Werbung:

Werbung:

15 Prozent Abgaben

„Fatales Signal“: Wirtschaft übt heftige Kritik an EU-Zolleinigung mit Donald Trump

Aus der Wirtschaft und der Industrie hagelt es Kritik an der Zolleinigung zwischen der EU und den USA am Sonntag. Der Deal werde „Wachstum, Wohlstand und Arbeitsplätze kosten“, heißt es etwa vom Bundesverband Außenhandel.

Zollstreit beendet? - Viele Unternehmer zeigen sich kritisch über die Einigung der EU mit den Vereinigten Staaten.

Werbung

Die Zolleinigung zwischen den USA und der Europäischen Union trifft in der Wirtschaft auf heftige Ablehnung. Am Sonntag hatten US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach Gesprächen in Schottland den Rahmen für einen Deal verkündet, der 15 Prozent Abgaben auf eine breite Palette von Exporten vorsieht – einseitig. Die USA können derweil ihre Produkte zollfrei liefern. „Das ist der größte Deal aller Zeiten“, sagten Trump und Ursula von der Leyen zu der Einigung am Sonntag.

Die vereinbarten 15 Prozent liegen deutlich über den bisherigen Abgaben im Handel zwischen den USA und der EU. Sie übertreffen auch die Zollsätze, die derzeit für das Vereinigte Königreich gelten. Laut Beobachtern orientiert sich das Abkommen an den jüngsten US-Handelsvereinbarungen, etwa mit Japan.

Die Einigung, so viel Lob sie aus der Politik bekommen mag, sorgt unter den Unternehmern und in der deutschen Wirtschaft für Entsetzen. Der Bundesverband der Deutschen Industrie, welcher mehr als 100.000 Unternehmen vertritt, sprach von einem „fatalen Signal“, das aus der Einigung hervorgehe: „Das Übereinkommen ist ein unzureichender Kompromiss und sendet ein fatales Signal an die eng verflochtene Wirtschaft auf beiden Seiten des Atlantiks“, sagte Wolfgang Niedermark vom BDI laut Spiegel in einer Mitteilung. Die EU nehme schmerzhafte Zölle in Kauf, so Niedermark weiter.

Ähnlich harte Kritik auch vom Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA): „Der Zollaufschlag bedeutet für viele unserer Händler eine existenzielle Bedrohung“, hieß es von dem Verband, der rund 139.000 Unternehmen vertritt, laut Spiegel. Zwar würde zunächst Sicherheit über die Handelsbedingungen herrschen, Lieferketten würden sich aber verändern und die Preise erhöhen. Die Einigung mit den USA „wird hier im Land spürbare Auswirkungen haben. Sie wird Wachstum, Wohlstand und Arbeitsplätze kosten“, so der Präsident des BGA, Dirk Jandura, weiter.

„Wer mit einem Hurrikan rechnet, ist für ein Unwetter dankbar“, resümierte der Hauptgeschäftsführer des Chemieverbands VCI, Wolfgang Große Entrup, zu dem Deal und lobte, dass zumindest eine weitere Eskalation des Zollstreits vermieden worden sei. Trotzdem sei „der Preis für beide Seiten hoch“ und Europas Exporte würden durch den Deal an Wettbewerbsfähigkeit verlieren.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

33 Kommentare

  • VDL ist das Unglück Deutschland und Europas.
    Wann begreift der Michel endlich das wir eine Blackrock-Lobbyisten als Kanzler und eine Pfizer-Aussendienstangesellte als Präsidentin der Europäischen Kommission haben. Mehr Korruption geht eigentlich gar nicht.

    • „Wann begreift der Michel endlich…“

      Ich mag diese Beleidigungen nicht mehr lesen, vor allem nicht von Menschen, die nichts anderes zustande bringen, als lediglich „schlaue“ Kommentare im Internet zu schreiben.
      Oder: Was hebt Sie vom Durchschnitts-Michel ab?

