Werbung:

Werbung:

Ukraine–Krieg

Polen schießt russische Drohnen ab – „feindliche Objekte“ im eigenen Luftraum

Polen hat mehrere russische Drohnen in seinem Luftraum abgeschossen – auch am Mittwochmorgen läuft noch eine Operation des polnischen Militärs. Im Zuge dessen wurde der Luftraum teilweise abgeriegelt und mehrere Flughäfen geschlossen.

Von

Polens Premier Donald Tusk bestätigte am Mittwochmorgen den Abschuss von russischen Drohnen (IMAGO/UPI Photo)

Werbung

Infolge von schweren russischen Drohnenangriffen auf die Ukraine wurde in der Nacht zum Mittwoch der polnische Luftraum gleich durch mehrere solche Flugobjekte Russlands verletzt – ein bislang einmaliger Vorgang im Verlauf des Ukraine-Krieges. Der NATO-Staat ließ mehrere russische Drohnen abschießen.

Ukrainische Behörden hatten die polnische Regierung in der Nacht über die Drohnengefahr informiert. Ihren Angaben zufolge sollten russische Drohnen in Richtung der westpolnischen Städte Zamosc und Rzeszow unterwegs gewesen sein. Polen reagierte darauf mit einer Operation zur Sicherung des Luftraums.

Bereits kurz nach vier Uhr morgens bestätigte Polens Ministerpräsident Donald Tusk über X den Abschuss mehrerer russischer Drohnen: „Eine Operation im Zusammenhang mit mehreren Verletzungen des polnischen Luftraums ist im Gange. Das Militär hat Waffen gegen die Ziele eingesetzt. Ich stehe in ständigem Kontakt mit dem Präsidenten und dem Verteidigungsminister“, schrieb der polnische Premier unter anderem. Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz sprach derweil von Schüssen auf „feindliche Objekte“.

Vier polnische Flughäfen mussten infolge der russischen Drohnen vorübergehend schließen. Auch der polnische Luftraum wurde teilweise abgeriegelt. Noch ist unklar, wie viele Drohnen bereits neutralisiert wurden und wie viele, wenn überhaupt, sich derzeit noch im polnischen Luftraum befinden. Das polnische Militär hat jedoch bereits eine Suchaktion nach den abgeschossenen Drohnen gestartet – außerdem bestätigte man am Mittwochmorgen, dass die eigentliche Operation zur Sicherung des Luftraums noch im Gange sei.

Der Abschuss von russischen Drohnen stellt eine neue Eskalationsstufe zwischen Polen und Russland dar. Bereits am Dienstagnachmittag ließ das osteuropäische Land die Grenze zu Belarus schließen, nachdem Russland gemeinsam mit seinen Verbündeten dort das Militärmanöver „Sapad“ (zu Deutsch: „Westen“) nahe der polnischen Grenze abhalten möchte. Dieses soll polnischen Angaben zufolge sich mit einer möglichen Eroberung der sogenannten Suwalki-Lücke (was die Abtrennung des Baltikums vom Rest Europas zur Folge hätte) beschäftigen.

bc

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

87 Kommentare

  • Man frage sich immer:
    Wem nützt es??
    Den Russen – sowas sicherlich nicht!

    • Die Russen sind ganz bestimmt auch nicht so verblödet, Drohnen oder Raketen auf Nato-Gebiet zu schießen ?!!!

    • Die westlichen Kriegstreiber werden schon noch einen Grund zusammenbasteln, damit die NATO endlich Russland angreifen kann. Damit die Rüstungskassen bei BlackRock und den üblichen Eliten kräftig klingeln.

      • Die NATO wird Russland NIEMALS angreifen; wir sind ein „Verteidigungsbündnis“; schon vergessen?

        -7
    • Die westlichen Kriegstreiber werden schon noch irgendeinen Grund zusammenbasteln, damit die NATO endlich Russland angreifen kann. Auf das die Rüstungskassen bei BlackRock und den üblichen Eliten kräftig klingeln.

