Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

21 Kommentare

  • Super ! Sehr witzig – und die Lächerlichkeit des linksgrünen Milieues voll aufgezeigt.

  • Köstlich! Mal wieder ein sehr unterhaltsames und kluges Stück von der zauberhaften Larissa Fußer. Danke dafür!

  • Gut erholt wieder da und liebenswert angriffslustig – gefällt mir sehr gut. Und vielen Dank für die Schmunzler, die es bei mir ausgelöst hat.

  • Und jetzt scheint Liebich abgehauen zu sein. Er wurde zum Haftantritt „eingeladen“ und tauchte nicht auf.

  • Bruda, der Beitrag ist sehr gut und ich habe geschmunzelt, isch schwöre!

  • Das Neueste von Liebig.
    Sehr gut zusammen gestellter Beitrag.
    Mit eingefügten, gut ausgewählten Videos und
    neuestem X – tweet von Liebig.

    Fortsetzung folgt sicher …

    Marla Svenja Liebich stellt das Regime bloss

    https://www.youtube.com/watch?v=fmvKh48GV0U

  • Nun, gegen konservative Überzeugung soll also der „sokratische Dialog“ helfen …

    Vielleicht sollten auch Professoren mehr auf Ahnung als auf Meinung setzen:

    Sokrates unterzog die meist nicht tiefer reflektierten „Mainstreamüberzeugungen“ seiner Zeitgenossen einer kritisch-investigativen Überprüfung mit der regelmäßigen Erkenntnis, daß diese Überzeugungen einer solchen eben nicht standhielten.

    Das fand das Athener Establishment seiner Zeit so lästig, daß man ihn schließlich in einem Schauprozeß wegen Verderbung der Jugend und Gottlosigkeit (heute: „Jugendschutz“ bzw. „Haß und Hetze“) anklagte und verurteilte.

    • Nachtrag: Die Aktualisierung der geschilderten Ereignisse des Jahres 399 v. Chr. seien den geneigten Lesern überlassen …

  • Angesichts den nackten Zahlen, dass hierzulande laut den offiziellen Berechnungen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung inzwischen fast jeder Fünfte einen vermeidbaren und insofern zusätzlichen Tod zu sterben hat, was alljährlich mehr als 200.000 Menschen sind, die noch leben könnten, sollte in der Tat die Frage erlaubt sein, weswegen noch immer keine soziale Auseinandersetzung zu den Möglichkeiten stattfindet, dem gesellschaftlich an sich reversiblen Prozess politisch eine andere Richtung zu geben. Zwar ist geradezu inflationär von der Notwendigkeit einer „Wende“ die Rede. Aber die wahre Bedeutung des Begriffs ließen insbesondere die in den vergangenen vier Jahrzehnten amtierenden Bundesregierungen dann doch lieber im Dunkeln.

    • Bedenkt man, dass es schon physikalisch kein Nichts gibt, wie spätestens seit der Formulierung des Unbestimmtheitsprinzips unstrittig ist, könnte es verfehlter nicht sein, fortwährend zu behaupten, vor allem der Tod eines Menschen sei angeblich ein Ereignis ex vacuo. Die allen voran am 4. Mai 2023 anlässlich des damaligen Ludwig-Erhard-Gipfels von Christian Lindner geübte Kritik, dass dadurch im Besonderen die von Robert Habeck als Bundeswirtschaftsminister seinerzeit bevorzugte Politik nicht einmal wenigstens mit der physikalischen Realität in Übereinstimmung zu bringen ist, gewährt insofern eine tiefe Einsicht in das, wofür kein Bundesfinanzminister öffentliche Gelder gar in Milliardenhöhe ausreichen sollte. Aber weder „Die Zeit“, „Süddeutsche Zeitung“ oder der „Tagesspiegel“ haben dafür anscheinend ein offenes Ohr. Anders ist nicht erklärbar, weshalb sie aktuell Lobeshymnen auf ein Handeln anstimmen, das keinerlei Achtung vor den Tatsachen kennt.

  • Was für ein geniales Video, Frau Fußer.
    Den Finger tief in sämtliche Wunden der woken links-grünen Journallie gelegt.
    Man könnte fast Mitleid haben. 🙂

  • Danke Larissa, auf den Punkt gebracht!
    Der Fanclub
    https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/habeck-verlaesst-politik-vom-kanzlertraum-zur-ernuechterung,UuzHuZ7
    Bringt eure Toten raus
    (In Anlehnung an die Monty Pythons.)
    https://www.youtube.com/watch?v=wHy0Xew7b6M 2 Min.
    – Warum setzt er nicht auf die Kunstfreiheit? Oder tut er das bereits?

    • In diesem Regime gibt es Kunstfreiheit nur für die „Kuns“, die rotgrüne niedere Instinkte bedient. War in allen anderen Diktaturen vorher auch schon so.

  • Zu Liebich, auch an Sven Korte:

    Er ist abgehauen,
    wobei er das ganze System der Linken Genderisten, jetzt auch international lächerlich gemacht hat ..!

    s. die kurze Reportage vor der Frauenhaftanstalt

    Chemnitz Marla Svenja fliegt in die Freiheit

    https://www.youtube.com/watch?v=ceMMPxagbv4

  • Die Audio -Botschaft von “ Frau“ Liebig

    ist richtig geil, wenn man zwischen den Zeilen hört und versteht …

    Youtube:

    Haftantritt geplatzt Marla Svenja Liebich Audiobotschaft JVA

    https://www.youtube.com/watch?v=4M_0ajW4Bs8

  • Bestimmt eine ganz spannende und aufregende Beziehung mit der linken Professorin. Ein tägliches Gruselkabinett 👻, so stelle ich mir das jedenfalls vor.

  • Dürfen 10 Jährige eigentlich doof von Polizisten angelabert werden?

    • Ich konkretesiere das vor dem Feuerwehrhaus Bauerheim von einem ca. 50 Jährigen Mann

      • Das war realistisch!

        0
  • Phänomenal, Frau Fußer. Den Sound der linksgrünen Journaille kann man wirklich kaum treffender darstellen als das, was er ist: eklige, abstoßende Kriecherei in die Ä… ihrer Großen Führer. Und wer Ihre Beispiele nicht im Original kennt: ein paar wenige Sound-Liebhaber, besser Mitkriecher, sorgen hier im Kommentarbereich von AN für die gleiche Belustigung wie Ihr Beitrag.

  • Allein wenn ich das schon höre! „Gefühltes Geschlecht“! Geschlecht fühlt man nicht, sondern hat man. Eines von zweien. Und es mag ganz wenige Menschen geben, bei denen das Geschlecht nicht klar ausgeprägt ist. Es ist richtig, wenn es für diese Menschen Sonderregelungen gibt. Aber bei dem Transgender-Wahn geht es ja genau darum nicht. Sondern es geht um Menschen, die glauben, im falschen Körper zu leben. Sie glauben es! Auch ich habe mich bei einem spannenden Buch oder Film schon mal mit dem Helden so identifiziert, daß ich glaubte, über Superkräfte zu verfügen oder die Welt durch meine Erfindung vor dem Untergang gerettet zu haben, bis ich am nächsten Morgen vor dem Spiegel stand und den traurigen Anblick aushalten mußte, daß das mit den Superkräften wohl noch eine Zeit dauern würde. Ich bestreite nicht, daß es Menschen gibt, die mit ihrem Geschlecht nicht zurechtkommen. Sie brauchen Hilfe, vielleicht auch eine äußerliche Geschlechtsanpassung. Diese ändert aber nicht ihr Geschlecht.

Werbung