Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

50 Kommentare

  • die Meinungsfreiheit wird nur dann reglementiert, wenn sie vermeintlich von rechts kommt. Auf der linken Seite des Spektrums darf man sich äußern, wie es einem so gerade gefällt. Selbst wenn die Grenze zur Strafbarkeit erkennbar gerissen wurde, drückt man alle 3 Augen zu.

    • „Free Speech Aid“
      Hää?
      Kann man das essen? Gibts das auch in Deutsch?

      -21
      • DUMMKÖPFE nicht.

        0
      • Rubio, Trump und Musk sollen es auch verstehen…

        2
    • Meines Erachtens ist es noch schlimmer. Die Meinungsfreiheit wird reguliert, wenn sie die Opposition stärken und die Regierenden in ihren fragwürdigen Handlungen stören.

    • Selbstverständlich. In einer Scheindemokratie gibt es nur eine Scheinmeinungsfreiheit.

  • Das Vertrauen in Staat, Institutionen, EU, kommt immer mehr Menschen abhanden, weshalb die AfD bei immer mehr als einziger Rettungsanker gesehen wird. Das zeigen die wachsenden Umfrageergebnisse und vor allem die steigenden Akzeptanzwerte. Nicht jeder, der die AfD akzeptiert, wählt sie auch. Noch. Aus dieser doch großen Akzeptanzmasse könnten allerdings in absehbarer Zeit weitere Wahlabsichten entstehen, die die AfD bundesweit über die 30 % Marke heben. Im Osten schon längst überschritten. Wen wundert es bei solchen Nachrichten.

  • Hier geht es nicht um politisch ‚rechts‘ oder ‚links‘, dass gilt auch für die USA. Es ist nur Ablenkung. Hier geht es eher um Einführung einer globalen, digitalen Diktatur. Eiskalt und unbarmherzig.

    • Exakt

  • Joana Cotar – ist das nicht Die, die aus der AfD ausgetreten ist, weil ihr die AfD zu weit rechts ist?

    • JJa sie ist ausgetreten, aber nicht weil die Partei zu weit rechts ist. Sie konnte sich nicht mit der Russland, Iran und China Politik identifizieren. Sie begründete es auch mit korrupten Netzwerken innerhalb der AfD. Ich würde mal sagen, der übliche politische Machtkampf, der auch in anderen Parteien stattfindet. Je qualifizierter die Menschen sind, umso leichter suchen sie sich ein anderes Betätigungsfeld.
      Persönlich muss ich sagen, ich wäre wohl auch aus jeder Partei mindestens einmal ausgetreten, weil mir Positionen nicht gepasst hätten. Bei den links/grünen Parteien häufiger als bei den konservativen Parteien.
      Dazu hat jeder Mensch das Recht. Das sollte aber nicht dazu führen das zu verurteilen was sie heute macht. Das finde ich persönlich eine großartige Idee.

    • Nicht liberal genug.

  • hatte es gestern schonmal erwaehnt.
    in NL betrachtet man D und UK nur als vorstufe der staatlichen niederlaendischen repression,
    in D und UK sind zumindest noch richter mit im spiel.
    in NL gibt es einen gesetzesvorschlag, der deutlich ueber den dort ebenfalls gueltigen DSA hinausreicht:

    jeder buergermeister bekommt das recht, ausserungen auf socialmedia, die geeignet sind, die oeffentliche ordnung zu stoeren, loeschen zu lassen.
    wer sich nicht fuegt, bekommt eine massive zwangsbusse erteilt.
    alles ohne hinzuziehen eines richters.
    damit sind der willkuer tuer und tor geoeffnet.

    der vorschlag kommt von der VVD, der rutte partei **fuer demokratie und freiheit**.
    man wird sehen, ob er durchkommt.

  • politiker, insbesondere regierungsaemtern, lieben den DSA.
    N, das land mit angeblich geringer korruption und viel demokratie, will ihn unbedingt einfuehren, obwohl der EU-beitritt noch nicht einmal erfolgt ist.
    den menschen scheint es ziemlich egal zu sein, denn sie werden diese parteien wieder waehlen.

  • „Halbe“ Ausländerin, aus der AfD ausgetreten, dennoch patriotisch und liberal-konservativ – und trotz alledem eine klasse Frau, die ihren eigenen aufgeklärten Weg geht. Wie kann das sein? Einfach mal drüber nachdenken, alle Linientreuen links und rechts der Brandmauer!

    Meine conclusio: Man muss nicht alles an jemandem gut finden und nicht jede seiner Meinungen und Entscheidungen teilen und kann ihn dennoch als Mensch und als Persönlichkeit respektieren. Und im Falle von Jana Cotar auch gerne mal den Hut vor ihrer Klugheit und ihrem Engagement für Freiheit und Vernunft ziehen!

    • So, nun habe ich mir das Interview bis zum Ende angehört und kann sagen: Kluge Antworten auf kluge Fragen. Chapeau!

