Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

75 Kommentare

  • Das Problem an der Formulierung „Gefahr für die Meinungsfreiheit“ ist doch, dass wir schon längst einen Schritt weiter sind. Es ist keine Gefahr mehr, sondern Realität!

    • Montagsdemonstrationen…es klappte und es wird es wieder…👍

  • Ich schätze Herrn Mannhart eigentlich in allen seinen Kommentaren. Hier allerdings kann ich ihm argumentativ nicht folgen. Trotz der Tatsache, dass der Krieg gegen die Ukraine ein Verbrechen ist, gilt auch, dass es nicht unser Krieg ist. Wir sind nicht angegriffen. Unsere Solidarität kann nicht soweit gehen, dass Putin Deutschland als Kombattanten betrachtet. Dies wäre das Risiko einer atomaren Auseinandersetzung auf deutschem Boden. General Kujat, General Vahd und andere hochrangige Militärs sehen dies -soweit mir bekannt_- durchaus als reale Gefahr. Das kann nicht im deutschen Interesse sein. Und das deutsche Interesse zu schützen und das Wohl des deutschen Volkes zu mehren, ist die allererste Pflicht der deutschen Regierung. So sagt es der Diensteid. Einem krieg in nächster Nähe, der nicht gegen uns gerichtet ist, beizutreten, mit der Gefahr einer totalen Vernichtung, kann nicht im Interesse des deutschen Volkes sein.

    • Ich bin absolut Ihrer Meinung, Josch. Und ich bin auch absolut der Meinung von Herrn Mannhart. Sie haben allerdings einen Fehler begangen, der diese meine scheinbare schizophrene Haltung ermöglicht: sie unterstellen Herrn Mannhart, daß er einem Kriegsbeitritt das Wort redet. Das hat er aber mit keinem Wort getan. Er fordert zwar eine Unterstützung der Ukraine, aber das impliziert noch lange keine bedingungslose und uneingeschränkte Unterstützung, und somit noch lange keinen Kriegsbeitritt. Auch ich bin der Meinung, daß dieser Krieg nicht unser Krieg ist, sondern der Krieg zwischen zwei fremden Ländern. Unsere Soldaten haben in der Ukraine nichts, aber auch sowas von gar nichts verloren. Und trotzdem sollten wir uns auf die Seite der Ukraine stellen, aber nicht mit Soldaten. Und da auch auf Seiten der Ukrainischen Machthaber &Elite Mist gebaut worden ist, sollten wir für uns für eine diplomatische (unfemministische!) Lösung stark machen und selbstverständlich auch Russland wertschätzen.

    • Unsinn !
      Mit seinen Nuklearwaffen zu drohen, gehört zu seinem perfiden Plan die Nato rauszuhalten. Nichts dergleichen wird er tun. Niemand, ich wiederhole Niemand wird jehmals wieder eine Atombombe zünden. Das wäre sein sicherer Tod. Außer den verrückten Mullahs, die sich auf 72 Jungfrauen freuen, versteht sich, und deshalb müssen die auch daran gehindert werden.

      -16
  • Auf den Punkt gebracht! 👍

  • Spare mir jetzt eine detaillierte Antwort zum Ukraine Thema und sehe viele Ihrer Äußerungen als fehlerhaft an. (Würde auch den Rahmen hier sprengen)
    Bei den anderen Themen dieses Videos bin ich dagegen völlig Ihrer Meinung.

    • Geht mir genauso – das Ukraine-Thema ist nicht nur schwarz/weiss.

  • Volle Zustimmung bei allen Themen!
    Danke für Ihre Arbeit.

  • Ich fordere wie Montagsdemo…es wird wieder klappen…👍😏

    • Für oder gegen was, wenn man fragen darf.

      • gegen die aktuelle regierung, wie in oesterreich.
        verschwindet diese, verschwindet auch ein guter teil der zu beanstandenden punkte.

        5
        • Diese Regierung wird nicht verschwinden.
          Es ist naiv zu glauben, man könnte hier ein 1989 2.0 durchziehen.
          Dafür fehlen sämtliche Vorraussetzungen.

          0
      • Ja genau, „gegen was…“ es gibt in Deutschland inzwischen soviele Punkte wogegen man demonstrieren könnte, dass man das alles kaum noch zusammenfassen kann!