    • Doch, sowas nützt immer. Da wird ausgetestet, wie weit man gehen kann, – in welcher Weise der Provozierte reagiert und wie schnell u. koordiniert seine Abwehr funktioniert. Luftraum-Provokationen sind ein probates und gern genutzes Instrument dafür.

      -36
      • Bitte schreiben sie doch Mal was für Russland rausspringt wenn es in Europa einmarschiert.
        Land, Rohstoffe,Bildung und Technologie haben die genug meine ich.
        Freue mich schon auf ihre Ausführung.

        10
      • genau mein Humor, Russland hat angefangen, es hat als erstes zurückgeschlagen.
        Wörter lesen kannst Du, aber verstehen ist schwierig, oder?

        3
      • @Ahrens
        Was hat das damit zu tun ?
        Ich denke nicht, dass die Russen kommen.
        Russland führt in der ganzen Ukraine Krieg. Selbstverständlich muss Russland wissen, was passiert, wenn der ukrain. Nachbar Polen was abkriegt.

        -1
  • Russische Drohnen sind nicht gleich Russland. Gerade bei der Ukraine sollte man aufpassen, welche Worte man in welche Richtung wählt.

    • Das ist auch mein erster Gedanke.

    • Man kann problemlos an den abgeschossenen Bruchstücken, insbesondere der Elektronik, nachweisen wer die Dinger gebaut hat. Kampfmittel an der Grenze abschießen, Flughäfen schließen und idiotische Militärmanöver an der Grenze sollte sich Europa nicht bieten lassen.
      Russland sollte von Europa ein Ultimatum erhalten. Ab sofort wird der gesamte ukrainische Luftraum überwacht (wenn das nicht sowieso schon der Fall ist) um dediziert nachweisen zu können, woher die Fluggeräte kommen. Und beim zweiten Vorfall dieser Art rückt europäische Luftwaffe in die Ukraine ein und schießt alles ab, was keine NATO Transponder hat.

  • Erstmal konkrete Beweise vorlegen, dass es russische Drohnen waren.
    Müsste wohl eigentlich am ehesten von den USA die Flugstrecke überprüft werden können.

    • Die Frage ist: Wollen die das ??

      • @Freier Sachse: Gerne denke ich an die Zeit zwischen 1985 und 1990 in Sachsen zurück, als ich als KGB-Agent in Dresden diente. Es tut gut, dass so viele von euch uns vermissen. Wer weiß, wenn ich die Ukraine mittels der speziellen militärischen Operation entnazifiziert habe, dann könnte ich mir vorstellen …
        Aber wie habe ich dieses antisowjetische „Freier“ zu verstehen ?

        3
  • Wer hat denn diese „rusdischen“ Drohnen losgeschickt?

    • Berechtigte Frage. Vielleicht wollen die westlichen Kriegstreiber nur einen Grund zusammenbasteln, damit sie endlich Russland angreifen können.

      • Womit angreifen? Wissen Sie mehr?

        0
      • So ein Quatsch !
        Gründe dafür gäbe es etliche.
        Allein die rießige ukrainische Flüchtlingswelle in den Westen wäre ein Grund dafür.

        -5
    • Frag doch nicht so scheinheilig. Du „weißt“ doch, dass es die Ukraine war, gell.
      So ist das halt, wenn man „Flauschoid-Weichspüler“ konsumiert.

      -34
      • Selenskyj hat ja noch nie eine fals flag Aktion gemacht, die 2 Menschen das Leben gekostet haben in Lemberg (Lwiw) nicht war? Damals war es laut ihm ja auch eine russische Drohne, die dort einschlug.
        Wer einmal lügt….

        8
      • @Muggal

        Ja und ?
        Siehst du irgendwo einen Kriegsausbruch im Westen ?

        -1
  • In diesem Konflikt gibt es so viele widersprüchliche Interessen. Würde mich nicht wundern, wenn das mal wieder ein False-Flag-Aktion wäre.

    • Ist doch egal. Die EU sitzt so politisch in der Klemme, da käme ein „begrenzter Konflikt“ nicht zu Unzeiten. Wahlen könnte man schon mal vertagen. Auch gut für Länder in „Finanznot“.

