Werbung:

Werbung:

Drogenschmuggel

US-Kriegsschiffe vor der Küste – Venezuelas Regime mobilisiert 5 Millionen Milizionäre

Das sozialistische Regime in Venezuela will Milizionäre mobilisieren. Trump befahl drei Lenkwaffenzerstörern den Einsatz vor der Küste des Landes gegen den Drogenschmuggel. Das Regime in Caracas gilt als größtes Drogenkartell der Welt. Parallel setzte die US-Regierung das Kopfgeld auf Maduro auf 50 Millionen Dollar.

Von

IMAGO/Anadolu Agency

Werbung

Das sozialistische Regime in Venezuela unter Diktator Nicolas Maduro hat angekündigt, fünf Millionen Soldaten von „vorbereiteten, aktivierten und bewaffneten Milizen“ zu mobilisieren. Dies geschehe in Reaktion auf „Drohungen“ der USA. „Diese Woche werde ich einen Sonderplan aktivieren, um eine Abdeckung mit mehr als 4,5 Millionen Milizionären im gesamten Territorium zu garantieren“, verkündete Maduro.

Donald Trump hatte zuvor drei Kriegsschiffe entsandt, um vor der südamerikanischen Küste zu patrouillieren und gegen Drogenschmuggel vorzugehen. Anfang des Monats hatte er bereits das Pentagon angewiesen, Optionen für ein direktes militärisches Eingreifen gegen lateinamerikanische Kartelle zu prüfen – er hatte diese per Executive Order als ausländische Terrororganisationen eingestuft.

Die Lenkwaffenzerstörer USS Jason Dunham, USS Sampson und USS Gravely stehen kurz davor, ihren Einsatz vor der Küste Venezuelas zu beginnen. Sie sollen zunächst keine Raketen einsetzen, aber Schmugglerboote abfangen und Aufklärung betreiben. Parallel dazu hat das US-Justizministerium das Kopfgeld auf Maduro auf 50 Millionen Dollar erhöht.

Das venezolanische Regime ist tief in den Drogenhandel involviert und wird oft als größtes Drogenkartell der Welt bezeichnet. „Cartel de los Soles“ (Kartell der Sonnen) nennt man den organisierten Kokainhandel, der aus den venezolanischen Sicherheitsbehörden heraus betrieben wird. Das sozialistische Regime in Caracas wirtschaftete das Land von einem der einst reichsten Länder der Welt in bittere Armut herab und stürzte es zuletzt in eine verheerende Wirtschaftskrise. Bei demokratischen Wahlen unterlag man jüngst, Maduro erklärte sich dennoch zum Sieger und geht brutal gegen die Opposition vor. Seine Macht basiert dabei zunehmend auf einem Netz von Interessen um den Drogenhandel herum und gewalttätigen Motorradgangs, die sich „Colectivos“ nennen.

Die Trump-Administration verfolgt eine neue Politik im Umgang mit dem Drogenschmuggel in die USA und setzt auf direkte militärische Maßnahmen gegen Kartelle, vor allem in Mexiko wird das diskutiert. Die staatliche Ordnung einiger lateinamerikanischer Länder ist hinsichtlich der Kartelle derartig unterminiert, dass hier kein effektives Vorgehen mehr möglich scheint.

mm

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

59 Kommentare

  • Lateinamerika, speziell Venezuela, ist ein Schaufenster in die Zukunft Europas, wenn wir hier nicht die Kurve kriegen…

    • Das ist erkärungsbedürftig! Wieso bringt uns der bunte Sozialismus am Ende von einer Nato-Regoerung zu eine Narko-Regierung und einer Bundeswehr, die den Drogenhandel deckt?

    • Blödsinn.

      -11
  • Venezuela, bestes Beispiel was Sozialisten anrichten können, reich an Bodenschätzen und müssen nunmehr Drogen verkaufen…

    • Ja Deutschland 2029 !!
      Bundeskanzl/er/in/es Reichinnek mobilisiert 5 Millionen Bürgergeldempfänger !! 🙂

      • Diese negative Entwicklung steht D noch bevor…

        2
    • Andere Bodenschätze halt, klimagerecht.

    • Das hat nichts mit Sozialismus zu tun.
      Aber mit soviel Sanktionen kann sich Wirtschaftlich nicht entwickeln.

      • Die Geschichte des scheiternden Sozialismus ist wesentlich älter und länger als die der Sanktionen !!! 🙂

        8
      • Ein uraltes Märchen mit den „Sanktionen“ als Ursache.

