US-Berichte
Unbekannte Kommunikationselemente in Stromkomponenten aufgetaucht – China könnte Blackout erzeugen
US-Behörden haben in chinesischen Stromkomponenten, die auch bei Solarpanels zum Einsatz kommen, unbekannte Kommunikationselemente gefunden. China könnte diese gezielt ausschalten, um einen Blackout zu erzeugen.
Von

100 Gigawattpeak Photovoltaik sind in Deutschland installiert. Ob das kleine Balkonkraftwerk mit 300 Wattpeak oder der Solarpark mit 600 Megawattpeak – beide verbindet eines: Sie benötigen Wechselrichter, um den Gleichstrom, den die Module erzeugen, in Wechselstrom mit der richtigen Spannung für das deutsche Stromnetz umzuwandeln.
Wechselrichter kommen – auch wenn es Hersteller in westlichen Ländern gibt – überwiegend aus China. Einem Bericht von Reuters zufolge wurden in einigen chinesischen Wechselrichtern Kommunikationskomponenten entdeckt, die aus den Unterlagen nicht hervorgehen.
Die neuen Erkenntnisse, die nur durch vollständige Zerlegung der Geräte ans Licht kamen, veranlassen US-Behörden dazu, die Risiken chinesischer Wechselrichter neu zu bewerten. Denn durch die verbaute Technik könnte China theoretisch in der Lage sein, die Wechselrichter aus der Ferne zu steuern und abzuschalten – zumal der Großteil der Geräte mit dem Internet verbunden ist. Die Folge einer plötzlichen Abschaltung mehrerer Gigawatt Solarstrom wäre ein massiver Stromausfall – ein Blackout.
Neben der möglichen Fernabschaltung liefern die Wechselrichter auch Daten über das Stromnetz. Gegenüber der Weltwarnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ausdrücklich vor der Gefahr, dass über Wechselrichter Informationen über das deutsche Stromnetz nach außen gelangen: „Diese Produkte übermitteln regelmäßig Telemetriedaten, zum Beispiel Spannung und Netzfrequenz, in die Cloud des Herstellers, welche für ein feinmaschiges Monitoring der Energienetze (Ausspähen) genutzt werden könnten.“
Werbung
Noch ist nicht eindeutig geklärt, welche Gefahr tatsächlich von den integrierten Kommunikationskomponenten ausgeht. Sollte sich jedoch bestätigen, dass China über Wechselrichter einen Blackout auslösen könnte, steht Deutschland vor einer ernsten Herausforderung. Allein 3,3 Millionen Dachanlagen und offiziell 866.000 Balkonkraftwerke – wobei bei Letzteren von einer hohen Dunkelziffer auszugehen ist – erzeugen in Deutschland Strom. Da ein Wechselrichter eine durchschnittliche Lebensdauer von 15 Jahren hat, würde selbst ein Einbauverbot neuer chinesischer Geräte das Problem nicht sofort lösen. In den kommenden Jahren bliebe ein erheblicher Teil der installierten chinesischen Wechselrichter im Betrieb – und damit potenziell steuerbar.
Ich bin fest davon überzeugt dass Deutschland für einen Blackout nicht die Unterstützung der Chinesen brauch. Das bekommen wir ganz allein hin!
Botschaft nicht verstanden?
Kauft keine Solarmodule bei den Cinesen, nehmt amerikaisches LNG.
Fragt sich nur wer die Botschaft nicht verstanden hat !!
Ideologisch gesteuerte Energiepolitik ist Perse schon ein Wiederspruch in sich !!
Ein Stromnetzt läuft eben nicht mit Hoffnung und Frommen Wünschen !
Bis auf Deutschland haben das alle spätestens nach Spanien erkannt und Investieren in und wieder In Kernenergie !
Wir werden das auch wieder machen . Fragt sich nur ob noch vor dem Zusammenbruch unserer Wirtschaft oder danach !!
