielen denkbefreiten deutschen Hirnen rauszubekommen wird sehr schwer
Die Hamburger haben wohl immer noch nichts verstanden.
@F. Bananensack, dass Ergebnis hätte ich schon vorhersagen können. Außerdem ist bekannt, dass Hamburg stramm Links wählt und deswegen auch linksversifft ist.
Sozen, Grüne und Linke kommen auf 63,2%, mir wird schon wieder übel!
https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2025-03-02-LT-DE-HH/index.shtml
Ich drücke es freundlich aus: Das deutsche Wahlvieh ist … leidensfähig, unabhängig von Hamburg.
DIE Hamburger waren das auch nicht! Das waren die gentrifizierten Bezirke in Ottensen und Eimsbüttel, die das ins Rollen gebracht haben. Die leben in einer eigenen Blase und sind eher wohlhabend. Dazu hat man sich einen schlanken Fuß gemacht und den Bürgern gar nicht erklärt, welche Folgen das haben kann. Es gab überhaupt keine Diskussionen zu diesem Thema vorweg. So hätte es sich gehört! Das ist wirklich irre!
In Rotterdam und Antwerpen haben heute Sektkorken geknallt.
Wenn Hamburg in 15 Jahren im Massenelend versunken ist, werden sie wieder abstimmen wollen.
Egal wie groß die Mehrheit dann für eine Wiederindustrialisierung ohne Rücksicht auf CO2-Emissionen bettelt, es wird kaum gelingen können, bis 2055 dann wieder eine tragfähige wirtschaftliche Basis aufzubauen.
Was weg sein und längst in Asien stehen wird und dort nicht nur zu günstigeren Lohnkosten, sondern auch zu weit weniger strengen Bedingungen betrieben werden kann, wird nie mehr zurück kommen.
Da werden auch unsere großen Staatskünstler nicht mehr wissen, woher „Bürgergeld“ oder Grundeinkommen finanziert werden sollen.
Aber es wird gerecht sein. Der Wille anderer Gesellschaften, sich zu ernähren und zu erhalten, ist offenbar um Dimensionen größer, als die Selbstverständlichkeit, mir der bei uns Wohlstand als eine disponible Zweitrangigkeit betrachtet wird.
Da zu dieser Zeit, wo das wirksam werden soll, die Söhne des Propheten schon die Macht übernommen haben ist das hier alles obsolet über was diskutiert wird.
Ja , das kann wohl sein. Es mag durchaus sein, dass es aus anderen Gründen, zum Beispiel wie von Ihnen angedeutet, obsolet werden wird, aber ich wollte versuchen, den impliziten Irrsinn in der Sache anzusprechenI und direkt zu deren Motiv und Implikationen etwas sagen. Wir haben es da mit einer Ersatzreligion zu tun, deren Erlösungsversprechen zu einem bösartigen diesseitigen Erwachen in Armut und Knechtschaft verführen soll.
Eben.
Die lassen sich ihren AMG-Mercedes von linken Taugenichten nicht vermiesen.
Da braucht es auch keine Abstimmung mehr.
da lebe ich nicht mehr, dann ist es mir egal. Meine Kinder tun mir leid. Ich habe ihnen auch schon den Vorschlag gemacht, auszuwandern, denn bei uns haben sie keine Zukunft mehr. Zum Glück sind sie alle gut ausgebildet und einige haben auch geraume Zeit in den USA verbracht, da lässt sich anknüpfen.
Für die volkswirschaft ist es gut, dass wir noch wilhelmshaven haben!
Dann hören auch die unsäglichen elbvertiefungen auf, da die großen Containerschiffe nach Wilhelmshaven abwandern werden. Und die Kreuzfahrtbranche wird auch nachdenken müssen, kein Schweröl, nur noch Landstrom…
Die Chinesen dürften sich ihr Invest in Hamburger Hafen auch anders vorgestellt haben ..