        7
      • Falsch geklickt.

        1
    • Ja, so sind die Sozialisten.
      Wenn sie über die Sahara herrschten, dann gäbe es in wenigen Jahren kein Sand mehr.

    • Wann waren Sie zuletzt in Venezuela?
      Oder nur Infos aus der deutschen Lügen-Glotze voller Zensur und Propaganda?

  • Scherz am Rande!
    Bin gespannt wann die USA Kopfgeld gegen Ursula von der Leyen, wegen dem Digital Services Act (DSA) verhängt! 🤭

    • hatten schon einen War on Drugs, glaube der wurde wegen Erfolglosigkeit eingestellt.

    • Niemals.
      Ohne Europa ist die USA nichts mehr auf der Welt.

      -17
      • Häh ?
        Wenn man die EU-Kommission abschafft, ist auch Europa weg oder wie ?
        @franz, versuch’s mal mit 5678.

        11
      • Genau Wortleser,
        wird lustig wenn jedes EU Land künftige deals mit US aushandeln muss.
        Wie Deutsche haben besonders viel zu melden, rein geschichtlich schon.

        Trump mag vdL nicht, weil die Prokura für hartes Verhandeln im Namen von 450 Mio Europäern hat. Passt dem gar nicht. Darum teilen und herrschen.
        Trump mag nur Speichellecker und jene, die Ihre eigenen Oma an den verkaufen würden.

        -1
  • Mit Hinblick auf die imensen Kosten die Drogen gesellschaftlich verursachen, hätten eigentlich sämtliche westliche Länder ein Interesse daran diesen Sumpf trocken zu legen. Denn die meisten Drogen werden wohl die USA, Kannada und die EU als Zielland haben. Aber in Deutschland ist man ja nicht gewillt, dieses Problem robust anzugehen, weder hier noch im Ausland.

    • „Wir können aber nicht jeden Container aus Übersee kontrollieren“ – schwere Mimimi-Attacke.
      Und warum nicht, Ihr Pfeifen ???
      Ihr könnt doch auch jeden Bürger überwachen !!!

      Ich würde das ja noch ganz anders machen : Jede Reederei auf deren Frachtschiff oder Container Drogen entdeckt werden, kriegt zehn Jahre Anlegeverbot.
      Mit andern Worten : DIE müssen jeden Grashalm untersuchen, bevor er auf Reisen geht.

      • „Andere Weltgegenden“ bringen aber nicht so viel Kohle.
        Wenn Arme mit Armen Handel treiben, kann man sein Zeug’s auch gleich behalten.

        4
      • Damit käme der Handelsverkehr zwischen Lateinamerika und Europa sofort zum Erliegen. Die Reeder, die ja weder Drogenschmuggler noch Narko-Banditen sind, ließen ihre Schiffe nicht mehr zwischen Europa und Lateinamerika fahren, sondern zwischen Lateinamerika und anderen Weltgegenden.

        Riesige Mengen an Nahrungsmitteln würden schlagartig nicht mehr nach Europa importiert werden, und beiderseits des Antlantiks brächen ganze Volkswirtschaften zusammen.

        -3
  • Interessant ist auch der Wikipedia Artikel „CIA und der Drogenhandel“ und „Opioidkrise in den Vereinigten Staaten“

  • Öl solls da auch geben. Viel Öl. Ganz viel Öl. Mehr als viel. 😉

    • Vor der Küste im internationalen Gewässer oder wo ?
      Und das fördern dort drei US-Kriegsschiffe oder wie ?
      Du hast viel geraucht, ganz viel, mehr als viel.

      • Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. 🙂

        Auf welchem Wege und wohin transportiert Venezuela sein Öl?

        -1
      • Ja Wortleser
        Putin ist das Böse
        Seleneskij, Trump und Bibi sind das Licht.

        Pfiffiges Weltbild, brauchst nie wieder selber denken!

        -1
  • Die „Colectivos“ ist dann bei uns die motorisierte Antifa die die politische Opposition in Schach hält (ist die Antifa ja heute schon, nur ohne Mopeds…)

  • Nun, 1823 hat James Monroe die Außenpolitik der USA dahin erweitert, daß er ankündigte, gegen jede Einmischung außeramerikanischer Mächte in die Selbstbestimmung sämtlicher amerikanischer Staaten vorzugehen.

