Webinar: BlackRock und Co. setzen auf Token – was das für Ihr Vermögen bedeutet

BlackRock-CEO Larry Fink treibt mit seinem BUIDL-Fonds die Tokenisierung aller Vermögensklassen systematisch voran. Das Fondsvolumen ist bereits auf 2,9 Milliarden US-Dollar angewachsen und wird als Sicherheit auf großen Krypto-Börsen akzeptiert. Was als technische Innovation verkauft wird, entpuppt sich bei genauer Analyse als der größte Enteignungsplan der Geschichte.
Hier anmelden zum Webinar „Finanzielle Selbstverteidigung“
Tokenisierung bedeutet die Umwandlung echten Vermögens in digitale „Token“ – nichts anderes als programmierbare Computerdaten. Stellen Sie sich vor: Sie besitzen ein Haus im Wert von 500.000 Euro. Die Banken kommen und sagen: „Wir digitalisieren das – Sie bekommen 500.000 digitale Token dafür!“
Diese Token sind jedoch nur digitale Scheinwerte, die jederzeit programmiert oder blockiert oder werden können. Das System funktioniert einfach: Ihr echtes Vermögen wird „digitalisiert“, Sie erhalten kontrollierbare Token als Ersatz. Bei Problemen ist Ihr Vermögen unwiederbringlich verloren.
Die Tokenisierung läuft über die Blockchain – jede Transaktion wird für die Ewigkeit gespeichert, jeder Cent ist nachverfolgbar und überwachbar, wenn man die Identität kennt.
Stablecoins sind oft CBDCs mit privatem Marketing! CBDCs sind digitale Zentralbankwährungen – also digitales Geld direkt von der Notenbank mit totaler Kontrolle. Stablecoins haben oft identische Eigenschaften: Totalüberwachung, Sanktionsmöglichkeiten, Programmierbarkeit. Bei Stablecoins steht „Privat“ drauf, bei CBDCs „Zentralbank“. Aber die Kontrolle ist oft ähnlich.
Webinar am 23.07.: Wie Sie sich vor der digitalen Enteignung schützen
Die Deutsche Bank steigt ein und plant eigene tokenisierte Einlagen. Sabih Behzad, Chef für digitale Vermögenswerte bei der Deutschen Bank, bestätigte: Sie prüfen den Launch eines eigenen Stablecoins. Bank of America CEO Brian Moynihan kündigte an: „Wir werden eine Bank of America Coin haben.“ Das ist die zweitgrößte Bank der USA!
Citi, HSBC, UBS, Deutsche Bank, Bank of America – alle großen Banken springen auf den Tokenisierungs-Zug auf. Es sind nicht nur ein paar Tech-Firmen, sondern das gesamte Bankensystem, das sich gegen die Bürger verschworen hat.
BlackRock-CEO Larry Fink macht keinen Hehl aus seinen Absichten: „Alles wird tokenisiert!“ Fink sagt es ganz offen: „Tokenization ermöglicht es, Anlagestrategien auf jeden individuellen Anleger zuzuschneiden.“
Die Tokenisierung wird als Fortschritt verkauft, aber droht zum Ende des freien Eigentums, wie wir es kennen, zu werden. Vermögenswert werden programmierbar. Smart Contracts sind automatische Programme, die Verträge ohne Menschen abwickeln. Ein einziger Programmierfehler oder eine gezielte Manipulation kann zur sofortigen Enteignung führen. Automatische Steuern und Gebühren werden direkt abgezogen. Sanktionen können per Knopfdruck aktiviert werden.
Der Schlüsselverlust bedeutet Totalverlust: Jeder Token wird durch einen digitalen Schlüssel kontrolliert. Vergessen Sie das Passwort oder geht der Computer kaputt, ist Ihr gesamtes Vermögen unwiederbringlich verloren.
Im Unterschied zu klassischen Aktien, die in der Regel als Sondervermögen gelten und somit bei einer Bankeninsolvenz geschützt sind, hängt der Schutz tokenisierter Vermögenswerte stark vom rechtlichen Rahmen und der Verwahrung ab. Werden Token über zentrale Plattformen gehalten, besteht im Insolvenzfall womöglich ein Verlustrisiko – insbesondere, wenn kein klarer rechtlicher Eigentumsnachweis oder keine treuhänderische Verwahrung vorliegt.
Warum nur physische Edelmetalle echten Schutz bieten. Jetzt HIER anmelden.
Die Tokenisierung läuft über öffentliche Blockchains – digitale Kassenbücher, die nie gelöscht werden können. Jede Transaktion ist für immer gespeichert und nachverfolgbar. Diese totale finanzielle Überwachung macht Vermögensverhältnisse transparent für Staat, Kriminelle und Erpresser. Mit der digitalen ID wird jeder Token mit Ihrer Identität verknüpft – totale Kontrolle, totale Überwachung, totaler Eigentumsraub.
Aber es gibt einen Vermögenswert, der diesem System entgeht: Physisches Gold. Gold kann zwar auch tokenisiert werden – aber wenn Sie es physisch in der Hand halten, dann gehört es wirklich Ihnen. Keine Blockchain, keine Smart Contracts, keine Programmierbarkeit, keine Kontrolle von außen.
Diese dramatischen Entwicklungen analysieret Kettner Edelmetalle in unserem kostenlosen Webinar am 23. Juli 2025 um 19:00 Uhr. Mit dabei sind sieben der mutigsten Experten Europas:
Unsere Webinargäste:
In diesem kostenlosen Webinar erfahren Sie:
Die Teilnehmerzahl ist streng begrenzt – sichern Sie sich JETZT Ihren kostenlosen Platz!
Solange Sie noch können, sichern Sie sich echtes, physisches Eigentum. Denn wenn erst alles tokenisiert ist, gehört Ihnen nichts mehr wirklich. Nur physische Edelmetalle bieten dabei am Ende wirklich echten Schutz.
Mit besten Grüßen,
Ihr Dominik Kettner
Edelmetall-Experte & Geschäftsführer von Kettner Edelmetalle
Die Verantwortung für die Inhalte gesponserter Artikel wie diesem obliegt allein den Werbepartnern und nicht der Apollo News-Redaktion. Alle Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.