GUS
Kasachstan überholt Russland beim BIP pro Kopf
Über Jahre hinweg war Russland das reichste Land der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten, eines Verbunds aus sowjetischen Nachfolgestaaten. Doch nun wird das größte Land der Welt beim BIP pro Kopf von Kasachstan verdrängt.

Seit Jahren schwächelt Russland wirtschaftlich – nun hat sogar das vergleichsweise kleine, zentralasiatische Kasachstan die Weltmacht beim Bruttoinlandsprodukt pro Kopf (BIP pro Kopf) abgehängt: So liegt laut den Daten des Internationalen Währungsfonds (IWF) aus dem April Russland mit nur noch 14.260 US-Dollar BIP pro Kopf weltweit nur noch auf Platz 71. Kasachstan liegt nur wenige Plätze vor Russland mit 14.770 US-Dollar BIP pro Kopf.
Doch obwohl der Unterschied zwischen den beiden Ländern gering ist, deutet sich mit den Daten für 2025 eine brisante Entwicklung an: Noch im vergangenen Jahr waren die Rollen vertauscht: Russland lag mit 14.790 US-Dollar BIP pro Kopf vor Kasachstan mit 14.150 US-Dollar BIP pro Kopf. Wie bereits seit Jahren stagniert die Wirtschaft Russlands jedoch – Kasachstan verzeichnete seit dem Corona-Jahr innerhalb der vergangenen neun Jahre dagegen ein stabiles Wirtschaftswachstum und konnte zu Russland, was das BIP pro Kopf angeht, aufschließen und es sogar überholen.
Werbung
Damit löst Kasachstan Russland als das pro Kopf wohlhabendste Land der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) ab. Diese besteht aus nahezu allen ehemaligen Staaten der Sowjetunion – praktisch ununterbrochen belegte Russland in dieser Wertung Platz Eins. Nach der Prognose des IWF dürfte das Land diesen Titel jedoch nicht schnell wiederbekommen: Bis 2030 soll sich der Rückstand zu Kasachstan noch vergrößern: So prognostiziert der Fonds für das zentralasiatische Land bereits ein BIP pro Kopf von 19.890 US-Dollar und für Russland lediglich eines von 16.640 US-Dollar.
Es zeigt sich: Durch Korruption, wirtschaftliche Isolation und fehlerhafte Wirtschaftspolitik schafft es der russische Präsident Wladimir Putin seit Jahren nicht, die wirtschaftliche Situation im Land substanziell zu verbessern – mittlerweile kann sich Russland, im Gegensatz zur Sowjetunion zu ihrer Zeit, kaum zu den wirtschaftlichen Supermächten zählen. Auch andere osteuropäische Länder, etwa Polen oder Bulgarien, haben Russland mittlerweile in vielen wirtschaftlichen Maßstäben überholt. Der Rückstand Russlands dürfte sich auch bei einem Ende des Ukraine-Kriegs noch weiter vergrößern: Aktuell wird das Land durch jahrelange Kriegswirtschaft über Wasser gehalten.
So ein High Tech – Krieg kostet halt auch eine Menge Geld, bindet viele Ressourcen und stört Wirtschaftskreisläufe erheblich.
Hinzu kommt die Unzahl an strangulierenden Sanktionen. Das hinterläßt Spuren.
Und allem zum Trotz wächst die Russische Wirtschaft.
Ja, die russische Kriegswirtschaft wächst über sich selbst hinaus.
Aber die findet Ihr ja hier megaphantastisch.
Jepp,
Bäume wachsen, Grashalme auch.
Geschickte Statistik macht den Grashalm immer zum Gewinner, siehe Argentinien. 😉
Vollkommen richtig.
Die Sanktionen gegen Russland strangulieren die EU, besser gesagt, die Steuerzahler.
Mir fällt kein russisches Produkt ein, das ich vermissen würde. Von daher ist mir die russische Witschaft auch herzlich egal. Ich interessiere mich für die Probleme in Deutschland.
Pipeline-Gas für 2,5 Cent im Einkauf. Düngemittel. RU liefert Rohstoffe und industrielle Vorerzeugnisse, genau wie die Ukraine vor dem Krieg. Effektiv zerstören sich zwei wichtige Zulieferer gerade gegenseitig.
Nein, Russland zerstört !
Und dass die Probleme Deutschlands unmittelbar mit diesen Lieferketten zusammenhängen, verstehst du wohl auch nicht.
Was hat denn Russland, was andere nicht hätten ?
Angenommen Russland wäre ein anderer Planet und es gäbe keine Verbindung zur Erde. Wir würden es kaum bemerken. Es gäbe lediglich eine Verschiebung in punkto Abbau- u. Fördergebiete, Handelsrouten und in den Berechnungen der Weltressourcen. Alles kein Drama.