  • Seit Jahrzehnten will die Politik, daß Bürger sich für sie „etwas mehr“ interessieren. Jetzt, wo sie es erreicht haben, machen die einfach ihre Kreuzchen, wo sie wollen.
    So geht es aber nicht !!

  • Kenn isch net.

  • Das muss Satire sein, der oberste Zensor von Apollo-News spricht mit der Gründerin von Free Speech Aid über Zensur. 😀
    Es ist grundsätzlich eine feine Sache Joana, aber bis ihr in die Gänge gekommen seid, ist alles zu spät. Wir müssen das Kartell jetzt zu Fall bringen, nicht irgendwann.

  • In einer lebendigen Demokratie mit liberaler Tradition – ohne gleitet es stets in Richtung „demokratischer Sozialismus“ ab – würden die Unternehmer längst für die AfD und solche neuen Initiativen spenden, um gegen die staatlich bezahlten Nicht-NGOs anzukämpfen. Gerade weil Deutschland den größten Mittelstandscluster hat, ist es eine Schande, dass es hier kaum politischen Diskurs gibt.
    Warum die Unternehmer? Weil die Wirtschaft verstehen müssen und mehr Geld haben. DAS ist die Form der Bindung des Eigentums an das öffentliche Wohl, dass unser GG im sinn hat.

  • Free Spech AID Verbot wird folgen !!!

  • Das alles geht nur wegen dem Totalausfall der Opposition durch deren Gleichschaltung bzw mundtot Machens. Und weil die Linken das gleichschalten am besten können sind die jetzt schon bei den Richtern angekommen.
    Privater Information nach versucht die EU gerade die KI zu konditienieren. Beim KI Wahlomat gibt es schon entsprechende Ergebnisse.

  • Auf AfD-Ticket Berufspolitiker werden, sich dann verpissen und die eigene Karriere darauf aufbauen. Solche Leute wie diese Feng-Shui-Beraterin mag ich nicht.

  • Über kurz oder lang wird das deutsche Terrorregime unmöglich an der Wiedereröffnung von den, in der Vergangenheit so beliebten Gefangenenlagern für politische Gegner vorbeikommen.
    Dafür sollen doch die enstprechenden Richter installiert werden, die das dann als Verfassungsmäßig höchstgeboten ansehen.
    Mir stellt sich immer häufiger die Frage, ob das mit Nagasaki nicht das falsche Ziel war und langfristig nicht wo anders klüger und im Interesse aller gewesen wäre.

  • Am 21. November 2022 trat Cotar aus der AfD und der AfD-Bundestagsfraktion aus.
    Sie begründete diesen Schritt damit, dass die AfD, an deren Aufbau sie im Landesverband Hessen maßgeblich beteiligt gewesen sei, „zu viele rote Linien überschritten“ habe.
    Dazu gehöre zum Beispiel ihre „Anbiederung an die diktatorischen und menschenverachtenden Regime in Russland, China und jetzt auch den Iran“, der „Opportunismus und das Dauermobbing im Kampf um Posten und Mandate“ sowie der „Aufbau korrupter Netzwerke in der Partei“
    Das ist der Gast von Apollo News.
    Alles diktatorisch? Nur Deutschland ist superdemokratisch?
    Wenn ich eine Firma, eine Partei oder eine Frau verlasse, behalte ich die Vergangenheit für mich und gehe einfach weiter.
    Ich mag solche Netzbeschmutzer grundsätzlich nicht, von daher interessiert mich die Bohne, was die Dame von sich gibt, auch wenn ich kein AfD-Unterstützer bin. Ich bin überhaupt kein Wähler, da alle Sekten sich bei mir während Corona das Vertrauen verspielt haben.

    -17
    • Die AfD in Hessen hat ein Problem, wer das nicht sieht, ist ideologisch verblendet. Leider interessiert das in Berlin auch keinen, weil man sich nicht einmischen will. Das wird man aber bald müssen, denn die Hessen-AfD zieht den gesamten Bundesdurchschnitt runter. Nicht nur Lambrou ist nicht geeignet, auch andere mit Funktionen sind in Hessen völlige Fehlbesetzungen.
      Mach dir einfach mal selbst die Mühe und suche irgendwas von der hessischen AfD. Die sind so still, die scheint es gar nicht zu geben. Die einzige die hin und wieder auftaucht, ist Anna Nguyen. Keine Kanäle auf Youtube, nichts auf Telegram, Fernseheauftritte sowieso nicht. Wo sind sie also aktiv?

    • Offene Kritik fällt auch unter Meinungsfreiheit. Wäre sie bei den Linken oder Grünen mit lautstarker berechtigter Kritik ausgestiegen, hätte Sie das auch gestört?

  • Björn Blöaser.
    Wenn sich dein Vater mit einem baum vermehrt hätte wärst du uns erspart geblieben.

  • Wie war das früher eigentlich mit der Meinungsfreiheit geregelt? Als noch nicht jeder abgebrochene Hauptschüler seinen Senf anonym im Internet streuen konnte?