      -33
      • „Selbsternannte Trolljäger, die einfachsten Fragen aus dem Weg gehen, nicht einmal definieren können, was ein Troll ist und Andersdenkende wegekeln wollen, damit sie sich in Ruhe selbst beweihräuchern und gegenseitig auf die Schulter klopfen können und sich im Internet aufplustern als wären sie die Ober-Rambos, die die Weisheit mit Löffeln gefressen haben, aber in der Realität rein gar nicht verändern und nichts auf die Kette kriegen.“

        Falls mich jemand fragt, was ich über den Muster-Apollo-Kommentierer denke…

        -3
      • Ich kann es auch nicht mehr lesen.
        Im Internet sind sie so groß und im echten Leben doch so klein.

        @ Rainer
        Ich frage wieder nur aus Interesse und möchte wirklich nicht provozieren:

        6) Denken Sie, dass jeder, der Ihnen widerspricht, ein Troll ist?
        7) Können Sie Troll definieren?

        -10
      • was geht das dich Troll an?

        2
    • „Man wird nur jeder dieselbe Meinung wie ich haben“

      Und wie funktioniert das Leben so für dich damit?

    • Ich frage aus reinem Interesse:

      1) Erwarten Sie bzw. halten Sie es für selbstverständlich, dass das System, in dem Sie leben, frei von Korruption ist?
      2) Denken Sie, dass solche Systeme überhaupt frei von Korruption sein können?
      3) Denken Sie, dass die Leute, die unter der Korruption am meisten zu leiden haben, irgendetwas ändern werden, wenn sie die Korruption erkennen, aber, außer sich im Internet darüber zu echauffieren, rein gar nichts unternehmen?
      4) Denken Sie, die Korrumpierten verspüren irgendeinen Druck, ihr Verhalten zu ändern, wenn aus der Bevölkerung keine Gegenwehr kommt?
      5) Würden Sie, als Nutznießer dieser Korruption, aus moralischer Überzeugung und weil es das Richtige ist, auf diese Korruption verzichten oder würden Sie weiterhin so viel Geld für Ihre Familie scheffeln, wie es nur geht, wenn Sie nichts zu befürchten hätten?

  • Wer rechnen kann, erkennt sofort ein RIESENVERLUST.

    https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/02/PD25_063_51.html

    Deutschland kommt für ca. 25% EU Haushalt auf und somit kommt dann auf mind. 1.300 Mrd. Investition+Energie 325 Mrd. vom dt. Steuerzahler. Die Rüstungsausgaben von mehreren hundert Mrd. sind noch nicht dabei, aber angekündigt.

    Auf der anderen Seite haben wir nun von 30 auf 15% Zollabgaben auf ein Handelsvolumen s.o. die bei weitem NICHT an die 325+ Mrd. herankommen und die USA kaum bis keine Zölle zahlen.

    OBENDREIN zahlen die Bürger dann noch für „dreckige“ Energie einen Aufschlag, der dann 2027 noch explodiert mit der CO2 STEUER und Zertifikatehandel.

  • Die EU hat fertig.
    Dexit jetzt.

    • Nur ist das Vasallenstaat Konstrukt zu verlassen mit VOLLER Absicht erschwert wurden im Art. 50 EUV

      https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:12008M050:DE:HTML

      Und wir reden hier dank Bürokratie und „Aushandeln“ von Jahren.

      Am Anfang hat man noch einmal eine Austrittsmöglichkeit gehabt!!!

      Und wenn man bei unserer „politischen Bildung“ Webseite schaut wie es fast schon dämonisiert formuliert wird
      https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-europalexikon/176694/austritt-ausschluss-aus-der-eu/
      Auszug
      „Da ein Austritt aber freiwillig ist, ist fraglich, ob dieses Land tatsächlich austreten würde, da die Kosten eines Austritts die Vorteile einer Mitgliedschaft überwiegen könnten. “

      Und wenn wir eines gelernt haben in der letzten Zeit, dann das man den „Preis“ in die Höhe treiben wird, sollte man es wagen auszutreten,

      Daher ein harter Cut und VERTRAGSVERLETZEND austreten, volle Konfrontation!!!

  • Na hoffentlich kapieren endlich auch die Letzten, dass diese EU ( die NICHT Europa ist!), aufgelöst gehört!