Dank Kommunismus, fehlender Bevölkerung und Misswirtschaft, kann Russland seine Ressourcen nur äußerst mangelhaft fördern u. verwerten. Das ist alles noch nichts, was die Welt nicht kompensieren könnte.
Genau. Und welchen Rang strebt Deutschland derzeit erfolgreich an? 376???
Russian Standard. Brillianter Wodka, ähnlich einem guten Whisky, geht runter wie Öl. Daher fahren wir regelmäßig Italien, Ungarn und die Slowakei an, da gibt es den. UPS, Sanktionen wirken wohl nicht überall in der Super-EU!
Tja, liebe Pseudo-Effi, diese Zusammenhänge zu begreifen, ist wohl nichts für Nachahmer. Du wirst die russischen Rohstoffe schon noch vermissen. Oder tränenden Auges hohe Preise dafür zahlen, weil sie über Umwege zu uns gelangen und andere Länder kräftig mitverdienen.
Kein besonderer Kenntnisgewinn, sondern logische Konsequenz wenn ein Land (RUS) auf KRIEGS- und Rüstungswirtschaft umgeschwungen ist.
Außerdem macht Kasachstan dank Brüssel seit geraumer Zeit mit einem „neuen Wirtschaftssektor“ genug Kohle
Umgehung EU Sanktionen
https://www.euractiv.de/section/politics/news/eu-wuerdigt-kasachstans-bemuehungen-zur-umgehung-von-russland-sanktionen/
Außerdem Exportschlager Kasachstan sind, die Dank EU+RUS das Geschäft boomen lies und RUS hat höheren Eigenbedarf und höheren Zeitaufwand dank Schattenflotte und Umgehung Sanktionen
1. Öl
2. Gas
3. Uran
Super Dissenter Freigeist 👍🏻
Man möge den plötzlich auftretenden Waschmaschinenverschleiß in Kasachstan nicht vergessen. 😃
Ganz genau u.a. „die Chipindustrie“ Kasachstans durch Recycling boomte.
Greift hier auch die Rolle als Zwischenhändler ?
Putin wird’s schnuppe sein.
Lass das nicht den Vladimir sehen, sonst wird Kasachstan wieder eingenommen.
Weltmacht Kasachstan 😉
Und was genau ist daran wichtig? Wäre es nicht schlauer sich um Deutschland Gedanken zu machen?
Und warum geht der kasachische Tengue im Gegensatz zum russischen Rubel in den Keller? Kann AN das auch erklären?
Vielleicht ist der Unterschied, die einen führen Krieg, die anderen nicht. Mal Nachdenken.
Während hier diese weltbewegende Nachricht unters Volk gebracht wird, schaue ich bei NIUS den Livestrem aus Alaska. Putin wird als erstes Trump das mit dem BIP erklären müssen.
Weil das in Russland dank Kriegswirtschaft gerade so gut funktioniert ?
Diese Fahnenstange hat auch mal ein Ende, denn Kriegsgüter erwirtschaften nichts von bleibendem Wert, sie kosten nur. Außer man macht Landgewinne damit, aber wenn dort alles in Schutt und Asche liegt, also immense Aufbaukosten anstehen, rechnet sich das vielleicht in 50 Jahren, meistens dauert es doppelt so lange und kommt schwer auf die vorhandenen Ressourcen an. Von der verlorenen Bevölkerung, also verlorene manpower und Vermehrungsrate noch nicht gesprochen.
Russland hat in der Ukraine kein gutes Geschäft gemacht, der Einsatz war viel zu hoch – finanziell, ideell, gesellschaftlich, kulturell und global viel zu hoch.
Putin verteilt doch alles an seine Sippschaft, da bleibt nicht mehr viel übrig.
In Deutschland lag das Netto-Geldvermögen anno 2023 bei 69060 Euro pro Kopf.
, glaubst du jeder in Deutschland besitzt 69060 Euro
Wo ist der Mittelstand größer, in Russland oder Deutschland ?
Boris Cherny, lass den Unfug oder ist das eine Bewerbung bei den Grünen,
Seit Jahren schwächelt Russland wirtschaftlich😂
Aus welcher Ecke gibt es ein Bonus dafür.
Nur mal so, die Russen stecken nicht seit drei Jahren in der Rezession fest, wie die Deutschen. Russlands Wirtschaft wächst jedes Jahr und da kommst du mit Kasachstan um die Ecke, ist doch mehr als nur nillig oder nur verzweifelt.
Aus welcher Ecke kommt dein Bonus ?
