Werbung:

Werbung:

Ab 2027

Schwabs Wunschkandidatin: EZB-Chefin Lagarde soll WEF-Vorsitzende werden

Das WEF hat den Streit mit dem ehemaligen Chef des Forums, Klaus Schwab beigelegt und bereitet nun alles auf eine Übernahme des Vorsitzes durch die EZB-Chefin und Schwabs Wunschkandidatin Christine Lagarde vor.

Hat seinen Streit mit dem WEF beigelegt: Klaus Schwab

Werbung

In zwei Jahren endet die Amtszeit der Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde – bereits jetzt ist für sie der Weg frei für den nächsten Posten: den Vorsitz des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos. Sie ist die Wunschkandidatin des Gründers und ehemaligen Chefs des Forums, Klaus Schwab – nach mehreren Monaten wurde der Streit zwischen ihm und dem WEF (mehr dazu hier) weitestgehend beigelegt, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet.

Der Stiftungsrat des WEF hatte infolge anonymer Vorwürfe von Korruption, schlechtem Umgang mit Mitarbeitern und sexuellem Missbrauch gegen Schwab eine interne Untersuchung in Auftrag gegeben – diese brachte offenbar jedoch kaum Ergebnisse: Wie die FAZ schreibt, würden laut dem Forum „keine Hinweise auf schwerwiegendes Fehlverhalten von Klaus Schwab“ vorliegen. Die Beilegung des Streits und die Normalisierung des Verhältnisses des Forums zu Schwab spielt Lagarde dabei freilich in die Karten.

Gleichzeitig wird alles für eine Übernahme des WEF-Vorsitzes in zwei Jahren vorbereitet: Nach Schwabs Rücktritt im April hatte der ehemalige Nestlé-Chef den Vorsitz des WEF-Stiftungsrats interimsweise übernommen. Doch bereits am Dienstag ist er, wie die FAZ berichtet, wieder zurückgetreten – für ihn haben Blackrock-Chef und -Gründer Larry Fink und der Schweizer Unternehmer André Hoffmann übernommen. Auch sie führen den WEF nur interimsweise – in zwei Jahren kann Lagarde übernehmen – das wird auch aus dem Stiftungsrat selbst bestätigt.

Fink und Hoffmann sind politisch würdige Nachfolger für Schwab: Sie beide hängen dem „Stakeholder Capitalism“ an, also der Idee, dass Unternehmen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz sorgen müssen – auch die Idee eines „Great Reset“ stammt aus dieser Denkschule, die durch Schwab geprägt wurde. Auch Christine Lagarde dürfte sich Schwabs „Stakeholder Capitalism“ verschrieben haben.

Delivered by AMA

Dass Schwab derart durch das Gutachten entlastet wird, ist überraschend: Nur in wenigen Punkten werden Verbesserungen der Struktur des WEF gefordert, etwa bei der Verwaltung (Governance) des Forums. Schwab wird also entlastet und erhält seinen Einfluss auf den WEF in Form von Lagarde bald zurück. Dabei spricht das Gutachten bestimmte Vorwürfe, etwa dass Schwab die Länderrangliste im „Global Competitive Report“ manipuliert haben soll (Apollo News berichtete), nicht an.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

60 Kommentare

  • Um Gottes Willen – hört der Irrsinn eigentlich nie auf?

    • Wenn die Kriminellen endlich auf der Anklagebank sitzen und nicht wie bisher verschont werden. Meine Hoffnungen liegen bei Trump & Co. Allein kommen wir aus dieser Scheisse nicht mehr raus.

      • … aber nur wenn diese nicht als Schauspieler enttarnt werden! Trump verdient auch bei Waffendeals für sein Land!

        3
      • Das WEF hat den Gründer Klaus Schwab von allen Vorwürfen entlastet.
        Der Stiftungsratspräsident Peter Brabeck-Letmathe wollte den Deal nicht akzeptieren – und trat aus Protest zurück.
        Peter Brabeck kritisiert den Deal mit Klaus Schwab:
        «Ich konnte diesen Kompromiss nicht mittragen»
        Montag, 11. August, der Stiftungsrat des World Economic Forum trifft sich zur Sitzung, die über das Schicksal von Gründer Klaus Schwab entscheidet. Finanzielle Unregelmässigkeiten, Manipulation von Studien und sexuelle Anzüglichkeiten lauten die Vorwürfe gegen Schwab, die anonyme Whistleblower kurz vor Ostern vorgebracht hatten.
        Die Kanzlei Homburger hat die Vorwürfe während Monaten untersucht. Nun liegt der Bericht vor. (nzz)

        1
      • Trump ist aber auch beim WEF,denke mal das WEF hat auch ihn schon am Zuegel,Vorsicht ist auf alle Faelle geboten.