        6
      • Das ihr nicht in der DDR 2.0 aufwacht…in der Demokratie eingeschlafen im Sozialismus erwacht…riecht ihr den nicht die Lunte…🤔

        8
        • Es heißt „als Verstand“, nicht „wie Verstand“.
          Aber doch, ich hab dich schon verstanden, wollte nur mal hören, wie du dir das vorstellst.

          1
        • Wortleser ich bin der Meinung du hast mehr Meinung wie Verstand…daher wirst du mich nicht verstehen

          0
        • Und das heißt jetzt was genau ?

          -1
  • Bei Björn Höcke wurde die Immunität schon 11x aufgehoben. Merkste was oder?

  • absolut super, dass apollo an diesem thema ganz stark dranbleibt. danke. heizungspumpe und komplette wandisolation an mittelalterlichen schiefer- und fachwerkhaeuschen im gesamten land. was fuer ein wahnsinn !!! geht nur im kinderbuch.

  • Volle Zustimmung bei allen drei Themen, Herr Mannhart. 👍

  • Sehr geehrter Herr Mannhart,

    vielen Dank für Ihre Worte in Bezug auf Ihren Ukraine-Artikel.

    Es ist gut das Sie klar gestellt haben, dass wir diskutieren und verschiedene Ansichten und Meinungen austauschen. Eine Demokratie zeichnet sich dadurch aus, dass Pluralität diese Stark machen. Auch und gerade wenn man unterschiedlicher Meinungen ist, diese mit dem angemessenen Respekt dem Anderen gegenüber ausgedrückt werden können, ohne sich zu beleidigen und zu belehren. Allerdings müssen dafür auch alle Argumente und Ansichten vollumfängich Gehör finden, ohne diese abzuwerten.

    Leider konnte man an den Kommentaren mancher Kommentatoren erkennen, das diese Haltung kein Konsens ist, wofür Sie natürlich keine Verantwortung tragen. Was Ihren hier formulierten Video-Kommentar umso wertvoller macht.

    Mein Großvater sagte immer: „Wir wollen ja nicht miteinander leben, sonder nur miteinander auskommen!“

    Ich bezweifle allerdings, das dies bei allen unserer Mitbürger anerkannt wird!

  • Die Meinungsfreiheit erstreckt sich nur auf Aussagen, zu denen man stehen kann, wie das Bundesverfassungsgericht zu bedenken gibt. Äußerungen, die keine solche Möglichkeit eröffnen, sind somit nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt. Ein entgrenztes Recht gibt es deshalb auch künftig nicht. Wer dennoch den dadurch abgezirkelten Umkreis verlässt, muss allein schon deshalb damit rechnen, nicht straflos ausgehen zu können. Dass an Politiker ein strengerer Maßstab angelegt ist, bleibt insofern begrüßenswert. Mithin wäre es ohnehin nicht erklärbar, warum der einfache Bürger härteren Bedingungen sich ausgesetzt sieht, während Amtsträger eine Schonung erfahren. Sollte es der Staatsanwaltschaft Dresden also doch noch gelingen, in Sachen Immunität von Robert Habeck zu einer vernünftigen Lösung zu kommen, welche die Verhältnisse gesellschaftlich vom Kopf wieder auf die Füße stellt, würde es dem Wohle aller gereichen.

  • Herr Mannhart ist im Besitz der Wahrheit, was den Ukraine-Krieg angeht. Das sagt er jedenfalls. Dies hätte ich nicht gedacht und stimmt mich nachdenklich. Niemand ist im Besitz der Wahrheit, auch kein Journalist. Im Übrigen gilt m.E. für alle Kriege die These: Es ist nicht entscheidend, wer sie angefangen hat, sondern wir sie unvermeidlich werden ließ.

    • Super Kalenderspruch.
      Putin macht das Eingreifen der NATO unvermeidlich.

      • Die Nato mit ihrem Leidwolf hat doch 404 in den Konflikt gestürzt/geschubst/geführt und damit ein seit über 100 Jahren oft bekanntes eigenes Ziel versucht, durch andere zu erreichen.

        0
  • Sicher nur Zufall, dass das einzige mal wo die Immunität nicht aufgehoben wurde, bei Claudia Roth war.