    Auch die Drogenkartelle kann man im Sinne der Monroe-Doktrin als außeramerikanische Mächte einstufen.

  • Bei uns: wofür eine Aufrüstung, wenn Deutschland und die EU nicht mal seine Außengrenzen gegen Eindringlinge schützen will?

  • Ab und an mal freundlich mit dem Kanonenrohr zu winken, hat Tradition in der „Diplomatie“….

    • So wird US-Demokratie gemacht.

      -13
  • Venezuela ist der Knochen, der Trump den Falken im Washington hinhält: Lieber großen Reibach im eigenen Hinterhof machen, statt den kleinen Preis in Russlands Vorhof gewinnen.

  • Egal wo auf der Welt Sozialisten die Regierung stellen – die Wirtschaft wird ruiniert, Terror herrscht und die Bürger leiden

    • Zum Glück gibt es Amerika. Überall wo die nach dem Rechten schauen entstehen blühende Landschaften und Musterdemokratien.

  • Super Trump!!
    Das Sozialisten Venezuela hätte schon in Trumps erster Amtszeit umgestellt werden sollen…
    Das haben die Linken Woken damals natürlich verhindert – sie leben von den Woke Sümpfen ja bestens. Und das überall…

  • Na wenn das mal nicht der Putin Deal war, „wir ignorieren uns“, wenn wir vor unserer Haustür aufräumen …. Sarkasmus/Ende

    -21
    • Sarkasmus, der explizit als solcher gekennzeichnet ist, ist kein Sarkasmus.
      Versuchen Sie es nochmal.
      Im Internet macht Sarkasmus besonders Spaß, weil es so viele Idioten gibt, die Sarkasmus nicht verstehen.
      Könnte darauf hindeuten, dass die Idiotendichte im Internet höher ist als in der Realität. Dem würde ich nicht widersprechen.

  • Ja es ist unvorstellbar, wie das Öl Reichste Land in unbeschreiblicher Armut lebt.
    Der Drogenhandel wird nur als Vorwand verwendet um irgendwie an das ÖL zu kommen, oder US.
    50Mill. Kopfgeld – sind wir in der Cowboy Zeit der Amis?
    Was ist mit einem internationalen Haftbefehl, wenn auch zuerst ohne Wirkung.
    Auch hier ist die UNO Charta gültig – oder ?? Gottseidank und Leider!

    -14
  • Ich würde die Drogen einfach laufen lassen. Nennen wir es natürliche Selektion.

    • @ Georg Büchner
      Diese Bemerkung finde ich sehr zynisch. Junge Menschen werden von den Kartellen gezielt, mit unglaublichen Tricks abhängig gemacht. Danach kommen sie nicht mehr raus.

    • Grundsätzlich kann man das so sehen und es wäre auch sehr liberal/libertär.

      Allerdings habe ich immer Bauchschmerzen dabei, wenn diese Leute nach und nach immer mehr zu Zombies werden, die alles (bis zum Mord) für den nächsten Schuss tun.

      Daher halte ich die Freigabe von (noch mehr) Drogen für falsch. Wir haben schon eine Volksdroge namens Alkohol, da brauchen wir nicht noch mehr (Cannabis, …).

    • „Drogen einfach laufen lassen“ – Klar, wenn man keine Ahnung von dieser Szene hat; nichts darüber weiß, dass Drogen ganze Völker auslöschen können; noch nie das familiäre Leid, die brutale Gewalt, die Beschaffungskriminalität inkl. Kinderprostitution gesehen hat, dann kann man einen solchen Schwachsinn ablassen. Leider versagt hier die „natürliche Selektion“.

  • Wir brauchen auch dringend je drei Lenkwaffenzerstörer vor der Küste Englands, Frankreichs und Deutschlands. Wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Zumindest läuft es darauf hinaus wenn es so weitergeht. America, please help us to get rid of these fools. Das Wahlverhalten ändern wäre auch eine Lösung, so lange es noch geht.

  • Die USA überfällt in der ganzen Welt missliebige Regierungen und führt Krieg unter dem Deckmantel der Demokratie. Die Droge Erdöl ist der Antrieb der US-Junkies.

  • Wenn Trump Venezuela anzündet, geht das Feuer in Kiew schneller aus als Merz Marschflugkörper sagen kann.

