Werbung:

Werbung:

Sachsen-Anhalt

Dritter Brandanschlag innerhalb von zwei Tagen auf die Deutsche Bahn

Nach den zwei Brandanschlägen auf Kabelschächte der Deutschen Bahn in Nordrhein-Westfalen wurde am Freitag ein Kabel in Sachsen-Anhalt angezündet. Zum Anschlag in Nordrhein-Westfalen bekannten sich Linksextremisten.

Durch die Brandanschläge wurde der Bahnverkehr in Nordrhein-Westfalen stark eingeschränkt. (Symbolbild)

Werbung

Es kam innerhalb von zwei Tagen zum dritten Brandanschlag auf die Infrastruktur der Deutschen Bahn, wie das Unternehmen am Samstagmorgen mitteilte. Nachdem es am Donnerstag zwei Brandanschläge auf die Nord-Süd-Strecke zwischen Duisburg und Düsseldorf gegeben hatte, erfolgte die dritte Tat in Sachsen-Anhalt. In der Nähe von Webau, einem Ortsteil der Stadt Hohenmölsen, gab es einen Kabelbrand an einer Bahnstrecke.

„Ersten Ermittlungen zufolge liegt auch diesem Kabelbrand eine Brandstiftung zugrunde“, teilte das Unternehmen mit. Bei der Strecke handelt es sich um eine Güterverkehrsstrecke für Kohletransporte. Am Donnerstag wurde ein Brandanschlag auf die Nord-Süd-Strecke zwischen Duisburg und Düsseldorf verübt. Ein Kabelschacht wurde in Brand gesetzt. Am Freitag wurde bei der Begehung der Fahrstrecke in einer Entfernung von 1,8 Kilometern ein zweiter Brandschaden gefunden, wie die Rheinische Post berichtete.

Eine Polizeisprecherin sagte: „Wir gehen davon aus, dass beide Anschläge gleichzeitig verübt wurden.“ Infolge der Brandanschläge kam es zu massiven Einschränkungen, weil auf der Strecke täglich 700 Verbindungen fahren. Laut WDR waren mehrere zehntausend Reisende betroffen. Am Freitag wurde ein mutmaßliches Bekennerschreiben der linksextremistischen Gruppe „Kommando Angry Birds“ bekannt. Die Polizei prüft noch die Echtheit.

„Vieles würde unendlich viel besser gehen ohne das industrielle System“, heißt es darin. Nordrhein-Westfalens Innenminister sagte laut der Rheinischen Post: „So, wie unsere Behörden diesen Sabotageakt gerade lesen und verstehen, waren das Linksextremisten, die versuchen, uns in eine vorindustrielle Zeit zurückzubomben.“ Bei der Gruppe handele es sich laut Einschätzung der Behörden laut Reul um eine „linksextremistische Mitmach-Kampagne“.

Die Deutsche Bahn teilte am Samstagmorgen mit, dass die Strecke wieder repariert und wie gewohnt befahrbar sei. Bei den jüngsten Anschlägen handelt es sich um nur einen Teil von häufig linksextremistisch motivierten Brandanschlägen auf Bahnstrecken. In den vergangenen zwölf Monaten gab es in Berlin, Bremen und Bayern Brandanschläge (Apollo News berichtete).

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

29 Kommentare

  • Nur zur Einordnung: Täter sind die „Guten“. Also keine Hausdurchsuchungen, keine feixenden Staatsanwälte, keine überzogenen Strafbefehle, keine das Vorbringen der Täter diskreditierende Richter etc. Die 3-Klassen-Justiz im besten DE das es je gab wird wieder zur Höchstform auflaufen.

    • Täter? Ach, quatsch, das sind doch nur „linke Aktivisten“, Täter wären es nur wenn sie „rechts“ wären… 😉

  • Gelernt ist gelernt. Eure SAntifa.

  • Wo bleibt der Kampf gegen links?
    Medienwirksame Großkampagnen nach dem Motto „Lass Dich nicht linken“??

  • Nichts mehr unter Kontrolle, Zerfall pur.

  • Einige Staatsmedien vermitteln eher was von einer „Störung“. Das das waschechter Terrorismus ist, der einen erheblichen Volkswirtschaftlichen Schaden verursacht, versucht man unter den Teppich zu kehren.