  • Manchmal muss man seine Meinung ändern. Ich tue das ungern und sehr oft ist es auch nicht nötig, weil meine konservative Sicht im Laufe der Zeit Bestätigung findet. Im Fall von Putin ist das nach Trumps Initiative nun anders. Putin will keinen Frieden, er will auch im 4. Jahr Krieg. Das habe ich anders erwartet, aus meiner Sicht ist das nur noch mörderisch und irrational. Für so irre habe ich ihn nicht gehalten, aber ich erkenne an, dass ich da falsch lag. Mannhart gebe ich recht: das darf man dem Irren nicht durchgehen lassen, jedenfalls muss sein Preis sehr hoch sein.

    • Russland hat Frieden angeboten, die Ukraine hat ihn wiederholt ausgeschlagen.

    • Sie sind eine Wohltat !
      Danke, dass es Sie gibt !

  • Seit 2014 bin ich der Meinung, dass man den Menschen und nicht nur der Elite dieses Landes hilft, indem man dieses Land unabhängig lässt. Unabhängig von der EU, unabhängig von der NATO und vor allen Dingen von all jenen, welche in der Ukraine ihren Reibach machen wollen. Betrachtet man die Investitionsströme nach dem Maidan, dann bekommt man eine Vorstellung davon, warum dieser Krieg geführt wird. Die Ukraine selbst besitzt nicht mehr viel. Das Eigentum ist hinterlegt als Sicherheit für die gewaltigen Kredite. Die Ländereien gehören heute zu einem hohen Maß ausländischen Investoren… und die Ukrainer geben dafür ihr Leben, denn sollte Putin wieder mehr Einfluss bekommen, dann wären doch einige Investitionen gefährdet. Freiheit für das einfache Volk gibt es nur, wenn der Westen sich zurückzieht, auf Forderungen verzichtet und mit Handelsverträgen den Ukrainern eine Chance gibt Geld zu erwirtschaften, um das Land wieder aufzubauen.

  • Leider hat der Platz nicht gereicht. In gleicher Weise erwarte ich von den Russen Handelsverträge mit der Ukraine. Einen Rückzug der Truppen. Erst einmal Eigenverwaltung der russischen Gebiete, aber weiterhin Staatsgebiet der Ukraine. Lediglich bei der Krim mache ich mir keine Illusion Die wird Putin nicht mehr zurückgeben. Darüber kannen man vielleicht mal nach 50 Jahren Frieden reden.

  • Ja stimmt, dieser Paragraph muss weg, der ist an Irrsinn nicht zu überbieten.
    Und die Corona-Aufarbeitung MUSS stattfinden, ansonsten hat die WHO jetzt schon verloren. Kein Mensch wird sich nochmal unterwerfen. Konsequenzen müssen gezogen werden, die Aufarbeitung ist die Grundlage dafür.
    Zu Putins Krieg ist alles gesagt.

    • Zustimmung mit Ausnahme des letzten Satzes. Dazu ist ganz wenig gesagt, weil bestimmte Formulierungen unter Strafe gestellt worden sind.
      Im Grunde ist es das gleiche Problem wie bei den anderen Themen: zuerst vor der eigenen Tür kehren, die Einschränkung der Meinungsfreiheit rückgängig machen und dann nochmal auf Anfang.

      • Ich wüsste nicht, was bei über 1000 Kommentaren ungesagt geblieben sein soll.
        „Ganz wenig, weil Formulierungen nicht benutzt werden durften“ ?
        Da wäre ich jetzt aber mal gespannt, welche das sein sollten.

        -1
  • Herr Mannhart, sind Sie persönlich bereit für dieses Deutschland, wie es sich nun derzeit präsentiert, mit ihrem Leben einzustehen?
    Ich habe Wehrdienst geleistet und wäre bereit gewesen ein demokratisches Deutschland, wie ich es kannte, mit meinem Leben zu verteidigen. Heute erkenne ich dieses Land nicht wieder und fühle mich ihm nicht mehr verbunden. Gerade diejenigen, die lieber heute als morgen gegen Moskau stürmen möchten, sind diejenigen, die noch vor Jahren jeden Soldaten verachteten und als Mörder bezeichneten. Obwohl meine Familie aus Lemberg stammt, habe ich keinerlei Sympathie für die korrupte Ukraine und kann nicht erkennen, was uns dieses Land angehen sollte!

    • Du sagtest es bereits.

  • Putin ist nicht Stalin.