    Venezuela mag der Knochen sein, den Trump den Imperialisten und Bellizisten in seinem Land hinhält: Wenn schon Krieg und Mord, dann im eigenen Hinterhof zum großen Gewinn statt in Russlands Vorhof für wenig Preis. Die reichen Bodenschätze Venezuelas können den Falken in Washington so verlockend erscheinen, jede Gefahr in Kauf zu nehmen, für die andere zahlen.

    Selbst wenn die Narko-Regierung nur aus der Luft von Uncle Sam hingerichtet wird, es wird einen brutalen Bürgerkrieg zwischen Sozialisten, Narko-Banditen und Vasallen der US-Imperialisten geben. Der Bürgerkrieg kann über Kolumbien hinaus destabilisierende Auswirkungen auf ganz Lateinamerika haben. Der Metallzaun zwischen Mexico und Texas wird den amerikanern Wählern als kluge Voraussicht gelten und Trump als weiser Präsident.

  • „Parallel setzte die US-Regierung das Kopfgeld auf Maduro auf 50 Millionen Dollar.“

    Das ist ja iranischer Mullah-Stil.

  • Und der Ölreichtum hat natürlich nichts damit zu tun.
    Die USA wollen wieder nur Demokratie Bomben.

  • 50 Millionen Dollar für diesen Drecksack ist mal eine Ansage.

  • Soll das nun lustig sein? Für jeden was dabei? 5000 angekommene Container können nicht alle überprüft werden, 80 Millionen Einwohner nur in Deutsche Buntland aber schon? (Meldestellen gegen Muslimhass, Kommentare überprüfen, Corona Gegner zusammenprügeln, Geschwindigkeits- Parkraumüberwachung, Finanzamt, GEZ, Telegram und Whats app mitlesen (wollen) uvm.) alles machbar. OK, mein Fehler, habe nicht bedacht dass viele Anhänger „unserer Demokratie“ hier Ehrenamtlich behilflich sind.

    Weiterhin kann man ja Grenzen nicht schützen, bei Corona konnte jede Nebenstraße abgeriegelt werden. Vom überrannt werden kann sich ja auch kein EU Land schützen, bezahlt sogar noch dafür. Zur Kriegstüchtigkeit aufrufen und massiv aufrüsten geht aber. Wofür denn wenn sich Grenzen doch nicht schützen lassen? Angst vorm Russen? Ah ja….was will der Russen denn hier? E Autos und „Goldmenschen“ rauben? Millionen Fachkräfte zwangsweise anwerben für Russland? Oder doch deutsche Politiker in die Duma holen?

  • Drogen sind wie immer nur der Vorwand für das US Imperium das Südamerika für seinen Hinterhof hält.
    Islamismus, Drogen, Pandemien. All das wird inszeniert, finanziert, gefördert oder sogar im Labor gezüchtet und freigesetzt um die US Hegemonie zu verlängern.

    -24
    • Ich möchte Drogen als Vorwand widersprechen, denn was der Konsum anrichtet, sieht man allerorten.
      Venezuela – wie der gesamte Südamerikanische Kontinent – leidet unter den mafiösen Strukturen der Drogenkartelle. Und der Export in alle Welt nimmt Dimensionen an, die besorgniserregend sind. Nun sind es leider nicht nur die Drogen gegen die die USA vorgehen, darüber darf sich jeder seine eigene Meinung bilden, aber das dieser Hort von Kriminellen bekämpft werden muß finde ich richtig. Ob es unbedingt die Amis sein müssen, das ist redebedürftig, es muß jedenfalls etwas geschehen.
      Leider hat man die Bevölkerung erst in die Lage gebracht

      • google doch einfach mal „CIA und der Drogenhandel“

        4
      • Weil also die mittlerweile linksgebügelte CIA auch böses damit tut, ist es schlecht, den Drogenhandel zu unterbinden? Was ist denn das für eine verdrehte Sicht?

        3
      • wie naiv! Was Drogen schlimmes anrichten sieht man überall, und genau deswegen zieht die Masche ja auch.

        2
    • Das ist tiefer Staat pur! Könnte es sein, dass Trump angetreten ist, um gerade den aufzudecken????????
      Warum kämpft man denn so sehr gegen Trump???

      • Haste auch in Golfplatzaktien in Saudiarabien investiert? Oder in Amerikanisches Gas und Öl?

        0
    • Dem würde ich nicht widersprechen.

    • Stimmt, dass die CIA den Drogenhandel kontrolliert, konnte man früher in jeder Zeitung nachlesen.

Werbung