Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

25 Kommentare

  • Man weiß eigentlich kaum noch, wie man diese Entwicklung kommentieren soll außer, dass sie einem Angst macht.
    Die alten Parteien besetzen Richterposten nach ihrem Gusto und zu ihrem Nutzen.
    Aus dem gleichen Grund aber schließen sie die AfD von allem aus, weil diese Partei angeblich Richter nach ihrem Gusto und zu ihrem Nutzen einsetzen würde.
    Dabei erklärt die AfD immer wieder, dass sie auf den höheren Gerichtsebenen für ein politisch neutrales Richteramt steht. Ein solches fürchtet man aber nur, wenn man selbst seine Leute unterbringen und die Gegenseite ausgrenzen will.

    Mit Demokratie hat das alles nichts mehr zu tun.

  • Das übersteigt mein Verständnis für Demokratie.

  • Dazu:
    Morgen beginnt die Frauenfußball-Europameisterschaft
    Kader der DFB-Frauen:
    Giulia Gwinn wird als deutsche Kapitänin bei der Fußball-Europameisterschaft in der Schweiz die Regenbogenbinde tragen.
    „Für uns ist es erst mal schön, dass es möglich gemacht wurde.
    Es war auch gar keine Frage, die Binde zu wechseln“, sagte die 25-Jährige vom FC Bayern München bei der DFB-Pressekonferenz in Zürich mit Blick auf die Debatten und Verbote in der Vergangenheit.
    Die regenbogenfarbene Kapitänsbinde ist ein Symbol für die sogenannte LGBTQI+-Community und soll ein Zeichen gegen Diskriminierung und für Vielfalt setzen.
    Auch bei der EM 2022 in England trug die damalige dt. Kapitänin Alexandra Popp bereits die Regenbogenbinde. (tonline)

    7
  • Der Marsch durch die Institutionen hat also noch kein Ende.

    Nur heutzutage können und teilweise wollen es jene nicht verbergen.

    Außerdem kann nun jeder der will es frei selbst herausfinden, woher der Wind (politisch) weht.

    Aber dies hat man ja 1949 so gewollt und schriftlich fixiert, egal ob man fast 80 Jahre später damit nicht mehr identifizieren kann, dass Berlin vom Hirn bis Heizungskeller alles vorschreibt, würden manche sagen.

    Das Parteien (Plural) genauso agieren können wie eine Partei hatten die Macher von 1948/1949 nicht eingeplant, aber trotzdem jenen das Machtinstrument Vorschlagsrecht fixiert.

    Vom braunen in den roten und heute in den grünen Sozialismus, mehr als 90 Jahre der gleiche Mist mit verschiedenen Anstrich, würden sich manche im Osten fragen.

    Nicht ganz, jedoch Überwachung, Verbote und politische Prägung waren stets gegeben.

  • Lauft alle ganz schnell. Sonst ziehen due hier noch ne Mauer hoch

    11
  • Wie, dürfen jetzt Richter ihre eigenen Verfahren kreieren und richten? Wer stellt denn den Antrag, doch nicht der Richter?? Das macht normalerweise der Bundestag usw.
    Ist die Frau mal Politikerin und dann wieder Richterin?

  • Macht,…. macht süchtig….irgendwann ist es egal welcher Stoff die Sucht befriedigt !

  • Müsste eine Richterin, die sich im Vorfeld so stark exponiert hat, nicht im Verfahren als befangen gelten?

  • In good old germany wurde scharfe Kritik an Donald Trump geäußert, als er das Gesicht der amerikanischen Rechtsprechung durch die Berufung von Konservativen, vorwiegend jungen, weissen Männern an die Bundesgerichte Amerikas an seine Bedürfnisse anpasste.
    Und hier sieht es nicht anders aus. Auch hier werden Richterposten nach Parteibuch vergeben. Typisch Deutsch: den moralischen Finger erheben, aber den Blick in den Spiegel vergessen.