Die Chinesen werden uns zeigen, wie flüssig Geld sein kann. Deren Kapital ist schneller weg, als der HH- Hafen verlanden kann. Wetten?
Habt ihr auch Pläne in der Schublade, wie es weitergehen soll, wenn der Hafenbetrieb eingestellt wurde?
Ich freue mich als Niedersachse über die Industrieansiedlungen von produzierender/verarbeitender Industrie aus Hamburg.
Tja, bloß für 5 Jahre lohnt es sich auch nicht gerade, von Hamburg nach Niedersachsen umzuziehen, da wird man lieber ins Ausland wechseln.
man könnte unseren Hafen zur extraterritorialen Zone erklären und das Gebiet an Niedersachsen oder Schleswig Holstein verschenken. Dann kommen wir aus der Nummer wieder raus.
Hab‘ gerade mal ChatGPT gefragt, was so eine Öl-Raffinerie wie die in Hamburg an Energie verbraucht. Antwort: „Eine Raffinerie kann zwischen 15.000 und 30.000 Megawattstunden (MWh) Energie pro Tag verbrauchen. Dies entspricht ungefähr dem jährlichen Strombedarf von mehreren Tausend Haushalten.“
Nachfrage, ob es sich um eine kleine, mittelgroße oder große Raffinerie handelt, Antwort: „Die Hamburger Raffinerie gehört zu den größten Raffinerien Deutschlands und hat daher einen entsprechend hohen Energieverbrauch.
Die Raffinerie hat eine jährliche Verarbeitungsfähigkeit von etwa 10 Millionen Tonnen Rohöl, was sie zu einer der bedeutendsten Raffinerien in Europa macht.
Das bedeutet, dass der tägliche Energieverbrauch wahrscheinlich am oberen Ende von 15.000 bis 30.000 MWh liegt oder sogar darüber hinaus gehen kann.“
Da frage ich mich, ob die Raffinerie dann geschlossen wird oder die Produktion über den Kauf von Zertifikaten „ausgeglichen“ werden soll.
Nur Narren schaufeln sich ihr eigenes Grab
Ein interessantes sozial-psychologisches Experiment. Auf so etwas können auch nur Städter kommen. Der Hamburger Hafen müßte dann eigentlich ab sofort, außer für Segelboote, gesperrt werden.
Na dann: viel Spaß an alle Hamburger.
Macht schon mal Euren Hafen dicht, denn die ganzen Schiffe fahren mit ziemlich viel CO2.
Wird bestimmt lustig wenn die Hamburger in der ganzen Stadt nur noch 30kmh fahren dürfen.
Dann noch schnell unzählige Blitzer aufstellen die gnadenlos bei 31kmh aktiv werden und dir vom Konto 100€ abziehen.
Ich freu mich drauf.
das kann man verifizieren.
15 Containerriesen stoßen so viel CO² aus, wie der gesamte Autoverkehr auf diesem Planeten. Die Schiffe werden mit Schweröl betankt. Eine einzige Tankfüllung kostet einige Millionen Euro. Die großen Reedereien wie Maersk, Hapag Lloyd oder Evergiven können wir dann vergessen. MSC ist gerade in HH groß eingestiegen. Da sehe ich auch schwarz.
Das kann man nicht kompensieren. Warum sollten die Reedereien das auch tun, wo sie ihre Ladung auch in Rotterdam loswerden können. Rotterdam ist riesig, die nehmen das mit Kusshand.
Mit den 30 Km/h kann man ja noch leben, man kommt bei uns sowieso selten schneller voran, weil bei uns mehr Baustellen den Verkehr behindern, wie in den vergangenen 10 Jahren zusammen. Ich betrachte das tatsächlich auch als Schikane, um den Autofahrer zu ärgern. Manchmal hat man keine Idee, wie man überhaupt noch aus dem Quartier herauskommt. Da braucht man mittlerweile ein Navigationsgerät für die vertrautesten Ecken.