Warum sind so viele hier von der Kernenergie überzeug? Ich meine Tschernobyl und Fukushima haben doch die meisten noch in Erinnerung. Oder wer möchte freiwillig seinen Kindern eine verseuchte und verstrahlte Region hinterlassen? Wer ist bereit den Atommüll auf seinem Grundstück zu lagern, oder für diese immensen Kosten zu zahlen?
Sehe ich auch so. Es wäre für die Regierung nur angenehmer, wenn es die Chinesen gewesen wären.
Man hat da aber schon mal jemanden, dem man im Falle eines Falles die Schuld in die Schuhe schieben kann.
Deswegen werden solche Meldungen ja publiziert. Ist ja immer schön gleich einen Schuldigen zu haben der dann vom eigenen Versagen ablenkt.
Vielleicht werden deshalb auch solche Meldungen im Moment forciert, obwohl die Problematik uralt ist. Schon mal vorbeugen, um einen Schuldigen präsentieren zu können. Wäre nicht das erste Mal, wo das so läuft.
Und wie ist das mit US-amerikanischen Handy-Betriebssystemen, Microsoft Servern und Office Programmen allgemein. Schon mal drüber nachgedacht?
machts aber auch nicht besser…
In Anbetracht der Tatsache, dass die USA sich das Recht nehmen, US-Soldaten, die wegen Kriegsverbrechen vor dem Internationale Strafgerichtshof in Den Haag stehen, mit Waffengewalt heraus zu holen … ! Muss doch wohl jedem denkenden Menschen klar werden, dasss Europa nur eine Art Kolonie der USA ist.
US-Soldaten unterliegen auch nicht dem deutschen Strafrecht.
Ob die USA / China / EU oder wer auch immer unsere Daten (welche auch immer) sammelt und auswertet, ist doch egal, wir haben eh keine Chance auf Abwehr mehr.
Dieser Internetzugang mit Kommunikationsmodulen ist in allen besseren Wechselrichtern enthalten! Ganz einfach, damit die Eigentümer oder Betreiber der Anlagen deren Ertrag und technischen Zustand zeitnah ermitteln können, ohne sich an die Anlage begeben zu müssen.
Das klingt für mich nach China-Bashing, ähnlich wie die Ausspionierung über die Technik von Huwaei.
Da wollen die US-Spiogenten nur eine lästige (weil überlegene) Konkurrenz ausschalten.
–
Darum ist der ganze Artikel auch im Konjunktiv geschrieben: „könnte“ !!!
Der Artikel impliziert einen Blackout durch Manipulation von Dach- oder Balkonkraftwerken – in Größenordnungen, die einfach unrealistisch sind. Um einen Blackout zu provozieren braucht es ganz andere Nennleistung und nicht die paar KW aus dem Privatbereich. Die riesigen Solarfelder, die dafür infrage kämen, werden nicht einfach per 200 Euro Wechselrichter gesteuert. Da wird ganz andere Technik verbaut.
Das ist eine ganz andere Hausnummer. Die meisten Kommentarschreiber kennen nicht mal Unterschied zwischen einem Datenträger und einem EEPROM. Letzteres wird sich auch in den Powerstations befinden und seine Updates vom Hersteller ziehen. Das heißt aber noch lange nicht, dass darüber ein Wechselrichter oder gar ein riesieges Netz von Solaranlagen/Felder kompromittiert werden könnte. Das ist Unsinn! Solaranlagen/Felder werden vom Betreiber vom Netz genommen und das hat mit verbauten Wechselrichtern in Balkonkraftwerken oder Powerstations rein gar nix zu tun, zumal letztere Insellösungen sind und erstere nur vom Besitzer gesteuert werden können.
Stimmt so nicht.
Fast alle Wechselrichter (ob groß oder klein) sind mit dem Internet verbunden, um dort in der Herstellercloud die Daten abzulegen, die sich der Benutzer dann in schönen Diagrammen anzeigen lassen kann. Über diese Cloudanbindung kann der Wechselrichter auch parametrisiert und upgedatet werden.