  • Artig bedankt sich von der „Laien“ mit einem „Herzlichen Glückwunsch“ bei Donald Trump für den Deal. Noch Fragen?

  • Eine Gruppe von Vasallenstaaten zu sein, ohne Grundwerte wie Demokratie, freie Presse und Gewaltenteilung, hat seinen Preis.
    Die größte Kapitulation der europäischen Wirtschaftsgeschichte gibt der EU den Rest.
    Millionen in bitterer Armut und eine kleine Elite, die in Saus und Braus badet.

  • Jetzt ist die Migrationsagenda völlig überholt. Zoll, CO2, Energiepreise, Bürokratie, China bescheren der Wirtschaft mehr Facharbeitslose als jemals erwünscht. Der Wahnsinn hat ein Ende und wird völlig esoterisch.
    Die Schnittmenge zwischen CDU und AFD wird immer größer.

  • Welche „Wirtschaft“ uebt Kritik ???

    Die deutsche Wirtschaft jubelt und findet das doch alles Klasse ……

  • Das wird die Trump Fans nicht erschüttern. Sie geben gerne alles für Amerika. 😂

    Schuld haben schließlich Habeck, Merz, der Osterhase, weil wir kein russisches Gas wollen. 😂
    Dafür stampfen wir jetzt für 1000 Mrd 25 nigelnagelneu Atomkraftwerke aus dem Boden, die dann 10% der deutschen Energieversorgung sicher stellen und Deutschland wieder zum Exportweltmeister machen werden. 🥳

    • Lustige Geschichte: Nordstream 2 besteht aus zwei Leitungen, von denen nur eine sabotiert wurde. Die andere Leitung könnte man jederzeit aktivieren. Aber Gas für 2,5 Cent ist voll unfair für die Windbarone.
      Selbst das nicht so optimal gelaufene AKW-Projekt in Finnland hat 11 Mrd. gekosten. Die hatten keine Vorerfahrung, keine Orte von abgerissenen AKWs etc.
      25*11 Mrd.=275 Mrd.

      • 3 von 4 Leitungen der Nordstream 1 sind beschädigt, die
        beiden Leitungen der Nordstream 2 wurden nie fertiggestellt.

        0
  • Jetzt finanzieren die Europäischen Länder die Abwanderung der eigenen Industrie in die USA noch mit erpressten Steuern. Jetzt weiß man auch warum Ursula noch 1000 Milliarden mehr braucht. Vor allem die Schmiergelder die von der Rüstungsindustrie werden den Moloch der Brüsseler Nichtskönner auf Jahre am laufen halten wie schon das Geld der Pharmaindustrie während der Corona Zeit 🤮

  • Also, nur damit ich das richtig verstehe: Wir zahlen 15% und die Amis zahlen nichts?! Das hat das Merkel-Girl ja ganz hervorragend hingekriegt …

    Uns wurde immer erzählt, wir brauchen die EU, um gegen die großen Player wie die USA nicht unterzugehen. Der Fall jetzt war quasi das, wofür die EU geschaffen wurde und dann kommt sowas dabei raus?! Ich fühle mich betrogen!

    • Ach was! Arbeite einfach fleißig weiter, ohne Murren und Knurren.

  • „Der Deal werde Wachstum, Wohlstand und Arbeitsplätze kosten“ – Gut so!

    • Wenns dem schnellen Ende dieses Regimes dient, ist alles völlig in Ordnung,

  • Blah blah.
    Ja, eine deutliche Verschlechterung ggü. „vor Trump2“, aber eben nur relativ.
    Denn:
    1. Steht dem allgemeinen US-Verkaufspreisaufschlag durch Einfuhrzoll i.H.v. 15% für EU-Waren weiterhin der EUropäische Aufschlag i.H.v. 17 bis 27% in Form der Einfuhrumsatzsteuer gegenüber, die in den USA nicht existiert und zuvor zuzüglich zu Zöllen erhoben wurde. Das EU-„Angebot“, allein den Zoll ggs. auf 0% zu senken, war eine Frechheit, die sicher einige Milliarden Extralehrgeld gekostet hat. 2. Aus US-Logik stellen die Geldflüsse für Investitionen und Energiekäufe eine bescheidene Teilrekompensation dar – für die jahrzehntelangen zoll- u. umsatzsteuerfreien Importe vor 2025, die Handelsdefizite von zuletzt 236 Milliarden US$ p.a. und die finanzielle und materielle „Auslagerung“ EUrop. Verteidigung an die USA in diesem Jahrtausend.
    Das Rosinenpicken isch ower und EUropa ist wohlberaten, radikal zu Milei- & Trumpisieren,