Wir sind verloren
Da wird Berlin sicher gleich neidisch nachziehen wollen, wie ich es kenne.
Berlin hatte so einen Volksentscheid für Klimaneutralität schon 2023. Und ihn abgelehnt.
Also ist es ok das weiter Deindustrialisiert wird…
Ich denke, Schleswig-Holstein und das angrenzende Hamburg können wir endgültig abschreiben, für den Rest des Landes besteht womöglich noch ein Funken Hoffnung.
Und Berlin?
Berlin ist gefallen.
Da war auch nix Vernünftiges zu erwarten.
Demokratieversagen. Möge sich bitte keiner der Nichtwähler jemals wieder über irgendwas beschweren.
Wie definiert man Klimaneutralität?
Kommen jetzt nur noch Elektroschiffe und Elektro-Airbusse nach Hamburg?
Segelschiffe und Paddelboote im Hafen,Lastenfahrräder auf den Straßen und Segelflugzeuge am Himmel.
Airbus ist das nächste Thema. Die Flugindustrie hat gerade die Wasserstoffpläne begraben. Erstens zu teuer und zweitens technisch gar nicht umsetzbar. Vielleicht können wir unsere Arbeitsplätze in Finkenwerder ja den Franzosen schenken, die warten nur darauf.
So kommt eins zum anderen. Mit solchen „Kloogschnakern“, hat man so seine liebe Not. Die Sozialdemokraten sind in Hamburg ja relativ vernünftig, denen passt das auch nicht.
Ich würde den Hafen schließen.
Unbedingt.
Der drittgrößte Hafen Europas, was da alles an CO2 emmitiert wird.
Herrlich, ich komme aus dem Schmunzeln nicht mehr raus.
Am besten komplett zuschütten. Und Ruhe is.
Puh, gerade noch den Planeten gerettet… Oder bauen die ne Kuppel wie im Simpsons Film und schotten sich dann ab?
Klar.
Ich koennte mir auch eine grosse Klappe leisten …. mit einer knappen Milliarde aus dem Laenderfinanzausgleich. Bayern, Bad.-W., et al zahlen ja.
Hamburg ist Geberland.
Geberland mit stark fallenden Beträgen (2024 nur noch rund 10% des Vorjahres). Das geht nicht mehr lange gut.
noch!
Nicht mehr lange, wenn wir unsere Arbeitsplätze und die Wirtschaftskraft unseres Hafens verlieren, können wir auch die Hand aufhalten.
Der Container Terminal in Altenwerder kann weg, da können wir jetzt Kröten züchten. Die Arbeitnehmer werden sich freuen!
Das war heute der Sargnagel für Hamburg. Das ist völlig irrational und es tut mir leid, diese Entscheidung wurde von den gentrifizierten Bezirken in Ottensen und Eimsbüttel angeleiert, die nicht auf den Pfennig achten müssen und sie ist zutiefst unsozial.
Hier werden auch 5-stellige Investitionen für die Bürger fällig, die diese zum Teil gar nicht haben! Auch die Mieten werden hochschnellen, weil Vermieter ja auch nicht von der Caritas kommen.
Die Folgen sind katastrophal. Hier macht sich eine Form der Wohlstandsverwahrlosung breit, die macht sprachlos.
Hamburg gibt ein katastrophales Bild ab und Land ist Hamburg schon gar nicht, höchstens Stadt.
Vermoorung ist gut! Richtig gut.
Sarkasmus aus.
Die Hamburger können ja dann ganz dick in Torfstechen machen. Hamburger Torf in die WELT mit Segelschiffen.
In der Hamburger Innenstadt fährt man 70, weil die Richtgeschwindigkeit 60 ist! Was geht ab?! Hamburger Kaufmänner unter sich. Wir wissen, was wir machen.
(Ich fahr da Fuffzig und Einhalb mit Hupkonzert.)