    Wird auch Herr Mannhart irgendwann kapieren.

    • „Putin ist nicht Stalin“
      Das hat er auch nicht gesagt.
      Putin ist ein Kind der Stalin-Ära. Dass das an keinem spurlos vorbeigeht, sieht man ja an Euch.

    • Trump wirkt

      auch hier. 🤣

    • …Er ist schlimmer.

  • Tut mir leid Herr Mannhart, das ist mir zu einseitig, was Sie zu Russland und der Ukraine sagen. Putin ist sicher kein lupenreiner Demokrat, aber Trump, wenn man sich sein Vorgehen einmal genau ansieht, auch nicht.

    -10
  • Bitte den Gedanken „verfassungsschutzrelevante Delegitimierung“ einmal zuende denken. Die Regierung definiert sich als Staat, auch wenn ihr das nicht zusteht. Wenn die Regierung sagt, wir machen „dies“ und ich bin aber der Meinung, daß das falsch ist und „das“ gemacht werden sollte, ist das in diesem Moment eine „Delegitimierung“, denn ich spreche der Regierung, den gewählten Experten für alles, die entsprechende Kompetenz ab und „erschwere“ damit ihre Arbeit.
    Damit wird, und es geschieht bereits, jegliche Kritik an den Handlungen der Regierung zu einem Straftatbestand.
    Wir erleben da derzeit eine Art Salami-Taktik, die scheibchenweise erfolgende, immer größere Ausweitung dieses Begriffes auf alle Bereiche, wobei eins sicher ist: was gemacht werden kann, wird gemacht.
    So schützt sich die Regierung vor jeglicher Kritik und führt die einzig erlaubte Einheitsmeinung ein.
    Das ist das Ende der Meinungsfreiheit, das Ende jeglicher Opposition, das ist zutiefst totalitär.

    • Richtig. Das ist strukturlogisch. Zudem haben die Regierungen der letzten Jahre ihre Unfähigkeit auf so ziemlich jedem Gebiet bewiesen.

  • Gegen das erste, das vorgeblich rationale Argument: die angebotenen Friedensbedingungen Russlands waren rational. Auf Basis der jetzigen Lage kommen sie geostrategisch einer Niederlage Russlands gleich.
    Die Ukraine hat die Wahl dem zuzustimmen, oder weiter mehr Gebiet einzubüßen und immer schlechtere Konditionen abzuwarten.

    Zum emotionalen: Russland ist nicht die SU. Russland ist zur abendländischen Kultur östlicher Ausprägung zurückgekehrt. Die Ukraine hat Schuld auf sich geladen, in dem sie die MINSK – Abkommen mißachtet hat.

    Geostrategisch: Russland verliert die Ukraine (als Einflussgebiet) endgültig, würde jetzt ein Frieden nach den russischen Bedingungen geschlossen.

    • ‚Die Ukraine hat Schuld auf sich geladen, in dem sie die MINSK – Abkommen mißachtet hat.‘

      Sie sollten ihre Geschichtskenntnisse etwas aufbessern.
      Haben Sie schon mal was vom Budapester Memorandum 1994 gehört, in dem Russland die Souveränität und territoriale Unversehrtheit der Ukraine in den damaligen Grenzen vertraglich garantierte?
      Was Verträge mit Russland „wert“ sind, hat man dann 2014 gesehen: der Einmarsch der „grünen Männchen“ ohne Hoheitsabzeichen auf der zur Ukrainie gehörenden Halbinsel Krim.

      Das sogenannte Minsker Abkommen war ein Diktat-, aber kein Friedensabkommen – u. A. mit kräftiger pro-russischer Unterstützung seitens Frank-Spalter Steinmeier.
      Insofern:
      Russland hat Schuld auf sich geladen, in dem es das Budapester Memorandum mißachtet und die Ukraine überfallen hat.

      • Sie sind in der Einheitsmeinung gefangen. Geschichte entwickelt sich weiter, verschiedene Abkommen können sich widersprechen und ihren Sinn dadurch ändern oder sogar verlieren.
        Russland hat immer um den Westen geworben aber auch sehr klar gemacht, dass sie ein heranrücken der NATO an ihre Grenze als Bedrohung empfinden und dies im Fall der Ukraine nie akzeptieren würden.
        Das ist genauso nachvollziehbar, wie Israel nie akzeptieren kann, dass der Iran Atomwaffen bekommt.