Ja, große Anlagen können vom Netzbetreiber auch geregelt/abgeschaltet werden. Dies ändert aber nichts daran, dass jeder mit dem Internet verbundene Wechselrichter vom Hersteller potentiell ferngesteuert und sogar abgeschaltet werden kann.
So wurden 2024 Deye Wechselrichter in den USA über die Cloud abgeschaltet. Als Begründung wurde angegeben, dass es sich um Grauimporte ohne Zertifizierung für die USA gehandelt hat und Geräte, die ohne Zertifizierung für das entsprechende Stromnetz betrieben werden, abgeschaltet werden müssen.
Sie sehen, der Hersteller kann abschalten.
Ist das gleiche Problem. Wir brauchen keine Panzer und Raketen, um uns zu verteidigen, sondern ganz andere Sachen.
Alleinig die amerikanischen Beteiligungen an deutschen Firmen haben uns davor geschützt, dass dieses Druckmittel noch nicht eingesetzt wurde. Geht es hart in die Eskalation, stehen wir vollkommen nackt da. Das aber schon seit Jahrzehnten.
Aber die Hauptsache wir sind nicht mehr vom russischen Gas abhängig mit unserer Energieerzeugung!
Die Chinesen können noch viel mehr. Unsere Telekommunikationsnetze sehen nicht anders aus. Die Marktmacht der Chinesen ist heute so groß, dass man teilweise gar keine anderen Anbieter mit dem erforderlichen Angebot mehr findet.
Das ist lange bekannt und genauso lange wird das Risiko ignoriert.
Das kommt dabei heraus, wenn man eine Regierung ohne Fachkompetenz hat.
Und wenn man für ein techisches Gerät die Betriebssoftware oder eine Video-ID machen möchte oder eine App anschaffen oder Bezahlsyteme oder Rabattsysteme oder … nutzen will … Alles über US-Server !
Deutschland soll ja jetzt auch dringend Flächendeckend mit 5G ausgestattet werden.
Das Zeug ist überall verbaut, egal ob Festnetz oder Mobilfunk. Spätestens seit der Umstellung des Festnetzes auf das Internet sitzen die Chinesen überall mit drin. Da dürfte es auch egal sein, welcher Anbieter was gebaut hat. Will man günstige und gute Komponenten kommt man an den Chinesen nicht vorbei. Die europäischen Hersteller hat man kaputt gehen lassen. Die Inkompetenz und das fehlende Feeling für solche Problematiken sitzen in den deutschen Regierungen schon seit Jahrzehnten. Trotzdem will man aber das Bargeld abschaffen. Das nenne ich schon Größenwahn.
Die Absicht ist, zukünftig nur noch europäische und amerikanische Wechselrichter zuzulassen, deshalb dieser Bericht über die chinesische Wechselrichter.
In diese Wechselrichter sind dieselben Techniken integriert, denn jeder Eigentümer oder Investor möchte seine Erträge zeitnah erfahren.
Und die Abschaltungen sind schon seit vielen Jahren bei Anlagen einer bestimmten Größe möglich. Schon seinerzeit hatte man erkannt, dass man größere Anlagen runter regelen oder abwerfen muss.
Und jetzt liegen unzählige Balkonkraftwerke in derselben „Wetterregion“ und bilden ein Großkraftwerk, dass sich nicht ansatzweise beeinflussen lässt.
Die (berechtigte) Annahme, dass Spanien abgeschaltet wurde, weil zu VIEL Energie eingespeist wurde, ist daher nach meiner Einschätzung der einzige Grund.
–
Beispiel für Nicht-Elektriker:
Jeder, der sich schon mal in der Sonne geaalt hat, hat sich über eine Wolke geärgert, weil es schlagartig kühler wurde. Kaum ist die Wolke weg, wird’s schlagartig wieder wärmer.
Und zwar für ALLE Strandlieger gleichzeitig !