        1
    • Wenn der komische Verein einfach ignoriert wird.

  • Also das Foto…Haltet schon mal eure Bademäntel griffbereit. 😉

    • Das Foto ist – auch – eine Reminiszenz an den PAPA des Herrn auf dem Foto, der zu ADOLFS Vorzeigeunternehmern zählte.
      Der Apfel fällt bekanntlich nicht weit vom Stamm. Das Foto ist absolute Spitzenklasse, weil es der Wahrheit auch zu Person von „Mr. Eat ze Bugs“ sehr nahe kommt.

  • Eine würdige Nachfolgerin!

  • Kriminelle für eine kriminelle Vereinigung, das paßt doch prima!

    • Der wichtigste ABER zugleich unrealistischste Schritt Regierungen und Wirtschaft MÜSSEN sich fernhalten.

      Jedoch sind genau jene Vertreter AKTIVE Mitglieder und neben tausenden „Contributoren“, hunderte Vorständler zwingen Milliarden Menschen seit Jahrzehnten den Sektenwahn auf.

      Bzgl. „kriminell“ entscheiden dann jene OB und WIE man damit „umgeht“.

      Nicht zu vergessen trotz „Urteil“ von 2016 man ist „zu wichtig“.
      https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/christine-lagarde-gericht-spricht-iwf-chefin-der-fahrlaessigkeit-schuldig-a-1126512.html

      Wäre der Bürger ein verurteilter Bankräuber, würde er dann EZB Chef werden und auf freiem Fuß blieben?

  • Schwab ➡ Fink ➡ Hoffmann ➡ Lagarde.
    Das Karussell der Macht dreht sich.

    Noch vor kurzer Zeit scherzte Lagarde.
    Mit dem digitalen Euro werden wir Kontrolle haben.

    • „Mit dem digitalen Euro werden wir Kontrolle haben“.
      Mit Verlaub, dass ist nicht scherzhaft von dieser gemeint, sondern wird in circa 5 Jahren
      Realität sein.

  • Scientific Confirmation of the Little Ice Age:
    Lapointe & Bradley
    The Little Ice Age was the coldest period of the last 10,000 years https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.abi8230
    Prof. Jørgen Peder Steffensen
    Niels Bohr Institute – University of Copenhagen
    2023_05_04
    https://youtu.be/F8XtW8GmWTs?feature=shared&t=121

    „Meilenstein“ für Klimaforschung mit Hilfe von Dinosaurier-Zähnen
    2025_08_08
    https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/goettingen-klimaforschung-mithilfe-von-dinosaurierzaehnen,klimaforschung-100.html
    .. Die Untersuchung zeigt, dass die Luft vor etwa 150 Millionen Jahren schon viel Kohlenstoffdioxid (CO2) enthalten habe. Laut der Wissenschaftler sogar viermal so viel wie zur Zeit vor der Industrialisierung…
    Aktivere Pflanzen zu Zeiten der Dinosaurier
    Der höhere CO2-Gehalt in der Luft und die höhere durchschnittliche Jahrestemperatur führten dazu, dass die Pflanzen damals mehr Photosynthese betrieben haben, so die Forscher weiter.

  • Ich würde gerne eine Aktentasche spenden.

  • Passt perfekt. 🫣

  • Das passt doch. Selten so gelacht. Wer wird die Nachfolge bei der EZB antreten? Ursula von der Leyen?

    • Die hält dann aber nur den Stuhl für Klingbeil warm.^^

    • Das ist gut. Dann sind alle menschenverachtend en Pfeifen wieder untergebracht!

  • den Gruß kenn ich doch !

    • Ist doch ein Guter und kein Musk 🙂 nur hier denke ich passt dies konkret !
      Lauterbach auch schon mal und wurde heruntergespielt, wie dies sicher auch.
      Lafarge als erwiesene Verbrecherin passt zudem zu diesem Gangstern, wie auch die WHO, EU und UN, die allesamt die gleiche Gesinnung haben.

  • Klar wäre Lagarde ideal.

    Wo findet man schon jemanden, der sich mit solcher Begeisterung benutzen läßt:

    „Benutze mich so lange, wie es dir passt und wie es deiner Aktion und deinem Casting entspricht. Wenn du mich brauchst, benötige ich deine Führung und Unterstützung: ohne Führung wäre ich ineffizient, ohne Unterstützung wäre ich nicht sehr glaubwürdig. Mit meiner immensen Bewunderung, Christine L.“ – Christine Lagarde an Präsident Nicolas Sarkozy 2007, abgedruckt von Le Monde am 18.06.2013

    • Als ich den das erste Mal las, blieb mir vor Ekel fast d Luft weg.
      Heute ist es bei den hininstallierten Marionetten ja wohl Tagesordnung.