  • Nicht wenige Politiker propagieren ständig den Umstieg weg vom Auto hin zu öffentlichen Verkehrsmitteln. Wenn diesen Politikern ihre Mobilitätswende wirklich wichtig wäre, wären sie über Anschläge auf die Bahn maximal empört.

  • Teil einer konzertierten Aktion.
    Demzufolge hat die Staats-Antifa auch nichts zu befürchten.

  • Und? Es sind Linksextremisten, die Guten, die ganz Guten, also die Besten! Sitzen doch zum Teil immer noch in der Regierung obwohl sie dort überhaupt nichts mehr zu suchen haben, weil sie abgewählt wurden! Die Deutsche Regenbogen-Bahn, bei der auch die Männer Kleidchen tragen dürfen, wenn sie das möchten: „Wir fahren bei jedem Wetter“, außer die Antifa hat was dagegen!

  • NICHT ein Anschlag auf ein UNTERNEHMEN, sondern Anschlag GEGEN den Staat und systemrelevante Infrastruktur.

    Die dt. Bahn ist zu 100% Beteiligung/Eigentum des Bundes
    https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Bundesvermoegen/Privatisierungs_und_Beteiligungspolitik/Beteiligungspolitik/deutsche-bahn-ag.html

    Ergo ein Terrorakt gegen den Staat und NICHT nur ein „Brandanschlag“ gegen ein Unternehmen.

    Aber „unsereJustiz“ wird das wieder passend wohlwollend auslegen, weil es von links kommt, würden manche vermuten.

  • Der linke Terrorismus kriecht mal wieder aus seinen Löchern. Die Älteren werden sich noch daran erinnern, wie es mit der RAF anfing. Und die Politik und ihre Vorfeldorganisationen haben einen eingerosteten Hals und sie können nur nach rächts gucken. Und mit dem Zweiten sieht man bekanntlich ja auch schlechter; wie beim Ersten auch.

    Wie konnte es nur soweit kommen…werden sie wieder irgendwann in der Zukunft fragen? Ich sehe die Ideologie, die Korruption und die Dummheit von heute und sehe die Antwort jeden Tag in den Medien und um mich herum. Denn sie machen mehrheitlich mit und halten sich für die Guten, ohne nachzudenken. Viele aus Kalkül, noch mehr aus Dummheit.

  • Und wieder die Fiktion „Was wäre, wenn der Anschlag von einer rechten Terrorgruppe käme?“: Politiker eilen zu den Tatorten und schwurbeln von der Gefahr von rechts. Sondersendungen im ÖRR: Unsere Demokratie ist gefährdet…
    Nichts davon, weil es tatsächlich linke Umweltterroristen sind. Kurz darüber berichten und nicht mehr als absolut unvermeidbar. Kleine Flamme…

  • Reichinnek hat ihren Laden im Griff, hoffe ich. Ist die Jette schon da?
    „Vieles würde unendlich viel besser gehen ohne das industrielle System“,….Jette, bist Du es?

    Geduldet euch Freunde, der Degrowth wurde doch von der Ampel beschlossen. Die Sache läuft. Das Licht geht bald aus. Dann ist aber auch Schluss mit TikTok. Wollt ihr das wirklich?

  • Und wieder…
    Demo gegen Rechts?

  • Nein nein! Das waren mit Sicherheit Rechtsextreme! Alles andere ist oder wird doch bestimmt irgendwie ausgeschlossen und der AfD angehängt!

  • Für Faeser, Dobrindt und Öffis steht der Feind rechts. Linken Terror gibt es nicht basta.

  • Die sind gesichert linksextrem, daher stellen sie keine Gefahr für das etablierte System dar. Manchmal muss man die einfach machen lassen, sind ja deshalb immer noch gegen die Opposition einsetzbar.

  • Wieviel Geld bekommt die ohnehin vermögende und der Antifa nahestehende Amadeu-Antonio-Stiftung von der Regierung? Wieviele MdB sind Mitglied der „Roten Hilfe“ und/oder der Antifa? Wenn weder Schulschwänzer noch Linksextremismus von der Regierung gefördert wird, gibt es weniger Terror-Aktivitäten

  • Der Faeserismus und Haldenwangismus logen uns an, die größten Gefahren kämen von „rechts“. Auf Indymedia, einer von allen Altparteien geduldeten Plattform, kann man es anders lesen.

  • Wir werden sie bald wieder haben, die RAF!

Werbung