Tja, die Natur …
Wir haben im Moment schon zu viel Leistung am Netz. Den weiteren Ausbau müsste man eher stoppen. Für einen Angriff dürfte auch das reichen, was bereits verbaut ist. Hinzu kommt, dass so einiges am Netz hängt, was die Stromanbieter nicht einmal kennen.
Habecks Aktionismus hat alle Sicherheitsbedenken beiseite geschoben.
Es gibt noch einen zweiten Punkt, warum ihre Theorie nicht funktioniert. Wir haben gesehen, wie die Chinesen selbst Trump umgedreht haben. Auf Handelsbarrieren reagieren sie mit empfindlichen Gegenmaßnahmen. Deutsche Firmen haben dafür viel zu viel Geld in China im Feuer.
Und was wäre daran falsch ?
Scherz … oder?
Was um Himmels Willen muss denn an zwei Worten kontrolliert werden ???????????????????????
Ich komme grad von meinem Dach wo ich vor zwei Jahren chinesische Solarpaneele installieren ließ.
Habe jedes Element gründlichst überprüft und melde hiermit: keine geheimen Kommunikationseinrichtungen gefunden.
Auch nicht im Sicherungskasten. Auch nicht im Umschalter. Auch nicht im ebenfalls chinesischen Wechselrichter.
Es müssen speziell für die USA hergestellten Teile sein die diese Forscher untersucht haben wollen….
In dem chin. Wechselrichter ist eine Kommunikationsmodul, mit dem man sich aus dem Internet in die Anlage einklinken kann.
SMA ist ein seriöser deutscher Hersteller und da sind diese Module serienmäßig drin. Einfach eine SW auf PC oder Händiefon laden und schonöffnet sich die Welt.
Die ausgelesenen Daten kann man in einer Art SMA-Cloud veröffentlichen und sie mit anderen Sonnenanbetern vergleichen.
–
Bedeutet Das jetzt, dass in Kassel ein deutsches Spionagezentrum ansässig ist?
So what … die Kantine ist exzellent und die PV-Produkte auch 🙂
Die Frage ist doch eher eine ganz andere !! Ist China Freund oder Feind ?
Und das Problem ist eh das gleiche : Welchen wie auch immer gesteuerten Einfluss kann oder darf vulnerabel Energie auf unser Stromnetzt haben ?
Ob nun die Chinesen oder das Wetter die Anlagen negativ beeinflussen spiel Eigentlich nicht die Rolle !!
Wenn Sie das alles in seine Einzelteile zerlegt haben, brauchen Sie jetzt eine neue Solaranlage.
Gleiches auch mit Überwachungskameras aus chinesischer Produktion.
Was man per App auf dem Handy sehen kann, kann der Hersteller in China auch sehen.
Android schickt auch Alles nach Hause
Sollte mittlerweile Jeder wissen, der sein Handy für Navigation oder Fotos nutzt.
–
Bei einem aufgenommenen Foto mal das eingekreiste i anklicken. Und da kommt nur die halbe Wahrheit 😉
Hier mal eine ganz andere, sicherlich dumme Frage, aber halt auch was mit „digital“ 😉
Diese funkenden Heizkostenzähler/Smart Meter (bei uns im Treppenhaus), die den 1x/Jahr erscheinenden Ableser ersetzen, kann einem darüber der Strom rationiert/abgestellt werden??
Man weiß ja nie, vielleicht werden die auch von China gekauft ;))
Und wie sollen die Wechselrichter kommunizieren? Etwa über das Stromnetz? Jegliche Kommunikation endet am heimischen Sicherungskasten. Diese Barriere kann nicht überwunden werden. Und falls es doch mal durch Anzapfen von Überlandleitungen möglich sein sollte, endet die Kommunikation am nächsten Verteiler oder Trafo.
So wie Sie denken Politiker. Deshalb haben wir auch die Probleme.
Nein. So wie ich, denken Techniker.
Holz-Techniker vielleicht …
Elektro-Techniker, die seit Jahren Anlagen geplant, baureif gemacht und an’s Netz angeschlossen haben, denken durchaus realistischer aufgrund der dabei gesammelten Erfahrungen.