  • Wird sie wegen solchen Äußerungen oder trotz solcher Äußerungen vorgeschlagen?

  • Jedem sollte klar sein, dass wir nie eine echte Gewaltenteilung zwischen Legislative, Exekutive und Judikative gehabt haben. Alle diese Gewalten werden von der die Gesellschaft beherrschenden Schicht dominiert. Je enger die Verzahnung zwischen den angeblich getrennten Staatsgewalten ist, um so größer wird die Macht dieser herrschenden Klasse und umso geringer wird die Macht des vermeintlichen Souveräns, des Bürgers.
    Also nicht jammern, sondern dafür sorgen, dass nicht die eine Gewalt die andere okkupiert. Mein Vorschlag: Wer vom Staat alimentiert wird (Beamte, öffentlicher Dienst etc.) verliert dauerhaft das passive Wahlrecht. Weiterer Vorschlag, wer in einem der drei Gewalten tätig ist, darf nie in eine andere wechseln.
    Diese beiden Vorschläge werden niemals Wirklichkeit, weil die herrschende Schicht den damit einhergehenden Machtverlust sofort erkennt und dagegen arbeiten wird.
    Dies ist logische Folge der Gesetze der Macht: Macht kontrolliert u. begrenzt sich nicht selbst.

  • Ich würd mal vermuten:
    Vor der nächsten Wahl, so sie denn noch stattfinden wird (darf), noch flächendeckend verbrannte Erde schaffen?

  • Uns bleibt auch nichts erspart.

  • Auch die untergehende 12 % Partei SPD will unbedingt
    die doppelt so starke 24 % Partei AFD verbieten …

    Dabei weiss die SPD genau, daß es keine Grundlagen für ein Verbot der AFD gibt,
    aber sie wollen die AFD einfach nur weiter diskreditieren,

    um zu verhindern das sie bei den nächsten Wahlen weit über 40 % kommt !

    Die hier erwähnte Richterin sollte sich viell. mal die kurze Analyse der
    Rechtsanwältin Dr. Von Storch zum Gutachten des VS über die AFD ansehen:

    Beatrix von Storch weite Teile des Gutachtens entlasten die AFD

    https://www.youtube.com/watch?v=HN2T6kgfC-A

  • Augenblicklich reichen mir die Titelfotos! Es ist dieser Typus, dem wissenschaftliche Lehr- und Publikationstätigkeit nicht reicht zur ‚inneren Befriedigung‘: Es drängt solche Leute stets ‚zum Höheren‘ – und damit in Positionen, wo sie ihre destruktiv-misanthropische Seite möglichst effektiv ausleben können. Die alten Griechen kannten die Sorte unter dem Begriff Μέγαιρα. Bei den umtriebigen ‚Berufsethikerinnen‘ gibt’s bekanntlich auch solche Exemplare…

  • Kaltschnäuziger und machtorientierter geht kaum. Und dann sich über die Richter-Nominierungen von Trump echauffieren, die zwar interessengeleitet sind, aber objektivierbaren Kriterien genügen müssen, die Kandidaten müssen sich einer harten Befragung unterziehen, und nicht einzig das der politischen Korruption durch das Herrschaftsmilieus dienen.

  • Wehret den Anfängen ! So sieht Totalitarismus in der Realität aus.
    Wenn diese Faschisten sich ihren Totalitarismus juristisch begründbar machen,dann
    hilft tatsächlich nur noch eine Partei mit 51% Prozent,um den ganzen undemokratischen Schwachsinn wieder auf die demokratischen Füße zu stellen.

  • Deutschland hat fertig! Jetzt dauert es nicht mehr lange! Lang lebe der Bolschewismus, seine Bonzen und Apparatschiks!

  • Ausgerechnet die autoritären Rechten beschweren sich.

    Wenn einer für mehr Staat steht, dann doch wohl Rächts

    -31

Werbung