  • Neben dem reg. Haushalt in Höhe von zwei Billionen Euro plant vd Leyen zwei zusätzliche Instrumente, die mit neuen EU-Schulden finanziert werden sollen.
    Der neue Investitionsfonds „CatalystEU“ in Höhe von 150 Milliarden Euro soll europ. Förderpläne etwa für die Rüstungsindustrie, für Energieinfrastruktur o. für strategische Technologien umsetzen.
    Dafür will die Kommission EU-Anleihen ausgeben und das Geld in Form günstiger Kredite an die Mitgliedstaaten weiterleiten.
    Interessant wäre das für die rund 20 EU-Länder, die derzeit höhere Marktzinsen zahlen als die EU. CatalystEU funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie der EU-Rüstungsfonds Safe im akt.Haushaltszeitraum bis 2027, den die Mitgliedstaaten kürzlich beschlossen haben. Dieser wird ebenfalls durch neue Gemeinschaftsschulden von 150 Milliarden Euro finanziert, sein Verwendungszweck ist aber beschränkt auf das Thema Rüstung.
    Sie will zudem einen neuen „Krisenmechanismus“ mit 395 Milliarden…
    (handelblatt)
    – EU= Alles auf Pump

    • „Sie will zudem einen neuen „Krisenmechanismus“ mit 395 Milliarden…“
      „EU= Alles auf Pump“

      Kritiker könnten wohl schlussfolgern, dass im Zweifelsfall eine viel größere Krise vorfinanziert wird.

  • Dem wahren Demokraten folgt die wahre Demokratin. In 2 Jahren passt dann auch die Optik perfekt zu Ihrem Vorgänger

  • Ja bitte, super Idee weg von der EZB, wobei, als damals Draghi ging und Lagarde kam, sagte man…ihr werdet euch noch Draghi zurückwünschen…ok es wird wohl wieder ein Systemkasper…

    • Larry Fink

      • Der is gut, also der Scherz…

        5
  • Schwabs Wunschkandidatin?
    Schwab hat aber nichts zu melden, geschweige zu wünschen…
    MfG
    Peter Thiel

  • Merkwürdige Handhaltung hat er schon, der Klaus.

    • heißt doch immer wir sollen Haltung zeigen.

    • Diese passt doch bestens, da nichts anderes darstellt mit dessen Schergen.
      Dazu noch die WHO, EU und UN – eine Clique und alle ähnlich der Lagarge und dem Schwab, Gates, usw !
      Die zeigen nur was die real sind damit und komisch kein Aufschrei bei der Guten und deren Medien ? Wie war dies bei Musk ? 🙂
      Lauterbach ebenso, was man umgehend ? 🙂

  • Kurze Frage wär das ein Aufstieg für Largade oder wird es am Ende Kaiserin UvdL?

  • Das Foto erinnert mich an zahlreiche Memes und deren Verurteilungen.
    REspect ich verlange hier eine Anklage!

  • Ähm….Armhaltung? VdL und die Linksgrünen schweigen dazu?

  • Dann kommen wir ja „vom Regen in die Traufe“.
    Allerdings war das zu erwarten. Frau von der Leyen wird dort auch einen Posten bekommen, hat sie sich doch gut eingefügt, will sagen: sie hat kraft ihrer „Wassersuppe“ ausgeführt, was von ihr erwartet wurde.
    Weiter so in Europa und wir sind bald nur noch „geduldet“.

  • Mein Kurzkommentar: Würde passen wie der sprichwörtliche Deckel auf den Topf – oder wie „A… auf Eimer“! Eine verurteilte Wirtschaftskriminelle der ‚Spitzenklasse‘ im Chefsessel dieses infamen Clubs – da ‚wächst dann zusammen, was zusammengehört‘ (W. Brandt).

  • Ihr Vorstrafenregister qualifiziert Lagarde absolut für diesen Job in diesem Gaunerclub ! Von daher wäre ich mit dieser „Wahl“ Schwabs durchaus einverstanden…;-)

    • Hallo somit sind wir Brüder im Geiste, da ich dies ebenso sehe !
      Gruß ohne rechten Arm, wobei man als Demokrat rechts sein soll ? 🙂

  • Wie alt ist die Dame eigentlich? Müsste sie nicht schon längst in Pension sein oder gibt es für Politiker keine Altersgrenze oder muss sie noch Schulden aus ihrer Vergangenheit tilgen? Die Altersgrenze jedenfalls dürfte sie doch schon deutlich überschritten haben.

  • Verstehe, „Streit“ 🤣🤣🤣🤣🤣🤣

    AN kennt die eigene Berichterstattung?

  • Schwab verwendet eindeutig verfassungsfeindliche Symbole. Ganz deutlich auf dem Bild zu sehen…

Werbung