    -56
    • Björn, die Leute hier, die aus welchen Gründen auch immer Schnappatmung wegen Ihnen bekommen, merken anscheinend gar nicht, dass Sie nur hier sind, um zu provozieren. Ihr könnt euch die Hand reichen, denn eure Kommentare (inkl. meinem jetzt) sind vollkommen bedeutungslos und unnötig. Aber wenn man sonst nichts im Leben hat…

      • Atlas,
        Ob, Ernsthaftigkeit, Satire, Provokation.
        Was ändert das an Richtig oder Falsch?

        Sind Sie der Überzeugung, dass meine Meinung mit der entsprechenden Seriösität vorgetragen irgend etwas am Ergebnis ändern würde?

        PS
        Provokation erregt zumindest etwas mehr Aufmerksamkeit, als stetig langweiliges umherwandern in dem von AN vorgegebenen Denkrahmen. Außerdem macht es viel mehr Spass. Vllt. nehm ich das hier auch nur nicht ganz zu wichtig wie die Masse hier, die sich offensichtlich für den Nabel der Meinungswelt hält und denkt irgendetwas zu bewirken.

        Kurzweil 🙂

        PPS
        Keine Sorge, fängt an mich zu langweilen. Ich bin dann plötzlich weg und in 3 Jahren schau ich wieder rein und nichts wird sich hier geändert haben. Immer noch die Gleichen Weltretter hier, die Ihre Lebenszeit für nichts gaben.

        -6
    • Bravo, wenn wir uns nicht wehren, meinen die, sie könnten uns auf dem Kopf rum tanzen. Gut daß aus Amerika noch ein Auge auf die EU geworfen wird.

    • Wird immer witziger.
      Artikel handelt von Meinungsfreiheit und schon beginnt die Rudelhatz auf abweichende Meinungen. 🤣🤣🤣

      Merkt ihr gar nicht, oder? 🤣🤣🤣

      -25
      • 🇨🇭🇨🇭🇨🇭🇨🇭
        Ich hab nie gesagt „tut was ich tue“ sondern „tut was ich sage“. 🤣

        -6
      • „Der wohl hervorstechendste und auch erschreckendste Aspekt der deutschen Realitätsflucht liegt in der Haltung, mit Tatsachen so umzugehen, als handele es sich um bloße Meinungen.“ (Hannah Arendt)
        Linke Lügen haben wir in den letzten 10 Jahren wahrlich genug gehört.
        Aber Sie können gerne weitermachen.
        Jeder entblödet sich nach seinem Gusto oder auch….À chacun son mauvais goût.

        3
      • Klar merken „wir“ was, schmeckt aber gerade so gut. Hier noch einen 🙂
        HAPS

        3
      • Eigentlich wurde dir eine Frage gestellt und auch gesagt, keine Gegenfragen und was kommt von dir Bläser? Hetze, Gegenfragen und keine Antworten. Schade.

        16
    • Witzig.
      Ich erwähne abgebrochene Hauptschüler die im Internet ihre Berufung fanden und schon ist euer sozialpädagogischer Betreuer zur stelle.🤣

      Trolljäger, du hast mich heute doch schon 10x gemeldet. Nicht dass es mich stören würde, ich mag Groupis. Aber meinst du nicht, dass die anderen hier alt genug sind und deine Warnschilder eher nicht brauchen? Was treibt dich um? Deine Freunde im Internet vor solchen wie mir warnen und beschützen? Erzähl doch mal? 🤣🤣🤣

      Trägst du bei deiner Internetarbeit eigentlich ein rote Cape? Statt S oder Blitz auf der Hühnerbrust ein großes blaues T? 🤣🤣🤣

      -24
      • Dein Kommentar steht doch aber noch hier.. ..also echt keine Meinungsfreiheit bei Rechts oder so!?
        Andersrum lässt die linke Bubbl selbst gut argumentierte, berechtigte Kritik radikal löschen 😘

        0
      • mimimi

        -2
      • Von dir kommt doch absolut nichts Konstruktives sondern nur Anpöbeleien !
        Da bist es doch du der im Internet seine einzig wahre Berufung gefunden hat. Ich

        19
      • Der Haustroll ist angezählt.

        18
      • Du bist angezählt Trollchen. Bald geht dir die Luft aus.

        22
      • Bläser, du bist ja der Beste. Gib mal was Konstruktives von dir. Wie sollen die Probleme dieser Welt gelöst werden und verzichte bitte auf dumme Gegefragen. Bin gespannt

        23
    • Das war die Gründerzeit der Links-Grünen-Maoisten-Bewegung, die sich dann formierten. Allerdings keine „abgebrochenen“ Hauptschüler, sondern Körpergröße blieb erhalten, aber Hauptschulabbrecher bzw. vorzeitige Entfernung aus der Schule wegen Hindernis/Bremse für Lernwillige und Begabte.

    • Wenn dein Vater an den baum gespritzt hätte wärst du uns erspart geblieben.

    • Deppen hat man ignoriert oder verdroschen.
      Heute schenkt man ihnen eine Bühne.

    • Zumindest wärst du uns erpart geblieben Bläser.

Werbung