–
Möchten Sie Scans meiner Bescheinigungen über (viele) Seminare bei SMA und Fronius haben? Dazu noch Seminare für die Berechnung von PV-Anlagen mit aufwändiger Software, bis hin zu den steuerlichen Aspekten.
Ich habe schon als Planer / Entwickler für eine Fa. gearbeitet, die seinerzeit noch für den Einsatz chin. Module ausgelacht wurde.
Wenn ich jetzt als Rentner die vielen „erfahrenen“ PV-Profis ertragen muss, dann kräuseln sich meine grauen Haare …
Nur als kleine Ergänzung:
bis zu meiner Rente hatte ich die „Berechtigung für Arbeiten am öffentlichen Netz“. Beinhaltet auch die Berechtigung PV-Anlagen im MW-Bereich betriebsbereit an das Netz anzuschließen.
Sie meinen wie Elektriker ohne digitale Kenntnisse.
Die Wechselrichter sind per WLAN ins Heimnetzwerk integriert. Sie werden per App angesteuert oder liefern Verbrauchsinformationen. Updates der Firmware werden ebenfalls per App installiert. Balkonsolaranlagen oder Dachsolaranlagen werden so gesteuert. Also kein Problem mit der Kommunikation nach China vorhanden.
Falsch, der Wechselrichter ist nicht per WLan verbunden, der ist lediglich für den Stromwandel zuständig.
In der Überschrift steht nix von Fernsteuerung per Internet. Da steht „Unbekannte Kommunikationselemente in Stromkomponenten aufgetaucht“. Einem hellen Köpfchen wie dir sollte der Unterschied nahezu ins Gesicht springen. Ein WLAN-Modul zählt nicht zu den unbekannten Kommunikationselementen.
Der Wanderer ist ein kleines Träumerle.
Seit vielen Jahren ist jede größere Anlage fernsteuerbar und zwar über das Internet.
Aber wenn man nur Balkonkraftwerke kennt …
Steht doch da :
„… zumal der Großteil der Geräte mit dem Internet verbunden ist.“
Digital ist alles möglich. Die Wechselrichter können digital gesteuert werden, man kann sie „entgleisen“ lassen.
Ja und? Ein Kühlschrank ist auch mit dem Internet verbunden, trotzdem kann er keine Daten ins Stromnetz schicken.
Natürlich schicken alle Geräte die mit dem I-Net verbunden sind regelmäßig Daten über den Äther. Egal ob Lampe, Kühlschrank, Fernseher, Heizungsanlage, Smartmeter, Auto, Uhr etc. Das ist ja der Sinn hinter der Vernetzung. Vielleicht mal im eigenen Netzwerk einen Pi-hole installieren und selbst überzeugen, was da alles so für Daten auflaufen.
Bluetooth, WLAN? Sie vergessen die Apps für die Handys, und die sind dann ggf. über das Internet mit China verbunden.
Die Rede ist vom Wechselrichter, nicht von der Netzkommunikation.
„Noch ist nicht eindeutig geklärt, welche Gefahr tatsächlich von den integrierten Kommunikationskomponenten ausgeht.“ unnötige Panikmache – interessant erst wenn es dokumentiert/nachgewiesen ist. In einem Versuchsaufbau stellt sich heraus geht/geht nicht.
Kleiner Hinweis Karö:
Es GEHT, und zwar schon seit vielen Jahren !!
Und Das ist auch gut so.
(Siehe meine Antwort auf „Jacra“)
Hätte man dem Chaos Computerclub nicht verboten zu hacken, um Sicherheitslücken offen zu legen, könnte man die Jungs ja mal beauftragen die Möglichkeiten auszutesten. Nur weil diese die Lücken von Lauterbachs E-Patientenakte aufgedeckt haben, war die einzige Antwort wieder neue Verbote.