Das BIP ist das Produkt aller Waren und Dienstleistungen, die in einem Land produziert wurden. Bei einem Land, das in erster Linie vom Export seiner Rohstoffe lebt, kann man diesen Vergleich wohl nicht als Wohlstandsmaßsdtab verwenden.
Schauen Sie lieber mal auf die Lebenshaltungskosten Russlands und vergleichen sie mit unseren. Da liegen Welten dazwischen.
Ich finde ihr seid Deutschland Experten . Top Recherchen hier
Warum ihr russophob seid , kann ich mir nicht ganz erklären
Geht doch mal zum summit nach st. Petersburg und interviewt dort Teilnehmer
Und dann bitte alle relevanten Fakten und nicht so kleinkarierte Berichte wie oben ,:
Gegensatz dazu verzeichnet Russland trotz der Sanktionen und des Ukrainekriegs einen Anstieg des Bruttonationaleinkommens pro Kopf um elf Prozent, von 12.810 auf 14.250 US-Dollar. Dies führte dazu, dass Russland in die Kategorie der Länder mit hohen Einkommen aufstieg, zu der auch Deutschland gehört.
Ist wahrscheinlich dasselbe Statistik-Niveau wie die offizielle Inflation im besten DE das es je gab. Bekannten von mir in RUS geht’s weiterhin sehr gut, auch wenn es keine „originalen“ McD-Burger mehr gibt. Wenn ich aber hier auf die (ca 1/3 gestiegenen!) Gaspreise gucke, wird mir ganz schlecht.
Die Unkenntnis der wirklichen Wirtschaftlichen sowie kulturellen Verhältnisse der Russischen Föderation hier sind nur noch erschreckend.
Inzwischen geht es den Russländern besser als uns Deutschen.
Kein Scherz.
Einfach Mal googeln.
Viel Spaß dabei und schönes Wochenende.
Kleiner Tipp….
Wo steht das Höchste Haus Europas?
Wo fährt die Metro im 2 bzw im Berufsverkehr im 1!!! Minutentakt?
Wo zahlt jeder maximal 13%Steuern?Wo ist die Krankenversicherung kostenlos?
Wo kann man alle!!!Behördengänge online tätigen?
Wo beträgt die Unkostenpauschale für Wasser,Abwasser,Heizung sowie Strom,egal wie viel verbraucht wird umgerechnet 5 Euro!monatlich?
Kommt ihr nie drauf.
Danke, habe als lange in Russland gelebt zu haben dies immer gesagt. Die Antworten waren immer: Tagesschau, Heute und andere zeigen was völlig anderes, ich solle nicht lügen. Was Propaganda betrifft, sind die ÖR und Zeitungen viel weiter als es sich H. Goebbels oder die DDR je hätten erahnen können. Ich schäme mich abgrundtief für die meisten meiner bald ehemaligen Landsleute, selbst in der eigenen Familie!
Ich habe meine Wohnung nicht in Moskau und stimme zu .ich bin nach Berlin zurückgekommen wegen meiner Krankeneltern …falls.jemand mal. wieder mit bleib doch in Russland kommt
Warum bist du nicht dort geblieben ?
Leute, Ihr solltet damit aufhören, von Moskau u. St. Petersburg auf ganz Russland zu schließen. Das nimmt euch niemand ab.
Dann geh doch nach Russland. . vladivastok, ekaterinburg etc etc . Zu 90% ist es so in Russland
Mal schauen nach Ludwigshafen
Nirgendwo ist es zu 100% leistungsstark
Die Russen haben schon Probleme. Alkoholismus. Geburtenrate. Korruption. Mafia. Putin hat nur die gröbsten Auswüchse der Oligarchen gezügelt und die Korruption im militärischen Sektor soweit zurückgedrängt, das halbwegs effizient produziert wird.
Hingegen in Europa Kleinkrämerei und ein Haufen Kriegsgewinnler, Beratungsunternehmen für nichts und alles, Beauftragte von Lurch bis Lesbe, von Pudel bis Pink. Und der Einhorn Transpanzer für Schwangere im neunten Monat ist die geheime Geheimwaffe.
Mehr verkneif ich mir besser. Der Mantel des Bades ist noch in der Reinigung.
Ich glaube sie meinen Jelzin
Putin und medwedev haben den Verkauf von Alkohol nach 22 Uhr verboten , der Verkauf brach ein .
Die deutschen trinken aktuell mehr Alkohol pro Kopf als die Russen .