  • Dem EU-Kriegsvasallen Tusk glaube ich wie dem Bettelprinz Elendskyj kein Wort! Es scheint sich um eine herbei fantasierten russischen Drohnenangriff zu handeln. Wie Elendskyj’s Aussage der angebliche Sprengung des Kachowka-Stauanlage durch Russen am 6. Juni 2023. Oder das die Russen das Atomkraftwerk in der Ukraine selbst beschiessen das unter russischer Kontrolle ist. Sie brauchen solche Meldungen um vor ihrem Total-Versagen abzulenken.

    • Eben. Die Russen müssten ja mit dem Klammerbeutel gepudert sein, um Nato-Territorium anzugreifen.

    • спасибо (spasíbo), danke Robert für deine Arbeit an der Propagandafront. Bettelprinz Elendskyj, der ist gut. Den werde ich gleich Dmitri erzählen.
      Sehr richtig weist du auf „Elendskyj’s Aussage der angebliche Sprengung des Kachowka-Stauanlage durch Russen am 6. Juni 2023“ hin.
      Aber auch die herbei fantasierte Behauptung wir Russen würden Krieg gegen die Ukraine führen, ist ja ein Schwindel der faschistischen NATO. Es ist eine spezielle militärische Operation zwecks Entnazifizierung.
      Dank an alle Kommentatoren die, wenn auch nur durch Leserbeiträge, uns bei der Entnazifizierung unterstützen. спасибо !

  • Noch nie war die Menschheit so aufgerüstet wie heute. Es ist auch kein Geheimnis, dass Waffen nicht als Dekoration angeschafft werden. Friedensdemos der Vergangenheit waren einst nicht nur akzeptiert, sondern sogar erwünscht und gefördert. Heute werden sie niedergeknüppelt.
    Einst galt: Linke an die Waffen? Niemals! Symptomatisch für den Wandel ist eine kürzliche Nachricht, wonach die tote Hose und Ultralinker Campino erwähnte, dass er heute keinen Wehrdienst mehr verweigern würde. Aus Angst vor Putin entdecken Linke ihre blutrünstige Ader. Linksgrüne Friedensdemos, das war einmal. Heute nicht erwünscht.

    • Campino kann sich doch an die Front melden ! Die Ukrainer brauchen jeden Mann ! Ein Schwätzer vor dem Herrn.

    • Diese kriegsdienstverweigernden altlinken Schwätzer, die jetzt behaupten, heute würden sie keinen Kriegsdienst mehr verweigern, um ihre eigenen Anhänger zu den Waffen zu treiben. Ekelhaft. Warum befolgen sie dann nicht Fratzschers Ratschlag und leisten heute im Rentenalter ihren Wehrdienst?

    • Campino in Soldatenkluft??? Der weiß doch nicht, was er redet. Der ist doch schneller in Australien um ein „Konzert gegen den Krieg“ zu geben, wie Sie schauen können.

  • Das Problem ist halt, dass alle Kriegsbeteiligten (und manchmal auch die Unbeteiligten) Propaganda verbreiten. Das gilt nicht nur für die Russen, das gilt auch für die Ukrainer und für die Nato. Als normaler Bürger kannst Du eine Meinung haben, aber Du hast heute kaum eine Möglichkeit den Wahrheitsgehalt zu überprüfen…

  • Nettes Märchen.

  • NOTAM gab es bereits über zwei Stunden vor dem Zwischenfall. Laut Aufzeichnungen sollen es 7 Drohnen sein. Von Seiten der NATO waren 6 Luftangriffsgruppen im Einsatz unter anderen F-16-, F-35- und SAAB 340-AWACS. Aktuell sucht man die Trümmer. Kurzfassung, da viel Chaos.

  • Bei den bisherigen Verletzungen des polnischen Luftraums handelte es sich um ukrainische Geschosse oder um Nebeneffekte der ukrainischen Luftabwehr.
    Um wieviel und welche Art von Drohnen ging es letzte Nacht? Von wo wurden sie gestartet, wo genau und wann abgeschossen? Diese Infos werden üblicherweise von der Propagandamaschine immer mitgeliefert.
    Ich glaube grundsätzlich nichts was in diesem Krieg berichtet wird.