Für den Blackout sorgen wir mit unseren Wahlen und den darauffolgenden Regierung selbst. Entsprechende globale Konkurrenten brauchen nur Zeit, Bommes und Bier. Das Problem erledigt sich von selbst.
in D wird nicht vom Volk gewählt, sondern an die Macht geklüngelt (Koalitionsverhandlung)
Was bei den Spaniern ging können wir auch!
Wir schaffen das! — sagte eine bekannte allseits beliebte grüne Buntenkanzlerin…
Nun aber schnell zusammen mit Onkel Donald in den Handelskrieg mit China einsteigen!
Wie hier alle China unterstützen ist bemerkenswert.
Willst Du von den Menschen erwarten, dass sie eine rote Ampel hassen, weil sie zum Anhalten zwingt? Dann müssen wir ja die Grünen lieben (Ampeln) 🙂
Die sind Teil des Systems, in dem wir Alle leben.
Da kommen wir nicht mehr raus.
–
Wie bemerkenswert findest Du denn die Leute, die sich Alexa, Siri & Co in’s Haus holen oder ihr TV an’s Internet anschließen?
Solche Leute kenne ich nicht.
Dir kann man auch jeden Hundehaufen als Goldmünze verkaufen.
America First!
Du sollst meinen Nick nicht mißbrauchen, Trolli. Lass das !
Mannomann, Du hast aber auch wirklich nicht den Hauch eines Ehrgefühls. Alles zu spät bei dir !
… oder Russland.
Kalter Kaffee – ist nicht der erste und einzige Fall. Muß man erst mal zerlegen. Oft werden komplexe Steuerungselemente aus Kostenersparnis eingesetzt aber nur paar Kompenenten wirklich genutzt und der Rest ist passives Gewicht und geht gar nicht zu benutzen. Machen wir auch bei uns, weil schnell und billig. Muß man zerpflücken ob es auch so ist oder wirklich ein Trojaner.
Habt Ihr jetzt Personal von der BILD?
Warum sollte China seine wichtigsten Handelspartner sabotieren? Hier werden uns wieder Schauermärchen aufgetischt. Die größte Gefahr für die Stromversorgung in Deutschland, ist die Energiepolitik der Regierung.
Wurden schon wieder Ballons am Himmel gesichtet?
Den ganzen Quatsch kann man doch gar nicht mehr ernstnehmen.
Eine vielleicht „etwas“ naive Sichtweise 😮
Wie auch
Ich kann auch einen Blackout erzeugen.
Kippe Wasser in die Mehrfachsteckdose.
Päng,Buff,aus die Maus💥.Dunkel ward’s, der Mond schien helle.
Das Schöne ist, sie können es heutzutage auf Putin, die AfD, Trump oder die Klimakatastrophe schieben…..
Welche Beweise wurden gefunden ? Zum einen zeigt das, wie weit „hintendran“ wir mit dieser Technologie sind und klar: wir brauchen die Chinesen nicht, um uns selbst zu sabotieren – die Grünen reichen völlig – dazu die SPD = GAU
Alberne Propaganda.
Als ob man so was nicht innerhalb von 3 min untersuchen könnte. Pentagon und CIA sind sicher überfordert mit einem gefüllten chinesischen Reiskorn.
Das trifft es exakt auf den Punkt.
Unsere qualifizierten Intschinöre könnten ja mal die von den USA gekauften Waffensysteme untersuchen und mal prüfen, WAS da so Alles drin ist.
Ich bin davon überzeugt, die lassen sich genauso schnell abschalten wie die Wechselrichter.
Unsere lernen es nicht. Einfach zu blöd für alles.
Du hast eine falsche Wahrnehmung der Realitäten …
zu wenig von dir dabei
Gähn. Da gabs den Katzenfutterautomat mit Webcam. Der nahm nicht die beharrte vierbeinige Muschi, sondern die nackte der Wohnungsinhaberin auf – jemand aus der Nachbarschaft konnte zusehen. Billiger China Schrott hat haufenweise feste Masterpasswörter mit Vollzugriff auf das System. Muss das sein ? – aber ich will die süsse Muschi sehen ! fg