Siehe auch die Infrastruktur und medizinische Versorgung
Daher ist die Lebenserwartung höher in Russland nun
Die russ. Bevölkerungszahl würde mir an Putins Stelle die größte Sorge bereiten. Ein Fünftel der irdischen Landmasse mit nur 140 Mio. Leuten, bei gleichzeitiger Weltbevölkerungsexplosion mit Versorgungsansprüchen, halten zu wollen, erscheint mir fast unmöglich. Ich würde mich über jedes gegenerische „Ausweichprojekt“ nach Kanada, Alaska, Grönland, Kasachstan, Usbekistan, Australien und sonstwohin freuen. Aber was ich ganz sicher nicht machen würde, ist, für einen Zipfel Ukraine hunderttausende Männer verheizen. Ich weiß nicht, was er sich dabei gedacht hat. Vielleicht sollen sich die Russinnen ja mit Chinesen, Arabern oder Afrikanern kreuzen, aber ethnisch ist das russische auf dem absteigenden Ast. Dass das die Russen nicht bemerken, wie sie dezimiert werden, kann ich nur Stalins Intelligenzia-Säuberung und diesem „hervorragenden Wodka“ zuschreiben.
Sollte uns das nicht zu denken geben?
Ich denke, nein.
Wir sollten uns um unseren eigenen Sch… kümmern und zwar richtig.
Damit haben wir wahrlich genug zu tun.
was für ein merkwürdiger Beitrag …..was soll er den Lesern sagen? Zwei Faktoren werden ganz in der der Art der Mainstreammedien einfach negiert: 1. Russland befindet sich in einem Krieg gegen die Ukraine und im Grunde gegen die gesamte westliche Welt und 2. wurde Russland von allen nur mögliche Sanktionen der geamten westlichen Welt übezogen…allein 18 Sanktionpakete der Europäischen Union.
Man muss sich darum fragen : wo steht Apollo News?
AN ist offen pro-Israel und pro-Ukraine. Das bedeutet nicht, dass dieser Beitrag falsch liegt. Krieg ist teuer und ein ohnehin nicht übermäßig reiches Schwellenland kann sich das nur mit großen Opfern an anderen Stellen leisten. Zudem führt RU einen Stellvertreterkrieg gegen einen wichtigen Absatzmarkt. Im Gegenzug führt die EU auch einen Stellvertreterkrieg gegen einen wichtigen Zulieferer und deindustrialisiert sich wegen KLIMÄÄÄ mitten in einer Materialschlacht. Manchmal sind beide Seiten…verhaltenskreativ und neurodivers.
Einen Artikel aufgebaut auf die Zahlen des IWF in Bezug zu Russland und Co ?
Nun ja, sagen wir´s mal so „Das rechne ich mir lieber selber aus, denn die Gebrüder Grimm lese ich dann doch eher Abends vorm zu Bett gehen“ 😉
Kein Wunder, schließlich wird Russland von einer kriminellen Clique regiert.
Habe ich’s überlesen, oder erfährt man im Artikel nicht WOMIT Kasachstan Russland überholt? Am Mangel an „Korruption, wirtschaftliche Isolation und fehlerhafte Wirtschaftspolitik“ wird es kaum liegen. (Berichterstattung gilt es gerade außerhalb von diesen über dem Nachrichtensimulationsniveau der MSM zu halten.)
Folglich wächst Kasachstans BIP schneller als in allen Ländern der Eurozone.
Es zeigt sich: Durch Korruption, wirtschaftliche Isolation und fehlerhafte Wirtschaftspolitik schafft es Flintenuschi und die Kleptokraten seit Jahren nicht, die wirtschaftliche Situation im Land substanziell zu verbessern
Herr Cherny auf biederem Niveau von ‚Sparkasse‘: „mein Haus, mein Pferd, meine Jacht!“ Russland hat seit Tschetschenen, Tadshiken, 1993 – unlösbare Probleme mit seinem weichen Unterleib in Mittelasien. Wenn Kazachstan also ehemalige RSFR wirtschaftlich überholt, dann freut sich Russland … und das ohne den im Westen permanent ansässigen Neid.
Minus 14? … nice to commit You! … I’m everybody but not sad.
Minus 4? … Danke für die Bestätigung auf ‚permanent ansässiger Neid‘
Urkomisch,
vor nicht allzulanger Zeit haben hier 70% auf den Rubel gesetz.
Ok, die sind mittlerweile auf Argentinischer Peso umgeschwenkt. 🤣🤣🤣
Zitat: „vor nicht allzulanger Zeit haben hier 70% auf den Rubel gesetz“ (sic!).
Erstaunlich … die alles infiltrierende und auswertende apollo-KI nennt sich ganz banal ‚Blaue Gartenzwerge‘
Danke für die Blumen, mein KI Gedächtnis funktioniert hervorragend. Kannst Siri zu mir sagen 😉