    • Das erste was in jedem Krieg stirbt, ist die Wahrheit.

  • Wer weiß denn genau, was man uns da wieder auftischen will und in wessen Namen.
    Welche Interessen werden bedient und mit welcher Zielsetzung?

  • cui bono.
    Ich vermute hier eine „fals flag“ Aktion der Ukraine. Denen traue ich jede Sauerei zu, um die NATO direkt in den Krieg zu ziehen.

    • Sehr richtig! Die Ukraine hat verloren, das ist Fakt. Putin wird bekommen was er will. Elendskjy will, wie er schon einmal sagte, „kämpfen bis zum letzten Ukrainer“. Und es wäre nicht das erstemal, das Elendskjy eine fals flag startet. Er will unter allen Umständen die Nato mit ins Boot holen. Zuerst die nordstreamsprengung mit freundlicher Genehmigung von Biden, das zweitemal die fals flag in Lwiw und jetzt als verzweifelter dritter Versuch, der angebliche russische Drohnenangriff auf Polen (die im Übrigen noch eine Rechnung mit Russland offen haben)

  • Sollen die Osteuropäher das unter sich klären. Ich finde das geht uns Deutsche nichts an. Man muss sich nicht überall einmischen.

  • Jetzt wo Putin kurz vor dem Sieg steht, schickt er Drohnen nach Polen. Ist in etwa genau so logisch wie damals Assads Giftwaffeneinsatz.

    • „kurz vor dem Sieg“ Mal den russischen Geländegewinn der letzten 43 Monate und die Distanz desselben zur ukrainischen Westgrenze vermessen?

  • Die Polen suchen noch nach den abgestürzten Dohnen, wissen aber schon, dass es russische waren. Dazu mag sich jeder seinen Teil denken.

  • Nun. Das war zu erwarten Mit dem Einsatz von weitreichenden Marschflugkörpern durch die Ukraine mit dem Ziel russischer Ölinfrastruktur ist Russland in der Zwangslage dies zu unterbinden und Nachschubwege und Nachschub anzugreifen. Dies tief im Westen der Ukraine.

    Dass dabei auch schon mal Dronen die Kontrolle verlieren ist nicht unüblich, sollten sich doch dann aber selbst zerstören.

    Der Krieg eskaliert immer weiter.

    Ob es tatsächlich fehlgeleitete russische Dronen waren, werden wir bald erfahren.

    • Daß man das „Argument“ auch umdrehen kann, ist Ihnen in St. Petersburg noch nicht aufgefallen? 🫢

  • Russische, oder doch wohl wahrscheinlich ukrainische Drohnen ?

  • Könnte es nicht auch sein, dass die Drohnen aus der Ukraine stammen um den Bündnisfall zu provozieren?

    • ..der Bündnisfall tritt nur bei NATOd-Partnern ein !
      die Ukraine ist nicht in der NATO!

  • Na ein Glück, das der Flugbetrieb ohne “ russische gps Störungen abgelaufen ist

  • Das riecht, aber sowas nach “ faulen Eiern “
    “ Öl ins Feuer gießen „

  • Ich bin überzeugt davon, dass hier seitens des NATO-Komplexes „etwas gedreht“ wird, im Sinne einer FALSE FLAG OPERATION.

    Darauf habe ich schon lange gewartet. Wo wird das hinführen ???

    WK III ?

    • Klar, wenn das sooo ist ….

  • Woher weiß man, dass die Drohnen russisch sind? Ist da ein roter Stern drauf?

  • Ich halte das für absolute Fake News, um uns die stets wachsende Bedrohung durch Russland vorzugaukeln. Ein Irrsinn! Wer sollte davon profitieren? Russland nicht, aber die Kriegswaffenindustrie des Westens! Folge der Spur des Geldes und die wirst immer auf die Verursacher treffen.

  • Das kenne ich doch irgendwo her….. Ab wieviel Uhr wird zurückgeschossen?

Werbung