  • Das beste an dem „Deal“ (hahaha) war der kostenlose Vortrag über die Windräder, den sie bekommen hat.

    Was die Uschi anpackt, wird zu Schrott…immer!
    Zudem hat sie nicht verhandelt, das stand doch alles schon vorher fest. Sie ist nur ins Golfhotel gereist, um sich die Klatsche abzuholen. Diese EU-Versager versuchen einen schlechten Deal (einen guten für Trump) als Erfolg zu verkaufen. Das ist einfach nur noch lächerlich und an Inkompetenz nicht zu überbieten.
    Trump hat die absolute Schwäche der EU-Bürokraten gnadenlos ausgenutzt. Gut für ihn, schlecht für uns.

  • Die deutsche Wirtschaft 🤠 hat nicht mehr viel zu sagen. Das haben sie noch immer nicht verstanden. Ihr werdet alle pleite gehen weil ihr immer das macht was die Politik will. Und die Arbeiter haben kein Mitleid mehr übrig. Ihr werdet zahlen weil die Politik der EU es so will, sie setzen sich nicht für euch ein. Ihr begreift es immer noch nicht…. Und deshalb ist es gut das Made in Germany verschwindet.

  • Wir sind mit unseren völlig irren Wohlfahrtsstaat und einer absurden Energiepolitik sowieso am Ende. Ich weiß noch, wie die Delegation um Außenminister Heiko Maas sich über Trump amüsiert hat, da dieser uns vor einer russischen Abhängigkeit gewarnt hat.

  • Go woke, go broke. Die EU bekommt allmählich was sie verdient.

  • In einigen Dingen ist die EU unangefochtene Spitze: In der Bürokratie, der Produktion von Nachteilen und miesen Bedingungen für ihre Mitgliedstaaten und natürlich in der Korruption.
    Ist nutzlos und schädlich. Muss daher weg!

  • Das kontinuierliche rotgrüne An-die-Wand-fahren dieses Landes seit Amtsantritt der Abrissbirne 2005, also seit nunmehr 20 Jahren, mit dem Höhepunkt des Wirkens des „Wirtschaftsweisen“ Habeck ist vergessen. Wir haben zum Glück seit einem halben Jahr Trump.

  • Trump liebt das Thema der Zölle weil Zölle das größte Einfallstor für Korruption sind und er ist ein durch und durch korrupter Präsident. Jetzt wird es darum gehen Ausnahmen und Sondergenehmigungen zu verkaufen. Wer die haben will, der mietet sich eine Etage im Trump Tower. Das Endergebnis von Populismus egal ob in Ungarn oder den USA ist immer Korruption.

  • Den Herrchen und Dämlichen „der deutschen Wirtschaft“ sei gesagt, daß der handelspolitische Deal für sich betrachtet immer noch eine leichte Priviligierung EUropischer Ausfuhr ist, da die nur hier weiterhin erhobene Einfuhrumsatzsteuer von je nach Staat 17 bis saftige 27% immer noch deutlich über den amerikanischen 15% Einfuhrzoll liegen, wobei zuvor für Autos 10% (bei europ. 25%!). Wären sie der Politik nicht 2 Jahrzehnte in den Allerwertesten gekrochen, um sich dort wohlig einzukuscheln, müßten sie jetzt nicht Zetermordio blöken. Und all unsere Schmerzels, die sich jetzt „Haltet den Dieb!“ entrüsten, sollten erst in den Spiegel schauen und sich dann gaaanz leise ebenfalls in die Uckermark, hinterster Winkel, schleichen

Werbung