        1
    • Zur was ?
      „Zur abendländische Kultur östlicher Ausprägung“ – das muss einem auch erstmal einfallen.

      • das muss einem nicht einfallen, das muss man zur Kenntnis nehmen und überdenken.

        7
        • Das ist Unfug und paßt nicht zu Ihren gebildet wirkendem Auftreten. Russland gehört zum christlichen Abendland. Es hat aber eine ganz andere Geschichte als Frankreich oder England. Auch Deutschland wurde bis 1945 mehr der östlichen Ausprägung zugerechnet.
          Kennzeichen ist z.B. eine ausgeprägtere Obrigkeitshörigkeit.

          0
        • Hab ich schon : es widerspricht sich fundamental.

          -5
  • Herr Mannhart, ich befürchte das Sie im Russland-Ukraine-Konflikt schlecht informiert und/oder Aversionen gegenüber Russland haben. Was Ihnen ins Bild passt erwähnen Sie – was nicht – ignorieren oder verdrängen Sie. Schade.

    • Meine Güte nee, hört doch mal mit diesem Quatsch auf.
      Was soll ihm denn entgangen sein ?
      Der arme Mann hat über tausend Kommentare gelesen !! – die meisten mit dem gleichen Inhalt.

      • Was meinen Sie, wofür der Kommentarbereich geschaffen wurde. Und was Sie als Quatsch bezeichnen kann den Unterschied zwischen 3. Weltkrieg ja/nein sein. Jeder Aktion folgt eine Reaktion.

        2
        • Der Westen ist in Teilen zu einer woken Mischpoke verkommen. Da glauben die ganz Bunten inzwischen sogar, dass der Islam eine Freiheitsreligion wäre und sich mit ihnen verbünden würde. In Wirklichkeit würden die in einem Kalifat rasch ihre Köpfe verlieren.

          0
        • Nee, ein Gehirnwäscheversuch an Herrn Mannhart kann keinen Krieg verhindern. Putin in seine Schranken zu weisen, – ihm die rote Linie zeigen, hätte diesen Krieg verhindern können. Aber dazu waren weder der Westen, noch Putins Fanblase bereit. Der Westen hat sich nicht getraut und die Fanblase wollte nicht, – die wird nicht müde diesen Krieg zu rechtfertigen und zu unterstützen. Da muss man jetzt nicht rumjammern, dass der Frieden in Selenskys Hand läge. Was ist das überhaupt für eine Verkommenheit, das Opfer einer Vergewaltigung zu beschuldigen, es hätte es ja so gewollt. Diese Niedertracht hat die Westbürger von den Ostbürgern maximal entfernt. Ich höre es in allen Gesprächen, dass selbst ehemals stark verliebte eine Kehrtwende vollziehen. DAS ist es, was Eure Kommentare erreicht haben. Und als AfD-Wähler zieht Ihr die AfD mit in diesen euren Sumpf. Ihr selbst verhindert sie im Westen !!

          -1
  • Mir missfällt der Russenhass in ihrer Darstellung. Mehr Objektivität gegenüber den beiden Seiten der Kriegsparteien ist bei Apollo nicht zu erwarten. Sehr einseitige Sichtweise. Das war´s.

    • „Russenhass“ – alter Schwede, du musst zum Arzt !

  • Die NATO hat nicht auf Putin gehört als auf dem NATO Gipfel die Osterweiterung mit der Ukraine angekündigt wurde und Putin for dieser roten Linie warnte.
    Die EU hatte Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine, die eine NATO Komponente auf der Krim enthielt. Daraufhin war es logisch, das Russland das verhindert hat, da ein Teil der russischen Flotte in Savastopol liegt auch das war eine logische Konsequenz.
    Das die Ukraine anfing die sich von der Ukraine abgespaltenen Provinzen Lugansk und Donezk ab 2011 beschoss und dort ca 14000 Menschen getötet hat ist unbestritten und führte zu Minsk I/II. Völkerrechtlich anerkannte Verträge, die von den Garantenstaaten Deutschland und Frankreich hintertrieben wurden, um die Ukraine aufzurüsten ist ebenfalls von Merkel und Hollande bestätigt.

    Das sich Putin nun nicht wieder über den Tisch ziehen lassen will ist absolut verständlich.

Werbung